Unternehmen benötigen einen strategischen Ansatz für Übersetzung und Lokalisierung, um ihre Aktivitäten auf der ganzen Welt auszuweiten. Wenn Entscheidungsträger die Faktoren verstehen, die die Kosten für Übersetzer beeinflussen, können sie ihre Budgets optimieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Übersetzungen gewährleisten.
In diesem Leitfaden besprechen wir die Preisgestaltung von Übersetzungsdiensten, untersuchen, was einige Projekte teurer macht als andere und geben praktische Tipps, um Qualität und Erschwinglichkeit in Einklang zu bringen.
Wie werden die Preise für Übersetzungsdienstleistungen berechnet?
Übersetzungsdienstleister können ihre Dienstleistungen auf verschiedene Weise bepreisen, z. B. nach Wörtern, Millionen Zeichen oder aufgewendeten Stunden.
Übersetzungspreise pro Wort
Die Preise für Übersetzer werden in der Regel pro Wort berechnet. Dies ist sowohl für den Übersetzer als auch für den Kunden einfach und transparent, was es einfach macht, das Budget für Ihr Projekt zu erstellen.
In den Vereinigten Staaten berechnen professionelle Übersetzer in der Regel zwischen 0,15 und 0,30 US-Dollar pro Wort, obwohl dieser Preis je nach Sprachpaar variieren kann. Sie können komplexe oder hochtechnische Inhalte aufgrund des zusätzlichen Fachwissens mit einem höheren Wortsatz abrechnen.
Übersetzungsraten pro Million Zeichen
Maschinelle Übersetzung kann große Textmengen schnell und effizient von einer Sprache in eine andere konvertieren. Infolgedessen berechnen MÜ-Anbieter wie Google Translate, Microsoft Translator und Amazon Translate ihre Dienste oft pro Million Zeichen.
Die Preise hängen vom Abonnementpaket und der Art des verwendeten KI-Übersetzungsmodells ab, aber die Preise beginnen bei etwa 10 bis 20 US-Dollar pro Million Zeichen.
Übersetzungspreise pro Stunde
Einige professionelle Übersetzer, insbesondere solche, die kreative Übersetzungsdienste wie Transkreation anbieten, ziehen es vor, einen Stundensatz zu berechnen. Dieses Modell funktioniert gut, wenn die Wortzahl allein den erforderlichen Aufwand nicht widerspiegelt. Zum Beispiel müssen Übersetzer bei der Lokalisierung einer Website oder eines Slogans über die direkte Textübersetzung hinausgehen und sich auf die kulturelle Anpassung konzentrieren.
Die Stundensätze variieren stark je nach Fachwissen und Standort des Übersetzers. Die Komplexität Ihres Projekts und Ihrer Branche kann ebenfalls eine Rolle spielen, mit höheren Preisen für hochspezialisierte Inhalte. Einfache Wort-für-Wort-Übersetzungen können nur 15 bis 30 US-Dollar pro Stunde kosten, während Experten für Gesundheitswesen oder Recht 75 US-Dollar oder mehr für die gleiche Zeit verlangen können.
7 Faktoren, die sich auf die Übersetzungskosten auswirken
Globale Unternehmen sollten verstehen, was die Übersetzungskosten antreibt, damit sie ihr Budget optimal nutzen können. Hier sind einige Einflussfaktoren:
Länge des Dokuments
Die Menge der zu übersetzenden Inhalte wirkt sich direkt auf die Gesamtkosten aus, unabhängig davon, ob Sie pro Wort, Zeichen oder Stunde bezahlen. Längere Dokumente kosten natürlich mehr, aber einige Übersetzungsunternehmen bieten ermäßigte Preise für Großprojekte an. Möglicherweise können Sie einen niedrigeren Preis aushandeln oder Ihr Abonnement aktualisieren, wenn Sie häufig Übersetzungen benötigen.
Sprachkombinationen
Die Kosten für die Übersetzung variieren je nach Original- und Zielsprache. Übersetzer verlangen in der Regel weniger für Übersetzungen zwischen dem Englischen und anderen weit verbreiteten Sprachen wie Spanisch und Französisch. Im Gegensatz dazu kann die Übersetzung aus dem Englischen in weniger verbreitete Sprachen wie Norwegisch, Polnisch oder Igbo aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von professionellen Übersetzern mit diesen Kompetenzen teurer sein.
Erwartetes Qualitätsniveau
Qualität hat ihren Preis. Standard-Übersetzungsdienste mögen für die allgemeine Geschäftskommunikation ausreichend sein, aber öffentlich zugängliche oder rechtlich bindende Texte verdienen oft erweiterte Übersetzungsdienste mit mehreren Überprüfungs- und Lektoratsrunden.
Format
Übersetzer können Standard-Dateiformate für gängige Anwendungen (z. B. Word, Excel oder PowerPoint) relativ einfach analysieren. Umgekehrt sind PDFs, gescannte Bilder und Multimediadateien weniger einfach und erfordern möglicherweise eine zusätzliche Verarbeitung. Unternehmen sollten Dokumente in einem optimalen Format bereitstellen, um die Übersetzungskosten zu senken.
Dringlichkeit
Unternehmen müssen die Zeitpläne für Übersetzungen effektiv planen, um Eilgebühren zu vermeiden. Eilübersetzungsdienste verursachen in der Regel höhere Kosten als herkömmliche Bearbeitungszeiten. Rechnen Sie mit einer Prämie, wenn Ihr Projekt eine Lieferung am selben Tag oder über Nacht erfordert.
Behördliche Beglaubigungen und gesetzliche Vorgaben
Es können zusätzliche Kosten anfallen, wenn Ihr Übersetzungsprojekt besondere Überlegungen anstellt. Zum Beispiel haben Übersetzungen von Vertrags-, Patent- und Gerichtsdokumenten rechtliche Konsequenzen und können eine Beglaubigung erfordern, um die Richtigkeit zu gewährleisten. Diese Anforderungen können je nach Region variieren, prüfen Sie also, ob die Vorschriften für Ihr Projekt gelten.
