Agil zu bleiben bedeutet, sich auf Veränderungen einzulassen. Deshalb freuen wir uns sehr, den neuen Co-Moderator von The Loc Showbekannt zu geben: Gavin Grimes!
Sie kennen Gavin aus dem Smartling Leadership Team und als VP of Language Services, aber Sie werden ihn gleich auf eine ganz neue Art und Weise kennenlernen, da er seine Art von Klugheit mit Adrian Cohns bewährten Interviewfähigkeiten kombiniert, um The Loc Show auf ein höheres Niveau zu bringen!
Gavin stiehlt sich gerade lange genug vom Führungsteam weg, um Ihnen zu helfen, ein Experte für das Management von Sprachübersetzungen zu werden. Doppelter Spaß, doppelte Einblicke! Unser wöchentlicher Podcast hilft Ihnen, über Best Practices und Tipps auf dem Laufenden zu bleiben, wie Sie Ihr Unternehmen skalierbar und innovativ halten können.
Drücke jetzt auf Play und steige mit uns auf!
Sichern Sie sich Ihren Platz auf der kostenlosen Online-Konferenz Global Ready Conference von Smartling, online 14. April 2021, 11 Uhr EST.
Was Sie in dieser Folge erfahren werden: Was Gavin in diesem Podcast auf den Tisch bringen wird und ein wenig über seinen Hintergrund Seine Gründe und Inspirationen, im Bereich Language Services zu arbeiten Was der "unstillbare Appetit" der Kultur auf Inhalte bedeutet Was ihn dazu inspiriert, seine Komfortzone zu verlassen Was Gavin denkt, dass Unternehmen sich dessen bewusst sein müssen, um im Jahr 2021 erfolgreich zu sein
Abonnieren: Spotify
Springen Sie zu einem Abschnitt [01:07] Über Gavin und seinen Hintergrund in der Lokalisierung.
[07:37] Eine Geschichte darüber, warum Gavin einen gelben Schutzhelm in seinem Homeoffice hängen hat.
[10:06] Wie der Weg, auf dem Gavin war, ihn nach Smartling führte.
[14:10] Erreichen der Ziele von Smartling, Skalieren des Unternehmens und Weiterentwicklung mit der Branche.
[16:25] Gavins Prognosen für die Lokalisierungsbranche.
[20:00] Welche Rolle Gavin im Podcast spielen wird.
[22:04] Smartlings bevorstehende Global Ready Konferenz.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Gavin Grimes & Smartling:Gavin’s LinkedIn
Die Website von Smartling
Smartlings Twitter
Standort Smartling
Vollständiges Transkript Das hat mit ziemlicher Sicherheit Tippfehler (verzeihen Sie uns!)
Ansager: Sie hören The Loc Show, präsentiert von Smartling.
Adrian Cohn: Hallo zusammen, und willkommen zurück zu einer weiteren Folge von The Loc Show. Heute freue ich mich sehr, jemanden vorzustellen, der nicht mein Gast ist. Er tritt der Show sogar als Co-Moderator bei. Gavin Grimes, willkommen bei The Loc Show und vielen Dank, dass Sie als Co-Moderator des Podcasts dabei sind.
Gavin Grimes: Vielen Dank, Adrian. Ich freue mich sehr, an Bord zu sein und hallo an all die Millionen von Hörern, die wir bereits haben. Ich bin mir sicher, dass es noch mehr geben wird, jetzt, wo ich an Bord bin, aber ja, ich bin wirklich glücklich, hier zu sein.
Adrian Cohn: Nun, wir freuen uns, Sie bei uns zu haben, und Gavin ist gerade erst als Vizepräsident für Sprachdienste in unser Unternehmen eingetreten. Er verfügt über einen großen Erfahrungsschatz in der Branche und heute geht es in der Folge darum, Gavin kennenzulernen. Gavin, erzähl uns ein bisschen über dich. Wer bist du?
Gavin Grimes: Also, wie du sehr, sehr höflich gesagt hast, hast du mich vor einer Weile, vor ein paar Wochen, einen Veteranen der Branche genannt, und ich habe irgendwie den Kopf geschüttelt und gesagt: Nein. Aber ich bin es eigentlich irgendwie. Ich bin schon sehr lange in der Branche. Wie mein Akzent andeutet, bin ich Ire. Vor etwa 20, 25 Jahren erhielt die irische Regierung in Irland und insbesondere in Dublin große Anreize und steuerliche Anreize für US-Unternehmen, ihren europäischen Hauptsitz in Dublin zu errichten. Und als das passierte, begannen viele der großen Unternehmen zu erkennen: "Hey, wenn wir wirklich in den europäischen Markt eindringen wollen, müssen wir darüber nachdenken, das Produkt zu lokalisieren und ihnen das Produkt in den spezifischen Sprachen zur Verfügung zu stellen."
