New York, NY, 18. März 2010
Smartling, Inc., ein Anbieter von Crowdsourcing-Übersetzungen in Echtzeit für internetbasierte Unternehmen, gab heute bekannt, dass es sich eine von Venrock angeführte Investitionsrunde der Serie A in Höhe von 4 Millionen US-Dollar gesichert hat. Die Runde umfasste auch Mittel von US Venture Partners, First Round Capital und mehreren Angel-Investoren. Das Unternehmen wird die Finanzierung nutzen, um seine Geschäftstätigkeit auszuweiten und die Produktentwicklung zu unterstützen.
Smartling wurde 2009 gegründet und bietet internetbasierten Unternehmen genaue, schnelle und erschwingliche Online-Übersetzungen. Das Unternehmen kombiniert hochwertige Übersetzungen, Crowdsourcing-Tools und Software-Services, um lokalisierte Websites in einem Bruchteil des Zeit- und Kostenaufwands herkömmlicher Lokalisierungsmethoden zu erstellen. Mithilfe der Crowdsourcing-Technologie ermöglicht Smartling Unternehmen, neue Kunden schnell in ihrer Muttersprache zu erreichen. "Wir bauen Unternehmen auf, die die Zukunft mit intelligenter Technologie gestalten", sagte David Pakman, Partner bei Venrock. "Mit Blick auf die Führung, die Vision und das innovative Produkt des Unternehmens ist Smartling bereit, die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte im Internet tätigen, zu verändern. Wir glauben, dass Smartling ein enormes Marktpotenzial hat."
Branchenumfragen haben gezeigt, dass Menschen eher bereit sind, Produkte und Dienstleistungen in ihrer Muttersprache zu kaufen. Mehr als 70 Prozent der Internetnutzer sprechen kein Englisch. Dies sind unerforschte Marktchancen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Die Kosten haben Unternehmen oft daran gehindert, nicht-englischsprachige Kunden zu erreichen. Smartling bietet Unternehmen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, ihre Websites so anzupassen, dass sie Kunden in mehreren Sprachen anziehen.
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dieser angesehenen Gruppe von Investoren. Ihre Erfahrung beim Aufbau erfolgreicher internetbasierter Unternehmen wird unser Geschäftswachstum beschleunigen", sagte Jack Welde, CEO von Smartling. "Unsere Vision ist es, Übersetzungen zu demokratisieren und neue Grenzen zu erkunden, indem wir Sprachbarrieren im Web beseitigen. Smartling hilft Unternehmen, ihre Websites besser zu nutzen, indem es in Echtzeit mit Kunden in ihrer Muttersprache spricht."
Über Smartling
Smartling ist ein Sprachübersetzungsunternehmen, das es Kunden ermöglicht, Inhalte über Geräte und Plattformen hinweg zu lokalisieren. Das Unternehmen wird von CSA Research als #1 Leader des 2019 MarketFlex for Language-Oriented TMS und von den Anwendern auf G2 als #1 bewertetes Translation Management System anerkannt. Smartling hat die Enterprise Translation Cloud eingeführt, einen datengesteuerten Lokalisierungsansatz, der es seinen Kunden ermöglicht, qualitativ hochwertigere Übersetzungen bei geringeren Gesamtkosten zu erzielen. Smartling ist die Plattform der Wahl für Hunderte von B2B- und B2C-Marken, darunter InterContinental Hotels Group, Pinterest, Shopify und SurveyMonkey. Smartling hat seinen Hauptsitz in New York und Niederlassungen in Dublin und London. Weitere Informationen finden Sie unter smartling.com.
Smartling Medienkontakt
Adrian K. Cohn
Leiter Marketing
acohn@smartling.com