Kompetenz und Standort des Übersetzers
In der Regel verlangen erfahrene professionelle Übersetzer, die in spezialisierten Branchen tätig sind, höhere Preise. Darüber hinaus können Übersetzer in Ländern mit hohen Lebenshaltungskosten höhere Gebühren verlangen als Übersetzer in weniger teuren Regionen.
Unternehmen sollten prüfen, ob sie spezielles Fachwissen für ihre Inhalte benötigen. Allgemeine Übersetzungen sind oft günstiger, entsprechen aber möglicherweise nicht den Branchen- und Regulierungsstandards. Übersetzungsagenturen beschäftigen in der Regel ein Netzwerk von Übersetzern mit unterschiedlichen Sprachspezialisierungen und Fachkenntnissen, damit sie Ihnen einen idealen Kandidaten für Ihre Bedürfnisse anbieten können.
Tipps für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Übersetzungskosten und -qualität
Unternehmen, die in Lokalisierung investieren, möchten in der Regel qualitativ hochwertige Übersetzungen priorisieren und gleichzeitig die Kosten minimieren. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, die Übersetzungskosten zu senken und gleichzeitig die Markenstimme und die konsistente Botschaft zu erhalten:
Vermeiden Sie enge Fristen
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Übersetzungsdienste, um die Kosten unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig die Qualität zu gewährleisten. Unternehmen, die Dienstleistungen weit im Voraus anfordern, können sich qualitativ hochwertige professionelle Übersetzungen zu Standardpreisen sichern. Umgekehrt können dringende Anfragen die Kosten erheblich in die Höhe treiben und das Fehlerrisiko erhöhen.
Bereiten Sie Ihre Inhalte für die Übersetzung vor
Sie können auch die Kosten kontrollieren, indem Sie Ihre Ausgangsinhalte übersetzungsfreundlich halten. Verwenden Sie eine klare, prägnante Sprache und präsentieren Sie Inhalte in einem Standard-Dateityp.
Übersetzungsprojekte sind oft mit administrativen Aufgaben vor und nach Beginn der Übersetzungsarbeit verbunden. Wenn Sie beispielsweise eine Webseite übersetzen, müssen alle Inhalte in ein geeignetes Dateiformat übertragen werden, bevor mit der Übersetzung begonnen wird. Anschließend muss es für jede Zielsprache neu formatiert werden, nachdem die Arbeit abgeschlossen ist.
Durch die Rationalisierung dieses Prozesses können Sie eine ganze Menge sparen – vor allem, wenn Sie einen Übersetzer stundenweise bezahlen. Automatisierungstools sparen Zeit und reduzieren Fehler in dieser Phase.
Definieren Sie Ihre Übersetzungsbedürfnisse und -erwartungen
Ein professioneller Übersetzer benötigt detaillierte Richtlinien über das Projekt, um Überarbeitungen und zusätzliche Kosten zu minimieren. Formulieren Sie klar und deutlich Ihre Erwartungen in Bezug auf Tonfall, Formatierung und geltende Branchenterminologie und -vorschriften.
Jedes Unternehmen verwendet Sprache auf bestimmte Weise, und Ihre übersetzten Inhalte sollten Ihren internen Stil widerspiegeln. Ein Glossar der bevorzugten Begriffe und Ausdrücke Ihrer Marke ist hilfreich für Übersetzer.
Verwenden Sie bereits übersetztes Material
Konsistentes Messaging ist unerlässlich, unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind. Alle Inhalte, die Sie zuvor übersetzt und genehmigt haben, bieten Ihren Übersetzern eine wertvolle Referenz und helfen ihnen, Tools wie Translation Memorys zu verwenden.
Mit dem Translation Memory können Sie bereits genehmigte Übersetzungen wiederverwenden und so die Übersetzungskosten senken – da Unternehmen wie Smartling Ihnen nicht zweimal für dieselbe Übersetzung in Rechnung stellen – und die Qualität erhalten. Die Nutzung von Translation Memorys für eine verbesserte Genauigkeit ist besonders wichtig in spezialisierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Technologie oder dem Rechtsbereich, in denen eine präzise Dokumentenübersetzung von entscheidender Bedeutung ist.
Profitieren Sie von KI-gestützten Workflows
Die Geschwindigkeit der maschinellen Übersetzung ist unschlagbar. Die gängigsten Engines von heute verarbeiten große Textmengen in weniger als einer Sekunde und liefern einigermaßen genaue Ergebnisse. Und wenn Sie KI-gestützte maschinelle Übersetzung mit menschlichem Post-Editing kombinieren, können Sie die Kosteneffizienz steigern, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
Die Übersetzungslösungen von Smartling rationalisieren den Lokalisierungsprozess, indem sie neuronale maschinelle Übersetzung (NMT) mit menschlicher Aufsicht integrieren. Smartling berücksichtigt die Stimme, den Stil und die Terminologie Ihrer Marke, um schnell konsistente, markenkonforme und qualitativ hochwertige Übersetzungen zu erstellen. Und mit flexiblen Preisplänen für Projekte jeder Größe finden Sie garantiert eine Lösung, die zu Ihrem Budget passt.
Intelligentere Geschäftsübersetzungen mit Smartling
Professionelle Übersetzungsdienste können teuer sein, aber sie sind eine lohnende Investition für jedes Unternehmen, das in neue Märkte expandieren möchte.
Smartling bietet flexible Preise für Übersetzungen und Dienstleistungen, die auf Unternehmen jeder Größe zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie professionelle menschliche Übersetzungen oder KI-gestützte Workflows benötigen, unsere Lösungen helfen Ihnen, die Kosten zu kontrollieren, ohne die Übersetzungsqualität zu beeinträchtigen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie durch den Einsatz der neuesten Technologie mit weniger mehr übersetzen können, lesen Sie unser kostenloses E-Book "10 Strategien zur Steigerung der Übersetzungseffizienz". Laden Sie es herunter, um zu erfahren, wie Sie Automatisierung, den richtigen Übersetzungsmix und datengestützte Entscheidungen nutzen können, um mit Ihrem vorhandenen Budget mehr von der Welt zu erreichen.