Gavin Grimes: Zu dieser Zeit fielen also sehr viele verschiedene Hintergründe und Bildungshintergründe in die Branche. Das war nicht beabsichtigt. Es gab eine riesige Menge an verfügbaren Stellen aus der Perspektive eines Ingenieurs, eines Projektmanagements und einer sprachlichen Perspektive. Ich war also einer von ihnen. Ich komme aus dem Bauingenieurwesen. Und ich fand mich direkt nach dem College bei einer Firma namens Lotus Development wieder und arbeitete an einem Produkt namens Lotus Notes, das mir immer noch sehr am Herzen liegt. Und ich habe vor Ort mit diesen Jungs zusammengearbeitet, um einige technische Aufgaben zu erledigen. Und dann, nach einem Jahr, zog ich nach Cambridge in Boston und wo ich etwa ein Jahr lang an der Internationalisierung von Lotus Notes auf Nicht-PC-Plattformen, S390, S400, arbeitete. Und das war zu der Zeit, als IBM Lotus übernahm.
Gavin Grimes: Nach etwa zwei, drei Jahren war ich also bereit für eine neue Herausforderung und die Startup-Welt hat mich wirklich gereizt. Also bin ich in einem sehr frühen Stadium einem Start-up beigetreten, im selben Bereich, im Bereich Sprache und Sprachdienstleistungen. Und das hat mein Lernen und meine Karriere wirklich beschleunigt. Jeder, der Teil des Startups und der dynamischen Natur eines Startups war, wird verstehen, dass man an jedem Tag viele verschiedene Hüte trägt. Und es war eine fantastische Ausbildung für mich, aus der Perspektive eines Kunden, aus einer operativen Perspektive, aus einer technischen Perspektive. So habe ich viele verschiedene Seiten unserer Branche gesehen. Ich hatte das Glück, bei drei oder vier großen Unternehmenskunden vor Ort zu sein und auch Teil ihrer internen Teams zu sein.
Gavin Grimes: Und wir haben das Startup zu einer ziemlich beeindruckenden Größe ausgebaut und es wurde vor etwa 14 Jahren von Welocalize übernommen, und damit begann meine Reise mit Welocalize, eine wunderbare Reise. Nach der Akquisition blieb ich vielleicht zwei Jahre lang bei den Kunden vor Ort. Und dann kaufte Welocalize ein ziemlich abgeschottetes chinesisches Unternehmen mit zwei Standorten, Peking und Jinan, mit etwa drei bis 400 Mitarbeitern. Und es musste in dieses multinationale Unternehmen integriert werden, das in einem globalen Unternehmen namens Welocalize war. Und ich habe ganz naiv meine Hand für die Herausforderung erhoben und gedacht, dass es vielleicht ein sechsmonatiger Gig werden würde. Und am Ende blieb ich sechs Jahre dort und übernahm die Rolle des General Managers in allen verschiedenen Disziplinen, die an diesen beiden Standorten angeboten wurden. Und es war so eine wunderbare Zeit. Es war unglaublich.
Gavin Grimes: Erstens, ich war völlig außerhalb meiner Komfortzone. Ich lande in Peking, kenne buchstäblich niemanden, spreche die Sprache nicht mit meinem Hotelnamen auf Englisch auf einem Blatt Papier, Fehler Nummer eins, niemand konnte meinen Hotelnamen lesen. Das war also die erste Herausforderung. Aber ich denke, um wirklich zu sehen, wozu man als Person, als Individuum, fähig ist, muss man in diese Situationen gebracht werden, die außerhalb der eigenen Komfortzone liegen. Und das hat mich wirklich aus meiner Komfortzone gezwungen und es hat sich aus vielen verschiedenen Gründen sehr gelohnt. Meine Hauptaufgabe bestand also darin, dieses fantastische chinesische Unternehmen in Welocalize zu integrieren. Aber 50 % meiner Zeit, ja, habe ich damit verbracht. Aber 50 % meiner Zeit habe ich auch damit verbracht, Kollegen in den USA und in Europa darin zu schulen, wie man in der Zusammenarbeit mit chinesischen Kollegen am erfolgreichsten ist, vielleicht aus kultureller Sicht, denn es gibt Unterschiede. Aber wenn man das einmal überwunden hat, sind die Belohnungen riesig. Ich habe lebenslange Freunde, die ich in China kennengelernt habe und die ich für den Rest meines Lebens haben werde. Und es war eine erstaunliche Erfahrung.
