NEW YORK, NY - 23. November 2020 - Smartling, das von G2-Anwendern mit der Nummer #1 bewertete Translation-Management-System, kündigte heute eine neue Übersetzungsintegration mit Episerver an, dem Marktführer für digitale Erlebnisse (DXP). Die Optimizely-Integration, die Übersetzungsautomatisierung, Lokalisierung und visuelle Kontextlösungen umfasst, um die Komplexität der Unterstützung globaler Websites zu vereinfachen, bietet Marketern und Website-Entwicklern eine schlüsselfertige Lösung, um digitale Erlebnisse in jeder Sprache schneller als je zuvor anzubieten. Die Sprachübersetzungsdienste von Smartling stehen Episerver-Kunden über diese Integration auch zur Verfügung.
"Die Kunden von Episerver (Optimizely) verfügen über unglaublich umfangreiche Website-Eigenschaften und globale Kunden", sagt Andrew Saxe, VP of Product von Smartling. "Der digitale Transformationsprozess, den Unternehmen über mehrere Jahre hinweg realisieren wollten, wurde durch die Ereignisse des Jahres 2020 auf Wochen und Monate verdichtet. Smartling beschleunigt die Fähigkeit von Optimizely-Kunden, neue Websites zu starten und kontinuierlich neue Inhalte und Produkte in jeder Sprache zu veröffentlichen. Durch die Bereitstellung von Softwareautomatisierung rund um den menschlichen Übersetzungsprozess reduziert Smartling die Reibungsverluste, die bei komplexen digitalen Marketing- und E-Commerce-Eigenschaften üblich sind."
Der erste Kunde von Smartling, der die Integration nutzt, ist Benefit Cosmetics. Benefit Cosmetics ist die in San Francisco ansässige Make-up-Marke, die glaubt, dass Lachen die beste Kosmetik ist. Benefit ist die Nr. 1 der Augenbrauenmarken weltweit und ein Synonym für unterhaltsame, sofortige Schönheitslösungen. Die 1976 gegründete Beauty-Marke hat die Welt mit einzigartigen Kult-Lieblingsprodukten wie Benetint, BADgal BANG Mascara, dem POREfessional Face Primer, Hoola und Gimme Brow+ erobert. Benefit ist eine der am schnellsten wachsenden Prestige-Beauty-Marken in der Branche mit Standorten in 59 Ländern auf fünf Kontinenten. Mit mehr als 3.000 BrowBars und 85 Boutiquen weltweit hat sich Benefit zur Anlaufstelle für Produkte und Dienstleistungen entwickelt. Benefit ist Teil des weltweit führenden Konzerns für Luxusprodukte, Louis Vuitton Moët Hennessy.
"Ich wäre nicht in der Lage gewesen, unsere Websites so schnell zu starten, wenn die Optimizely-Integration von Smartling nicht vorhanden gewesen wäre", sagte Jeff Shih, Senior Director of Global Web bei Benefit Cosmetics. "Gemeinsam haben wir enge und breite Anwendungsfälle identifiziert, mit denen Optimizely-Kunden bei der Übersetzung und Lokalisierung digitaler Inhalte konfrontiert sein würden. Smartling hat ein Maß an Expertise und Wissen in den Bereichen Lokalisierung und Optimizely Content Management bewiesen, das seinesgleichen sucht – und als Ergebnis ist die Integration unglaublich zuverlässig und ermöglichte es uns, eine neue Website mit Zuversicht zu starten."
Die Integration von Smartling mit Optimizely ermöglicht es Kunden:
- Beschleunigen Sie die Markteinführung: Die Integration von Smartling mit Optimizely ermöglicht eine Entwickler-Light-Lösung für die Erstellung und Pflege einer globalen Website-Architektur und vereinfacht den Prozess der kontinuierlichen Übersetzung von Inhalten in jede Sprache.
- Übersetzen mit visuellem Kontext: Wenn die professionellen Übersetzer von Smartling die Marke des Kunden recherchieren, um ihre Übersetzungsentscheidungen zu treffen, können sie ihre Arbeit auch mit einem visuellen Kontexteditor erledigen. Die WYSIWIG-Schnittstelle gewährleistet die Genauigkeit der Übersetzung und eliminiert Fehler, die bei E-Commerce-Übersetzungen üblich sind, wie z. B. Markeninkonsistenzen oder Fehler in der Zeichenfolgenlänge.
- Kontrolle über Ihre Inhalte: Die Integration von Smartling ermöglicht es Kunden, Inhalte einfach als übersetzbar oder Platzhalter zu identifizieren, und kann so programmiert werden, dass Fallbacks implementiert werden, so dass Sie immer die Kontrolle über die Endbenutzererfahrung haben.
"Jede Minute, die ein Kunde mit dem Nachdenken über Übersetzung und Lokalisierung verbringen muss, ist eine Minute, die er nicht damit verbringen kann, sein gesamtes digitales Erlebnis umfassender und wettbewerbsfähiger auf dem heutigen Markt zu gestalten", so Saxe weiter. "Es gibt so viele Dinge, über die man nachdenken muss, wenn man eine globale Website verwaltet: Produktverfügbarkeit nach Region, Formatierung (Daten, Preise, URLs) und Übersetzungen, die nicht nur korrekt sind, sondern auch den Ton der Marke und des Unternehmens widerspiegeln – was in der Regel einen internen Überprüfungs- und Genehmigungsprozess erfordert, der sicherstellt, dass die Unternehmensstandards eingehalten werden. Smartling zielt darauf ab, die unnötigen Reibungspunkte zwischen der Produktentwicklung und dem Support für die Sprachübersetzung zu beseitigen – Reibungsverluste, die allzu oft dazu führen, dass die Einführung neuer Websites und kontinuierliche Entwicklungszyklen verzögert werden."
Diese Ankündigung erfolgt unmittelbar im Anschluss an die kürzlich veröffentlichte Integration des Unternehmens mit Yext, dem ersten im Yext App Directory aufgeführten Übersetzungs-Plugin zur Vereinfachung der Sprachübersetzung für von Yext bereitgestellte Inhalte.
Die Integration von Smartling wird vor Ende 2020 zertifiziert und auf dem App Marketplace for Language & Translation von Optimizely gelistet. Die Integration ist ab sofort für Smartling Growth- und Smartling Enterprise-Kunden verfügbar. Klicken Sie hier , um mehr zu erfahren.
Über Smartling
Smartling ist ein Sprachübersetzungsunternehmen, das es Kunden ermöglicht, Inhalte über Geräte und Plattformen hinweg zu lokalisieren. Das Unternehmen wird von CSA Research als #1 Leader des 2019 MarketFlex for Language-Oriented TMS und von den Anwendern auf G2 als #1 bewertetes Translation Management System anerkannt. Smartling hat die Enterprise Translation Cloud eingeführt, einen datengesteuerten Lokalisierungsansatz, der es seinen Kunden ermöglicht, qualitativ hochwertigere Übersetzungen bei geringeren Gesamtkosten zu erzielen. Smartling ist die Plattform der Wahl für Hunderte von B2B- und B2C-Marken, darunter InterContinental Hotels Group, Pinterest, Shopify und SurveyMonkey. Smartling hat seinen Hauptsitz in New York und Niederlassungen in Dublin und London. Weitere Informationen finden Sie unter smartling.com.
Smartling Medienkontakt
Adrian K. Cohn
Leiter Marketing
acohn@smartling.com