Unternehmen benötigen einen strategischen Ansatz für Übersetzung und Lokalisierung, um ihre Aktivitäten auf der ganzen Welt auszuweiten. Wenn Entscheidungsträger die Faktoren verstehen, die die Kosten für Übersetzer beeinflussen, können sie ihre Budgets optimieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Übersetzungen gewährleisten.
In diesem Leitfaden besprechen wir die Preisgestaltung von Übersetzungsdiensten, untersuchen, was einige Projekte teurer macht als andere und geben praktische Tipps, um Qualität und Erschwinglichkeit in Einklang zu bringen.
Wie werden die Preise für Übersetzungsdienstleistungen berechnet?
Übersetzungsdienstleister können ihre Dienstleistungen auf verschiedene Weise bepreisen, z. B. nach Wörtern, Millionen Zeichen oder aufgewendeten Stunden.
Übersetzungspreise pro Wort
Die Preise für Übersetzer werden in der Regel pro Wort berechnet. Dies ist sowohl für den Übersetzer als auch für den Kunden einfach und transparent, was es einfach macht, das Budget für Ihr Projekt zu erstellen.
In den Vereinigten Staaten berechnen professionelle Übersetzer in der Regel zwischen 0,15 und 0,30 US-Dollar pro Wort, obwohl dieser Preis je nach Sprachpaar variieren kann. Sie können komplexe oder hochtechnische Inhalte aufgrund des zusätzlichen Fachwissens mit einem höheren Wortsatz abrechnen.
Übersetzungsraten pro Million Zeichen
Maschinelle Übersetzung kann große Textmengen schnell und effizient von einer Sprache in eine andere konvertieren. Infolgedessen berechnen MÜ-Anbieter wie Google Translate, Microsoft Translator und Amazon Translate ihre Dienste oft pro Million Zeichen.
Die Preise hängen vom Abonnementpaket und der Art des verwendeten KI-Übersetzungsmodells ab, aber die Preise beginnen bei etwa 10 bis 20 US-Dollar pro Million Zeichen.
Übersetzungspreise pro Stunde
Einige professionelle Übersetzer, insbesondere solche, die kreative Übersetzungsdienste wie Transkreation anbieten, ziehen es vor, einen Stundensatz zu berechnen. Dieses Modell funktioniert gut, wenn die Wortzahl allein den erforderlichen Aufwand nicht widerspiegelt. Zum Beispiel müssen Übersetzer bei der Lokalisierung einer Website oder eines Slogans über die direkte Textübersetzung hinausgehen und sich auf die kulturelle Anpassung konzentrieren.
Die Stundensätze variieren stark je nach Fachwissen und Standort des Übersetzers. Die Komplexität Ihres Projekts und Ihrer Branche kann ebenfalls eine Rolle spielen, mit höheren Preisen für hochspezialisierte Inhalte. Einfache Wort-für-Wort-Übersetzungen können nur 15 bis 30 US-Dollar pro Stunde kosten, während Experten für Gesundheitswesen oder Recht 75 US-Dollar oder mehr für die gleiche Zeit verlangen können.
7 Faktoren, die sich auf die Übersetzungskosten auswirken
Globale Unternehmen sollten verstehen, was die Übersetzungskosten antreibt, damit sie ihr Budget optimal nutzen können. Hier sind einige Einflussfaktoren:
Länge des Dokuments
Die Menge der zu übersetzenden Inhalte wirkt sich direkt auf die Gesamtkosten aus, unabhängig davon, ob Sie pro Wort, Zeichen oder Stunde bezahlen. Längere Dokumente kosten natürlich mehr, aber einige Übersetzungsunternehmen bieten ermäßigte Preise für Großprojekte an. Möglicherweise können Sie einen niedrigeren Preis aushandeln oder Ihr Abonnement aktualisieren, wenn Sie häufig Übersetzungen benötigen.
Sprachkombinationen
Die Kosten für die Übersetzung variieren je nach Original- und Zielsprache. Übersetzer verlangen in der Regel weniger für Übersetzungen zwischen dem Englischen und anderen weit verbreiteten Sprachen wie Spanisch und Französisch. Im Gegensatz dazu kann die Übersetzung aus dem Englischen in weniger verbreitete Sprachen wie Norwegisch, Polnisch oder Igbo aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von professionellen Übersetzern mit diesen Kompetenzen teurer sein.
Erwartetes Qualitätsniveau
Qualität hat ihren Preis. Standard-Übersetzungsdienste mögen für die allgemeine Geschäftskommunikation ausreichend sein, aber öffentlich zugängliche oder rechtlich bindende Texte verdienen oft erweiterte Übersetzungsdienste mit mehreren Überprüfungs- und Lektoratsrunden.
Format
Übersetzer können Standard-Dateiformate für gängige Anwendungen (z. B. Word, Excel oder PowerPoint) relativ einfach analysieren. Umgekehrt sind PDFs, gescannte Bilder und Multimediadateien weniger einfach und erfordern möglicherweise eine zusätzliche Verarbeitung. Unternehmen sollten Dokumente in einem optimalen Format bereitstellen, um die Übersetzungskosten zu senken.
Dringlichkeit
Unternehmen müssen die Zeitpläne für Übersetzungen effektiv planen, um Eilgebühren zu vermeiden. Eilübersetzungsdienste verursachen in der Regel höhere Kosten als herkömmliche Bearbeitungszeiten. Rechnen Sie mit einer Prämie, wenn Ihr Projekt eine Lieferung am selben Tag oder über Nacht erfordert.
Behördliche Beglaubigungen und gesetzliche Vorgaben
Es können zusätzliche Kosten anfallen, wenn Ihr Übersetzungsprojekt besondere Überlegungen anstellt. Zum Beispiel haben Übersetzungen von Vertrags-, Patent- und Gerichtsdokumenten rechtliche Konsequenzen und können eine Beglaubigung erfordern, um die Richtigkeit zu gewährleisten. Diese Anforderungen können je nach Region variieren, prüfen Sie also, ob die Vorschriften für Ihr Projekt gelten.
