Dank des Internets ist es für Unternehmen einfacher denn je, ein globales Publikum zu erreichen. Unternehmen, die sich früher abmühen mussten, um auf nationaler Ebene Fuß zu fassen, können heute die ganze Welt erreichen, indem sie einfach eine Website oder eine mobile Anwendung haben.

Um ein globales Publikum angemessen zu bedienen, müssen Ihre digitalen Einheiten Ihre Aktivitäten effektiv und in einer verständlichen Sprache kommunizieren. Sicher, Englisch ist eine der am häufigsten verwendeten Sprachen im Internet, aber für die meisten Leute ist es nicht ihre Muttersprache.

Aber es reicht nicht mehr aus, Ihre Wörter durch Google Übersetzer laufen zu lassen. Ihre Inhalte müssen in der Lage sein, effektiv mit den Menschen in deren Muttersprache zu kommunizieren.

Hier kommen Lokalisierungs- und Übersetzungsdienste ins Spiel.

Diese wachsende Branche unterstützt Unternehmen bei der Anpassung an unsere zunehmend globalisierte Gesellschaft, indem sie ihnen hilft, Worte zu verwenden, die direkt auf die Bedürfnisse lokaler Benutzer eingehen, ganz gleich, wo auf der Welt sich diese befinden.

Mit dem vollständigen Leitfaden für Übersetzungsdienste helfen wir Ihnen, sich in der Art und Weise zurechtzufinden, wie sich Übersetzungsdienste verändert haben. Darin untersuchen wir:

Warum das aktuelle Übersetzungsmodell nicht funktioniert

  • Wer braucht Übersetzungsdienste?
  • Warum die Lokalisierung von Inhalten für Ihr Unternehmen wichtiger denn je ist
  • So kann Website-Lokalisierungssoftware zu besseren Übersetzungen beitragen
  • Welche Dienstleistungen Sie von Content-Lokalisierungsunternehmen erwarten können
  • Wie Sie mit Unternehmen zusammenarbeiten können, die mit Übersetzungs- und Lokalisierungssoftwarearbeiten

 

Interessiert an Smartlings Übersetzungsmanagementlösung? Chatten Sie noch heute mit einem Experten!