Technische Übersetzungen sind eine spezielle Form der Übersetzung, bei der technische Inhalte, wie z. B. Benutzerhandbücher, von einer Sprache in eine andere übertragen werden. Es erfordert ein tiefes Verständnis sowohl der Ausgangs- und Zielsprache als auch der technischen Konzepte. Diese Art der Übersetzung ist entscheidend für globale Unternehmen, die komplexe Informationen über sprachliche und kulturelle Barrieren hinweg effektiv kommunizieren müssen.
Viele Menschen gehen davon aus, dass es bei technischen Übersetzungen einfach darum geht, Wörter in einer Sprache durch ihre Entsprechungen in einer anderen zu ersetzen. Es ist jedoch wichtig, auch die kulturellen und sprachlichen Nuancen zu berücksichtigen, die sich auf die Bedeutung und Relevanz Ihrer Botschaft in anderen Märkten auswirken können. Eine Studie über die Relevanz von Kultur in technischen Übersetzungen unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses kultureller Unterschiede in der technischen Übersetzung.
Um diese Herausforderungen zu meistern, ist es wichtig, einen nuancierteren und kulturell sensibleren Ansatz für technische Übersetzungen zu verfolgen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Strategien vor, die Sie für präzisere und kulturell relevantere technische Übersetzungen verwenden können.
Arten der technischen Übersetzung
Technische Übersetzungen umfassen ein breites Spektrum an Fachinhalten und erfordern ein hohes Maß an Fachkompetenz in Bezug auf relevante Fachterminologie und Schreibkonventionen.
Im Folgenden sind einige gängige Arten von Dokumenten aufgeführt, die eine technische Übersetzung erfordern:
- Benutzerhandbücher: Diese Handbücher enthalten Anweisungen für die Installation, Verwendung und Fehlerbehebung von technischen Produkten wie Software, Hardware, Elektronik und Geräten.
- Wartungshandbücher: Handbücher enthalten Informationen zu Maschinen, Geräten, Systemfunktionen und Wartung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren.
- Patente: Patente enthalten oft eine sehr technische und spezialisierte Sprache. Das Ziel der Patentübersetzung ist es, die Lücke zwischen dieser Fachterminologie und den Bedürfnissen eines breiten Publikums, wie z. B. potenzieller Investoren, Mitarbeiter oder der Öffentlichkeit, zu schließen.
- E-Learning-Kurse und Schulungsmaterialien: Durch Fachübersetzungen werden Lerninhalte in verschiedenen Sprachen zugänglich gemacht und sichergestellt, dass alle Mitarbeiter und Auszubildenden die Informationen verstehen und effektiv nutzen können.
- Dokumentation der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API): Technische Übersetzungen helfen Benutzern, die API-Dokumentation zu verstehen, die technisches Supportmaterial und Gebrauchsanweisungen enthält.
- Benutzerforschung: Technische Übersetzungen erleichtern den länderübergreifenden Austausch von Forschungsergebnissen und die präzise Vermittlung technischer Begriffe. Darüber hinaus macht es diese Erkenntnisse allen Beteiligten zugänglich.
- Technische Zeichnungen: Für diese Zeichnungen sind Übersetzer und Projektmanager erforderlich, die mit speziellen Dateiformaten umgehen und lokalisierte Beschriftungen, Maße und visuelle Elemente integrieren können.
- Marketingmaterialien: Präzise Übersetzungen von Marketingmaterialien, wie z. B. Broschüren, Produktbeschreibungen und Anzeigen, vermitteln die Funktionen und Vorteile Ihres Produkts effektiv an verschiedene Zielgruppen.
- Softwarestrings und Apps: Die technische Übersetzung ist ein wichtiges Element im Übersetzungsprozess von Software und Apps . Dabei handelt es sich um die Übersetzung technischer Inhalte in Software-, Web- und Mobilanwendungen, beispielsweise Schaltflächen, Menüs, Beschriftungen und anderen Elementen der Benutzeroberfläche.
