Einem neuen Publikum ein erstaunliches Benutzererlebnis mit einer Stimme zu bieten, die sich vertraut anfühlt, ist ein beeindruckendes Unterfangen.

Smartling hat genau die richtige Lösung, um Ihr Unternehmen dabei zu unterstützen, genau das zu tun – unseren Übersetzungs-Proxy, der als Global Delivery Network (GDN) bekannt ist.

Was ist das Global Delivery Network?

Das Global Delivery Network ist der schnellste und kostengünstigste Weg, mehrsprachige Websites nahezu ohne IT-Beteiligung bereitzustellen.

Als GoPro komplette Online-Shopping-Erlebnisse in sechs neuen Sprachen einführen musste, ermöglichte das GDN Smartling, dieses gewaltige Unterfangen auf einen nur dreiwöchigen Prozess zu verkürzen. Pünktlich zur Weihnachtszeit hatte GoPro alle sechs neuen Shopping-Sites online und einsatzbereit.

Mit einer so schnellen Markteinführung in den wichtigsten Märkten gelang es der GoPro, universelle Zugkraft zu gewinnen, und jetzt weiß jeder, was eine GoPro ist, weil sie so viele Einheiten verkauft hat. Ihre Marke ist zum Synonym für die Action-Kameras geworden.

Das Global Delivery Network ist ein Übersetzungs-Proxy, der auf Ihrer bestehenden Website sitzt und den Benutzern auf Anfrage eine übersetzte Version zur Verfügung stellt.

Es gibt noch ein bisschen mehr, was hinter den Kulissen passiert, um das alles möglich zu machen, aber das ist Teil der Stärke des GDN – wir haben eine Infrastruktur aufgebaut, damit Sie keine zusätzlichen Investitionen tätigen müssen. Und unsere Kunden lieben es.

G2-Zitat

Als Cloud-basierte Lösung ist das GDN kostengünstig und agil und macht es überflüssig, Code zu internalisieren, Website-Kopien zu erstellen oder globale Netzwerkserver zu beschaffen, um die Bereitstellung von Inhalten über große Entfernungen zu bewältigen. Das liegt alles an uns.

Es gibt zwar mehrere Übersetzungsproxys auf dem Markt, aber nicht alle sind gleich. Das GDN von Smartling liefert beispielsweise Inhalte schneller, da wir dem Endbenutzer beim Laden der Seite kontinuierlich Inhalte bereitstellen, anstatt die gesamte Seite zu rendern, bevor ein einzelnes Byte Daten an den Endbenutzer geliefert wird (wie andere Übersetzungsproxys konfiguriert sind). Lesen Sie den Bericht von CSA Research, Re-assessing Translation Proxy Solutions, um noch mehr zu erfahren.

Und da das GDN von Smartling in unser erstklassiges Übersetzungsmanagementsystem integriert ist, können Kunden neue Websites schneller als je zuvor bereitstellen. Auf diese Weise können Unternehmen den First-Mover-Vorteil nutzen, wie es GoPro vor einigen Jahren gelungen ist, als sie ihre Website in nur drei Wochen in sechs neuen Sprachen veröffentlicht haben.

Wie funktioniert das Global Delivery Network?

Wir wollen uns nicht zu sehr in den technischen Details verlieren, aber wir haben festgestellt, dass es hilfreich sein kann, zu verstehen, was unter der Haube vor sich geht, damit Sie besser feststellen können, ob das Global Delivery Network die richtige Lösung für Ihren bestehenden Technologie-Stack und Ihre Lokalisierungsstrategie ist.

Um also genau zu verstehen, wie das GDN funktioniert, müssen wir zunächst analysieren, wie eine normale Website-Anfrage verarbeitet wird:

Ihre Website ist in englischer Sprache erstellt und wird auf lokalen Servern in den USA gehostet.

  1. Wenn ein Benutzer Ihre Website besucht, wird eine Anfrage an die Server gesendet, auf denen Ihre Website gehostet wird, um den angeforderten Inhalt bereitzustellen.
  2. Ohne Rücksicht auf den Standort des Nutzers wird die vorhandene Kopie Ihrer Website ausgeliefert – in diesem Fall die englische Version.

Unabhängig davon, woher der Benutzer kommt oder welche Sprache er spricht, erhält er immer die gleiche englische Erfahrung wie alle anderen.

Wenn wir uns nun die Funktionsweise des Global Delivery Network ansehen, erkennen wir, dass im Prozess der Inhaltsbereitstellung eine völlig neue Ebene involviert ist. Unsere Infrastruktur, die weltweit auf Amazon Web Services gehostet wird, befindet sich zwischen Ihrer Website und dem Erlebnis des Endbenutzers.

Das GDN nimmt automatisch alle Inhalte auf Ihrer Webseite in die Smartling-Datenbank auf und analysiert diese Inhalte in Zeichenfolgen. Diese Zeichenfolgen stehen dann menschlichen Übersetzern zur Verfügung, die all diese Inhalte übersetzen können, sodass sie jederzeit verfügbar sind, wenn sie angefordert werden.

gdn-diagram-med

So sieht die Erfahrung für einen französischsprachigen Benutzer aus, der von Frankreich aus auf Ihre Website zugreift:

  1. Wenn ein französischer Benutzer Ihre englische Seite anfordert, geht die Anforderung zunächst an das GDN, bevor sie die Server Ihrer Website erreicht.
  2. Das GDN fordert den gesamten englischen Inhalt auf der Seite an und identifiziert die Zeichenfolgen des Inhalts, die übersetzt werden müssen.
  3. Smartling greift automatisch auf Ihre zuvor übersetzten Inhalte zurück, ersetzt alle Zeichenfolgen und liefert dem Benutzer die Inhalte in seiner Muttersprache.