Adrian Cohn: Wow.
Gavin Grimes: Ja, das war es wirklich. Und ich denke, dass es bei allen lokalen Einheiten das Ziel sein muss, einen lokalen Manager oder einen lokalen Lead zu haben, einen lokalen Country Lead. Ich denke, es ist das Richtige. Nach einigen Jahren habe ich es an meine Stellvertreterin übergeben, und sie wird weiterhin einen erstaunlichen Job machen. Dann kehrte ich nach Europa zurück und verbrachte ein Jahr damit, Teil des M&A-Teams zu sein und eine Art operative Prüfung bei einigen potenziellen Akquisitionen durchzuführen. Und das gab mir eine ganz andere Perspektive und ein ganz anderes Verständnis davon, was aus kultureller, wirtschaftlicher und operativer Sicht in den richtigen Akquisitionsfit einfließt. Und worauf müssen Sie sich wirklich konzentrieren, um einen Partner zu finden, der funktioniert.
Gavin Grimes: Und in den letzten Jahren bei Welocalize war ich Vizepräsident und General Manager für Europa und hatte die volle Verantwortung für das Unternehmensportfolio in Europa an mehreren Standorten und in mehreren vertikalen Bereichen auf Kundenseite. Und dann saß ich im letzten Jahr in der Geschäftsleitung, der erweiterten Geschäftsleitung und hatte die Gesamtverantwortung für Europa, aber auch die Punktlinienverantwortung für Global Enterprise, was ein ziemlich großes Ressort war. Es gibt also viele unterschiedliche Rollen, viele unterschiedliche geografische Gebiete und viele unterschiedliche Herausforderungen.
Adrian Cohn: Es ist nicht einfach, buchstäblich 1000e von Reisen um die Sonne in vier oder fünf Minuten zusammenzufassen, aber Sie haben es geschafft.
Gavin Grimes: Ja, oder?
Adrian Cohn: Aber es gibt eine Sache, die Sie zu Beginn Ihrer Karriere gesagt haben und über die ich mich sehr freue. Und ich möchte noch einmal kurz darauf zurückkommen, denn ich wollte schon seit Wochen fragen, was hat es mit dem gelben Schutzhelm auf sich, der an der Seite hängt?
Gavin Grimes: Oh meine Güte.
Adrian Cohn: Denn im Moment zeichnen wir das natürlich über Zoom auf und Gavin ist in seinem Home-Office und trägt einen gelben Schutzhelm. Und Sie sagten, Sie seien im Bauingenieurwesen.
Gavin Grimes: Ja. Nein, wow. Ich trug einen Schutzhelm. Ich habe an einigen Bauingenieurübungen teilgenommen, aber das hat nichts damit zu tun. Mein Vater trug buchstäblich viele verschiedene Hüte, als wir aufwuchsen. Er begann sein Leben als Schreiner. Und dann beschäftigte er sich mit dem Bauwesen, er hatte sein eigenes Bauunternehmen. Dann hatte er eine Art Leihgabe, aber er war auch 25 Jahre lang Landwirt in unserer Heimatstadt Skerries im Norden der Grafschaft Dublin. Und mein Vater war noch am Leben, aber das ist eine Hommage an ihn. Das war sein Helm, den er 25 Jahre lang trug. Und ich habe eine kleine Plakette darunter mit seinem Namen. Denn es ist nicht etwas, was er tun musste, es ist etwas, das er gewählt hat, um der Gemeinschaft zu helfen, und ich habe großen Respekt. Ich habe in meinen frühen Jahren sehr viele Lektionen fürs Leben gelernt, als ich mit meinem Vater zusammengearbeitet habe. Und ich nutze immer noch viele dieser Lektionen in meinem täglichen Geschäft, jeden einzelnen Tag. Also ja, mein Vater spielte eine große Rolle in meiner Entwicklung als junger Mann und zu Beginn meiner Karriere.