Kompetenz und Standort des Übersetzers
In der Regel verlangen erfahrene professionelle Übersetzer, die in spezialisierten Branchen tätig sind, höhere Preise. Darüber hinaus können Übersetzer in Ländern mit hohen Lebenshaltungskosten höhere Gebühren verlangen als Übersetzer in weniger teuren Regionen.
Unternehmen sollten prüfen, ob sie spezielles Fachwissen für ihre Inhalte benötigen. Allgemeine Übersetzungen sind oft günstiger, entsprechen aber möglicherweise nicht den Branchen- und Regulierungsstandards. Übersetzungsagenturen beschäftigen in der Regel ein Netzwerk von Übersetzern mit unterschiedlichen Sprachspezialisierungen und Fachkenntnissen, damit sie Ihnen einen idealen Kandidaten für Ihre Bedürfnisse anbieten können.
Tipps für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Übersetzungskosten und -qualität
Unternehmen, die in Lokalisierung investieren, möchten in der Regel qualitativ hochwertige Übersetzungen priorisieren und gleichzeitig die Kosten minimieren. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, die Übersetzungskosten zu senken und gleichzeitig die Markenstimme und die konsistente Botschaft zu erhalten:
Vermeiden Sie enge Fristen
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Übersetzungsdienste, um die Kosten unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig die Qualität zu gewährleisten. Unternehmen, die Dienstleistungen weit im Voraus anfordern, können sich qualitativ hochwertige professionelle Übersetzungen zu Standardpreisen sichern. Umgekehrt können dringende Anfragen die Kosten erheblich in die Höhe treiben und das Fehlerrisiko erhöhen.
Bereiten Sie Ihre Inhalte für die Übersetzung vor
Sie können auch die Kosten kontrollieren, indem Sie Ihre Ausgangsinhalte übersetzungsfreundlich halten. Verwenden Sie eine klare, prägnante Sprache und präsentieren Sie Inhalte in einem Standard-Dateityp.
Übersetzungsprojekte sind oft mit administrativen Aufgaben vor und nach Beginn der Übersetzungsarbeit verbunden. Wenn Sie beispielsweise eine Webseite übersetzen, müssen alle Inhalte in ein geeignetes Dateiformat übertragen werden, bevor mit der Übersetzung begonnen wird. Anschließend muss es für jede Zielsprache neu formatiert werden, nachdem die Arbeit abgeschlossen ist.
Durch die Rationalisierung dieses Prozesses können Sie eine ganze Menge sparen – vor allem, wenn Sie einen Übersetzer stundenweise bezahlen. Automatisierungstools sparen Zeit und reduzieren Fehler in dieser Phase.
Definieren Sie Ihre Übersetzungsbedürfnisse und -erwartungen
Ein professioneller Übersetzer benötigt detaillierte Richtlinien über das Projekt, um Überarbeitungen und zusätzliche Kosten zu minimieren. Formulieren Sie klar und deutlich Ihre Erwartungen in Bezug auf Tonfall, Formatierung und geltende Branchenterminologie und -vorschriften.
Jedes Unternehmen verwendet Sprache auf bestimmte Weise, und Ihre übersetzten Inhalte sollten Ihren internen Stil widerspiegeln. Ein Glossar der bevorzugten Begriffe und Ausdrücke Ihrer Marke ist hilfreich für Übersetzer.
Verwenden Sie bereits übersetztes Material
Konsistentes Messaging ist unerlässlich, unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind. Alle Inhalte, die Sie zuvor übersetzt und genehmigt haben, bieten Ihren Übersetzern eine wertvolle Referenz und helfen ihnen, Tools wie Translation Memorys zu verwenden.
Sie können sogar Teile wortwörtlich wiederverwenden, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität zu erhalten. Dies ist besonders wichtig in spezialisierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Technologie oder dem Rechtsbereich, in denen eine präzise Übersetzung von Dokumenten entscheidend ist.
Profitieren Sie von KI-gestützten Workflows
Die Geschwindigkeit der maschinellen Übersetzung ist unschlagbar. Die gängigsten Engines von heute verarbeiten große Textmengen in weniger als einer Sekunde und liefern einigermaßen genaue Ergebnisse. Und wenn Sie KI-gestützte maschinelle Übersetzung mit menschlichem Post-Editing kombinieren, können Sie die Kosteneffizienz steigern, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
Die Übersetzungslösungen von Smartling rationalisieren den Lokalisierungsprozess, indem sie neuronale maschinelle Übersetzung (NMT) mit menschlicher Aufsicht integrieren. Smartling berücksichtigt die Stimme, den Stil und die Terminologie Ihrer Marke, um schnell konsistente, markenkonforme und qualitativ hochwertige Übersetzungen zu erstellen. Und mit flexiblen Preisplänen für Projekte jeder Größe finden Sie garantiert eine Lösung, die zu Ihrem Budget passt.
Intelligentere Geschäftsübersetzungen mit Smartling
Professionelle Übersetzungsdienste können teuer sein, aber sie sind eine lohnende Investition für jedes Unternehmen, das in neue Märkte expandieren möchte.
Smartling bietet flexible Preise für Übersetzungen und Dienstleistungen, die auf Unternehmen jeder Größe zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie professionelle menschliche Übersetzungen oder KI-gestützte Workflows benötigen, unsere Lösungen helfen Ihnen, die Kosten zu kontrollieren, ohne die Übersetzungsqualität zu beeinträchtigen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie KI und NMT Ihren Übersetzungsprozess optimieren können, laden Sie unser kostenloses E-Book "KI-gestützte Lokalisierung: Erreichen von Qualitäts-, Kosten- und Geschwindigkeitszielen" herunter. Er enthält Einblicke, die Ihnen helfen, Workflow-Optimierungen, Kosteneinsparungen und eine schnellere Markteinführung zu erzielen. Bald werden Sie über das Wissen verfügen, um Ihre globalen Expansionsbemühungen auf die nächste Stufe zu heben.
