Sie haben sich dafür entschieden, KI in Ihr Übersetzungsprogramm zu integrieren, aber jetzt kommt der schwierige Teil: die Auswahl des richtigen Partners.

Diese Entscheidung hat große Auswirkungen. Der falsche Anbieter kann Sie in starre Arbeitsabläufe, leistungsschwache Technik und kostspielige Überraschungen einsperren. Die Richtige? Sie fungieren als Erweiterung Ihres Teams und helfen Ihnen, intelligenter, schneller und effizienter zu wachsen.

Bevor Sie auf der gestrichelten Linie unterschreiben, stellen Sie diese 7 Fragen, um sicherzustellen, dass Ihr Partner das Zeug dazu hat, Ihre Bedürfnisse heute und morgen zu erfüllen.

 

1. Binden sie Sie an ein Modell oder bieten sie Flexibilität?

Einige Anbieter von KI-Übersetzungen preisen ihre proprietären Modelle als herausragendes Merkmal an. Doch was sie als Vorteil bezeichnen, kann schnell zu einer Einschränkung werden. Wenn Sie an ein einziges Modell gebunden sind, haben Sie unabhängig von der Sprache, dem Inhaltstyp oder der Branche eine einheitliche Leistung.

Der klügere Schachzug? Wählen Sie einen modellunabhängigen Partner, der Ihnen Zugriff auf mehrere große Sprachmodelle bietet, die jeweils auf unterschiedliche Anforderungen abgestimmt sind. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die richtige Balance zwischen Kosten, Qualität und Geschwindigkeit zu finden, damit Sie sich an die Entwicklung Ihrer Inhalte und Prioritäten anpassen können.

 

2. Kann ihre KI tatsächlich Ihre Marke lernen?

Beim Übersetzen geht es um mehr als nur darum, die richtigen Worte zu finden. Es geht darum, die Stimme Ihrer Marke in jeder Sprache einzufangen. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Partner zu wählen, der eine tiefgreifende Anpassung von KI-Modellen unterstützt.

Das bedeutet, dass Sie die Modelle in Ihrem Tonfall, Ihrem Styleguide und Ihrer Terminologie trainieren und Listen nicht übersetzen. Aber die Anpassung sollte noch weiter gehen. Suchen Sie nach Plattformen, die die Nachverfolgung des Bearbeitungsaufwands und die Bewertung der Sprachqualität integrieren, um die Ergebnisse mit dem richtigen Maß an menschlicher Aufsicht weiter zu verbessern.

Wenn Ihre KI Ihre Stimme versteht, sparen Sie Zeit, wahren die Konsistenz und liefern Inhalte, die Ihre Marke wirklich repräsentieren.

 

3. Können sie schnell handeln – und können sie es beweisen?

Geschwindigkeit ist eines der größten Versprechen bei der KI-Übersetzung, aber Reden ist billig. Die eigentliche Frage ist, ob Ihr Anbieter es sichern kann, wenn es darauf ankommt.

Fragen Sie nach harten Daten. Wie hoch sind die durchschnittlichen Bearbeitungszeiten? Wie oft liefern sie termingerecht? Und wie gehen sie mit dringenden oder großvolumigen Anfragen um? Ein zuverlässiger Partner wird über die Zahlen verfügen, die zeigen, dass er schnell handeln und sich anpassen kann, wenn der Druck groß ist.

 

4. Helfen sie Ihnen bei der Automatisierung von Übersetzungsworkflows?

Die Übersetzung ist nur ein Teil eines viel größeren Prozesses. Der richtige KI-Partner sollte Ihnen dabei helfen, Ihre gesamte Content-Pipeline von Anfang bis Ende zu optimieren.

Suchen Sie nach Plattformen mit integrierter Workflow-Automatisierung, die alles von der Aufnahme von Inhalten über die Überprüfung bis hin zu Genehmigungen und Veröffentlichungen abdeckt. Sie sollten gebrauchsfertige Integrationen mit Ihren wichtigsten Content-Systemen und die Flexibilität bieten, benutzerdefinierte Verbindungen über starke APIs aufzubauen. 