Adrian Cohn: Das gefällt mir. Ja. Um kurz über meinen Vater zu sprechen: Seine Arbeit und sein Leben haben mich sehr beeinflusst. Wir haben eine sehr starke Beziehung. Eigentlich ist er Architekt und Grafikdesigner. Ich wuchs damit auf, seine Baustellen zu besuchen und ihm beim Zeichnen all dieser erstaunlichen Grafiken zuzusehen. Ich hatte auch die Gelegenheit, beruflich mit ihm zusammenzuarbeiten. Er hat tatsächlich das Layout für das Buch „Move the World with Words“ erstellt.
Gavin Grimes: Wow. Das wusste ich nicht. Fantastisch.
Adrian Cohn: Wir haben also bei einigen Gelegenheiten professionell gearbeitet, was immer eine gute Erfahrung der Bindung war.
Gavin Grimes: Es ist unglaublich. Ich meine, ja, es ist unglaublich. Ich glaube, ich habe die Lektionen, die ich gelernt habe, erst geschätzt, als ich älter wurde und mehr in meine Karriere einstieg. Und ich fing an, mich auf Informationen zu beziehen, die ich irgendwie ganz natürlich aufnahm, und zu sehen, wie mein Vater Geschäfte machte und mit einem anderen Vorarbeiter auf Baustellen und so weiter sprach. Also, ja, es ist fantastisch, diese Informationen nutzen zu können, die man in jungen Jahren erhalten hat.
Adrian Cohn: Ja. Okay. Gavin, du hast 15, 20 Jahre damit verbracht, eine Karriere im Bereich Übersetzung und Lokalisierung aufzubauen. Wie sind Sie zu Smartling gekommen?
Gavin Grimes: Ja, gute Frage. Wenn ich meine Karriere ganzheitlich betrachte, ist sie in Drei- oder Vier-Jahres-Zyklen verschwunden. Und ich weiß nicht, ob ich mich langweile oder ob ich nach drei oder vier Jahren eine neue Herausforderung will, aber ich habe definitiv ziemlich dramatisch die Richtung geändert. Obwohl es sich um den gleichen Bereich der Sprache, der Lokalisierung und der Übersetzung handelt, hatte ich alle drei oder vier Jahre sehr unterschiedliche Herausforderungen. Und wenn ich ganz ehrlich bin, war ich bereit für einen weiteren. Ich sehe das letzte Jahr als eine Art Halbzeit in meiner Karriere. Ich möchte in meiner Karriere noch viel mehr erreichen, aber es war sicherlich eine Zeit der Reflexion, und auch COVID hat diese Reflexion beschleunigt und ich wollte eine neue Herausforderung. Und ich wusste nicht, was diese Herausforderung war, um ganz ehrlich zu sein.
Gavin Grimes: Und durch Zufall hat mich jemand Jack vorgestellt. Wir haben ein sehr gemeinsames Verständnis und – wie heißt es so schön – eine klare Richtung, in die sich eine Branche unserer Meinung nach entwickeln wird. Wir kamen ins Gespräch und verstanden uns gut. Und dann haben wir wieder geredet und es entwickelte sich so etwas wie eine Speed-Dating-Phase. Aber was mir an Smartling und was mir an Jack gefiel, war vor allem die Integrität, die er mir bei diesen ersten Treffen entgegenbrachte, und die Art von Kultur, die das kulturelle Smartling ausmachte, das, was dort aufgebaut wurde. Und das ist mir ungeheuer wichtig, und die Leute, die mich kennen, wissen, dass das auf fast allen meinen Listen an erster Stelle steht. Nun, Smartling ist ein Unternehmen in diesem Technologiebereich, das ich schon lange aus der Ferne bewundere. Und es wurde die Nummer eins in diesem Technologiebereich, im Plattformbereich, und wurde sehr hoch geschätzt.
Gavin Grimes: Aber was viele Leute nicht wissen, ist, dass der Bereich der Sprachdienstleistungen genauso beeindruckend ist, aber einfach noch nicht die richtige Präsenz hat und perfekt positioniert ist, um erstaunliche Dinge zu tun, denn die DNA und die Innovation und Technologie sind in der DNA eines Unternehmens wie Smartling. Das kann also über alle verschiedenen Servicelinien hinweg übernommen werden. Das war also wahr für die Gespräche mit Jack, die ich irgendwie abstellen musste, als ich mit dem Rest der Führungskraft oder dem Rest des Führungsteams sprach und sah, ob sie diesen Ehrgeiz und diesen Intellekt und die Vision teilen, wohin sich die Branche entwickelt und welche Rolle Smartling dabei spielen wird, und zu meiner Freude, Sie taten es, für eine Person. Und es war aufregend für mich. Und es war, als ob ich das Gefühl hatte, dass ich eine Rolle bei den Ambitionen von Smartling spielen könnte.