Unternehmen benötigen einen strategischen Ansatz für Übersetzung und Lokalisierung, um ihre Aktivitäten auf der ganzen Welt auszuweiten. Wenn Entscheidungsträger die Faktoren verstehen, die die Kosten für Übersetzer beeinflussen, können sie ihre Budgets optimieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Übersetzungen gewährleisten.
In diesem Leitfaden besprechen wir die Preisgestaltung von Übersetzungsdiensten, untersuchen, was einige Projekte teurer macht als andere und geben praktische Tipps, um Qualität und Erschwinglichkeit in Einklang zu bringen.
Wie werden die Preise für Übersetzungsdienstleistungen berechnet?
Übersetzungsdienstleister können ihre Dienstleistungen auf verschiedene Weise bepreisen, z. B. nach Wörtern, Millionen Zeichen oder aufgewendeten Stunden.
Übersetzungspreise pro Wort
Die Preise für Übersetzer werden in der Regel pro Wort berechnet. Dies ist sowohl für den Übersetzer als auch für den Kunden einfach und transparent, was es einfach macht, das Budget für Ihr Projekt zu erstellen.
In den Vereinigten Staaten berechnen professionelle Übersetzer in der Regel zwischen 0,15 und 0,30 US-Dollar pro Wort, obwohl dieser Preis je nach Sprachpaar variieren kann. Sie können komplexe oder hochtechnische Inhalte aufgrund des zusätzlichen Fachwissens mit einem höheren Wortsatz abrechnen.
Übersetzungsraten pro Million Zeichen
Maschinelle Übersetzung kann große Textmengen schnell und effizient von einer Sprache in eine andere konvertieren. Infolgedessen berechnen MÜ-Anbieter wie Google Translate, Microsoft Translator und Amazon Translate ihre Dienste oft pro Million Zeichen.
Die Preise hängen vom Abonnementpaket und der Art des verwendeten KI-Übersetzungsmodells ab, aber die Preise beginnen bei etwa 10 bis 20 US-Dollar pro Million Zeichen.
Übersetzungspreise pro Stunde
Einige professionelle Übersetzer, insbesondere solche, die kreative Übersetzungsdienste wie Transkreation anbieten, ziehen es vor, einen Stundensatz zu berechnen. Dieses Modell funktioniert gut, wenn die Wortzahl allein den erforderlichen Aufwand nicht widerspiegelt. Zum Beispiel müssen Übersetzer bei der Lokalisierung einer Website oder eines Slogans über die direkte Textübersetzung hinausgehen und sich auf die kulturelle Anpassung konzentrieren.
Die Stundensätze variieren stark je nach Fachwissen und Standort des Übersetzers. Die Komplexität Ihres Projekts und Ihrer Branche kann ebenfalls eine Rolle spielen, mit höheren Preisen für hochspezialisierte Inhalte. Einfache Wort-für-Wort-Übersetzungen können nur 15 bis 30 US-Dollar pro Stunde kosten, während Experten für Gesundheitswesen oder Recht 75 US-Dollar oder mehr für die gleiche Zeit verlangen können.
7 Faktoren, die sich auf die Übersetzungskosten auswirken
Globale Unternehmen sollten verstehen, was die Übersetzungskosten antreibt, damit sie ihr Budget optimal nutzen können. Hier sind einige Einflussfaktoren:
Länge des Dokuments
Die Menge der zu übersetzenden Inhalte wirkt sich direkt auf die Gesamtkosten aus, unabhängig davon, ob Sie pro Wort, Zeichen oder Stunde bezahlen. Längere Dokumente kosten natürlich mehr, aber einige Übersetzungsunternehmen bieten ermäßigte Preise für Großprojekte an. Möglicherweise können Sie einen niedrigeren Preis aushandeln oder Ihr Abonnement aktualisieren, wenn Sie häufig Übersetzungen benötigen.
Sprachkombinationen
Die Kosten für die Übersetzung variieren je nach Original- und Zielsprache. Übersetzer verlangen in der Regel weniger für Übersetzungen zwischen dem Englischen und anderen weit verbreiteten Sprachen wie Spanisch und Französisch. Im Gegensatz dazu kann die Übersetzung aus dem Englischen in weniger verbreitete Sprachen wie Norwegisch, Polnisch oder Igbo aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von professionellen Übersetzern mit diesen Kompetenzen teurer sein.
Erwartetes Qualitätsniveau
Qualität hat ihren Preis. Standard-Übersetzungsdienste mögen für die allgemeine Geschäftskommunikation ausreichend sein, aber öffentlich zugängliche oder rechtlich bindende Texte verdienen oft erweiterte Übersetzungsdienste mit mehreren Überprüfungs- und Lektoratsrunden.
Format
Übersetzer können Standard-Dateiformate für gängige Anwendungen (z. B. Word, Excel oder PowerPoint) relativ einfach analysieren. Umgekehrt sind PDFs, gescannte Bilder und Multimediadateien weniger einfach und erfordern möglicherweise eine zusätzliche Verarbeitung. Unternehmen sollten Dokumente in einem optimalen Format bereitstellen, um die Übersetzungskosten zu senken.
Dringlichkeit
Unternehmen müssen die Zeitpläne für Übersetzungen effektiv planen, um Eilgebühren zu vermeiden. Eilübersetzungsdienste verursachen in der Regel höhere Kosten als herkömmliche Bearbeitungszeiten. Rechnen Sie mit einer Prämie, wenn Ihr Projekt eine Lieferung am selben Tag oder über Nacht erfordert.
Behördliche Beglaubigungen und gesetzliche Vorgaben
Es können zusätzliche Kosten anfallen, wenn Ihr Übersetzungsprojekt besondere Überlegungen anstellt. Zum Beispiel haben Übersetzungen von Vertrags-, Patent- und Gerichtsdokumenten rechtliche Konsequenzen und können eine Beglaubigung erfordern, um die Richtigkeit zu gewährleisten. Diese Anforderungen können je nach Region variieren, prüfen Sie also, ob die Vorschriften für Ihr Projekt gelten.
