Was ist eine Website-Übersetzungsplattform?

Eine Website-Übersetzungsplattform – auch als Übersetzungsmanagement-Plattform bezeichnet – wurde entwickelt, um die Übersetzung und Lokalisierung von Online-Inhalten zu optimieren. Es handelt sich um einen All-in-One-Ansatz für die Verwaltung aller rund um den Übersetzungsprozess, von Marken-Assets und Ihrem Translation Memory bis hin zu Workflows und Kommunikation mit den Linguisten, die Ihre Inhalte übersetzen.

Letztendlich nutzen diese Plattformen die Technologie, um den Übersetzungsprozess zu gestalten:

  • Weniger verwirrend
  • Weniger Abhängigkeit von manueller Arbeit
  • Weniger zeitaufwendig

Dadurch steigt die Übersetzungsqualität, während die Time-to-Market und die Übersetzungskosten sinken.

Warum brauche ich eine Website-Übersetzungsplattform?

Eine gut gestaltete, ansprechende Website ist entscheidend für Unternehmen, die Glaubwürdigkeit aufbauen und mit ihrem Publikum in Kontakt treten möchten. Schließlich sagt eine Website der Welt, wer Sie sind, und gibt den Ton für Ihre Interaktionen mit Ihren Kunden an. Kein Wunder also, dass Unternehmen viel Zeit damit verbringen, ihre Markenstimme und ihren Stil zu kultivieren.

Für Unternehmen mit einem multikulturellen, mehrsprachigen Publikum ermöglicht eine Website-Übersetzungsplattform die Replikation der Gedanken und der Sorgfalt, die in den Inhalt der ursprünglichen Website gesteckt wurden, in großem Maßstab. Durch die Organisation von Inhalten und alle Tools für die Zusammenarbeit an einem Ort wird der Übersetzungsprozess optimiert. Das bereitet den Übersetzern den Erfolg vor und gibt Unternehmen die bestmögliche Chance, mit neuen Märkten in Kontakt zu treten – auch wenn sie nicht die Muttersprache ihres Publikums sprechen.

Der traditionelle Übersetzungs-Workflow: reif für Innovationen

Bei vielen Unternehmen und Übersetzern gleichermaßen löst der traditionelle Übersetzungsworkflow Angst aus, insbesondere wenn es um Online-Inhalte geht. Es ist mühsam und zeitaufwändig, und das Endprodukt ist oft unterdurchschnittlich, was zu einem mittelmäßigen Debüt in einem neuen Markt führt. Oder schlimmer noch, schwerwiegende Fehler können erst identifiziert werden, wenn erheblicher Schaden angerichtet wurde.

Diese traditionelle, fehleranfällige Art der Bearbeitung von Übersetzungen umfasst Folgendes:

  1. Sie exportieren oder kopieren oder kopieren und fügen Zeichenfolgen aus dem CMS Ihrer Website in eine Tabelle oder ein Nur-Text-Dokument ein.
  2. Sie senden diese Tabelle oder dieses Dokument per E-Mail an Ihren Sprachdienstleister (LSP), der die Arbeit dann an Übersetzer weitergibt.
  3. Die Übersetzer versuchen ihr Bestes, um Ihre Inhalte zu übersetzen, müssen aber ohne Kontext arbeiten. Das erhöht das Risiko, dass die Übersetzungen nicht so genau, konsistent oder angemessen sind, wie sie sein könnten oder sollten.
  4. Fragen werden wahllos per E-Mail verschickt – auch aus dem Zusammenhang gerissen. Es kann sein, dass sie Sie nicht einmal erreichen: Der Sprachdienstleister versucht möglicherweise, sich um diejenigen zu kümmern, die Sie beim Hin und Her reduzieren und Ihre Frist einhalten müssen.
  5. Die übersetzte Datei wird geliefert, und Sie müssen diese Übersetzungen manuell wieder in Ihr CMS eingeben, in der Hoffnung, dass Sie dies korrekt tun.

Der Online-First-Ansatz für Übersetzungen

Im Gegensatz dazu reduziert oder eliminiert eine Online-Übersetzungsplattform viele der manuellen Prozesse, die für den traditionellen Übersetzungsansatz typisch sind. Stattdessen:

  • Sie können Ihre Content-Repositories mit Ihrer Übersetzungsmanagement-Plattform verbinden und automatisch Zeichenfolgen zur Übersetzung senden.
  • Linguistische Ressourcen – Ihr Translation Memory, Ihre Glossare und Styleguides – befinden sich an einem Ort. Sie zu aktualisieren ist einfach, und Linguisten haben immer Zugriff auf die Materialien.
  • Die Plattform ist mit einem computergestützten Übersetzungstool (CAT) integriert, was bedeutet, dass Ihre Übersetzer auf den visuellen Kontext zugreifen und automatisierte Qualitätsprüfungen durchführen können.
  • Die Kommunikation erfolgt innerhalb der Plattform – und lange E-Mail-Threads gehören der Vergangenheit an.

Vorbei sind die Stunden, die mit dem Kopieren und Einfügen in unhandliche Dokumente und Tabellenkalkulationen, dem Verfolgen von E-Mails und anderen manuellen Arbeiten verbracht wurden. Tatsächlich entfallen über 50 % dieser Arbeit , wenn Unternehmen auf eine Online-Plattform für die Übersetzung von Websites umsteigen.

Genauso wichtig ist, dass auch ein Großteil der Unsicherheit über die Qualität der Übersetzungen verschwunden ist. Das Risiko eines fehlerbehafteten Ergebnisses ist geringer, und alle Fehler, die sich durchschleichen, können schnell erkannt und behoben werden – was bedeutet, dass Unternehmen mit Zuversicht in neue Märkte expandieren können.

Wie wähle ich eine Website-Übersetzungsplattform aus?

Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie eine Übersetzungsplattform für Ihre Website und andere Übersetzungsanforderungen auswählen:

  • Welche Arten von Integrationen bietet die Übersetzungsplattform?
  • Ist es Cloud-basiert, was sicherstellt, dass Ihre Arbeit geschützt ist und alle wichtigen Beteiligten darauf zugreifen können?
  • Welchen Kundensupport bietet die Plattform – nicht nur im Integrationsprozess, sondern auch während des Übersetzungsprozesses?

Die Übersetzung von Websites hilft Ihnen, einem neuen Publikum zu vermitteln, wer Sie sind. Es ist wichtig, sich für eine Online-Übersetzungsplattform zu entscheiden, die darauf abzielt, den Prozess zu vereinfachen und Ihrer Botschaft zu helfen, durchzuscheinen. Smartling ist ein Anbieter von Software- und Sprachdiensten, der es Ihnen ermöglicht, mehrsprachige Inhalte kontinuierlich und überall bereitzustellen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, um mehr zu erfahren!

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image