Gavin Grimes: Also ja, das kommt wirklich von einem sehr hohen Niveau, weshalb ich das Gefühl hatte, dass es ein gutes Spiel war. Und wieder ist es eine Herausforderung. Es ist wieder etwas, wenn ich zurückkehre, wie ich sagte, als ich in Peking landete, und mit diesem Blatt Papier mit meinem Hotelnamen darauf, außerhalb meiner Komfortzone, wollte ich wieder außerhalb meiner Komfortzone sein. Und wenn man schon lange in einem Unternehmen ist, hat man, auch wenn es sehr herausfordernd und sehr lohnend ist, manchmal nicht die Möglichkeit, wirklich aus seiner Komfortzone herauszukommen. Und wie haben die Knoten in Ihrem, haben Sie das nervöse Gefühl im Bauch. Und das ist oft auch gut so.
Adrian Cohn: Ja. Als wir Ihre Ernennung zum VP of Language Services bekannt gaben und ich gerade die Pressemitteilung aufrief, sagte Jack, was auch eine Reflexion dessen ist, was Sie gerade gesagt haben. Er sagte, und ich zitiere, dass Smartling in den letzten zehn Jahren als Branchenführer für Übersetzungsmanagement-Software anerkannt wurde. Und in diesem Jahrzehnt sind wir bestrebt, auch als Branchenführer für moderne, skalierbare Übersetzungsdienstleistungen anerkannt zu werden. Und das ist es, was wir anstreben. Und ich war auf jeden Fall inspiriert von dem schnellen Handeln, das Sie ergreifen, dem Team beitreten, und ich glaube fest daran, dass dieses Unternehmen diese Ziele erreichen wird.
Gavin Grimes: Das wird es auf jeden Fall. Ich meine, zu meiner Freude, ich meine, das ist kein Neubau. Vieles ist bereits vorhanden. Es kommt darauf an, wie wir uns weiterentwickeln und wie wir das auch auf dem Markt verbreiten. Wir werden der Schlüssel sein. Ein Großteil meiner anfänglichen Verantwortung wird darin bestehen, sozusagen die Fahne zu schwenken und zu zeigen, was wir tun können, aber dann wird es natürlich auch darum gehen, das, was wir haben, intern zu skalieren. Aber das Schöne an einem Unternehmen wie Smartling ist für mich, dass alles unter einem Dach ist. So kann ich zum Produkt gehen. Ich kann zur Entwicklung gehen. Ich kann mit meiner Wunschliste zum Datenteam gehen, wenn ich das Gefühl habe, dass das Sprachdienstteam und letztlich auch der Kunde davon profitieren würden. Außerdem kann die Wunschliste intern erstellt werden, was ungeheuer wirkungsvoll ist.
Adrian Cohn: Und noch etwas, das wir besprochen haben und das Smartling seit vielen, vielen Jahren als Wertversprechen erkennt, ist, dass wir als Technologieunternehmen angefangen haben. Wir haben die Fähigkeit, sehr agil zu agieren. Wenn wir kurz von unserem Produkt sprechen: Wir versenden jeden Tag 20 neue Updates. Und das ist die Art von Agilität, die jedes moderne Unternehmen in jedem Geschäftsbereich benötigt. Ich meine, Sie müssen in der Lage sein, täglich zu iterieren. Das liegt uns im Blut und wir freuen uns sehr, Sie in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen, damit Sie uns dabei helfen, das, was wir bereits aufgebaut haben, weiter auszubauen.
Gavin Grimes: Ja. Genau. Genau. Ich sehe das nicht als einen Dreh- und Angelpunkt oder so etwas oder jenes Extrem. Es ist wirklich nur eine Evolution. Es ist also so, dass die Sprachdienstleistungen da sind, das Fundament ist vorhanden. Was müssen wir tun, um das weiterzuentwickeln, um Klassenbeste zu werden, um als gleichwertige Kombination wie die Plattform angesehen zu werden? Ich denke, es ist sehr, sehr machbar.
