Im Jahr 2022 erreichte die Marktgröße der Übersetzungsdienstleistungsbranche allein in den USA 9 Milliarden US-Dollar. Es liegt auf der Hand, dass viele Unternehmen viel Geld ausgeben, um ihre Inhalte in verschiedenen Sprachen zugänglich zu machen. Aber wenn man sich diese Multi-Milliarden-Dollar-Zahl ansieht, was sind die üblichen Preise für Übersetzungsprojekte? Die Antwort ist entscheidend, um Ihr Lokalisierungsbudget effektiv zu verwalten und die Wirkung Ihrer Bemühungen zu maximieren.
Wie werden die Übersetzungstarife berechnet?
Die Übersetzungspreise werden meist pro Wort berechnet, manchmal mit einer minimalen Gebühr. Da es auf der Wortzahl des Ausgangstextes basiert, können Vorbearbeitungen hilfreich sein, um unnötige Wörter zu kürzen und die Übersetzungskosten zu senken.
Obwohl dies weniger häufig der Fall ist, können Sie manchmal auf die folgenden Preisstrukturen stoßen:
- Preise pro Seite für Dokumente, die standardisiert genug sind, um den Zeit- und Arbeitsaufwand genau abzuschätzen
- Stundensätze für Dienstleistungen, die die Übersetzung ergänzen, wie z. B. Qualitätssicherung und Nachbearbeitung von maschinellen Übersetzungen (MTPE)
Da die Preise pro Wort jedoch der Standard in der Übersetzungsbranche sind, werden wir uns in Zukunft auf diese Struktur beziehen.
Typische Preise für professionelle Übersetzungsdienste
Die genauen Kosten können aufgrund einer Reihe von Faktoren variieren, auf die wir später noch eingehen werden. Aber die menschliche Übersetzung landet in der Regel im Bereich von 0,15 bis 0,30 US-Dollar pro Wort. Wo liegen die Übersetzungsdienstleistungen von Smartling in diesem Bereich? Premium-Übersetzungen, die zu 100 % von Muttersprachlern und Fachexperten durchgeführt werden, kosten je nach Sprache zwischen 0,17 und 0,20 US-Dollar pro Wort.
Traditionelle Übersetzungen hingegen kosten 0,12 bis 0,14 US-Dollar pro Wort. Beide werden mit einem garantierten MQM-Score (Multidimensional Quality Metrics) von 98 geliefert. In den seltenen Fällen, in denen eine Übersetzung nicht den Anforderungen entspricht, reparieren wir sie kostenlos, um sicherzustellen, dass Sie immer qualitativ hochwertige Übersetzungen erhalten.
Wie sind die Kosten für maschinelle Übersetzung (MT) im Vergleich?
Typische Preise für maschinelle Übersetzungen
Maschinelle Übersetzungen sind dafür bekannt, dass sie Millionen von Wörtern in Sekundenschnelle und zu einem Bruchteil der Kosten menschlicher Übersetzungen übersetzen können. Zur Veranschaulichung sehen Sie sich die Preise für Standardübersetzungen einiger der beliebtesten maschinellen Übersetzungsmaschinen an.
- Google Cloud Translation API: 0,000020 USD pro Zeichen
- Amazon Translate: 0,000015 $ pro Zeichen
- Microsoft Translator: 0,000010 USD pro Zeichen
Unter anderem können Sie jede der oben genannten Engines in den Neural Machine Translation Hub von Smartling integrieren. Bei diesem Hub handelt es sich um unsere cloudbasierte, maschinelle Übersetzungs-Engine, die mithilfe von KI automatisch die beste MT-Engine für Ihr Sprachpaar und Ihre Inhalte auswählt.
Das Ergebnis ist die sofortige Lieferung von bis zu 350 % qualitativ hochwertigeren Übersetzungen für nur 0,005 bis 0,0012 US-Dollar pro Wort. Für etwa die gleichen Kosten können Sie sogar eine trainierte MT-Engine verwenden, um Inhalte in Ihrem Markenstil und -ton zu übersetzen, unabhängig von der Art des Inhalts.
Beispielhafte Übersetzungskosten für traditionelle oder maschinelle Übersetzung
Lassen Sie uns die Preisspannen, die wir abgedeckt haben, ins rechte Licht rücken. Hier sind einige Low- und High-End-Summen für zwei Übersetzungsprojekte mit unterschiedlicher Wortzahl.
Dabei handelt es sich natürlich nur um Schätzungen und die endgültigen Kosten eines Übersetzungsprojekts hängen von vielen Faktoren ab.
6 Faktoren, die die Übersetzungskosten beeinflussen
Wir haben festgestellt, dass die Wortzahl oder die Länge des Dokuments ein Einflussfaktor ist, da die Raten pro Wort so üblich sind. Welche anderen Faktoren wirken sich auf die Übersetzungskosten aus?
- Art des Inhalts: Die Übersetzung von technischen oder fachlichen Inhalten erfordert mehr Zeit, Mühe und Geschick als die Übersetzung von nicht-technischen Texten. Dies spiegelt sich in den Gebühren wider, die Sprachdienstleister (LSPs) berechnen.
