Im Jahr 2020 nutzten schätzungsweise 3,6 Milliarden Menschen weltweit aktiv soziale Medien, und es wird prognostiziert, dass diese Zahl bis 2025 auf über 4 Milliarden steigen wird. Zweifellos bietet Social-Media-Marketing reichlich Möglichkeiten, ein riesiges globales Publikum zu erreichen.

Die Sprachbarriere kann jedoch im Weg stehen, wenn es darum geht, Ihre Zielgruppe in den sozialen Medien zu erreichen. Da nur etwa 19 % der Weltbevölkerung Englisch als Erst- oder Zweitsprache sprechen, sollten Marken die Übersetzung von Social Media nicht übersehen.

Die Inhaltslokalisierung ist ein wesentlicher Teil des Übersetzungsprozesses. Lokalisierung bedeutet, andere Elemente (außer den Wörtern) in ein kulturell ansprechenderes Format zu bringen. Ein einfaches Beispiel für Lokalisierung ist die Änderung der Homepage einer Website für ausländische Märkte eines Unternehmens durch Ersetzen von Bildern von Amerikanern durch Fotos von Einheimischen. Es können auch andere Prozesse wie das Ändern von Währungsoptionen und die Formatierung von Text von rechts nach links erforderlich sein.

Richtige Lokalisierungspraktiken verbessern das Kundenerlebnis und geben Website-Besuchern das Gefühl, willkommen und verstanden zu sein. Dasselbe Gefühl können Sie mit einer entsprechenden Social-Media-Lokalisierung erreichen. In diesem Beitrag führen wir Sie durch acht Best Practices zur Social-Media-Lokalisierung und zeigen Ihnen, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen implementieren.

Unsere 8 Best Practices für die Übersetzung Ihrer Social-Media-Inhalte

Wenn Sie sich bereits für die Expansion in einen neuen Markt entschieden haben, ist es an der Zeit, eine Lokalisierungsstrategie zu entwickeln. Ihre Lokalisierungsstrategie ist Ihr Plan für die Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten für Ihre Zielsprache. Es sollte auch Ihre Strategie für die Lokalisierung von Social Media umfassen.

Wie bereits erwähnt, ist die Lokalisierung von entscheidender Bedeutung, da sie den Kunden das Gefühl gibt, gesehen zu werden. Es überrascht nicht, dass 55 % der Verbraucher weltweit nur dann auf Websites einkaufen, wenn die Produktinformationen in ihrer Muttersprache verfügbar sind. Dies gilt auch für die sozialen Medien, die sich schnell zu einem Zentrum des Handels entwickelt haben.

Wenn Sie globale Kunden in den sozialen Medien ansprechen möchten, sollten Sie die folgenden acht Best Practices befolgen:

1. Wählen Sie die richtige Plattform für die Lokalisierung

Um Inhalte für soziale Medien richtig zu lokalisieren, müssen Sie zunächst wissen, welche Social-Media-Plattformen Ihr Publikum nutzt und liebt. Verschiedene Länder bevorzugen ein oder zwei Social-Media-Netzwerke gegenüber anderen, während andere sie überhaupt nicht nutzen. Übersetzen kann ein herausfordernder und ressourcenintensiver Prozess sein. Die Wahl der richtigen Social-Media-Plattform stellt also sicher, dass Sie Ihre Ressourcen in eine produktive Richtung einsetzen.

Sie sind sich nicht sicher, in welche Plattformen Sie investieren sollen? Shae Vian, Spezialist für digitales Marketing bei Learndojo , schlägt vor, dass "TikTok großartig ist, wenn Sie Inhalte für Jugendliche erstellen, aber wenn Sie eine breitere Altersgruppe ansprechen müssen, sollten Sie es mit Facebook versuchen. Müssen Sie Profis ansprechen? LinkedIn ist besser."

Überlegen Sie auch, welche Plattformen in bestimmten Regionen am effektivsten sind. Statistiken zeigen beispielsweise, dass Facebook die meistgenutzte Social-Media-Plattform in Europa ist. Und in China nutzen die meisten Menschen Plattformen wie WeChat und Douyin.

