Um eine konsistente Lokalisierung zu erreichen, braucht es mehr als nur die Übersetzung von Inhalten. Sie müssen auch kulturelle Nuancen berücksichtigen, ganz zu schweigen von der Balance Ihrer Ressourcen, Ihres Budgets und Ihrer Zeit. Oft wenden sich Unternehmen an Softwarelokalisierungsdienste , um ihre Skalierung zu unterstützen, aber nicht alle Dienste sind gleich.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtige Software-Lokalisierungsplattform auswählen, und stellen Ihnen sechs erstklassige Dienstleistungen vor, die zu einer Steigerung Ihres Marktanteils führen und Ihren globalen Kunden außergewöhnliche Erlebnisse bieten können.

3 wesentliche Bestandteile von Softwarelokalisierungsdiensten

Im Gegensatz zu Übersetzungsdiensten geht es bei Softwarelokalisierungsdiensten um mehr als nur um die Konvertierung von Text von einer Sprache in eine andere. Lokalisierte Software muss Ihre beabsichtigte Botschaft vermitteln und gleichzeitig die Genauigkeit in Bezug auf Sprache, Ton und Botschaft, Benutzeroberfläche, Zahlungen, Datum, Uhrzeit und Zahlenformate sowie Bilder gewährleisten.

Die Lokalisierung von Software umfasst in der Regel drei Hauptaufgaben:

  1. Übersetzung: Aktualisieren von Onboarding-Leitfäden, Hilfeseiten und anderen Inhalten entsprechend den sprachlichen Präferenzen Ihres Zielstandorts
  2. Kulturelle Anpassung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Software und mobilen Apps funktional und kulturell angemessen sind, indem Sie Währungen, Zahlungsmethoden und Grafiken aktualisieren.
  3. Lokalisierung der Schnittstelle: Übersetzen von Elementen der Benutzeroberfläche (UI) wie Schaltflächen, Menüs und Beschriftungen, um die Benutzererfahrung zu verbessern

6 beliebte Softwarelokalisierungsdienste

Ziehen Sie Software-Lokalisierungsdienste in Betracht? So vergleichen sich sechs beliebte Plattformen:

1. Intelligentes Schlüpfen

Plattform-Screenshot
Smartling ist ein cloudbasierter Softwarelokalisierungsdienst, der Ihnen auch dabei hilft, den Projektfortschritt zu verfolgen und Aufgaben zu automatisieren. (Quelle: Smartling)

Smartling zeichnet sich dadurch aus, dass es über sein Translation-Management-System (TMS) End-to-End-Softwarelokalisierungsdienste anbietet.

Zusammen mit Linguisten, die mehrere Sprachen fließend beherrschen und Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen haben, bietet Smartling mehrere Sprachdienstleistungen an, um Lokalisierungsprojekte zu unterstützen. Dazu gehören die Übersetzung von Videotranskripten, Untertiteln und Voiceovers, lokalisiertes SEO-Management und Lokalisierungstests, um sicherzustellen, dass Ihr lokalisiertes Produkt konsistent und funktionsfähig ist.

Die wichtigsten Merkmale:

  • Spezialisierte Sprachdienste: Professionelle Linguisten verleihen KI-generierten Übersetzungen eine menschliche Note und bewahren Qualität, Tonfall und Stil sowie die Nuancen der Zielsprache.
  • Automatisierte Lokalisierungs-Workflows: Automatisierte Übersetzungsworkflows nutzen KI, um Inhalte effizient weiterzuleiten, was Softwareentwicklungsprojekte, die eine Lokalisierung erfordern, beschleunigen kann.
  • KI-Übersetzung: Große Übersetzungstools für Sprachmodelle tragen dazu bei, Kosten zu senken und die Geschwindigkeit bei gleichbleibender Qualität zu verbessern.

2. Smartcat

Smartcat - Dienstleistungen zur Softwarelokalisierung
Der Linguisten-Marktplatz von Smartcat nutzt KI, um Sie mit den besten Übersetzern und Redakteuren zusammenzubringen. (Quelle: Smartcat)

Smartcat ist ein Cloud-basiertes TMS, das Ihren lokalisierten Softwareentwicklungsprozess rationalisiert. Es enthält auch einen Marktplatz für Linguisten, auf dem Sie nach geprüften Übersetzern, Redakteuren und Korrekturlesern für Ihre Software-Übersetzungsprojekte suchen können.

__Top-Funktionen: __

  • KI-Übersetzung: Verwenden Sie Smartcat AI, um Text zu übersetzen und Ergebnisse zu überprüfen.
  • Kollaboratives TMS: Fügen Sie Teammitglieder und externe Stakeholder hinzu, um sicherzustellen, dass jeder den Projektfortschritt einsehen kann.
  • Integrationen: Verbinden Sie Smartcat mit Plattformen wie Figma, Google Sheets, Jira und mehr.

