Große Sprachmodelle (LLMs) haben Marken weltweit dabei geholfen, ihren Kunden personalisierte Erlebnisse in rekordverdächtiger Geschwindigkeit zu bieten.

LLM-Übersetzungen sind in letzter Zeit dank Technologien wie ChatGPT, PaLM, LLaMa und Anthropic von Open AI zugänglicher, skalierbarer und erschwinglicher geworden. Diese Fortschritte haben es einfacher denn je gemacht, Zielgruppen zu erreichen, die verschiedene Sprachen sprechen.

Maschinelle Übersetzungsmaschinen (MT) wie Google Translate und DeepL sind die erste Wahl, um schnell Basisübersetzungen zu erstellen. LLMs sind jedoch leistungsstark, um den Tonfall, den Humor und die idiomatischen Ausdrücke im Auge zu behalten, die für die Aufrechterhaltung einer konsistenten Markenidentität in allen Sprachen wichtig sind.

Es ist von Vorteil, die Stärken beider Technologien zu nutzen. Die Integration von LLMs in den Übersetzungsworkflow kann die Leistung herkömmlicher maschineller Übersetzungsmaschinen verbessern und sie flüssiger und markengenauer machen.

Navigieren in umfangreichen Übersetzungsmengen mit LLMs

Übersetzungen müssen ein Bestandteil der Lokalisierungs- und Wachstumsstrategie eines Unternehmens sein. Wenn Sie in diesem globalisierten Markt kein Publikum erreichen, das andere Sprachen als Englisch spricht – etwa Chinesisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und andere –, entgehen Ihnen Milliarden von Sprechern und potenziellen Kunden.

Das Übersetzen großer Textmengen ist jedoch an sich schon eine Herausforderung. Es gibt mehrere Komplexitäten, die zu berücksichtigen sind, einschließlich der Notwendigkeit, Branchenbegriffe und kulturelle Nuancen zu berücksichtigen und gleichzeitig Ihre Markenstimme und -botschaft konsistent zu halten.

Viele Jahre lang war die menschliche Übersetzung die präziseste Methode zur Übersetzung von Inhalten, aber sie ist oft mühsam und erfordert viele Stunden manueller Arbeit. Um den Bedarf an schnellen und viel größeren Übersetzungen von Inhalten zu decken, hat sich die maschinelle Übersetzung (MÜ) als Lösung herauskristallisiert.

LLMs sind zwar wertvoll für die Erstellung präziser Übersetzungen, haben sich aber in Bezug auf die Erfassung von Markennuancen und die Verbesserung der Gesamtqualität durchgesetzt. Zu ihren Stärken gehören:

  • Übersetzungen natürlicher klingen lassen
  • Sicherstellung der kulturellen Angemessenheit
  • Anwenden von Stilvorgaben und domänenspezifischer Terminologie

Die richtige Balance zwischen Effizienz und Qualität zu finden, ist entscheidend. Durch die Integration von LLMs in MÜ haben wir bemerkenswerte Verbesserungen sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf die Markengenauigkeit der übersetzten Inhalte festgestellt. Tatsächlich hat die Kombination ohne menschliches Eingreifen Übersetzungen mit einem MQM-Score (Multidimensional Quality Metrics) von 95+ hervorgebracht.

Die Rolle großer Sprachmodelle bei der Übersetzung

LLMs erhöhen die Qualität sofortiger maschineller Übersetzungen und reduzieren den menschlichen Aufwand, der erforderlich ist, um maximale Genauigkeit und Sprachgewandtheit zu erreichen, erheblich. Die Ergebnisse automatisierter Übersetzungsprozesse, die LLMs mit MT kombinieren, können dann direkt veröffentlicht oder von einem professionellen Linguisten einer Qualitätssicherung unterzogen werden.

LLMs machen zwar Fortschritte in Richtung besserer Übersetzungsergebnisse, aber ein starkes Translation-Management-System (TMS) mit Workflow-Phasen kann Ihnen dabei helfen, das Beste aus ihnen herauszuholen. Ein TMS macht es überflüssig, selbst Übersetzungstechnologie zu entwickeln oder Workflows manuell zu orchestrieren. Auf diese Weise können Sie sich auf die Nutzung von Erkenntnissen aus LLMs (z. B. die Schätzung des Bearbeitungsaufwands) konzentrieren, um Inhalte dynamisch weiterzuleiten.

Das TMS von Smartling bietet beispielsweise einen zentralen Ort für alle Ihre Inhalte und Workflows und kombiniert sowohl das Fachwissen menschlicher Übersetzer als auch die KI-Übersetzungsfunktionen. Tatsächlich nutzt die KI-gestützte menschliche Übersetzung (AIHT) von Smartling LLMs, um Kosten und Bearbeitungszeit um bis zu 50 % zu reduzieren.