Anteil der Internetnutzer der führenden sozialen Medien in China (2021)

Lokalisierung sozialer Medien Statista Graph

Quelle: Statista

2. Wählen Sie die richtigen Inhalte für die Lokalisierung

Nicht alle Ihre Inhalte sind für alle Gebietsschemas geeignet. Das ist das Prinzip des Lokalisierungsprozesses. Manche Posts kommen bei Kunden im Ausland einfach nicht an, und auch manche Slangausdrücke und Witze kommen bei ihnen nicht gut an.

Wählen Sie Inhalte zur Lokalisierung in sozialen Medien aus, die kulturell relevant sind, beispielsweise lokale Feiertage, saisonale Artikel, Nachrichten oder relevante gesellschaftliche Themen. Hier sehen Sie beispielsweise einen Vergleich der Facebook-Seiten von Uniqlo USA und Uniqlo Australien. Im April bereitet sich Australien auf die Wintersaison vor, während in den USA die Vorbereitungen für Frühling und Sommer anstehen.

Lokalisierung sozialer Medien - Uniqlo Deutschland

Lokalisierung sozialer Medien - Uniqlo Deutschland

Quelle: Uniqlo Australien & USA Facebook

3. Erstellen Sie Social-Media-Seiten für jede Zielgruppe

Einige Marken machen den Fehler, eine Social-Media-Seite zu erstellen und in verschiedenen Sprachen zu posten, in der Hoffnung, eine Vielzahl mehrsprachiger Kunden anzuziehen. Erstellen Sie stattdessen lokale Social-Media-Seiten für jedes Land.

Das bedeutet zum Beispiel, dass Sie eine separate Facebook-Seite für Ihr US-Publikum, eine weitere für Ihr brasilianisches Publikum und dann eine weitere für jeden anderen Markt, in den Sie eintreten, haben sollten. Und passen Sie Ihre Inhalte so an, dass sie bei Ihrem Publikum aus verschiedenen Ländern Anklang finden.

Mit spezifischen Seiten und Inhalten, die für verschiedene Märkte kuratiert wurden, ist es wahrscheinlicher, dass sich Kunden mit Ihren Inhalten und Produkten beschäftigen.

4. Verwenden Sie Geo-Targeting und Zielgruppensegmentierung

Geo-Targeting ist der Prozess der Personalisierung von Inhalten basierend auf dem ungefähren geografischen Standort der Kunden. Dies kann z. B. das Land, das Bundesland, die Postleitzahl oder der Landkreis sein. Mit Social-Media-Marketing können Sie Ihr Publikum basierend auf seinem Standort segmentieren und diese Informationen verwenden, um hyperpersonalisierte Inhalte zu teilen.

Shae Vian schlägt vor, „konkret auf etwas zu verweisen, das die Menschen in der Umgebung wiedererkennen können.“ Zum Beispiel können Immobilienmakler Facebook-Anzeigen mit Videos von ihnen in einer bestimmten Gegend als Hintergrund schalten, um Menschen zu ermutigen, über sie zu verkaufen, aufgrund der hohen Immobilienpreise in der Gegend." Vian sagt, dass „die Wiedergabedauer und das Engagement dieser Videos zunehmen, da die Zuschauer sehen möchten, was in ihrer Umgebung passiert, und ein echtes Interesse daran haben.“

Lokalisierung sozialer Medien - McDonald's Deutschland

Quelle: McDonald's Indien Instagram

In dieser Anzeige auf dem Instagram-Account von McDonald's India verwendet das Team ein bekanntes Gesicht – den beliebten Schauspieler Chetan Dhawan – was das Engagement im Kommentarbereich fördert.

5. Erwägen Sie die Zusammenarbeit mit Influencern

Acht von zehn Verbrauchern geben an, etwas gekauft zu haben, weil ein Influencer es empfohlen hat. (Wir wissen, dass wir es auch getan haben.) Wer könnte also Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung besser auf einem neuen Markt bekannt machen als Influencer? Influencer können sehr effektiv sein, weil die Menschen ihren Empfehlungen vertrauen – vor allem, wenn es sich um Einheimische in Ihrem neuen Markt handelt. Versuchen Sie, eine Influencer-Marketing-Kampagne durchzuführen, um Ihre Produkte mehr potenziellen Kunden zugänglich zu machen.