3. Ulatus

Smartling Software-Localization-Services UlatusUlatus bietet menschliche Übersetzungs- und Lokalisierungsdienste in über 50 Sprachen an. (Quelle: Ulatus)

Ulatus bietet Software-Lokalisierungsdienste für verschiedene Branchen an, darunter auch Nischenkategorien wie Medizinprodukte und Biowissenschaften. Es bringt Sie auch mit Muttersprachlern zusammen, die über geprüfte akademische oder berufliche Erfahrung in Ihrer Branche verfügen.

Die wichtigsten Merkmale:

  • Audio- und Videolokalisierung: Transkription, Voiceover und Untertitel-Lokalisierung stellen sicher, dass alle Ihre Inhalte ein globales Publikum erreichen.
  • Lokalisierungstests: Das QA-Tool von Ulatus testet Ihre Software, um Text-, Layout- oder Funktionsfehler zu erkennen und zu korrigieren.
  • Pseudo-Lokalisierung: Ulatus bietet eine Pseudo-Lokalisierung, die Internationalisierungsprobleme in Ihrem Quellcode aufdeckt und korrigiert.

4. BLEND

Software-Localization-Services BLEND-Localization
BLEND bietet sowohl menschen- als auch KI-gestützte Softwarelokalisierungsdienste an. (Quelle: BLEND Localization)

Die Softwarelokalisierungsdienste von BLENDnutzen menschliche und KI-Übersetzungen, um eine Vielzahl von Softwareelementen zu lokalisieren, wie z. B. Benutzeroberflächen, Schulungsvideos und Leitfäden und vieles mehr. Darüber hinaus ermöglicht BLEND Ihrem Team, Projekte auf einem einzigen Dashboard zu verwalten.

Die wichtigsten Merkmale:

  • Optimiertes Projektmanagement: BLEND bietet einen zentralen Bereich, in dem Sie alle Aufgaben, Workflows und Projektbeteiligten Ihres Lokalisierungsprojekts verwalten können.
  • Sprachübersetzungsdienste: Voiceover-, Synchronisations- und Untertitelübersetzungen gewährleisten die vollständige Lokalisierung aller softwarebezogenen Inhalte.
  • Automatisierte Arbeitsabläufe: BLEND unterstützt automatisierte Workflows, Integrationen und benutzerdefinierte API-Verbindungen.

5. Labor lokalisieren

Software-Localization-Services Localize-LabLocalize Lab nutzt die Übersetzungsmanagement-Plattform Crowdin, um die Lokalisierung von Apps, Spielen und Software zu optimieren. (Quelle: Localize Lab)

Localize Lab ist auf Humanübersetzungen für Software- und App-Lokalisierungsprojekte spezialisiert, nutzt aber auch maschinelles Lernen, um aus früheren Projekten zu "lernen". Es nutzt die Crowdin-Plattform, um Tools für das Management von Lokalisierungsprojekten bereitzustellen.

Top-Funktionen: -Kontinuierliche Lokalisierung: Localize Lab verwendet API, um automatisch aktualisierte Dateien zur Übersetzung zu senden und sicherzustellen, dass Ihre Web-Apps und Software immer für die globalen Märkte bereit sind.

  • Integrationen von Drittanbietern: Der Dienst funktioniert mit GitHub, Android Studio, Adobe XD und mehr.
  • Übersetzungsspeicher: Diese Funktion greift auf frühere Lokalisierungsprojekte zurück, um daraus zu lernen und konsistente Übersetzungen zu erstellen.

6. LILT

Software-Lokalisierungsdienste LiltLILT enthält ein Dashboard für das Lokalisierungsprojektmanagement, mit dem Sie Aufträge zur verifizierten Übersetzung sowohl durch Menschen als auch durch KI einreichen können. (Quelle: LILT)

LILT's Die Contextual AI Engine zielt darauf ab, das Beste aus menschlicher und KI-Übersetzung zu kombinieren. Die KI passt sich im Laufe der Zeit an Ihre Markenstimme und Ihren Stil an, während menschliche Übersetzer dafür sorgen, dass die Ergebnisse kulturelle Unterschiede berücksichtigen.

Die wichtigsten Merkmale:

  • KI- und menschengestützte Übersetzung: Eine Kombination aus menschlichen Linguisten und KI-Technologie sorgt für qualitativ hochwertige lokalisierte Inhalte.
  • Kontextuelles Lernen: Die Contextual AI Engine nutzt vorhandene Daten zusammen mit Übersetzungsvorschlägen, um den Softwarelokalisierungsprozess zu optimieren.
  • Workflow-Integrationen: LILT lässt sich in bestehende Workflows und Tools wie Webflow, Slack, Git und mehr integrieren.