Kompetenz und Standort des Übersetzers
In der Regel verlangen erfahrene professionelle Übersetzer, die in spezialisierten Branchen tätig sind, höhere Preise. Darüber hinaus können Übersetzer in Ländern mit hohen Lebenshaltungskosten höhere Gebühren verlangen als Übersetzer in weniger teuren Regionen.
Unternehmen sollten prüfen, ob sie spezielles Fachwissen für ihre Inhalte benötigen. Allgemeine Übersetzungen sind oft günstiger, entsprechen aber möglicherweise nicht den Branchen- und Regulierungsstandards. Übersetzungsagenturen beschäftigen in der Regel ein Netzwerk von Übersetzern mit unterschiedlichen Sprachspezialisierungen und Fachkenntnissen, damit sie Ihnen einen idealen Kandidaten für Ihre Bedürfnisse anbieten können.
Tipps für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Übersetzungskosten und -qualität
Unternehmen, die in Lokalisierung investieren, möchten in der Regel qualitativ hochwertige Übersetzungen priorisieren und gleichzeitig die Kosten minimieren. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, die Übersetzungskosten zu senken und gleichzeitig die Markenstimme und die konsistente Botschaft zu erhalten:
Vermeiden Sie enge Fristen
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Übersetzungsdienste, um die Kosten unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig die Qualität zu gewährleisten. Unternehmen, die Dienstleistungen weit im Voraus anfordern, können sich qualitativ hochwertige professionelle Übersetzungen zu Standardpreisen sichern. Umgekehrt können dringende Anfragen die Kosten erheblich in die Höhe treiben und das Fehlerrisiko erhöhen.
Bereiten Sie Ihre Inhalte für die Übersetzung vor
Sie können auch die Kosten kontrollieren, indem Sie Ihre Ausgangsinhalte übersetzungsfreundlich halten. Verwenden Sie eine klare, prägnante Sprache und präsentieren Sie Inhalte in einem Standard-Dateityp.
Übersetzungsprojekte sind oft mit administrativen Aufgaben vor und nach Beginn der Übersetzungsarbeit verbunden. Wenn Sie beispielsweise eine Webseite übersetzen, müssen alle Inhalte in ein geeignetes Dateiformat übertragen werden, bevor mit der Übersetzung begonnen wird. Anschließend muss es für jede Zielsprache neu formatiert werden, nachdem die Arbeit abgeschlossen ist.
Durch die Rationalisierung dieses Prozesses können Sie eine ganze Menge sparen – vor allem, wenn Sie einen Übersetzer stundenweise bezahlen. Automatisierungstools sparen Zeit und reduzieren Fehler in dieser Phase.
Definieren Sie Ihre Übersetzungsbedürfnisse und -erwartungen
Ein professioneller Übersetzer benötigt detaillierte Richtlinien über das Projekt, um Überarbeitungen und zusätzliche Kosten zu minimieren. Formulieren Sie klar und deutlich Ihre Erwartungen in Bezug auf Tonfall, Formatierung und geltende Branchenterminologie und -vorschriften.
Jedes Unternehmen verwendet Sprache auf bestimmte Weise, und Ihre übersetzten Inhalte sollten Ihren internen Stil widerspiegeln. Ein Glossar der bevorzugten Begriffe und Ausdrücke Ihrer Marke ist hilfreich für Übersetzer.
Verwenden Sie bereits übersetztes Material
Konsistentes Messaging ist unerlässlich, unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind. Alle Inhalte, die Sie zuvor übersetzt und genehmigt haben, bieten Ihren Übersetzern eine wertvolle Referenz und helfen ihnen, Tools wie Translation Memorys zu verwenden.
Sie können sogar Teile wortwörtlich wiederverwenden, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität zu erhalten. Dies ist besonders wichtig in spezialisierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Technologie oder dem Rechtsbereich, in denen eine präzise Übersetzung von Dokumenten entscheidend ist.
Profitieren Sie von KI-gestützten Workflows
Die Geschwindigkeit der maschinellen Übersetzung ist unschlagbar. Die gängigsten Engines von heute verarbeiten große Textmengen in weniger als einer Sekunde und liefern einigermaßen genaue Ergebnisse. Und wenn Sie KI-gestützte maschinelle Übersetzung mit menschlichem Post-Editing kombinieren, können Sie die Kosteneffizienz steigern, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
Die Übersetzungslösungen von Smartling rationalisieren den Lokalisierungsprozess, indem sie neuronale maschinelle Übersetzung (NMT) mit menschlicher Aufsicht integrieren. Smartling berücksichtigt die Stimme, den Stil und die Terminologie Ihrer Marke, um schnell konsistente, markenkonforme und qualitativ hochwertige Übersetzungen zu erstellen. Und mit flexiblen Preisplänen für Projekte jeder Größe finden Sie garantiert eine Lösung, die zu Ihrem Budget passt.
Intelligentere Geschäftsübersetzungen mit Smartling
Professionelle Übersetzungsdienste können teuer sein, aber sie sind eine lohnende Investition für jedes Unternehmen, das in neue Märkte expandieren möchte.
Smartling bietet flexible Preise für Übersetzungen und Dienstleistungen, die auf Unternehmen jeder Größe zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie professionelle menschliche Übersetzungen oder KI-gestützte Workflows benötigen, unsere Lösungen helfen Ihnen, die Kosten zu kontrollieren, ohne die Übersetzungsqualität zu beeinträchtigen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie KI und NMT Ihren Übersetzungsprozess optimieren können, laden Sie unser kostenloses E-Book "KI-gestützte Lokalisierung: Erreichen von Qualitäts-, Kosten- und Geschwindigkeitszielen" herunter. Er enthält Einblicke, die Ihnen helfen, Workflow-Optimierungen, Kosteneinsparungen und eine schnellere Markteinführung zu erzielen. Bald werden Sie über das Wissen verfügen, um Ihre globalen Expansionsbemühungen auf die nächste Stufe zu heben.
