Der EMEA-Markt umfasst mehr als 110 Länder in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Für eine erfolgreiche Expansion in die EMEA-Märkte ist die Bereitstellung von Inhalten in der bevorzugten Sprache Ihrer Kunden durch Übersetzung von entscheidender Bedeutung.

Wir wissen auch, dass jede Sprache und Kultur einzigartig ist und es unmöglich wäre, ein Experte in allen zu sein. Also haben wir uns an professionelle Übersetzer für Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Arabisch gewandt, die Muttersprachler, lokale Experten und Spezialisten in der Sprache sind.

Teilen Sie uns unten Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse mit, um einen Leitfaden zu den wichtigsten Überlegungen bei der Übersetzung in einige der am häufigsten verwendeten Sprachen für die EMEA-Märkte zu erhalten.

Werfen Sie einen Blick auf die Kapitel 👇

 

Kapitel 1 - Spanisch

Spanisch ist eine der beliebtesten Sprachen der Welt

Spanisch wird von über 580 Millionen Menschen in 110 Ländern gesprochen und nicht jeder verwendet es auf die gleiche Weise. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Zielgruppe, Ihre Absicht und die allgemeine Bedeutung, die Sie vermitteln möchten, verstehen.

  1. Es gibt kein „internationales Spanisch“
  2. Spanische Übersetzungen sind länger
  3. Spanisch ist komplexer
  4. Spanisch erfordert unterschiedliche Formalitäten
  5. Verschiedene Länder haben unterschiedliche kulturelle Normen und Referenzen

 

Kapitel 2 - Französisch

Französisch ist Amtssprache in 29 verschiedenen Ländern und den Vereinten Nationen

Weltweit sprechen über 275 Millionen Menschen Französisch. Je nach Region gibt es Unterschiede in Grammatik, kulturellen Vorlieben, Stil und Ton.

  1. Längere Übersetzungen antizipieren
  2. Die französische Grammatik ist komplexer
  3. Die französische Sprache hat mehr als eine Ebene der Formalität
  4. Englisch ist tendenziell enthusiastischer als Französisch
  5. Es ist in Ordnung, Englisch in Französisch zu integrieren

 

Kapitel 3 - Deutsch

Englisch und Deutsch teilen sich eine eigene Sprache!

Vielleicht kennen Sie schon Wörter wie Feinkost, Kindergarten, Schadenfreude oder Über. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie Ähnlichkeiten zwischen Deutsch und Englisch feststellen, insbesondere im Wortschatz, im Alphabet und in der Kultur. Obwohl Sie viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden finden werden, gibt es dennoch Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie zwischen Englisch und Deutsch übersetzen.

  1. Im Deutschen gibt es zusätzliche Buchstaben
  2. Deutsch erweitert den englischen Text drastisch
  3. Die deutsche Grammatik ist komplexer
  4. Deutsch erfordert mehr Spezifität
  5. Deutsch ist zurückhaltender

 

Kapitel 4 - Italienisch

Italienisch ist eine der ikonischsten romanischen Sprachen und ein enger Verwandter des Lateinischen.

Bei der Entscheidung, in welche Märkte Sie expandieren möchten, ist Italienisch zweifellos eine wichtige Sprache, die Sie berücksichtigen sollten. Heute sprechen 85 Millionen Menschen Italienisch, und das nicht nur in Italien. Hier sind einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, um die häufigsten Herausforderungen bei der Lokalisierung für das italienischsprachige Publikum zu lösen.

  1. Italienisch erfordert mehr Kontext als Englisch
  2. Italienisch erfordert unterschiedliche Formalitäten
  3. Italienische Übersetzungen werden länger dauern

 

Kapitel 5 - Arabisch

Arabisch ist eine der ältesten Sprachen der Welt.

Arabisch ist Amtssprache von mehr als 25 Ländern. Im Nahen Osten und in Afrika hören Sie mehr als 30 Varianten des Arabischen. Es ist immer schwierig, einen Text zwischen zwei Sprachen so zu übersetzen, dass die gleiche Bedeutung und der gleiche Stil beibehalten werden. Vor allem die arabische Sprache ist eine der am schwierigsten zu übersetzenden.

  1. Berücksichtigen Sie die kulturellen Unterschiede
  2. Einige arabische Buchstaben haben keine Entsprechungen im Englischen
  3. Es ist notwendig, die Denkweise zu ändern

 

Smartling ist der einfachste Weg, Ihre Übersetzungsprozesse zu vereinfachen und schneller und kostengünstiger auf den Markt zu kommen.

Wie bei jedem neuen Publikum müssen wir uns der EMEA-Region mit ihren einzigartigen kulturellen und sprachlichen Unterschieden nähern, damit Ihre Inhalte wirklich ansprechend und ansprechend sind. Wie können Sie das tun?

Wenn Sie die Funktionen der Übersetzungsplattform von Smartling mit professionellen Übersetzern kombinieren, erhalten Sie:

  • Zehntausende Dollar gespart
  • Hunderttausende von Arbeitsstunden eingespart
  • Neue Sprachen in nur zwei Tagen veröffentlicht

 

Erfahren Sie mehr über unsere Übersetzungsmanagement-Plattform und unsere Sprachdienstleistungen.

Wir hoffen, dass dieser Expertenleitfaden hilfreich ist, wenn Sie von einem der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt profitieren möchten! Laden Sie jetzt Ihren Leitfaden herunter, um zu erfahren, was Sie bei Übersetzungen in einige der am häufigsten verwendeten EMEA-Sprachen wissen sollten.