Unabhängig davon, ob Sie in fünf oder fünfzig Sprachen arbeiten, können Sie dank Automatisierung skalieren, ohne den manuellen Aufwand zu erhöhen.

 

5. Wie gehen sie mit Datenschutz und Sicherheit um?

Nicht alle Anbieter von KI-Übersetzungen nehmen Ihre Daten so ernst wie Sie. Wenn Ihre Inhalte vertrauliche oder vertrauliche Informationen enthalten, sollte der Schutz dieser Informationen nicht verhandelbar sein.

Wählen Sie einen Anbieter, der Ihre Daten isoliert hält und sie niemals zum Trainieren von Modellen von Drittanbietern oder öffentlichen Sprachsystemen verwendet. Sicherheit auf Unternehmensniveau sollte Standard sein, einschließlich Zertifizierungen wie ISO 27001. Und wenn Sie in einer stark regulierten Branche wie dem Gesundheitswesen tätig sind, sollten Sie nach Anbietern mit den richtigen Referenzen suchen (z. B. HITRUST), um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.

 

6. Können sie einen messbaren ROI nachweisen?

Auffällige KI-Funktionen sind großartig, aber wenn sie nicht zu Ergebnissen führen, sind sie nur Lärm.

Der richtige Partner gibt Ihnen einen klaren Einblick in die Leistung mit Kennzahlen, die wichtig sind – denken Sie an Kosteneinsparungen, die Beschleunigung der Markteinführung und Qualitätsverbesserungen. Robuste Dashboards und transparente Berichte sollten Standard sein. Und es geht nicht nur darum, Ihnen ihren Wert zu beweisen. Es geht darum, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihrem Führungsteam die Auswirkungen Ihres Lokalisierungsprogramms präsentieren können. Ein großartiger Anbieter liefert nicht nur Ergebnisse, sondern hilft Ihnen auch, diese zu demonstrieren und zu glänzen.

 

7. Handelt es sich um einen Anbieter oder einen Partner?

Die Integration von KI in Ihr Übersetzungsprogramm ist eine große Veränderung in der Art und Weise, wie Ihr Team arbeitet. Deshalb brauchen Sie mehr als nur einen Anbieter. Sie brauchen einen echten Partner.

Der richtige Partner steht Ihnen vom ersten Tag an zur Seite und hilft Ihnen dabei, reibungslos einzuarbeiten, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Ergebnisse kontinuierlich zu verbessern. Sie sind reaktionsschnell, kollaborativ und vollständig auf Ihre Ziele ausgerichtet. Suchen Sie nach festen Ansprechpartnern, die Ihnen im Laufe der Zeit treu bleiben, Ihr Unternehmen kennenlernen und proaktive, strategische Beratung bieten, damit Sie Ihre beste Leistung erbringen können.

 

Wählen Sie nicht nur ein Werkzeug aus. Wählen Sie ein Team aus.

Die Umstellung auf KI-Übersetzung ist mehr als ein technologisches Upgrade, es ist eine Transformation der Art und Weise, wie Sie Inhalte weltweit erstellen, verwalten und skalieren. Der Erfolg hängt davon ab, einen Partner zu finden, der Ihre Ziele versteht und eine Lösung um Ihre Bedürfnisse herum entwickelt.

Mit der richtigen Unterstützung erhalten Sie mehr als nur leistungsstarke Technologie. Sie erhalten ein Team, das Ihnen hilft, schneller voranzukommen, konsistent zu bleiben und mit Zuversicht zu wachsen.

 

Sind Sie bereit, den Wandel zu vollziehen? Laden Sie Navigating the Shift herunter, einen neuen Leitfaden für die Einführung von KI-Übersetzung mit Klarheit und Zuversicht.

 

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image