Wenn es um die Lokalisierung geht, ist eine hohe Übersetzungsqualität entscheidend, um Ihre Botschaft klar zu vermitteln. Doch was genau bedeutet "Qualität" in diesem Zusammenhang?

Gemäß dem MQM-Framework ( Multidimensional Quality Metrics ), dem Branchenstandard für die Messung der Übersetzungsqualität, umfasst es die korrekte Verwendung von Terminologie, sprachlichen Konventionen, Gebietsschemakonventionen und mehr. Die Genauigkeit der Übersetzung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Heute sprechen wir darüber, warum das so ist und wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Übersetzungen nicht ins Schwarze treffen.

Wie die Übersetzungsgenauigkeit bewertet wird (und welche Rolle die Präferenz spielt)

Angenommen, Sie erstellen Inhalte für rechtliche Zwecke. Genauigkeit wäre von größter Bedeutung – Sie könnten es sich nicht leisten, falsche Übersetzungen, fehlende Zeichensetzung oder grammatikalische Fehler zu haben, die Verwirrung stiften oder die Bedeutung des Textes verändern würden.

Das Gleiche gilt für andere Anwendungsfälle für die Übersetzung. Die Leser müssen in der Lage sein, die Bedeutung der Ausgangssprache zu verstehen, sei es informativ oder instruktiv.

Die Beurteilung, ob Inhalte leicht verständlich und umsetzbar sind, beginnt damit, die Absicht Ihres Ausgangstextes zu kennen. Soll es Besucher durch Ihre Website leiten? In diesem Fall spielt ein fehlendes Komma möglicherweise keine große Rolle, solange die Mitarbeiter vor Ort noch effektiv navigieren können. Ob dieses fehlende Komma eine Ungenauigkeit darstellt oder nicht, kann den einzelnen Projektmanagern, Übersetzern, Lektoren und Redakteuren überlassen bleiben.

Das Gegenteil wäre jedoch der Fall, wenn Sie kritische Gesundheitsinformationen oder juristische Dokumente übersetzen würden, bei denen die Folgen von Fehlern schwerwiegend sind. Fälle wie diese lassen wenig Raum für Meinungen über Stimme oder Tonfall, Wortwahl oder sogar grammatikalische Vorlieben (denken Sie an das Oxford-Komma).

Letztendlich sind wir jedoch der Meinung, dass Teams Meinungen um jeden Preis aus der Übersetzungsprüfung entfernen sollten. Es muss ein Gleichgewicht zwischen individuellen Präferenzen und ständigen Überarbeitungen bestehen. Das Ziel der Übersetzungsprüfung besteht nicht darin, eine einzelne Interpretation in die Überprüfung einfließen zu lassen. Es geht darum, die Qualität der Übersetzung objektiv zu bewerten. Wenn Sie wissen, welche Faktoren sich auf die Genauigkeit der Übersetzung und die Gesamtqualität auswirken, können Sie genau das tun.

3 häufige Faktoren, die sich auf die Übersetzungsgenauigkeit auswirken

Die Qualität Ihrer Übersetzungen hängt von folgenden Faktoren ab:

1. Ausgangssprache und kulturelle Komplexitäten

In manche Sprachen lässt sich leichter übersetzen als in andere. Beispielsweise ist die Sprachkombination Englisch-Spanisch einfacher als Englisch-Chinesisch. Bei komplexen Sprachpaaren mit erheblichen Unterschieden im Alphabet und Schriftsystem, den Grammatikregeln, der Wortreihenfolge, der Wortlänge usw. ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Fehler auftreten. Nicht nur die Sprachen sind unterschiedlich, auch die damit verbundenen Kulturen sind unterschiedlich. Dies bedeutet, dass es schwierig sein kann, kulturelle Bezüge, Redewendungen und Slang so zu übersetzen, dass sie in der Zielsprache natürlich klingen.

2. Ungewöhnliches oder branchenspezifisches Vokabular

Ist das Vokabular, das in Ihrem Ausgangstext verwendet wird, ungewöhnlich? Ist es spezifisch für eine Branche mit viel verwandtem Jargon, wie z. B. die Rechts- oder Medizinbranche? In beiden Fällen kann die Übersetzungsgenauigkeit durch einen oder mehrere der folgenden Punkte beeinträchtigt werden:

  • Wie gut Ihre Übersetzer das Vokabular oder die Terminologie verstehen
  • Unabhängig davon, ob Sie über umfassende, aktuelle Glossare und Translation Memorys verfügen
  • Ob die von Ihnen gewählten KI- oder maschinellen Übersetzungstools für die Branche oder den Bereich, auf den sich Ihr Text bezieht, gut geeignet sind

Wie bei den anderen Faktoren gibt es mehrere Dinge, die Sie tun können, um die negativen Auswirkungen dieser Herausforderung zu begrenzen, einschließlich der Einstellung qualifizierter Linguisten.

3. Mehrdeutiger Ausgangstext

Es wird unvermeidlich sein, dass Ihr Quelltext teilweise Mehrdeutigkeiten enthält. Dazu können vage Pronomen, unausgesprochene Annahmen oder Homonymen (also Wörter mit mehr als einer Bedeutung) gehören. Wenn solche Mehrdeutigkeiten vorhanden sind, besteht sowohl bei menschlichen als auch bei KI-Übersetzern die Gefahr, die ursprünglichen Einzelheiten und Absichten falsch zu verstehen, was es schwieriger macht, die richtige Bedeutung in der Zielsprache zu vermitteln.

Die Klärung potenziell unklarer Texte vor der Übersetzung trägt wesentlich zur Fehlerreduzierung bei.