Unternehmen benötigen einen strategischen Ansatz für Übersetzung und Lokalisierung, um ihre Aktivitäten auf der ganzen Welt auszuweiten. Wenn Entscheidungsträger die Faktoren verstehen, die die Kosten für Übersetzer beeinflussen, können sie ihre Budgets optimieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Übersetzungen gewährleisten.
In diesem Leitfaden besprechen wir die Preisgestaltung von Übersetzungsdiensten, untersuchen, was einige Projekte teurer macht als andere und geben praktische Tipps, um Qualität und Erschwinglichkeit in Einklang zu bringen.
Wie werden die Preise für Übersetzungsdienstleistungen berechnet?
Übersetzungsdienstleister können ihre Dienstleistungen auf verschiedene Weise bepreisen, z. B. nach Wörtern, Millionen Zeichen oder aufgewendeten Stunden.
Übersetzungspreise pro Wort
Die Preise für Übersetzer werden in der Regel pro Wort berechnet. Dies ist sowohl für den Übersetzer als auch für den Kunden einfach und transparent, was es einfach macht, das Budget für Ihr Projekt zu erstellen.
In den Vereinigten Staaten berechnen professionelle Übersetzer in der Regel zwischen 0,15 und 0,30 US-Dollar pro Wort, obwohl dieser Preis je nach Sprachpaar variieren kann. Sie können komplexe oder hochtechnische Inhalte aufgrund des zusätzlichen Fachwissens mit einem höheren Wortsatz abrechnen.
Übersetzungsraten pro Million Zeichen
Maschinelle Übersetzung kann große Textmengen schnell und effizient von einer Sprache in eine andere konvertieren. Infolgedessen berechnen MÜ-Anbieter wie Google Translate, Microsoft Translator und Amazon Translate ihre Dienste oft pro Million Zeichen.
Die Preise hängen vom Abonnementpaket und der Art des verwendeten KI-Übersetzungsmodells ab, aber die Preise beginnen bei etwa 10 bis 20 US-Dollar pro Million Zeichen.
Übersetzungspreise pro Stunde
Einige professionelle Übersetzer, insbesondere solche, die kreative Übersetzungsdienste wie Transkreation anbieten, ziehen es vor, einen Stundensatz zu berechnen. Dieses Modell funktioniert gut, wenn die Wortzahl allein den erforderlichen Aufwand nicht widerspiegelt. Zum Beispiel müssen Übersetzer bei der Lokalisierung einer Website oder eines Slogans über die direkte Textübersetzung hinausgehen und sich auf die kulturelle Anpassung konzentrieren.
Die Stundensätze variieren stark je nach Fachwissen und Standort des Übersetzers. Die Komplexität Ihres Projekts und Ihrer Branche kann ebenfalls eine Rolle spielen, mit höheren Preisen für hochspezialisierte Inhalte. Einfache Wort-für-Wort-Übersetzungen können nur 15 bis 30 US-Dollar pro Stunde kosten, während Experten für Gesundheitswesen oder Recht 75 US-Dollar oder mehr für die gleiche Zeit verlangen können.
7 Faktoren, die sich auf die Übersetzungskosten auswirken
Globale Unternehmen sollten verstehen, was die Übersetzungskosten antreibt, damit sie ihr Budget optimal nutzen können. Hier sind einige Einflussfaktoren:
Länge des Dokuments
Die Menge der zu übersetzenden Inhalte wirkt sich direkt auf die Gesamtkosten aus, unabhängig davon, ob Sie pro Wort, Zeichen oder Stunde bezahlen. Längere Dokumente kosten natürlich mehr, aber einige Übersetzungsunternehmen bieten ermäßigte Preise für Großprojekte an. Möglicherweise können Sie einen niedrigeren Preis aushandeln oder Ihr Abonnement aktualisieren, wenn Sie häufig Übersetzungen benötigen.
Sprachkombinationen
Die Kosten für die Übersetzung variieren je nach Original- und Zielsprache. Übersetzer verlangen in der Regel weniger für Übersetzungen zwischen dem Englischen und anderen weit verbreiteten Sprachen wie Spanisch und Französisch. Im Gegensatz dazu kann die Übersetzung aus dem Englischen in weniger verbreitete Sprachen wie Norwegisch, Polnisch oder Igbo aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von professionellen Übersetzern mit diesen Kompetenzen teurer sein.
Erwartetes Qualitätsniveau
Qualität hat ihren Preis. Standard-Übersetzungsdienste mögen für die allgemeine Geschäftskommunikation ausreichend sein, aber öffentlich zugängliche oder rechtlich bindende Texte verdienen oft erweiterte Übersetzungsdienste mit mehreren Überprüfungs- und Lektoratsrunden.
Format
Übersetzer können Standard-Dateiformate für gängige Anwendungen (z. B. Word, Excel oder PowerPoint) relativ einfach analysieren. Umgekehrt sind PDFs, gescannte Bilder und Multimediadateien weniger einfach und erfordern möglicherweise eine zusätzliche Verarbeitung. Unternehmen sollten Dokumente in einem optimalen Format bereitstellen, um die Übersetzungskosten zu senken.
Dringlichkeit
Unternehmen müssen die Zeitpläne für Übersetzungen effektiv planen, um Eilgebühren zu vermeiden. Eilübersetzungsdienste verursachen in der Regel höhere Kosten als herkömmliche Bearbeitungszeiten. Rechnen Sie mit einer Prämie, wenn Ihr Projekt eine Lieferung am selben Tag oder über Nacht erfordert.
Behördliche Beglaubigungen und gesetzliche Vorgaben
Es können zusätzliche Kosten anfallen, wenn Ihr Übersetzungsprojekt besondere Überlegungen anstellt. Zum Beispiel haben Übersetzungen von Vertrags-, Patent- und Gerichtsdokumenten rechtliche Konsequenzen und können eine Beglaubigung erfordern, um die Richtigkeit zu gewährleisten. Diese Anforderungen können je nach Region variieren, prüfen Sie also, ob die Vorschriften für Ihr Projekt gelten.
