In dieser Folge der Reality-Serie konzentrieren wir uns auf die Mythen und Realitäten der Qualitätsschätzung bei maschinellen Übersetzungen.

In den letzten zehn Jahren hat die Entwicklung der maschinellen Übersetzung die Branche erheblich verändert. Dabei gibt es eine Menge Faktoren, die zu berücksichtigen sind, wenn wir uns die Qualitätsschätzung der maschinellen Übersetzung ansehen – und diese Diskussion befasst sich mit der Art und Weise, wie die Qualität geschätzt und berechnet wird, und mit Fragen wie:

  • Bedeutet eine hohe Punktzahl eine hohe Qualität?
  • Welche Rolle spielt die Semantik bei der Bearbeitungsrate?
  • Wie wirkt sich ein Fuzzy-Match auf Übersetzer aus?
  • Wie (und wann) sollten wir Obszönitäten bearbeiten und übersetzen?

 

Episode 2 wird von Mei Zheng und Alex Yanishevsky moderiert.


Schilder: Webinare