Und das sind nur eine Handvoll Einflussfaktoren. Weitere Faktoren sind die Fähigkeiten des Übersetzers, die Länge und Komplexität des Textes sowie die Qualitätssicherungsprozesse (oder deren Fehlen).

Nutzung von Technologie zur Aufrechterhaltung der Übersetzungsgenauigkeit

Technologie ist nützlicher denn je, wenn es darum geht, die Genauigkeit Ihrer Übersetzungen zu gewährleisten. Zur Veranschaulichung sind hier einige Möglichkeiten, wie Smartling-Kunden davon profitieren.

Smartling Translate

Smartling Translate ist ein Self-Service-Übersetzungsportal, über das Sie Dateien und Texte sofort und sicher übersetzen können. Es basiert auf künstlicher Intelligenz und wurde entwickelt, um die Genauigkeit und den Fluss von Übersetzungen zu verbessern.

Smartling Übersetzen Hero Image

Es kann sowohl für die Vor- als auch für die Nachbearbeitung von Text verwendet werden, um Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung zu verbessern oder die Formalität anzupassen. Es kann aber auch auf Ihre Glossare und Ihr Translation Memory verweisen, um Terminologie, Stil und Sprache in Ihren Übersetzungen konsistent und markenkonform zu halten.

Hub für neuronale maschinelle Übersetzung (NMT)

Unser Neural Machine Translation Hub ist ein sicherer Arbeitsbereich für die Verwaltung Ihrer Übersetzungsanforderungen in großem Umfang. Sie können Text über mehr als 10 der besten maschinellen Übersetzungs-Engines übersetzen, darunter Microsoft Translator, DeepL und CustomMT. Smartling Autoselect wählt automatisch die beste für Ihre Inhalte aus. Dieser mehrmotorige maschinelle Übersetzungsansatz führt zu bis zu 350 % hochwertigeren Übersetzungen.

Aktualisierte MT-Grafik

Die Qualität kann sogar noch höher sein, wenn Sie sich für die Verwendung einer benutzerdefinierten Engine entscheiden, die für Ihr Unternehmen, Ihre Branche oder Ihren Bereich trainiert ist. Dies trägt dazu bei, die korrekte Verwendung von Marken- und branchenspezifischer Terminologie sicherzustellen und sicherzustellen, dass der übersetzte Text seine ursprüngliche Bedeutung behält.

Automatisierte Qualitätsprüfungen über TMS

Sowohl der NMT Hub als auch Smartling Translate sind Teil unseres End-to-End-Übersetzungsmanagementsystems (TMS), das von G2-Benutzern seit Jahren zum besten Enterprise-TMS gewählt wird.

Eine von vielen Möglichkeiten, wie Sie konsistent genaue Übersetzungen erstellen können, sind Qualitätsprüfungen. Unsere Software kann Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler automatisch identifizieren, die Einhaltung des Glossars überprüfen und vieles mehr. Sie können sogar benutzerdefinierte Qualitätsprüfungen erstellen, um andere Aspekte der Übersetzung, die für Sie wichtig sind, zu überwachen und zu bewerten.

Was sind die Folgen einer geringen Übersetzungsgenauigkeit?

Warum sollten Sie den Einsatz von Technologie und andere Maßnahmen in Betracht ziehen, um die verschiedenen Faktoren zu bekämpfen, die die Übersetzungsgenauigkeit beeinträchtigen können? Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Ihr Publikum versteht Ihre Inhalte möglicherweise nicht, was zu Frustration, Unfähigkeit, wichtige Aufgaben zu erledigen, und langfristigem Schaden für Ihren Ruf führt.
  • Selbst wenn Ihre Botschaft verständlich ist, kommt sie bei Ihrer Zielgruppe möglicherweise nicht an und trägt daher nicht zu Zielen wie der Umsatzsteigerung bei.
  • Ihre Übersetzungskosten können in die Höhe schnellen, wenn Sie häufig Übersetzungen wiederholen müssen. Sie verschwenden auch immaterielle Ressourcen wie Zeit.

Die Aufrechterhaltung einer hohen Genauigkeit muss keine lästige Pflicht sein

Es gibt viel, was Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihre Übersetzungen klar, korrekt und bei Bedarf umsetzbar sind. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit professionellen Übersetzern, die Muttersprachler Ihrer Zielsprache sind und idealerweise über Fachwissen in der jeweiligen Kultur, Branche oder Inhaltsart verfügen. Die Klärung von Unklarheiten, bevor Übersetzer beginnen, ist ebenfalls eine kluge Vorsichtsmaßnahme.

Sie können auch Technologien wie die von Smartling verwenden, um ein paar Dinge zu erreichen:

  • Verbessern Sie die Übersetzungsgenauigkeit im Vorfeld, z. B. durch den NMT Hub, der automatisch die beste maschinelle Übersetzungsmaschine auswählt und auf Ihre Glossare und Ihr Translation Memory verweist, um markenkonforme, qualitativ hochwertige Übersetzungen zu liefern.
  • Gestalten Sie Qualitätssicherungsprozesse effizienter und verhindern Sie durch Qualitätsprüfungen, dass so viele Themen wie möglich durch die Maschen rutschen.

Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie Smartling nicht nur Ihre Arbeitsabläufe, sondern auch die Genauigkeit Ihrer Übersetzungen verbessern kann, sehen Sie sich unsere Kurzdemo an. Gerne stehen wir Ihnen im Nachgang für Fragen zur Verfügung.

E-Book: Eine Übersetzungslösung, die mit Ihren Inhalten wächst

Fünf Möglichkeiten, wie echte Marken Inhalte so schnell übersetzen, wie sie sie erstellen.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image