6. Arbeiten Sie mit erfahrenen Übersetzern zusammen

Erfahrene Übersetzer sind der Schlüssel zur richtigen Lokalisierung. Oft sind auch Übersetzer, die in Ihrem Zielmarkt leben und arbeiten, Muttersprachler. Sie verstehen kulturelle Besonderheiten und wissen, welche Witze, Redewendungen oder Ausdrücke bei Ihrem Publikum Anklang finden. Smartling arbeitet mit einigen der besten Übersetzer auf dem Markt zusammen, um Inhalte zu erstellen, die genau sind, an Nuancen angepasst und durch Branchenwissen angereichert sind.

7. Verwenden Sie ein intelligentes Übersetzungstool

Einige Übersetzungssoftware kann enttäuschend sein. Es kann zu übersetztem Text führen, der zu lang ist (und die lästigen Zeichengrenzen überschreitet) oder dem witzigen Ton des Originaltextes fehlt. Um diese Herausforderungen zu umgehen, wählen Sie ein intelligentes Übersetzungstool.

Die Übersetzungssoftware von Smartling erfüllt alle Anforderungen an Übersetzer und Stakeholder gleichermaßen. Unser CAT-Tool bietet beispielsweise eine visuelle Kontextfunktion, mit der Sie Übersetzungen so anzeigen können, wie sie auf Ihrer Website oder in Ihrer mobilen App aussehen würden, bevor die Übersetzung abgeschlossen ist.

Für Stakeholder, die den Übersetzungsfortschritt verfolgen müssen, ist das Übersetzungsmanagementsystem von Smartling der perfekte Assistent. Es macht Benutzer auf neue Inhalte aufmerksam, ermöglicht Ihnen unter anderem, Inhalte Übersetzungs-Workflows zuzuweisen, Ressourcen und Leittexte hochzuladen und den Arbeitsfortschritt zu überwachen.

8. Analysieren Sie, was funktioniert

Bei all der harten Arbeit, die Sie investiert haben, müssen Sie Ihre Social-Media-Analysen überwachen, damit Sie wissen, welche Inhalte bei Ihrem Publikum ankommen. Neben "Gefällt mir"-Angaben und Shares gibt es auch Kommentare, Conversion-Raten und Link-Klicks, die ein erhebliches Engagement widerspiegeln können. Wie bei allen Dingen im Marketing sollten Sie Ihre Analysen nutzen, um festzustellen, was es wert ist, beibehalten zu werden, und was Sie optimieren und verbessern könnten.

Erstellen Sie mit Smartling den besten lokalisierten Inhalt für soziale Medien

Die Lokalisierung von Social-Media-Inhalten ist der Schlüssel zum Einstieg in einen neuen Markt. Es geht um mehr als nur die direkte Übersetzung von Text und die Wiederverwendung desselben Inhalts für jedes Gebietsschema. Vielmehr erfordert es eine gründliche Zielgruppenforschung, die Zusammenarbeit mit lokalen Übersetzern und Influencern und den Einsatz eines hocheffizienten Übersetzungstools.

Smartling ist das #1 Übersetzungs- und Lokalisierungstool für Web- und Social-Media-Inhalte. Zusätzlich zu robuster Übersetzungssoftware arbeiten wir auch mit Spitzenübersetzern zusammen, die es verstehen, bei ihrer Arbeit kulturelle Nuancen zu berücksichtigen.

Sind Sie bereit, Social-Media-Inhalte zu erstellen, die Anklang finden? Probieren Sie Smartling aus und registrieren Sie sich für die diesjährige „Global Ready“-Veranstaltung, um Ihrem Unternehmen zu helfen, ein globales Publikum zu erreichen.

Ansehen: Lokalisieren und trotzdem der Marke treu bleiben mit Rover

 

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image