Verbraucher wollen mit Menschen in Kontakt treten, nicht mit Unternehmen. Wenn Marken neue Märkte erschließen, reicht es nicht aus, die gleiche globale Botschaft auf breiter Front zu präsentieren. Zielgruppen aus verschiedenen Kulturen sehen möglicherweise Ihr Marketing und denken, dass es fremd erscheint und nicht ihren Bedürfnissen entspricht.

Mehrsprachige Marketingstrategien verwandeln globale Produkte und Dienstleistungen in lokalisierte Erlebnisse für jede Kultur. Sie helfen Ihnen als Standortmanager oder Führungskraft, Ihre Marke in internationale Märkte zu führen und persönlich mit globalen Zielgruppen in Kontakt zu treten, um die Markenbekanntheit, Reichweite und den Umsatz zu steigern.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie mehrsprachiges Marketing die Strategie Ihrer Marke verbessern kann, wie Sie einen Plan erstellen und wie Sie häufige Herausforderungen meistern können. Anschließend erfahren wir, wie eine All-in-One-Lösung Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen in neuen lokalen Märkten zu starten.

 

Die Macht des mehrsprachigen Marketings

Wenn Sie schon einmal in einer neuen Stadt in einem großen Land waren, haben Sie wahrscheinlich schon einmal einen Reisebus gesehen – denken Sie an die roten Doppeldeckerbusse. Stellen Sie sich vor, Sie gehen auf einen und stellen fest, dass die Tour nur in der Landessprache stattfindet, die Sie nicht kennen.

Weil du nicht verstehst, was vor sich geht, fühlst du dich sofort fehl am Platz. Auch wenn das Reiseunternehmen sagt, dass das Erlebnis für Sie gemacht wurde, scheint es nicht das Richtige für Sie zu sein, wenn Sie es nicht genießen können.

In vielerlei Hinsicht fühlt es sich so an, wenn ein Unternehmen versucht, ein Publikum in einem anderen Land wie China mit der gleichen Strategie und Botschaft zu erreichen, die es für sein englischsprachiges amerikanisches, britisches oder australisches Publikum verwendet.

 

Beispiel einer Busreise

So wie ein Busreiseunternehmen darauf abzielt, Touristen maßgeschneiderte Erlebnisse zu bieten, sollte Ihr Unternehmen das Kundenerlebnis jeder Zielgruppe auf deren Muttersprache abstimmen und kulturelle Nuancen berücksichtigen. (Quelle)


Sie werden keinen erfolgreichen ersten Eindruck vermitteln, wenn Sie dieselbe globale Botschaft verwenden, um mit all Ihren Zielmärkten in Kontakt zu treten. Möglicherweise können Sie den Inhalt Ihrer Website schnell in chinesisches Mandarin übersetzen und den Punkt vermitteln, aber Sie werden wahrscheinlich kulturelle Nuancen übersehen – und Sie könnten sogar das chinesische Publikum mit der falschen Botschaft beleidigen.

Stattdessen sollte eine mehrsprachige Marketingstrategie die Implementierung einer Lokalisierung beinhalten, um eine konsistente Markenbotschaft für jedes lokale Publikum zu schaffen. Sie müssen kulturelle Nuancen, Komplexitäten und Motivationen einbeziehen, um zu beeinflussen, wie die lokalen Zielgruppen Ihre Botschaft wahrnehmen.

Wenn Sie ein Publikum als lokales Unternehmen und nicht als ausländisches Unternehmen erreichen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie mit ihm in Kontakt treten, Ihre Reichweite erhöhen und Berührungspunkte in Verkäufe umwandeln.

 

Entwicklung einer mehrsprachigen Marketingstrategie

Die meisten Menschen sind sich einig, dass ein personalisierterer und lokaler Kommunikationsansatz das Marketing verbessern wird. Wie entwickeln Sie also eine erfolgreiche Strategie?