Kompetenz und Standort des Übersetzers
In der Regel verlangen erfahrene professionelle Übersetzer, die in spezialisierten Branchen tätig sind, höhere Preise. Darüber hinaus können Übersetzer in Ländern mit hohen Lebenshaltungskosten höhere Gebühren verlangen als Übersetzer in weniger teuren Regionen.
Unternehmen sollten prüfen, ob sie spezielles Fachwissen für ihre Inhalte benötigen. Allgemeine Übersetzungen sind oft günstiger, entsprechen aber möglicherweise nicht den Branchen- und Regulierungsstandards. Übersetzungsagenturen beschäftigen in der Regel ein Netzwerk von Übersetzern mit unterschiedlichen Sprachspezialisierungen und Fachkenntnissen, damit sie Ihnen einen idealen Kandidaten für Ihre Bedürfnisse anbieten können.
Tipps für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Übersetzungskosten und -qualität
Unternehmen, die in Lokalisierung investieren, möchten in der Regel qualitativ hochwertige Übersetzungen priorisieren und gleichzeitig die Kosten minimieren. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, die Übersetzungskosten zu senken und gleichzeitig die Markenstimme und die konsistente Botschaft zu erhalten:
Vermeiden Sie enge Fristen
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Übersetzungsdienste, um die Kosten unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig die Qualität zu gewährleisten. Unternehmen, die Dienstleistungen weit im Voraus anfordern, können sich qualitativ hochwertige professionelle Übersetzungen zu Standardpreisen sichern. Umgekehrt können dringende Anfragen die Kosten erheblich in die Höhe treiben und das Fehlerrisiko erhöhen.
Bereiten Sie Ihre Inhalte für die Übersetzung vor
Sie können auch die Kosten kontrollieren, indem Sie Ihre Ausgangsinhalte übersetzungsfreundlich halten. Verwenden Sie eine klare, prägnante Sprache und präsentieren Sie Inhalte in einem Standard-Dateityp.
Übersetzungsprojekte sind oft mit administrativen Aufgaben vor und nach Beginn der Übersetzungsarbeit verbunden. Wenn Sie beispielsweise eine Webseite übersetzen, müssen alle Inhalte in ein geeignetes Dateiformat übertragen werden, bevor mit der Übersetzung begonnen wird. Anschließend muss es für jede Zielsprache neu formatiert werden, nachdem die Arbeit abgeschlossen ist.
Durch die Rationalisierung dieses Prozesses können Sie eine ganze Menge sparen – vor allem, wenn Sie einen Übersetzer stundenweise bezahlen. Automatisierungstools sparen Zeit und reduzieren Fehler in dieser Phase.
Definieren Sie Ihre Übersetzungsbedürfnisse und -erwartungen
Ein professioneller Übersetzer benötigt detaillierte Richtlinien über das Projekt, um Überarbeitungen und zusätzliche Kosten zu minimieren. Formulieren Sie klar und deutlich Ihre Erwartungen in Bezug auf Tonfall, Formatierung und geltende Branchenterminologie und -vorschriften.
Jedes Unternehmen verwendet Sprache auf bestimmte Weise, und Ihre übersetzten Inhalte sollten Ihren internen Stil widerspiegeln. Ein Glossar der bevorzugten Begriffe und Ausdrücke Ihrer Marke ist hilfreich für Übersetzer.
Verwenden Sie bereits übersetztes Material
Konsistentes Messaging ist unerlässlich, unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind. Alle Inhalte, die Sie zuvor übersetzt und genehmigt haben, bieten Ihren Übersetzern eine wertvolle Referenz und helfen ihnen, Tools wie Translation Memorys zu verwenden.
Sie können sogar Teile wortwörtlich wiederverwenden, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität zu erhalten. Dies ist besonders wichtig in spezialisierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Technologie oder dem Rechtsbereich, in denen eine präzise Übersetzung von Dokumenten entscheidend ist.
Profitieren Sie von KI-gestützten Workflows
Die Geschwindigkeit der maschinellen Übersetzung ist unschlagbar. Die gängigsten Engines von heute verarbeiten große Textmengen in weniger als einer Sekunde und liefern einigermaßen genaue Ergebnisse. Und wenn Sie KI-gestützte maschinelle Übersetzung mit menschlichem Post-Editing kombinieren, können Sie die Kosteneffizienz steigern, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
Die Übersetzungslösungen von Smartling rationalisieren den Lokalisierungsprozess, indem sie neuronale maschinelle Übersetzung (NMT) mit menschlicher Aufsicht integrieren. Smartling berücksichtigt die Stimme, den Stil und die Terminologie Ihrer Marke, um schnell konsistente, markenkonforme und qualitativ hochwertige Übersetzungen zu erstellen. Und mit flexiblen Preisplänen für Projekte jeder Größe finden Sie garantiert eine Lösung, die zu Ihrem Budget passt.
Intelligentere Geschäftsübersetzungen mit Smartling
Professionelle Übersetzungsdienste können teuer sein, aber sie sind eine lohnende Investition für jedes Unternehmen, das in neue Märkte expandieren möchte.
Smartling bietet flexible Preise für Übersetzungen und Dienstleistungen, die auf Unternehmen jeder Größe zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie professionelle menschliche Übersetzungen oder KI-gestützte Workflows benötigen, unsere Lösungen helfen Ihnen, die Kosten zu kontrollieren, ohne die Übersetzungsqualität zu beeinträchtigen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie KI und NMT Ihren Übersetzungsprozess optimieren können, laden Sie unser kostenloses E-Book "KI-gestützte Lokalisierung: Erreichen von Qualitäts-, Kosten- und Geschwindigkeitszielen" herunter. Er enthält Einblicke, die Ihnen helfen, Workflow-Optimierungen, Kosteneinsparungen und eine schnellere Markteinführung zu erzielen. Bald werden Sie über das Wissen verfügen, um Ihre globalen Expansionsbemühungen auf die nächste Stufe zu heben.
Schilder: Blog Sprachdienstleistungen