- Servicetyp: Benötigen Sie nur eine Übersetzung (TO), eine Übersetzung und ein Lektorat (TE) oder eine Übersetzung, ein Lektorat und ein Korrekturlesen (TEP)? Benötigen Sie darüber hinaus Desktop-Publishing (DTP), um Marketingmaterialien, Produktverpackungen und die damit verbundenen Bilder für die Welt bereit zu machen? Die Preise variieren entsprechend.
- Sprachliche Nachfrage: Gefragte Sprachen wie Spanisch und Französisch haben niedrigere Übersetzungsgebühren, insbesondere wenn sie aus einer gängigen Ausgangssprache wie Englisch übersetzt werden. Das liegt zum Teil daran, dass viele qualifizierte Übersetzer zur Verfügung stehen, aber auch das Gegenteil ist der Fall. Weniger verbreitete Sprachen wie Quechua und Yoruba haben oft höhere Kosten. Vor allem dann, wenn ein Übersetzungsunternehmen Ihr Projekt aufgrund eines Mangels an qualifizierten Übersetzern an einen freiberuflichen Übersetzer oder ein Übersetzungsbüro auslagern muss.
- Sprachpaare: Angenommen, Sie haben eine ungewöhnliche Sprachkombination, z. B. Arabisch und Mandarin-Chinesisch. Sowohl die Ausgangssprache als auch die Zielsprache haben unterschiedliche Dialekte, Zeichen, Satzstrukturen und so weiter. Und wenn Englisch als Zwischensprache verwendet wird, entsteht eine weitere Komplexitätsebene. Die Kosten für die Übersetzung sind also höher, um den erforderlichen Fähigkeiten und Zeitaufwand zu berücksichtigen.
- Zeitrahmen: Ein Eilauftrag wird Sie wahrscheinlich mehr kosten, insbesondere wenn Ihr Projekt Herausforderungen mit sich bringt, wie z. B. ein kniffliges Sprachpaar.
- Lebenshaltungskosten: Übersetzer, die in Ländern oder Regionen tätig sind, in denen die Lebenshaltungskosten niedriger sind, verlangen in der Regel weniger als Übersetzer in teureren Gebieten.
Auch andere Faktoren können beeinflussen, wie viel Sie ausgeben werden. Denken Sie zum Beispiel an eine beglaubigte Übersetzung. Dabei handelt es sich um eine unterschriebene Erklärung des Sprachdienstleisters, die bestätigt, dass ein Text korrekt aus dem Ausgangsdokument übersetzt wurde. Möglicherweise benötigen Sie eine für einen Geschäftsvertrag, einen Servicevertrag oder ein anderes rechtliches Dokument. Angesichts der Bedeutung des Ausgangsdokuments können Sie mit einer höheren Gebühr rechnen.
Darüber hinaus kann das Translation Memory einen großen Einfluss auf die Kosten Ihrer Übersetzungsdienste haben. Mithilfe eines Translation Memorys können Übersetzer zuvor freigegebene Übersetzungen wiederverwenden, um die Einheitlichkeit Ihrer Markenstimme und Terminologie zu wahren und zu verhindern, dass Sie wiederholt für dieselben Übersetzungen bezahlen.
Übersetzungsdienstleistungen sind eine Investition, keine Ausgabe
Wir haben den Begriff "Übersetzungskosten" oft verwendet. Die Übersetzung ist zwar mit Kosten verbunden – Zeit und Geld inbegriffen –, aber letztendlich ist sie eher eine Investition als ein Kostenfaktor.
Mit bewährten Übersetzungsdiensten und -software können Sie eine Kapitalrendite erzielen, die den Aufwand für Ihre Projekte bei weitem übersteigt. Ein typisches Beispiel: Kunden, die die Übersetzungsdienste von Smartling nutzen, freuen sich über 70 % mehr Website-Conversions und sparen gleichzeitig 20 % bei den Übersetzungskosten. Dank optimierter Übersetzungsprozesse und schnellerer Bearbeitungszeiten können sie diese Vorteile auch schneller realisieren. Sie können übersetzte Inhalte 52 % schneller veröffentlichen.
Unsere Übersetzungspläne helfen außerdem dabei, die Übersetzungskosten zu kontrollieren. Sie können genau die richtige Option für Ihren aktuellen Lokalisierungsbedarf und Ihr Budget auswählen, es besteht aber auch die Möglichkeit, bei Bedarf zu skalieren.
Ganz gleich, ob Sie kostengünstige, renditestarke Dienstleistungen oder Software – oder beides – benötigen, Smartling hat die passende Lösung. Um zu erfahren, wie Sie die Plattform nutzen können, um Ihre Übersetzungsbemühungen zu optimieren und Ihr Lokalisierungsbudget optimal zu nutzen, sehen Sie sich unsere 5-minütige On-Demand-Demo an. Wenn Sie im Nachhinein Fragen haben oder eine ausführlichere, personalisierte Demo wünschen, rufen Sie unser Team an und wir helfen Ihnen gerne weiter!