5 Anwendungsfälle für ein LLM-Übersetzungstool

Schauen wir uns einige unmittelbare Anwendungsfälle an, in denen Sie von LLM-Übersetzungstools profitieren können:

Anwendungsfall 1: Website, App und Kommunikationsmaterialien

LLMs können einen Mehrwert für Ihr Produkt, Ihre Website und andere Übersetzungen von Marketing- und Kommunikationsmaterialien schaffen. Sobald Sie Ihre Inhalte mit MÜ übersetzt haben, können Sie sie mithilfe von LLMs nachbearbeiten und anpassen, um sie genauer zu machen und auf Ihre Markenstimme abzustimmen.

Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass große Sprachmodelle manchmal Nuancen übersehen können, die menschliche Linguisten leichter identifizieren können. Aus diesem Grund ist das Fachwissen menschlicher Linguisten nach wie vor entscheidend für die Aufrechterhaltung der Übersetzungsqualität und -genauigkeit. Darüber hinaus können Sprachteams beim Einsatz von Unternehmenstools wie Smartling mehr Inhalte im gleichen Zeitrahmen übersetzen, wodurch die manuelle Arbeit reduziert wird, ohne den Personalaufwand zu erhöhen.

Der KI-gestützte menschliche Übersetzungsprozess rationalisiert Ihre Übersetzungsbemühungen und stellt sicher, dass Sie Ihre Markenbotschaft Ihren Zielgruppen in verschiedenen Sprachen und Kulturen genau vermitteln.

Anwendungsfall 2: Vertragsübersetzung und -verwaltung

Die genaue Übersetzung rechtlicher Vereinbarungen ist für Unternehmen, die auf internationalen Märkten tätig sind, von entscheidender Bedeutung. Fehler bei der juristischen Übersetzung können erhebliche Folgen haben. So musste Südkorea beispielsweise ein Freihandelsabkommen aufgrund von mehr als 200 Fehlern dreimal überarbeiten, obwohl es über 27.000 Dollar für die Übersetzung ausgegeben hatte.

LLMs spielen eine wichtige Rolle bei der Rationalisierung des Prozesses der Vertragsübersetzung und -verwaltung. So liefert das TMS von Smartling beispielsweise sofortige, qualitativ hochwertige juristische Übersetzungen über Smartling Translate, ein GPT-fähiges Übersetzungsportal . Darüber hinaus gewährleistet Smartling Auto Select qualitativ hochwertige Übersetzungen, indem es Inhalte bewertet und an die beste MT-Engine für Ihr Projekt weiterleitet, während Ihre Markenstimme erhalten bleibt und Ihr Markenglossar verwendet wird.

Mit Smartling können Sie Qualitätsprüfungen durch mehrstufige menschliche und KI-gestützte Übersetzungsprüfungen schnell und präziser einleiten. Das Translation Memory von Smartling verbessert auch die Konsistenz all Ihrer Dokumente und senkt die Kosten.

Anwendungsfall 3: Social-Media-Inhalte

Lokalisierung umfasst viel mehr als statische Webseiten und Dokumente. Es kann auch die Übersetzung von Social-Media-Inhalten umfassen. Jedes Marketingteam weiß, dass sich Social Media schnell bewegt und die Aufrechterhaltung einer konsistenten Markenstimme in allen Sprachen entscheidend für den Erfolg ist.

Indem Sie große Sprachmodelle auf die spezifische Terminologie, den Ton und die Stilrichtlinien Ihrer Marke trainieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Social-Media-Beiträge, Kommentare und Nachrichten bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden und gleichzeitig die Markenkonsistenz in allen Sprachen gewahrt bleibt.

Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Herausforderungen zu berücksichtigen, die mit der Verwendung großer Sprachmodelle für Social-Media-Übersetzungsaufgaben verbunden sind. In Social-Media-Inhalten werden oft Umgangssprachen, Slang und kulturelle Bezüge verwendet, die für LLMs ohne angemessene Schulung und menschliche Aufsicht schwer zu übersetzen sein können.

Wie können Sie LLMs am effektivsten für die Übersetzung von Social Media einsetzen? Erwägen Sie den Einsatz eines TMS, das LLMs mit menschlicher Überprüfung kombiniert, um die Richtigkeit und kulturelle Relevanz der übersetzten Inhalte zu überprüfen und Fehler und Inkonsistenzen zu beheben. Es ist auch sinnvoll, das Engagement in den sozialen Medien und das Feedback mehrsprachiger Zielgruppen zu überwachen, um Aspekte Ihrer aktuellen Übersetzungsqualität zu identifizieren, die verbessert werden müssen.

Anwendungsfall 4: Ressourcen für den Kundensupport

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Produkt, Ihre Marketingmaterialien und Ihre Online-Kommunikation für ein globales Publikum übersetzt. Die Nutzer lieben Ihre Inhalte. Aber sobald sie anfangen, Ihr Produkt zu verwenden, haben sie Fragen oder möchten mehr darüber erfahren. Dies erfordert Hunderttausende von Wörtern an übersetzter Hilfedokumentation, was eine zeit- und ressourcenintensive Aufgabe sein kann.

