Die Zeiten sind turbulent. Angesichts von Entlassungen, Fusionen, Übernahmen und Reorganisationen, die überall stattfinden, können wir nicht anders, als uns zu fragen: Wie bleibt jeder (und alles) auf Kurs?
In der ersten Folge unserer „How-to-Reihe“ geht es darum, wie Sie mit Veränderungen umgehen und die Kontinuität Ihrer Lokalisierungsstrategie aufrechterhalten. Trotz der heutigen Herausforderungen hat eines wahrscheinlich weiterhin höchste Priorität: Ihren Kunden ein einfaches und nahtloses Erlebnis zu bieten. In dieser Diskussion untersuchen wir, wie man mit Veränderungen umgeht, sich anpasst und die Strategiekontinuität aufrechterhält und wie man mit der Implementierung dieser Best Practices beginnt. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen beim Aufbau einer widerstandsfähigen Lokalisierungsstrategie, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Kunden ohne Unterbrechung zu bedienen.
In dieser Folge geht es um Fragen wie:
- Wo beginnen wir mit der Lokalisierung unserer E-Mails?
- Wie können wir eine bessere Zusammenarbeit zwischen Teams fördern, um die Kontinuität der Lokalisierung in allen Abteilungen zu gewährleisten?
- Wie passen wir uns an sich ändernde/verschwindende Budgets an – vor allem, wenn wir nicht wissen, wem das Budget gehört?
Diese Sitzung wird von Dyspatch mitveranstaltet.