Adrian Cohn: Nun, wir werden auf jeden Fall in diesem Podcast und über andere Medien darauf eingehen, woran wir arbeiten, um Sprachdienstleistungen noch besser zu machen. Aber für den Moment, Gavin, erzählen Sie uns ein wenig darüber, wie Sie die Branche sehen. Was sind einige der Dinge, die Ihnen auffallen und die es wert sein könnten, dass die Leute einen zweiten Blick darauf werfen?
Gavin Grimes: Auf jeden Fall. Ich meine, was für ein Jahr wir gerade hinter uns haben, es war absolut verrückt. Aber es sind viele Dinge passiert, aufgrund der COVID-Pandemie. Wir werden ein starkes Wachstum erleben. Das Wachstum innerhalb der Branche wird anhalten. COVID hat die digitale Transformation vieler Unternehmen beschleunigt. Die Notwendigkeit, über eine E-Commerce-Plattform präsent zu sein, um sein Produkt oder seine Dienstleistung bekannt zu machen, ist gestiegen. Natürlich sind einige Branchen im Reise- und Gastgewerbe stärker betroffen als andere, aber insgesamt hat sich die Einstellung vieler Unternehmen geändert und sie wissen nun, was sie erreichen wollen und wie sie diese Ziele erreichen wollen. Wachstum wird also eine große Sache sein. Die Art des Inhalts und damit auch der Appetit der Leute auf Inhalte wachsen einfach weiter. Und das ist es, und zwar gewaltig.
Gavin Grimes: Die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen ist wahrscheinlich auch reduziert. Die Art und Weise, wie sie den Inhalt haben wollen, hat sich also geändert. Ich habe irgendwo gelesen, dass bis Ende 2021 80 % des Traffics im Internet aus Videos bestehen werden. Die Art und Weise, wie die Leute kommunizieren, wie die Leute aufklären, wie die Leute verkaufen, wie die Leute kaufen, hat sich mehr in Richtung dieser Videoseite entwickelt. Es wird also entscheidend sein, wie sich Sprachdienstleister weiterentwickeln und positionieren, um damit umzugehen. Die Schwellenländer werden natürlich im Zuge der Entwicklung der Volkswirtschaften und des steigenden BIP eine Plattform für die Telekommunikation bieten, den Menschen Zugang zum Internet verschaffen und den Menschen Zugang zu Smartphones verschaffen, um sich Smartphones leisten zu können. Auch hier wird also wieder ihr Appetit auf Inhalte steigen. Einige der beiden Hauptregionen in dieser Art von Bereich sind im Moment vielleicht Indien und Afrika, obwohl es in letzter Zeit einige Schwankungen des BIP in Indien gab, von denen Ökonomen sagen, dass es wieder steigen wird.
Gavin Grimes: In den letzten sechs oder sieben Jahren lag der Durchschnitt bei vielleicht 5 %. Indien ist ein Land mit 20, vielleicht mehr, Amtssprachen. Englisch wird dort also nicht ausreichen. Also und wieder wird der Appetit auf Inhalte steigen. Daher wird es auch entscheidend sein, wie sich Sprachdienstleister positionieren, um diese Schwellenländer zu bedienen. Das, ich meine, die Entwicklung der Arbeit von zu Hause aus, alles Virtuelle, wie wir miteinander sprechen. Und ich weiß, dass Smartling eine große Vorreiterrolle gespielt hat, wenn es darum ging, Menschen nach Hause zu bringen und sicherzustellen, dass sie sicher von zu Hause aus arbeiten können, wird sich das ändern? Ich denke, wir werden zu einer hybriden Lösung übergehen. Ich denke, [unverständlich 00:19:02] Viele Leute sagen, dass sie vom Büro aus arbeiten sollen, um einige kollaborative Aufgaben zu erledigen, aber wenn wir von zu Hause aus arbeiten, denke ich, dass die Sprachdienstleistungsbranche, insbesondere die großen Akteure, gut positioniert sind, um die Art von Pandemie aus der Perspektive der Kontinuität der Arbeit zu bewältigen.
Gavin Grimes: Wissen Sie, die meisten Menschen können von zu Hause aus arbeiten. Die meisten Dinge waren bereits in der Cloud. Wir werden, es wird mit Sicherheit eine Nachfrage nach mehr KI-gesteuerten Lösungen geben. Ein gutes Beispiel dafür ist [unhörbar 00:19:35] eine maschinelle Lernmaschine, die besser wird und aus ihren Fehlern lernt. Und es wird auch viele andere Möglichkeiten des maschinellen Lernens in unserer Branche geben. Es wird also viele interessante Dinge geben, die passieren werden, aber es kommt darauf an, wie man sich positioniert, um ihnen einen Schritt voraus zu sein und in diesen Bereichen führend zu sein, wäre der Schlüssel zum Erfolg von LSP.