Mehrsprachige Marketingstrategien sollten die folgenden drei Prinzipien beinhalten:

  1. Geschwindigkeit: Sie sollten in der Lage sein, Ihre Marketingmaterialien schnell zu erstellen und zu übersetzen, um eine verzögerte Kommunikation mit Ihren Zielgruppen und Regionen zu vermeiden.
  2. Genauigkeit: Ihre übersetzten Inhalte sollten unbedingt mit Ihrem Kundenstamm in Verbindung treten. Das bedeutet, fehlerfreie Texte zu erstellen, die genau die Bedeutung vermitteln, die Sie mit Ihrem Ausgangstext kommunizieren möchten.
  3. Erschwinglichkeit: Wenn Sie Ihre Marke über mehrere Sprachen und Zielgruppen hinweg skalieren wollen, müssen Sie einen Weg finden, übersetzte Inhalte und lokalisierte Materialien nachhaltig zu produzieren. Alle drei Prinzipien waren noch vor wenigen Jahren kaum anwendbar. Sie könnten schnelle und budgetfreundliche Übersetzungen haben, müssten aber auf Genauigkeit verzichten. Dank des technologischen Fortschritts in der Lokalisierungsbranche können Teams und Marken jedoch endlich alle drei erreichen.

 

Implementierung einer Lokalisierungsstrategie und Bewältigung von Herausforderungen

Wie können Sie also Geschwindigkeit, Genauigkeit und Erschwinglichkeit gleichzeitig gewährleisten? Sie können damit beginnen, sowohl KI als auch menschliche Experten zu nutzen.

Die heutige KI-Technologie, wie z. B. die maschinelle Übersetzung (MT), erstellt Übersetzungen in Windeseile. Der Neural Machine Translation Hub von Smartling wählt beispielsweise die richtige MT-Engine aus, um Milliarden von Wörtern pro Sekunde für Ihr Projekt zu übersetzen. Diese Technologie macht lokalisierte Übersetzungen skalierbar, ohne den langwierigen, teuren und langwierigen Prozess, den herkömmliche menschliche Übersetzungen früher mit sich brachten.

Mit dem Übersetzungsmanagementsystem von Smartling können Teams dann effizientere Arbeitsabläufe nutzen, um lokalisierte Marketingübersetzungen zu erstellen. Durch den Einsatz descomputergestützten Übersetzungstools(CAT) von Smartling zur Bereitstellung kontextbezogener Übersetzungen für Landing Pages und ähnliche Materialien können  Linguisten auch sicherstellen, dass lokalisierte Übersetzungen für jedes lokale Publikum und jede demografische Gruppe ins Schwarze treffen.

Die fachkundigen menschlichen Übersetzer von Smartling sind vor Ort und sprechen die Muttersprache. Sie kennen die tiefe Geschichte, die Marketingreaktionen und -entscheidungen in anderen Kulturen beeinflusst. Diese Teams können sprachliche und kulturelle Nuancen wie Redewendungen und wechselnde Trends effektiver berücksichtigen, da sie zu der Personengruppe gehören, die Sie ansprechen. Im Laufe der Zeit informieren diese Übersetzer auch dasTranslation Memory mit lokalisierten Wörtern und Phrasen, sodass MT die richtigen Begriffe in jeder Sprache eingibt, um die Konsistenz zu erhöhen und die Geschwindigkeit zu verbessern.

Sie können diese Prinzipien auf mehrere Anwendungsfälle anwenden, z. B.:

  • Prozesse der Suchmaschinenoptimierung (SEO), wie das Schreiben von Meta-Beschreibungen und das Finden mehrsprachiger SEO-Keywords durch Keyword-Recherche
  • Social-Media-Texte auf LinkedIn, Instagram und ähnlichen Plattformen
  • Erstellung von Online-Inhalten
  • Lokalisierte Webseiten wie Landingpages und Produktseiten
  • E-Mail-Marketingtext
  • Broschüren, Newsletter und Drucksachen
  • Online-Marketing-Kampagnen wie Facebook-Anzeigen und Werbegeschenke
  • Influencer-Kampagnen für digitales Marketing wie Empfehlungen und Werbeaktionen
  • Marktforschung für ein lokales Publikum, um Verhaltensweisen in Metriken zu verstehen Wenn Sie Ihren Technologie- und Service-Stack auf Geschwindigkeit, Genauigkeit und Erschwinglichkeit ausrichten, können Sie Ihre mehrsprachigen Marketingbemühungen sofort optimieren.

Laden Sie unseren ultimativen Leitfaden für die Übersetzung Ihrer Marketingmaterialien herunter, um weitere Informationen zu erhalten.