Schauen Sie sich unseren ausführlichen Leitfaden zu den verschiedenen Formen der Übersetzung an, um mehr zu erfahren.
Die Bedeutung von Präzision und kultureller Relevanz bei technischen Übersetzungen
Bei technischen Übersetzungen ist Präzision von entscheidender Bedeutung, da selbst kleine Ungenauigkeiten schwerwiegende Folgen haben können, beispielsweise rechtliche Probleme, Sicherheitsrisiken und die Nichteinhaltung von Vorschriften. Technische Dokumente enthalten häufig komplexe Terminologie und branchenspezifischen Jargon. Übersetzer müssen daher über tiefgreifende Fachkenntnisse verfügen, um die beabsichtigte Bedeutung genau zu vermitteln.
Hier ist ein Beispiel dafür, warum genaue Übersetzungen so wichtig sind: Im Jahr 2007 führte ein deutscher Übersetzungsfehler auf dem Etikett einer Knieprothesenverpackung einmal dazu, dass 47 Personen einen fehlerhaften Knieprothesenersatz erhielten. Da der Hersteller das Produktetikett fälschlicherweise von "nicht modular zementiert" in "nicht zementiert" übersetzt hatte, dachten die Chirurgen, dass sie für die Operation keinen Zement verwenden mussten. Infolgedessen wurden 30 dieser Patienten einer zweiten Operation unterzogen, um das Problem zu beheben.
Auch bei technischen Übersetzungen ist die kulturelle Relevanz essenziell. Technische Dokumente können Verweise oder Konzepte enthalten, die tief in der Ausgangskultur verwurzelt sind, was sie für ein externes Publikum unzugänglich machen kann. Aus diesem Grund müssen Übersetzer Inhalte an andere Kulturen und Sprachen anpassen, damit sie bei den Zielgruppen Anklang finden. Dieser Prozess umfasst Unterschiede in den Rechtssystemen, Maßeinheiten und Einstellungen der Benutzeroberfläche.
Ein Beispiel für eine schlechte kulturelle Anpassung ist der Start der schwedischen Einzelhandelswebsite von Amazon, der wegen falscher Übersetzungen Schlagzeilen machte. Neben anderen eklatanten Fehlern bezeichnete die Einzelhandelsseite eine Sammlung russischer Infanteriefiguren aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs als "russische Kleinkinder". Diese Fehler verdeutlichen, wie wichtig kulturbewusste Übersetzungen sind.
Professionelle Übersetzungsdienstleistungen hingegen erzielen präzise und kulturell relevante Fachübersetzungen. Zu den Möglichkeiten, die Genauigkeit und Qualität der Übersetzung zu verbessern, gehören:
- Erleichterung einer klaren und effektiven Kommunikation über Sprachen und Grenzen hinweg
- Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften zur Vermeidung rechtlicher Probleme
- Unterstützung der globalen Geschäftsexpansion, indem Unternehmen in die Lage versetzt werden, mit einem internationalen Publikum in Kontakt zu treten
- Verbesserung der Benutzererfahrung durch Bereitstellung kulturell angemessener technischer Inhalte
Strategien zur Sicherstellung der Genauigkeit technischer Übersetzungen
Technisches Wissen allein reicht nicht aus, um präzise Übersetzungen zu erzielen. Genaue technische Übersetzungen erfordern eine viel differenziertere Herangehensweise.
Hier sind einige Strategien, die Sie implementieren können, um die Genauigkeit der technischen Übersetzung zu gewährleisten:
1. Fachjargon mit dem Verständnis des Publikums in Einklang bringen
Wenn Sie ein Experte auf einem technischen Gebiet sind und häufig Fachjargon verwenden, kann es leicht passieren, dass Sie die Erfahrung und das Verständnis der Benutzer aus den Augen verlieren. Technische Dokumente verfügen oft auch über spezielle Formatierungen, Layouts und eingebettete Inhalte wie Bilder und Grafiken, die die Komplexität erhöhen.
Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen technischer Genauigkeit und dem Verständnis des Publikums zu finden. Das bedeutet, eine klare und prägnante Sprache zu verwenden und allzu technische Begriffe zu vermeiden. Darüber hinaus hilft Ihnen der Einsatz von Muttersprachlern bei der Übersetzung von Inhalten dabei, mit dem lokalen Publikum in Kontakt zu treten, und vermittelt den Lesern ein klareres Verständnis für komplexe Konzepte.
2. Arbeiten Sie mit muttersprachlichen Übersetzungsexperten
Die Zusammenarbeit mit muttersprachlichen Übersetzern ist für qualitativ hochwertige technische Übersetzungen unerlässlich. Muttersprachler verfügen über ein tiefes Verständnis der Zielsprache und ihrer Feinheiten, was es ihnen ermöglicht, komplexe technische Informationen präzise zu vermitteln. Stellen Sie sicher, dass Sie Übersetzer auswählen, die über technisches Know-how und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Ihrer Branche verfügen. So arbeitet Smartling beispielsweise mit einem umfangreichen Netzwerk von sorgfältig geprüften, zu 100 % muttersprachlichen Übersetzern zusammen, die ihr lokales Know-how nutzen, um qualitativ hochwertige Übersetzungen zu liefern. Diese Übersetzer haben ein tiefes Verständnis für die Kultur und die Menschen, mit denen sie kommunizieren.
3. Implementieren Sie in jeder Phase eine automatisierte Qualitätssicherung
Durch automatisierte Qualitätssicherung kann die Genauigkeit technischer Übersetzungen deutlich verbessert werden. Translation-Management-Systeme (TMS) wie das von Smartling verfügen über integrierte Qualitätssicherungsprozesse, um potenzielle Fehler zu identifizieren und zu kennzeichnen und sicherzustellen, dass das Endprodukt den erforderlichen Standards entspricht. Darüber hinaus kann ein TMS auch Arbeitsabläufe automatisieren, neue Inhalte erkennen und Übersetzungsprozesse auslösen, um Konsistenz und Genauigkeit zu gewährleisten. Der Übersetzungsprozess von Smartling umfasst Qualitätssicherung in jeder Phase. (Quelle)
Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie qualitativ hochwertige Übersetzungen erzielen, lesen Sie unseren Leitfaden zur automatisierten Qualitätssicherung.
4. Erstellen eines Glossars und Verwenden eines Translation Memorys
Ein Glossar ist eine gemeinsam genutzte Datenbank mit genehmigten Begriffen. Dieses Repository hilft Ihren Übersetzern sicherzustellen, dass sie bei allen Übersetzungen eine konsistente Fachterminologie verwenden.
Translation Memorys spielen auch eine entscheidende Rolle im Terminologiemanagement, indem sie bereits übersetzte Textsegmente und branchenspezifische Terminologie speichern, die Übersetzer in zukünftigen Übersetzungen wiederverwenden können. Dieses Tool stellt auch eine konsistente Sprachverwendung über mehrere Übersetzungsprojekte hinweg sicher.
Erfahren Sie mehr über die Erstellung eines nützlichen Glossars für Übersetzer.
5. Implementieren Sie einen effizienten Übersetzungsmanagementprozess
Das Übersetzen ist in der Regel ein zeitaufwändiger Prozess, der die Zusammenarbeit mehrerer Beteiligter erfordert, beispielsweise Fachexperten, technischen Redakteuren, Übersetzern und Redakteuren. TMS können diesen Prozess optimieren, indem sie Ihnen eine einheitliche Ansicht aller Ihrer Übersetzungsprojekte und automatisierten Arbeitsabläufe bieten, sodass Sie Ihre übersetzten Inhalte, Qualitätsprüfungen und Bearbeitungsprozesse einfacher verwalten können. Verwalten Sie mehrsprachige Inhalte im großen Maßstab mit einem TMS. (Quelle)
Fallstudien: Exzellenz in der technischen Übersetzung
Der richtige technische Übersetzungsdienst hilft Ihnen, Ihre globalen Expansions- und Lokalisierungsziele kostengünstig zu skalieren.