3 Unternehmen, die die globalen Märkte beherrschten

Die Mehrheit der Verbraucher (76 %) bevorzugt Online-Inhalte in ihrer eigenen Sprache, was es für viele Unternehmen zu einem harten Kampf macht, globale Märkte zu erreichen. Diese drei Marken haben die globale Expansion mit Hilfe der Software-Lokalisierungsdienste von Smartling in Angriff genommen, um die Effizienz und die Markteinführungszeit zu verbessern:

1. Mailgun und Mailjet

Die lokalisierten E-Mail-Plattformen Mailjet und Mailgun sind Teil von Sinch, einer Kommunikationsplattform, die Messaging-, Sprach- und E-Mail-Lösungen anbietet. Mailjet und Mailgun begannen mit manuellen Lokalisierungsprozessen, brauchten aber eine Möglichkeit, ihre Lokalisierungsbemühungen in neuen und bestehenden Märkten zu skalieren.

Dies veranlasste Mailjet und Mailgun, sich für Smartling zu entscheiden, das die Markteinführungszeit verkürzte und den Return on Investment der Lokalisierung durch automatisierte Workflows und Integrationen verbesserte. Durch diese Partnerschaft sparten Mailgun und Mailjet insgesamt 180.000 US-Dollar ein und reduzierten den manuellen Arbeitsaufwand der Teams um über 2.500 Stunden.

2. Vimeo

Vimeo ist eine bekannte Video-Sharing-Plattform, auf der jeden Monat mehr als 100 Millionen Nutzer weltweit Videos hochladen, teilen und ansehen. Allerdings war die Plattform einst nur auf Englisch verfügbar, was Vimeo in Gefahr brachte, globale Kunden zu verlieren.

Die Lokalisierung der mobilen App, der Website, des Videoplayers und der Marketingmaterialien für das spanische, französische und deutsche Publikum stand bei Vimeo ganz oben auf der Agenda. Der manuelle Lokalisierungsprozess erwies sich jedoch als nicht nachhaltig.

Um dieses Problem zu lösen, hat sich Vimeo mit Smartling zusammengetan, um den Lokalisierungsprozess zu vereinfachen und zu automatisieren. Dadurch konnte Vimeo innerhalb weniger Monate in drei neuen Sprachen starten.

3. SurveyMonkey (Englisch)

Fast jeder, der schon einmal an einer Online-Umfrage teilgenommen oder diese geteilt hat, kennt SurveyMonkey. Da fast ein Drittel der Millionen Kunden in nicht-englischsprachigen Ländern ansässig sind, suchte das Unternehmen nach einer effizienten Möglichkeit, seine Website und App für fast ein Dutzend Sprachen zu lokalisieren.

SurveyMonkey hat sich mit Smartling zusammengetan, um sein erstes Lokalisierungsprojekt innerhalb von sechs Wochen abzuschließen – und seine Inhalte in nur sechs Monaten in insgesamt 10 Sprachen zu veröffentlichen. Dieser Erfolg ist einem umfangreichen Pool professioneller Übersetzer und dem Global Delivery Network (GDN) von Smartling zu verdanken, das Web-App-Inhalte, einschließlich dynamischer JavaScript-Inhalte, erfasst.

So wählen Sie den richtigen Lokalisierungspartner aus

Achten Sie bei der Entscheidung zwischen Softwarelokalisierungsdiensten auf diese sechs Eigenschaften, um neue Märkte zu erschließen:

1. Muttersprachler und Branchenexperten

Im Idealfall verfügt der von Ihnen gewählte Software-Lokalisierungsdienst über Übersetzer, die sowohl die Ausgangssprache als auch die Zielsprache fließend beherrschen. Einige Software-Lokalisierungsdienste sind auf bestimmte Regionen spezialisiert, also überprüfen Sie, ob Muttersprachler mit Kenntnissen aus erster Hand über kulturelle Besonderheiten verfügbar sind.

Wenn Ihre Softwareübersetzung branchenspezifisches Fachwissen erfordert, sollten Sie sich auch nach einem Service umsehen, der Übersetzer anbietet, die über akademische oder berufliche Erfahrung verfügen. Diese Erfahrung ermöglicht es ihnen, Ihre Softwarelokalisierung genauer auf Ihre Zielgruppe abzustimmen.

2. Automatisierte Arbeitsabläufe

Effizienz ist für viele Lokalisierungsmanager ein Hauptanliegen, und die Möglichkeit, Ihren Workflow zu automatisieren , reduziert manuelle Aufgaben und optimiert die Kommunikation. Die Automatisierung hilft Ihnen auch, schneller zu skalieren und eine kontinuierliche Lokalisierung zu implementieren, um neue Produktaktualisierungen zu übersetzen.

Viele Smartling-Kunden automatisieren 90 bis 99 % ihrer Übersetzungsprozesse, was zu einer schnelleren Markteinführung führt.