Das Schöne hinter dem GDN ist die schiere Einfachheit des Prozesses. Ohne Entwicklungsaufwand muss Ihr Unternehmen keine zusätzlichen Ressourcen in die Bereitstellung und das Hosting neuer übersetzter Webseiten investieren. Wir haben diese Infrastruktur aufgebaut, damit Sie es nicht tun müssen.

Vorteile eines Übersetzungs-Proxys

Das Global Delivery Network ist mehr als nur ein herkömmlicher Übersetzungsproxy. Wir haben ein skalierbares, robustes und sicheres Bereitstellungsnetzwerk aufgebaut, das es Unternehmen ermöglicht, neue Inhalte spontan und mit minimalem Entwickleraufwand anzupassen und zu veröffentlichen.

adroll-illustration

Marken wie AdRoll haben es geschafft, ihre Time-to-Market dank des GDN um mehr als die Hälfte zu verkürzen .

1. Einfach

Der vielleicht größte Vorteil ist die völlige Einfachheit des GDN. Ihre Entwickler müssen keine massive Infrastruktur implementieren, oder es sind neue Server und nur sehr minimale Codierung erforderlich.

Das GDN arbeitet nahtlos mit bestehenden CMS- und Webanwendungen zusammen. Sobald das GDN implementiert ist, ist nur noch sehr wenig Wartung oder Konfiguration erforderlich, so dass es nahezu keine IT-Beteiligung mehr gibt.

2. Skalierbar

Wir haben das GDN mit Blick auf die Skalierbarkeit entwickelt, um sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung mit dem gesamten Datenverkehr umgehen kann.

Tatsächlich kann das GDN bis zu 2.700 Anfragen pro Sekunde verarbeiten, was sich auf sieben Milliarden Anfragen pro Monat summiert. Wir haben den Proxy sogar mit Blick auf SEO entwickelt und sowohl URLs als auch Keywords übersetzt, um neuen Traffic zu generieren.

3. Sicher

Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, haben wir das GDN so entwickelt, dass es sowohl PCI Level 1-zertifiziert als auch SOC2-konform ist. Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DDS) wird von den größten Finanzinstituten festgelegt, um Kredit- und Debittransaktionen vor Datendiebstahl und Betrug zu schützen.

In der Zwischenzeit stellt die SOC2-Prüfung sicher, dass alle Dienstanbieter eine Mindestsicherheitsanforderung erfüllen, wobei der Schwerpunkt auf fünf "Trust Service-Prinzipien" liegt, darunter Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutz. Kurz gesagt, wir haben dafür gesorgt, dass das GDN so geschützt und sicher wie möglich ist.

4. Leistungsstark

Das GDN wird auf einigen der größten, dynamischsten und personalisierten Websites der Welt eingesetzt, darunter E-Commerce-Websites, große Fluggesellschaften und Hotels, und ist leistungsstark genug, um selbst einige der komplexesten Erfahrungen zu bewältigen. So ist es der InterContinental Hotels Group (IHG) gelungen, in 5.600 Hotels in 16 verschiedenen Sprachen eine persönliche Note zu vermitteln.

Ohne allzu kompliziert zu sein, erleichtert das Global Delivery Network die Verwaltung von Übersetzungen, die individuelle Anpassung von Erlebnissen und die schnelle Anpassung an Website-Redesigns.

5. Zuverlässig

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels war das Global Delivery Network bereits seit gut 25 Monaten in Betrieb. Seit Juli 2017 haben wir keinen einzigen Ausfall mehr erlebt.

Wir sind von dieser Zuverlässigkeit so überzeugt, dass wir unsere Dienste mit einer Garantie von 99,99 % Verfügbarkeit unterstützen. Das GDN kann sogar mit einem statischen Cache konfiguriert werden, so dass Inhalte in der Sprache immer angezeigt werden, egal unter welchen Umständen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um das GDN zu nutzen?

Letztendlich ist das Global Delivery Network von Smartling die schnellste und kostengünstigste Möglichkeit, mehrsprachige Websites und Webanwendungen sicher und zuverlässig bereitzustellen, und das fast ohne Programmierung.

Wenn Ihre Marke schnell handeln und die Flexibilität bewahren möchte, die erforderlich ist, um den neuesten Marktanforderungen gerecht zu werden, dann hilft Ihnen das GDN genau dabei. Smartling bietet auch vorgefertigte Direktsteckverbinder an, die sich gut in bestehende Technologie-Stacks integrieren lassen, die in einigen Fällen gut funktionieren. Unser Solution Consulting-Team kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, was am besten ist.

Möchten Sie erfahren, ob der Übersetzungsproxy von Smartling, das Global Delivery Network, für Ihren Tech-Stack und Ihre Projektziele geeignet ist? Vereinbaren Sie ein Meeting und wir helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden!

Über Matt

Matt Grech ist Content Marketing Manager bei Smartling und verantwortlich für die Steigerung der Smartling-Bekanntheit und der Markeninhalte. Als Autor digitaler Inhalte wendet Matt seine journalistische Linse auf Inhalte an und hilft den Nutzern, ihr Verständnis für die Marke, die Dienstleistungen und die Technologie von Smartling zu vertiefen. Matt hat zuvor an einer branchenführenden Unified Communications-Ressource sowie an lokalen Zeitungen mitgewirkt, wo er seine einzigartige Fähigkeit entwickelte, komplexe Probleme zu untersuchen, zu interviewen und in einfache Lösungen umzuwandeln.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image