Die Verwendung von MT mit LLMs beschleunigt die Übersetzung von Kundensupport-Ressourcen– einschließlich FAQs, Benutzerhandbüchern und Help-Center-Artikeln – erheblich. Mit Hilfe der KI-Technologie können Unternehmen in kürzester Zeit große Mengen an Support-Inhalten übersetzen, sodass ihre internationalen Kunden die benötigten Informationen in ihrer Muttersprache haben.

Darüber hinaus kann die Echtzeitübersetzung mit MT und LLMs für Support-Tickets sehr nützlich sein. Wenn der Kunde ein Ticket in seiner Sprache erstellt, kann das System es in die Sprache des Support-Teams übersetzen, was ein schnelles Verständnis des Problems ermöglicht. Das Support-Team kann dann in seiner eigenen Sprache antworten, und das System übersetzt die Antwort in Echtzeit in die Sprache des Kunden zurück.

Anwendungsfall 5: Automatisiertes Post-Editing

Die Automatisierung von Routine- oder erlernten Aufgaben, um die Bühne für Experten zu bereiten, wird immer die Effizienz Ihrer Leistung steigern und qualitativ hochwertigere Übersetzungen liefern. LLMs können Übersetzungen ausbügeln, indem sie:

  • Glätten des übersetzten Textes
  • Entzerrung von Inhalten
  • Hinzufügen notwendiger Formalitäten

LLMs können auch bei verschiedenen Vorbearbeitungsaufgaben helfen, wie zum Beispiel:

  • Identifizieren und Korrigieren von Grammatikfehlern und Inkonsistenzen im Quellinhalt
  • Vereinfachung komplexer Satzstrukturen und Beseitigung von Mehrdeutigkeiten
  • Sicherstellung einer einheitlichen Terminologieverwendung und Markenstimme im gesamten Inhalt
  • Aufzeigen potenzieller kultureller oder sprachlicher Probleme, die sich auf die Übersetzungsqualität auswirken können

Darüber hinaus liefert Smartling AutoSelect in Sekundenschnelle bis zu 350 % qualitativ hochwertigere Übersetzungen. Danach kann NMT den übersetzten Text weiter verbessern, und ein mit KI ausgestattetes Team kann schnell das Endprodukt produzieren.

Effektive Taktiken für den Umgang mit Massenübersetzungen

Von Rechtsverträgen bis hin zu Ressourcen für den Kundensupport stehen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen vor der Herausforderung, große Mengen an Inhalten effizient und präzise zu übersetzen. Allerdings ist die Verwaltung von Massenübersetzungen keine leichte Aufgabe.

Hier sind einige Taktiken, die Ihnen dabei helfen, große Textmengen effektiver zu übersetzen:

  • Inhalte priorisieren: Bewerten Sie die Notwendigkeit und Relevanz Ihrer Inhalte und konzentrieren Sie sich nur auf das, was für Ihr Unternehmen am wichtigsten ist oder die strengsten Fristen hat.
  • Verwenden Sie domänenspezifische große Sprachmodelle: Wählen Sie LLMs, die domänenspezifische Trainingsdaten verwenden, beispielsweise juristische Terminologie oder branchenspezifische Sprache. Dadurch wird sichergestellt, dass die Übersetzungen korrekt sind und den spezifischen Anforderungen Ihrer Branche entsprechen.
  • Automatisierung nutzen: Verwenden Sie ein TMS, das sich in LLMs integrieren lässt, um einen Teil des Übersetzungsworkflows zu automatisieren. Diese Tools rationalisieren Prozesse wie Projektmanagement und Qualitätssicherung (QA).
  • Implementieren Sie einen robusten QA-Prozess: Entwickeln Sie ein gründliches QA-System, das neben der menschlichen Überprüfung auch automatisierte Überprüfungen umfasst. Setzen Sie QA-Tools ein, die häufige Fehler erkennen können, einschließlich Übersetzungslücken oder Inkonsistenzen.
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen Linguisten und Fachexperten (KMU): Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Ihrem Übersetzungsteam und KMUs. Diese Experten können Einblicke in branchenspezifische Terminologie, kulturelle Nuancen und regulatorische Anforderungen geben.

Wie Smartling LLMs für hervorragende Übersetzungen optimiert

Das KI-gestützte TMS von Smartling kombiniert LLMs mit menschlichen Übersetzungstools, um effizient genaue und qualitativ hochwertige Übersetzungen zu liefern. Unsere Plattform vereinfacht den Übersetzungsprozess, senkt die Kosten und verkürzt die Markteinführungszeit für mehrsprachige Inhalte.

Erleben Sie die optimierten LLM-Übersetzungslösungen von Smartling und bringen Sie Ihre Lokalisierungsstrategie auf die nächste Stufe. Planen Sie noch heute eine Demo, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen von unseren KI-gestützten Übersetzungslösungen profitieren kann.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image