Teresa | Berlin, Deutschland

17-teresa-web2
Teresa spricht Deutsch, Englisch, Spanisch und lernt gerade Schwedisch, um sich besser mit der Familie ihres Freundes verständigen zu können. Teresa wuchs in Deutschland auf und reiste als Kind mit ihren Eltern, und nach einem kurzen Studium in München wurde sie an einer Universität in Spanien angenommen, wo sie sechs Jahre blieb, bevor sie nach Deutschland zurückkehrte. 
7-teresa-web2
Teresa hat mich an diesem Abend zu einem zwanglosen Abendessen mit Freunden eingeladen, und wir unterhalten uns, während sie auf zwei lokalen Märkten Besorgungen macht und sich mit den notwendigen Zutaten für später eindeckt. 
6-teresa-web

Wenn es darum geht, eine andere Sprache zu lernen, weist Teresa darauf hin, dass Bücher einen nur so weit bringen können. "Es ist einfach so viel einfacher, weil man von der Sprache umgeben ist. Du hörst es, du siehst es und du kombinierst es mit allem, was du magst, und es wird schnell ein Teil deines täglichen Lebens. Ich bin immer super aufgeregt, wenn ich in ein anderes Land reise und nichts verstehe, und ich möchte herausfinden, was die Dinge bedeuten. Manchmal nimmt man es Wort für Wort und beobachtet die Gespräche der Einheimischen und auch ihre Körpersprache."

14-teresa-web2

Teresa bereitet in ihrer Berliner Wohnung das Essen für den Abend vor.

4-teresa-web2

Wenn sie zu Hause ist, kocht und liest Teresa gerne (Murakami ist derzeit eine ihrer Lieblingsautorinnen) und sie ist auch Sängerin in einer lokalen Band. Sie setzt Musik und Übersetzung mit folgender Analogie in Verbindung: "Man muss mit den Worten spielen, um das richtige Gefühl zu bekommen, also braucht es viel Sensibilität, und das Gleiche gilt für die Musik. Es ist definitiv derselbe Kanal. "

3-teresa-web2

Teresa ist auch ein großer Fan von Stevie Nicks. In diesem Zusammenhang heißt ihr geliebter Hund Stevie...

2-teresa-web

Teresa teilt ihre Woche von zu Hause aus und dann in einem Büro in einer lokalen Genossenschaft, die von mehreren Leuten aus Spanien betrieben wird. Sie sagt, dass es wirklich beim Erlernen der Sprache hilft und dass sie ihre Kollegen bittet, nur auf Spanisch mit ihr zu sprechen, wenn sie dort ist.

21-teresa-web2

Für Teresa ist die Übersetzung ein zweistufiger Prozess. "Das Wichtigste, was ich gelernt habe, ist, den Text mit einem frischen Blick zu betrachten, nachdem man ihn bereits übersetzt hat", sagt sie. "Pausen sind wichtig, und wenn man wieder darauf zurückkommt, kann man sie wirklich anpassen und lokalisieren."

20-teresa-web2
Teresa übersetzt seit sechs Jahren und beginnt jetzt mit dem Dolmetschen, weil sie sich mehr persönlichen Austausch wünscht – und Projekte mit Sinn übernehmen möchte. "Ich werde bei Anhörungen für Geflüchtete arbeiten, wenn sie ihre Fälle bei der Bundesregierung einreichen, um die Staatsbürgerschaft oder Asyl zu beantragen", sagt sie. "Es gibt viele Menschen aus Südamerika, die einen Wohnsitz in Deutschland suchen, daher besteht ein großer Bedarf an spanischsprachigen Dolmetschern. Die persönlichen Geschichten, die sie erzählen, sind das, was ich übersetzen werde, und ich habe das Gefühl, dass dies eine großartige Möglichkeit ist, Menschen bei meiner Arbeit wirklich zu helfen. Sie reisen so weit und warten manchmal bis zu einem Jahr, um diesen Termin zu bekommen, daher ist es wichtig, ihnen besser zu helfen, ihre Geschichte zu erzählen."
1-teresa-web2

Auf die Frage, was das Beste an ihrem Job ist, lächelt Teresa. "Die Aufregung, einen Punkt in einer anderen Sprache zu vermitteln, ist eine Herausforderung, die ich liebe... "

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image