 

Die richtige Mischung aus menschlichen und KI-Übersetzungen finden

Durch den Einsatz von Tools, die sich auf die drei Prinzipien einer nachhaltigen Marketinglokalisierung konzentrieren, können Sie einen erfolgreichen mehrsprachigen Marketingansatz verfolgen. Der beste Weg, die Effizienz Ihres Lokalisierungs-Workflows zu verbessern, ist ein KI- und menschengestützter Ansatz. In diesem Prozess arbeiten KI-Tools und menschliche Experten zusammen, um Marketingkommunikation zu erstellen, die Kunden in großem Umfang anspricht.

Während MT schnelle, genaue und qualitativ hochwertige Übersetzungen erstellt, bieten menschliche Linguisten professionelle Einblicke in die Zielgruppen auf der Grundlage der kulturellen Nuancen und sich verändernden Trends, die letztendlich ihre Emotionen und Handlungen bestimmen. Erfahrene menschliche Übersetzer implementieren auch Transkreation, d. h. das Hinzufügen neuer Inhalte, um die beabsichtigte Botschaft für jede Kultur effektiver zu vermitteln.

Sie können optimierte Technologien und Übersetzungsdienstleistungen nur integrieren, wenn Sie sich für ein Tool und einen Service entscheiden, der alles kann. Sie müssen nicht mit verschiedenen Lösungen und Workflows jonglieren – stattdessen können Sie lokalisierte Inhalte an einem Ort erstellen.

So nutzte Vitamix beispielsweise die All-in-One-Plattform von Smartling, um seine globalen Marketingbemühungen zu steuern, indem es eine konsistente Markenstimme in allen mehrsprachigen Märkten schuf. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte von Vitamix.

 

Erfolgsgeschichte: Der mehrsprachige Marketingansatz von Vitamix

Vitamix ist seit über 100 Jahren im Geschäft und bietet Mischlösungen für Küchen weltweit. Als Marke, die in 130 Ländern tätig ist, brauchte sie eine Möglichkeit, Marketinginhalte in über 11 Sprachen zu produzieren.

Die Herausforderung bestand darin, dass Vitamix eine konsistente Markenstimme schaffen musste, um sein Produkt in verschiedenen Kulturen zu vermarkten.

Vitamix hat sich mit Smartling zusammengetan, um lokalisierte Inhalte in großem Umfang zu produzieren. Das Unternehmen nutzte auch Smartlings Globales Liefernetzwerk sodass jeder Kunde eine lokalisierte Version der Produktseite erhielt.

Maximilian Loeffler, Marketingspezialist bei Vitamix, erklärt: "Das Wichtigste, was die Smartling-Lösung bewirkt hat, ist, dass wir eine konsistente Markenstimme über Komplexitätsebenen wie die Einführung in verschiedenen Märkten und verschiedenen Sprachen hinweg aufrechterhalten können – und das alles extrem schnell."

Da Smartling Vitamix dabei half, seine mehrsprachige Marketingstrategie zu verbessern, stieg die Rendite der Werbeausgaben von Vitamix um 37 %. Das Unternehmen kann nun selbstbewusst mehrsprachige Zielgruppen ansprechen, unabhängig von ihrer Sprache oder Kultur.

 

Die Rolle von Smartling in einer erfolgreichen mehrsprachigen Content-Marketing-Strategie

Smartling Homepage

Nutzen Sie die Tools und professionellen Dienstleistungen von Smartling, um eine mehrsprachige Marketingstrategie zu entwickeln. (Quelle)

 

Wenn Sie Kunden in ihrer Muttersprache ansprechen, können Sie die Reichweite und Resonanz Ihrer Marke erhöhen. Smartling bietet die Tools und Dienstleistungen, die Sie benötigen, um auf dem heutigen globalisierten Markt eine effektive mehrsprachige Marketingstrategie zu entwickeln. Unsere umfassenden Lokalisierungslösungen und unser mehrsprachiges Content-Management-System ermöglichen es Marken, übersetzte, kulturell angepasste Marketingbotschaften zu erstellen und zu liefern, was zu einer tieferen Interaktion, mehr Website-Traffic und einer höheren Loyalität auf den globalen Märkten führt.

Smartling bietet nicht nur alles, was Sie für mehrsprachiges Marketing benötigen, sondern wir arbeiten auch mit Ihrem Tech-Stack. Sie können unsere Plattform ganz einfach mit den Tools integrieren, die Sie bereits verwenden, wie z. B. Braze, Dispatch und HubSpot.

Ein Meeting buchen heute, um zu erfahren, wie Smartling Ihnen helfen kann, mehr lokale Märkte auf der Ebene Ihrer Kunden zu erreichen.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image