NEW YORK und DUBLIN — 26. April 2023 — Smartling, Inc., das Übersetzungsunternehmen für Unternehmen, gab heute die Einführung einer zum Patent angemeldeten Technologie bekannt, die maschinelle Übersetzung in menschlicher Qualität näher an die Realität bringt. Mit Hilfe der KI-Technologie von Smartling können Unternehmen jetzt bahnbrechende Verbesserungen der Übersetzungsqualität erzielen. Dazu gehören die Implementierung von Stilrichtlinien, Markenstimme, länderspezifischen Konventionen, grammatikalisch korrekter Umgang mit Terminologie und die richtige Verwendung sprachlicher Geschlechterpräferenzen in Übersetzungen.
Die größte Herausforderung bei der Implementierung modernster generativer KI in der Lokalisierung besteht darin, eine skalierbare End-to-End-Plattform zu haben, um große Sprachmodelle (LLMs) zu nutzen, die das gewünschte Ergebnis mit der erforderlichen sprachlichen, sachlichen und kulturellen Präzision darstellen. Die zum Patent angemeldete Technologie von Smartling geht diese Herausforderung an, indem sie einen wiederholbaren und vorhersehbaren Prompt-Engineering-Prozess entwickelt, um die am besten geeigneten Prompt-Vorlagen für jeden spezifischen Anwendungsfall zu erhalten.
Smartling verwendet eine zum Patent angemeldete, generative KI-Technologie, die die Verwendung von LLMs wie GPT-4 und ChatGPT ermöglicht, um sicherzustellen, dass die maschinelle Übersetzung den Stilrichtlinien eines Unternehmens entspricht, die Markenstimme beibehält und die Grammatik der automatisierten Übersetzungsausgabe weiter perfektioniert. Darüber hinaus nutzt diese Technologie LLMs für die maschinelle Übersetzung, um den Umgang mit der vom Kunden bevorzugten Terminologie deutlich zu verbessern und geschlechtsspezifische Voreingenommenheit bei Übersetzungen auszuschließen.
„Smartlings bahnbrechender Einsatz generativer KI- und LLM-Technologie verändert die Art und Weise, wie unsere Kunden übersetzen und lokalisieren“, sagte Bryan Murphy, CEO von Smartling. „Dank dieser neuen, zum Patent angemeldeten Technologie kann Smartling Unternehmen deutlich genauere und flüssigere Übersetzungen in ihrer eigenen Markenstimme, in ihrem eigenen Stil und zu einem Bruchteil der Kosten liefern. Tatsächlich haben unsere Kunden ihr Volumen maschinell übersetzter Inhalte um über 225 % pro Jahr gesteigert und gleichzeitig ihre Übersetzungskosten um 60 % gesenkt.“
Wenn beispielsweise heute aus dem Englischen ins Spanische übersetzt wird, folgen selbst die fortschrittlichsten maschinellen Übersetzungsansätze fast immer der "männlichen" Wortübereinstimmung und übersetzen das Wort "Senator" als "Senador" oder "Doctor" als "Doctor". Dies liegt daran, wie sich das Geschlecht in den Modelltrainingsdatensätzen widerspiegelt. Der neue, revolutionäre Ansatz von Smartling führt zu geschlechtergerechten Übersetzungen, die sich mit Szenarien befassen, in denen ein Arzt oder eine Senatorin eine Frau ist. Die Technologie übersetzt nicht nur je nach Kontext in "Senadora" und "Doctora", sondern stellt auch sicher, dass der gesamte übersetzte Satz grammatikalisch flüssig und sachlich korrekt ist.