Hier sind einige Geschichten von Unternehmen, die erfolgreich technische Übersetzungsdienste implementiert haben:
Yext erreichte eine um 87 % verringerte Bearbeitungsrate
Yext hilft Marken, ihren Kunden genaue Informationen über Suchmaschinen, Sprachassistenten, Karten und mehr als 175 globale Plattformen zur Verfügung zu stellen.
Als Yext weltweit expandierte, wurde der manuelle Übersetzungsprozess nicht mehr nachhaltig. Durch die Partnerschaft mit Smartling war das Unternehmen in der Lage, seine Übersetzungen zu automatisieren, wodurch die Bearbeitungsrate um 87 % und die Kosten pro Wort um 25 % gesenkt wurden. Diese deutliche Verbesserung ermöglichte es Yext, sich auf die Skalierung seines Geschäfts zu konzentrieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Übersetzungen zu gewährleisten.
Lesen Sie die vollständige Fallstudie, um mehr zu erfahren.
AdRoll verkürzte die Übersetzungszeit um über 50 %
Die AdRoll Group, ein Unternehmen für Marketingtechnologie, nutzte Smartling, um die Markteinführungszeit für Übersetzungen von 93 Stunden auf nur 35 Stunden zu reduzieren.
Dank der Expertise von Smartling war das Unternehmen in der Lage, seine Marketingdokumente und seine mobile App zu übersetzen und schnell auf der ganzen Welt zu expandieren. In nur zwei Wochen half Smartling AdRoll auch dabei, eine mehrsprachige Website zu starten, die es dem Unternehmen ermöglichte, effektiv mit Kunden weltweit zu kommunizieren.
Mit der Technologie von Smartling war AdRoll in der Lage, tägliche Lokalisierungs- und technische Übersetzungsaufgaben zu eliminieren, so dass sich seine Ingenieure auf andere kritische Projekte konzentrieren konnten und bis zu 40 % der Übersetzungskosten eingespart wurden.
Erfahren Sie mehr über die Übersetzungsreise von AdRoll.
Die Expertise von Smartling in der technischen Übersetzung
Smartling ist ein renommierter Anbieter von technischen Übersetzungen mit einem starken Fokus auf Präzision und Genauigkeit. Wir nutzen KI-gestützte menschliche Übersetzungen und ein Team von qualifizierten muttersprachlichen Linguisten, um qualitativ hochwertige Übersetzungen zu liefern, die auf die individuellen Bedürfnisse verschiedener Branchen zugeschnitten sind.
Dank der nahtlosen Integration von Smartling mit Entwicklertools und Code-Repositories wie Optimizely, Contentful und Sanity können Benutzer ihre Workflows zur Inhaltsübersetzung und -lokalisierung effizient verwalten. Diese Integrationen unterstützen Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Übersetzungsprozesse und bieten ihrem weltweiten Publikum präzise und skalierbare technische Übersetzungen.
Aber das ist noch nicht alles – die Plattform von Smartling bietet genaue Übersetzungen für jede Art von Material, von technischer Dokumentation über Marketingmaterialien bis hin zu kundenorientierten Inhalten. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, die professionellen Übersetzungsfunktionen von Smartling für ihr gesamtes Content-Portfolio zu nutzen und so die Konsistenz aller ihrer übersetzten Inhalte zu gewährleisten.
Smartling bietet auch ein robustes TMS, das Funktionen wie Echtzeit-Statusberichte, automatisierte Workflows und erweiterte Qualitätsmetriken umfasst. Diese Funktionen ermöglichen es Unternehmen, ihre technischen Übersetzungsprojekte zu verwalten und gleichzeitig Kosten und Effizienz in Einklang zu bringen.
Dieser umfassende Support, kombiniert mit seiner Skalierbarkeit und Flexibilität, macht Smartling zur idealen Wahl für globale Unternehmen, die Wert auf eine skalierbare Lokalisierung legen, aber keine Kompromisse bei Qualität und Kosten eingehen wollen.
Vereinfachen Sie Ihre komplexen technischen Übersetzungen mit Smartling –buchen Sie noch heute einen Termin .