Adrian Cohn: Ja. Gewaltig. Gewaltig. Nun, es gibt so viel für uns in diesem Podcast zu behandeln. Und worüber ich mich wirklich freue, ist, dass ich jetzt einen Co-Moderator habe, mit dem ich an dieser Show arbeiten kann, und wir werden einige großartige Gäste haben. Das Format der Show wird weitgehend gleich bleiben. Die einzige große Änderung ist, dass wir Gavin geholt haben. Ich habe jetzt also einige fantastische große Geschütze, mit denen ich aushelfen kann [Übersprechen 00:20:29].
Gavin Grimes: Sei vorsichtig, was du dir wünschst, Adrian.
Adrian Cohn: Ja, also, wissen Sie, aber ich bin aufgeregt, weil unsere Gäste viel Spaß bei der Show hatten und ihre Geschichte erzählen konnten. Und darum geht es in diesem Podcast. Es geht darum, von den Experten im Bereich Sprachübersetzung zu lernen, sodass jeder unserer Zuhörer jede Woche ein bisschen Wissen mitnehmen kann, sodass er es in sein eigenes Sprachübersetzungsteam einbringen kann – ob Übersetzer, Lokalisierungsmanager, Entwickler oder Ingenieure – und verschiedene Praktiken in sein Unternehmen einführen kann. Die Vielfalt der Inhalte, die wir für diese Sendung zusammengestellt haben, und die Vielfalt der Gäste haben mich persönlich inspiriert. Und ich bin einfach so froh, Gavin, dass du dem Team beitrittst.
Gavin Grimes: Ich auch. Ich meine, eine der Schönheiten unserer Branche ist die große Vielfalt der Menschen und auch die große Vielfalt der Hintergründe der Menschen. Es fasziniert mich und ist das, was mich so lange in der Branche gehalten hat. Die Menschen, die man trifft, sind unglaublich. Ich freue mich also sehr darauf, die Gelegenheit zu bekommen, die Geschichten der Menschen zu hören, wie sie in die Branche gekommen sind, was sie in der Branche hält, was sie nachts wach hält, was sie daran begeistert. Also, ja, es wird Spaß machen. Es wird Spaß machen. Das ist die Hauptsache. Was man jeden Tag macht, soll Spaß machen. Und daran müssen die Menschen manchmal erinnert werden.
Adrian Cohn: Dem kann ich nur zustimmen. Nun, wenn Sie zuhören und im Podcast dabei sein möchten, senden Sie uns eine E-Mail an Loc Show and Smartling dot com. Und für diejenigen unter Ihnen, die es noch nicht gehört haben, haben wir auch unsere globale Ready-Konferenz angekündigt. Es wird dieses Jahr, am 14. April 2021, online sein. Es beginnt um 11:00 Uhr Eastern Time, was meiner Meinung nach 16:00 GMT ist. Rechts? Sie können sich kostenlos anmelden unter Smartling dot com Slash Konferenz. Wir werden bald die Lautsprecheraufstellung vorstellen, aber Gavin und ich haben mit ein paar anderen Leuten daran gearbeitet. Es wird fantastisch. Denken Sie eher an einen Netflix-Stream als an eine typische Konferenz. Wir werden das Erlebnis verbessern. Es wird eine Menge Spaß machen und ich freue mich schon sehr darauf.
Gavin Grimes: Ja. Ich war auf sehr vielen Branchenkonferenzen. Das ist etwas anderes. ja. Und ja, es wird ein Riesenspaß. Das wird ein Riesenspaß. Und es wird lehrreich sein, aber es wird sehr interaktiv sein und ja. Es wird keine typische virtuelle Konferenz sein. Sagen wir es so.
Adrian Cohn: Genau. Naja, großartig. Nun, Gavin, danke, dass du als Co-Moderator dabei bist und dich heute vorstellst. Wir melden uns in Kürze mit weiteren Episoden von The Loc Show zurück und bis dahin wünschen wir euch ein schönes Wochenende und wir sehen uns beim nächsten Mal.
Gavin Grimes: Danke, Adrian. Tschüss, allerseits.