3. Skalierbarkeit

Sind Sie bereit, Ihre Software-Lokalisierungsbemühungen zu skalieren? Sie benötigen einen Anbieter, der Ihre Abläufe mit einer zentralisierten Plattform, Integrationen und Automatisierung unterstützt.

Ella Petlicka, International Senior Program Manager bei Pinterest, teilte auf der Global Ready Conference 2023 von Smartling Best Practices für das Management groß angelegter Lokalisierungsprojekte .

"Zentralisieren Sie Ihre Lokalisierungsvorgänge innerhalb einer TMS-Plattform", sagt Petlicka. "Automatisieren Sie dann so weit wie möglich, um sicherzustellen, dass Ihre Bearbeitungszeit kürzer ist."

Sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihr Lokalisierungsdienst sollten sich von Anfang an auf diese drei Funktionen konzentrieren. „Am Anfang ist es einfacher, sich mit diesen Dingen zu befassen, und schwieriger, Änderungen umzusetzen, wenn die Produktion erst einmal auf Hochtouren läuft“, fügte Petlicka hinzu.

4. Instrumente der Qualitätssicherung

Qualitätssicherung (QA) ist für die Lokalisierung von Anwendungen und Software von entscheidender Bedeutung, daher muss Ihre Lokalisierungsplattform über QA-Tools verfügen. Andernfalls können Fehler auftreten, deren Korrektur mehr Zeit, Ressourcen und Budget erfordert, als Sie erwartet hatten.

Smartling umfasst beispielsweise die folgenden QA-Ressourcen, um die Qualität seiner Lokalisierungsdienste sicherzustellen:

  • 100% Qualitätsgarantie: Smartling garantiert, dass alle übersetzten Inhalte markenkonform sind und einen Multidimensional Quality Metrics Score von 98 beibehält, indem es ein monatliches Audit durch Dritte und KI-gestützte Qualitätsprüfungen in Echtzeit durchführt.
  • Prädiktives maschinelles Lernen: Smartling nutzt KI, um die beste maschinelle Übersetzungsmaschine auszuwählen, um die qualitativ hochwertigsten und genauesten Übersetzungen zu erstellen.
  • Lokalisierungstests: Smartling führt Tests durch, um Bugs, Fehler sowie visuelle und sprachliche Inkonsistenzen zu erkennen und zu beheben.

5. Kontinuierliche Lokalisierung

Wenn Sie Produktaktualisierungen durchführen, benötigen Sie einen Lokalisierungspartner, der automatisch neuen oder aktualisierten Softwarecode und Assets zur Übersetzung weiterleitet.

Der GDN-Crawler von Smartling identifiziert neue und aktualisierte Inhalte und fügt diese Inhalte dann zur Übersetzung zu Smartling hinzu. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Inhaltsaktualisierungen manuell zu erstellen und zu genehmigen.

6. Eine Kombination aus menschlicher und KI-Übersetzung

AIHT - Menschliche Qualität zum halben Preis
Smartling bringt erfahrene Linguisten mit KI zusammen, um das Beste aus beiden Ansätzen zu liefern. (Quelle: Smartling)

Viele Lokalisierungsdienste verlassen sich ausschließlich auf menschliche Übersetzer. Dieser singuläre Ansatz kann Lokalisierungsprozesse behindern und zudem zeitaufwändig und kostspielig sein.

Ein kombinierter Ansatz bringt Ihnen die Vorteile sowohl der menschlichen als auch der KI-Übersetzung zugute. Die KI-gestützte menschliche Übersetzung von Smartling nutzt KI, um erste Übersetzungen zu erstellen. Anschließend bearbeiten und passen erfahrene Linguisten die von der KI generierten Ergebnisse an. Dieser Prozess führt zu einer qualitativ hochwertigen Lokalisierung zu geringeren Kosten und mit einer schnelleren Bearbeitungszeit.

Optimieren Sie Ihre Softwarelokalisierungsprojekte mit Smartling

Mit den Software-Lokalisierungsdiensten von Smartling können Sie mit weniger mehr erreichen. Wir bieten mehrere Tools, die Ihnen helfen, Geschwindigkeit, Genauigkeit, Qualität und Erschwinglichkeit in Ihrem Lokalisierungsprozess in Einklang zu bringen.

Sehen Sie sich unsere fünfminütige Demo an, um den zentralisierten Smartling-Hub in Aktion zu sehen, zusammen mit unseren automatisierten menschlichen und maschinellen Übersetzungsdiensten und Integrationen.

Wenn Sie bereit sind, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und Ihren Marktanteil zu erweitern, vereinbaren Sie einen Termin mit uns , um zu erfahren, wie unsere Softwarelokalisierungsdienste Ihnen helfen können, Ihren Lokalisierungsprozess zu skalieren.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image