Globale Reisemarken haben heutzutage viel zu lachen. Die frei verfügbaren Einkommen steigen, die Schwellenländer träumen über ihre Landesgrenzen hinaus und neugierige Millennials sammeln Passstempel, als wäre es ein Wettkampfsport.
Dies sind jedoch nicht die einzigen Veränderungen, die derzeit stattfinden. Da sich die Customer Journey heute immer stärker über das Internet und Mobilgeräte entscheidet, erkennen globale Reisemarken, dass sie auch zu überzeugenden digitalen Herausgebern werden müssen.
Allzu oft halten Übersetzungsfrustrationen Unternehmen jedoch davon ab, Content-Marketing-Strategien erfolgreich auf mehrere ausländische Märkte auszuweiten.
Strenge Entwicklungszyklen begrenzen die Veröffentlichungsgeschwindigkeit, manuelle Prozesse führen zu fehleranfälligen Übersetzungen, und das Publikum muss auf lokalisierte Inhalte warten , die es ansprechen.
Um Marken dabei zu helfen, die Übersetzung von einem mühsamen Projekt in einen agilen Prozess umzuwandeln, hat Smartling gemeinsam mit der Reisebranchenbehörde Skift einen neuen Bericht erstellt, in dem Folgendes erörtert wird:
- Reise- und Technologietrends prägen den heutigen Verbrauchermarkt
- Barrieren zwischen Reisemarken und erstklassigen Kundenerlebnissen
- Tech-getriebene Tipps, um Übersetzungen in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln
- Erfolgsgeschichten führender Marken wie IHG und Marriott
Holen Sie sich noch heute Ihr KOSTENLOSES Exemplar.