Wie das Sprichwort sagt, bekommst du das, wofür du bezahlst.

Die Investition in ein Übersetzungsmanagementsystem (TMS) für Ihr Unternehmen hat das Potenzial, qualitativ hochwertigere Übersetzungen zu ermöglichen und gleichzeitig den Zeitaufwand für jede Aufgabe zu reduzieren. Ihre Marke kann lokalisierte Inhalte und Produkte schneller als je zuvor übersetzen und versenden.

Kurz gesagt, ein TMS wird die Rentabilität steigern. Die Vorteile eines TMS sind so groß, dass sie Manager und sogar die Übersetzer selbst erreichen.

Klingt gut für uns!

Aber wie wir bereits gesagt haben: Sie bekommen, wofür Sie bezahlen. Wenn Unternehmen bei der Entscheidung, welche Art von TMS sie einsetzen, knausern, kann dies die Fähigkeit des Unternehmens oder der Marke, ihr Ansehen zu steigern, stark beeinträchtigen.

Wenn Sie auf der Suche nach Funktionalität sind, benötigen Sie vor allem ein robustes Übersetzungsmanagementsystem.

Die 6 wichtigsten Funktionen für das Übersetzungsmanagement, die Sie benötigen

Bei Smartling haben wir den Finger am Puls der Zeit, wenn es um Sprachdienstleistungen und die damit verbundenen technologischen Möglichkeiten geht. Wenn Sie meinen, Ihr Unternehmen sei bereit für ein TMS, finden Sie hier die wichtigsten Überlegungen, die Sie beim Kauf eines TMS im Hinterkopf behalten sollten.

Betrachten Sie dies als ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, wenn Sie für 2020 und darüber hinaus 😉 planen

1. Visueller Kontext

Ohne ein vollständiges Verständnis davon, wie die übersetzte Kopie in die Website, die Anwendung oder das Dokument passt, in dem sie sich befinden wird, müssen Übersetzer nach bestem Wissen und Gewissen raten, wie der geschriebene Text zu interpretieren ist. Übersetzer arbeiten blind.

Ein Bild sagt buchstäblich mehr als tausend Worte! Übersetzer, Redakteure und Lektoren werden alle in der Lage sein, das Ausgangsmaterial besser zu verstehen und zu verstehen, wie es verwendet werden kann, wenn es visuelle Elemente enthält.

Der visuelle Kontext ermöglicht es, die beabsichtigten Bedeutungen, Formatierungen und eine Vielzahl anderer sprachlicher Feinheiten zu bestätigen, die für die Genauigkeit und Effektivität der übersetzten Materialien unerlässlich sind.

2. Datenanalyse

Alle Projekte erfordern eine Datenanalyse, um die Ausgaben gegen den Gewinn abzuwägen. Alles muss messbar sein. Immerhin ist es fast ⌛ 2020

Auftritt: Die Fähigkeiten von Smartling!

Unser Datenteam hat die Elemente identifiziert, die sich am stärksten auf die Übersetzungsqualität auswirken. im Vergleich zu den effizientesten Zeitnutzungen.

Mit beispiellosen Daten, die Ihnen zur Verfügung stehen, können Sie genau erkennen, wann Ihre Zeit in Anspruch. – wie z. B. interne Überprüfungszeiträume und E-Mail-Korrespondenz – und Transparenz darüber schaffen, wo Projekte Engpässe aufweisen.

Sie werden in der Lage sein, fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen, wenn Sie Zugang zu den richtigen Datenanalysen haben. Und das wirkt sich auf Ihr Endergebnis mal zehn aus!

3. Automatisierungsmöglichkeiten

Die Automatisierung spart natürlich Zeit. Das macht die Automatisierung natürlich zu einer klugen Investition für Ihr unteres Geld.

Es ermöglicht Benutzern, automatische Aufgaben innerhalb ihrer Technologietools zu konfigurieren, die durch bestimmte Auslöser ausgelöst werden. Die Plattform führt dann diese spezifischen Aufgaben oder Folgeaktionen auf der Grundlage des zuvor festgelegten Auslösers aus.

Wenn Sie ein TMS implementieren möchten, sollte die Automatisierung ein wichtiger Bestandteil des ausgewählten Pakets sein. Bei Smartling stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen, Ihren Arbeitsfluss aufrechtzuerhalten, sowohl beim Verwalten als auch beim Übersetzen Ihrer Arbeit:

Automatisierte Workflows lindern Ihre Posteingangsangst.

  • Anstatt zu hören: "Was haben Sie mit dieser E-Mail gemeint?" oder "Wann wird die Übersetzung zur Ansicht bereit sein?" Sie haben die Möglichkeit, jederzeit bei jedem Projekt vorbeizuschauen, um zu sehen, wie es voranschreitet.

Dynamische Workflows beschleunigen den Übersetzungsprozess.

