E-Mail ist ein bewährtes und wirkungsvolles Medium für die Verbindung mit Ihren Kunden, allerdings sind nur 26 % der Internetnutzer englische Muttersprachler. Dies bedeutet, dass die Möglichkeit besteht, Ihre Marketingkommunikation in andere Sprachen zu übersetzen.

Die Implementierung der E-Mail-Lokalisierung kann jedoch eine Herausforderung darstellen. In diesem Webinar behandeln wir also:

  • Häufige Herausforderungen bei der E-Mail-Lokalisierung
  • Vorteile der Lokalisierung Ihrer E-Mails
  • Grundlagen für eine effektive E-Mail-Lokalisierungskampagne

 

 

Die Herausforderungen der E-Mail-Lokalisierung

Wir haben gesehen, dass es drei häufigste Herausforderungen gibt, wenn man versucht, E-Mails an globale Kunden zu senden.

 

1. Die Lokalisierungsunterstützung auf den meisten E-Mail-Plattformen ist ein nachträglicher Gedanke.

Viele E-Mail-Plattformen erfordern in der Regel, dass Sie jedes Gebietsschema als separate E-Mail verwalten, oder Sie benötigen einen Entwickler, um eine E-Mail mit viel Vorlagencode zu erstellen. Dieser Ansatz ist in Ordnung, wenn Sie nur wenige Sprachen unterstützen, aber er ist sehr schwierig zu skalieren.

Modernes HTML macht dies etwas einfacher, aber häufig fehlt für E-Mail-HTML eine automatisierte Lösung, sodass Ihr Team viel Zeit mit manueller Arbeit verbringt.

 

2. Es gibt Lernkurven, um die E-Mail-Lokalisierung zu meistern.

Die Lokalisierung von E-Mails ist mehr als nur das Übersetzen von Text. Es gibt viele kleine Details, auf die Sie achten müssen, wie zum Beispiel:

  • Verifizieren von Links, um Kunden auf die lokalisierten Landingpages zu leiten
  • Anzeigen geeigneter Bilder basierend auf dem Land/der Region einer Person
  • Erstellen korrekter Fußzeilen mit unterschiedlicher Rechtssprache, um konform zu bleiben
  • Angabe des Sprachcodes im HTML, damit Screenreader die E-Mail mit dem richtigen Akzent lesen
  • Richtige Ausrichtung von Text und Layout für Sprachen, die von rechts nach links geschrieben werden (z. B. Hebräisch und Arabisch)

 

3. Qualitätssicherung wird oft übersehen.

Nachdem Sie Ihre E-Mails lokalisiert haben, müssen Sie testen, ob alle Ihre E-Mail-Vorlagen korrekt wiedergegeben werden. Dies könnte bedeuten, dass Sie doppelt prüfen müssen, ob die dynamischen Felder richtig ausgefüllt werden oder ob das Layout in allen Gebietsschemas gut aussieht (z. B. kann ein kurzer Satz im Englischen aus drei sehr langen Wörtern im Deutschen bestehen und das Design zerstören). Für jede von Ihnen unterstützte Sprache ist eine QA-Sitzung erforderlich.

In diesem Artikel erfahren Sie , wie Sie gängige Herausforderungen bei der E-Mail-Lokalisierung bewältigen können.

 

Wie E-Mail-Lokalisierung den ROI steigert

Schauen Sie sich diese Statistiken an:

 

Dies öffnet die Tore, um einen großen Pool von Zielgruppen und Kunden zu erkunden. E-Mail bietet mit 48 US-Dollar pro ausgegebenem 1 US-Dollar weiterhin einen starken Return on Investment, und dies zeigt uns, dass Marken heute mehr denn je eine robuste Strategie für die Skalierung und das Wachstum ihres E-Mail-Kanals benötigen.

Verstehen Sie, wer Ihre Zielgruppe ist, wo sie sich befindet und welche Sprachen sie spricht, bevor Sie Ihre Inhalte übersetzen, um Ihre Kommunikation mit Kunden aus der ganzen Welt zu personalisieren!

Erfahren Sie mehr darüber, was es braucht , um eine effektive, skalierbare E-Mail-Lokalisierungsstrategie zu implementieren und gleichzeitig die Kosten zu senken und die Markteinführungszeit zu verkürzen:

 

Laden Sie das Whitepaper "Lokalisierung Ihrer E-Mail-Vorlagen in großem Maßstab" herunter.

 

Ein paar wichtige Punkte für eine effektive E-Mail-Lokalisierungskampagne

E-Mail-Lokalisierungssoftware

Ohne E-Mail- Lokalisierungssoftware ist jede neue Lokalisierung eine Verdoppelung des Arbeitsaufwands. Der Vorteil des E-Mail-Lokalisierungsworkflows von Dyspatch und des TMS und der professionellen Dienste von Smartling liegt in der höheren Effizienz.

Mit der Dyspatch-Plattform können Sie den Inhalt der E-Mails basierend auf dem bearbeitbaren Text in Ihren Dyspatch-E-Mail-Vorlagen lokalisieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Inhalte mithilfe komplizierter Workarounds wie mehrerer Excel-Tabellen, HTML-Dateien usw. zu verwalten. Die Vorlagen sind zentralisiert und können problemlos exportiert und aktualisiert werden.

Ein effizienter Übersetzungsprozess bedeutet mehr Zeit, um Ihre E-Mails zu personalisieren und noch tiefer in Ihre Strategie einzutauchen!

 

Text und Bilder

Erstellst du immer noch 20 verschiedene Creatives für jedes deiner Länder? Oder könnten Sie davon profitieren, den Text direkt auf das Bild übersetzen zu können? Wenn Sie E-Mails mit Bildern versenden, die den Text als JPG überlagern, wäre es zeitaufwändig, das Bild jedes Mal manuell zu übersetzen und zu ersetzen.

Mit Dyspatch können Sie HTML-Bannerbilder mit gerendertem Text erstellen, so dass es viel einfacher zu übersetzen ist – es sind nicht mehrere Bilder erforderlich. Davon abgesehen unterstützt die Dyspatch-Plattform auch die Bildlokalisierung, bei der das eingebettete Bild je nach Gebietsschema geändert wird.