  • Durch die Verwendung von Fuzzy-Match-Scores und die Integration automatisierter Entscheidungsregeln vereinfachen und beschleunigen dynamische Workflows Projekte sofort.

Achten Sie darauf, ein TMS mit automatisierten Optionen auszuwählen, um die Flexibilität zu optimieren. Und denken Sie daran, dass es allen beweglichen Teilen des Teams dienen sollte!

4. Eine Cloud-basierte Lösung

Die Cloud. ☁️

Es dient vielen Zwecken (einschließlich der Verwirrung von The Olds), aber um es einfach auszudrücken, ist die Cloud-basierte Technologie ein stets aktualisierter und gesicherter Service, der dafür sorgt, dass Ihre Projekte sicher laufen.

Ein qualitativ hochwertiges TMS wird immer in der Cloud erstellt. Anwendungen, die in der Cloud erstellt wurden, haben den Vorteil der ständigen Zugänglichkeit. Solange Sie einen Computer und eine Internetverbindung haben, können Sie loslegen. Smartling zum Beispiel wird von Übersetzern buchstäblich in den Bergen Spaniens verwendet. Wie cool ist das denn!

Und da sich alles in der Cloud befindet, wird die Arbeit von Translator immer gespeichert, und das Dashboard ist immer dasselbe, egal wo oder wann sie sich anmelden. Es ist eine Win-Win-Situation.

5. Translation Memory- und TM-Management

Genauso wie Sie möchten, dass Ihre Übersetzer in der Lage sind, auf die neuesten Dokumente zuzugreifen, möchten Sie, dass Ihre Übersetzer auf die anspruchsvollsten Inhalte zugreifen können.

Das Translation Memory ist die ständig wachsende Datenbank Ihrer Marke mit allen zuvor übersetzten Inhalten. Jedes Mal, wenn eine neue Zeichenfolge übersetzt wird, werden der Ausgangstext und der übersetzte Text in Ihre Translation-Memory-Datenbank eingegeben, um später schnell darauf zugreifen zu können.

Zu den offensichtlichen Vorteilen gehören:

  • Einsparung von Übersetzungskosten (je mehr Sie übersetzen, desto weniger müssen Sie in Zukunft übersetzen!)
  • Schnellere Markteinführung und schnellere Projektabwicklung
  • Verbesserung der Übersetzungsqualität

Mit dem Translation Memory sparen Ihre Übersetzer Zeit und damit auch Geld. Verblüffend!

6. Integrierte Qualitätskontrollen

Wir wollen immer sicherstellen, dass wir qualitativ hochwertige Arbeit leisten. Dieser Gedanke erstreckt sich über alle Branchen!

Wenn Sie ein TMS mit höherer Qualität auswählen möchten, stellen Sie sicher, dass es Funktionen für automatisierte Qualitätsprüfungen gibt.

In der Lage zu sein, sicherzustellen, dass der Inhalt ausgefeilt und absolut fertiggestellt ist, bevor der nächste Schritt im Prozess beginnt, trägt nicht nur dazu bei, die Qualität zu gewährleisten, sondern führt auch zu weniger Zeit für die Behebung von Fehlern und wahrscheinlich zu einem wiederkehrenden Kunden.

Es können automatische Qualitätsprüfungen konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass die Übersetzer vor der Übermittlung ihrer Übersetzungen sämtliche Grammatik-, Rechtschreib-, Formatierungs- und Zahlenfehler korrigieren. Sie können sogar so weit gehen, die Übermittlung zu verhindern, bevor bestimmte Probleme behoben sind.

Ermöglichen Sie es der Charge von Übersetzern, die Sie zur Hand haben, mit den neuesten und besten Tools zu arbeiten. Dieser Akt an und für sich ermöglicht es, qualitativ hochwertige Inhalte mit Leichtigkeit und Vertrauen zu verarbeiten.

Die Suche nach dem richtigen Translation-Management-System

Was denkst du? Fühlen Sie sich besser darauf vorbereitet, mit einem robusten TMS voranzukommen?

Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, welche Dienstleistungen Smartling anbietet, wenden Sie sich an uns! Wir würden Sie gerne durch unsere Fähigkeiten führen und Ihnen helfen, das System zu sichern, das für Ihr Endergebnis am sinnvollsten ist!

Über Laura

Laura Wyant ist freiberufliche Digitalstrategin und Autorin/Redakteurin. Derzeit arbeitet sie mit Start-ups, Technologieunternehmen sowie Gesundheits- und Heilungsräumen zusammen. Laura hat zum Smartling-Blog zu Themen rund um Cloud-Übersetzung, digitale Strategie und den gesamten kreativen Übersetzungsprozess beigetragen. Wenn sie nicht gerade in den Medien arbeitet, arbeitet sie daran, sich zu Themen wie intersektionaler Frauengesundheit und technologischen Fortschritten weiterzubilden.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image