KI dominiert nach wie vor die Agenden der Vorstandsetagen, und der Druck auf die Teams, KI für mehr Effizienz einzusetzen, nimmt weiter zu. Aber ist es möglich, KI auf eine praktische, risikoarme und lohnende Weise auf die Übersetzung anzuwenden?

In der Auftaktveranstaltung der neuen Serie AI Translation 101 von Smartling entmystifizierten CEO Bryan Murphy und Alex Yanishevsky, Senior Director of AI Solutions, die Rolle von KI in der Übersetzung. Von der Erkundung realer Anwendungsfälle bis hin zu praktischen Ratschlägen zur Einführung haben wir das Neueste darüber informiert, was wir gesehen haben und wie Sie es anwenden können.

Im Folgenden haben wir das Gespräch zusammengefasst und 8 Schlüsselfragen beantwortet, die Ihnen helfen, sich der KI mit Zuversicht zu nähern.


📺 Bereit zum Anschauen? Streamen Sie die gesamte Sitzung bei Bedarf.

🎧 Hören Sie lieber zu? Sehen Sie sich den Podcast hier an.

📘 Möchten Sie tiefer gehen? Unser neues E-Book "Navigating the Shift: Why, When, and How to Adopt AI Translation" erläutert die Strategie hinter der erfolgreichen Einführung. Schauen Sie es sich hier an.

 


 

1. Was ist der aktuelle Hype um KI in der Übersetzung?

KI ist überall – auf Konferenzbühnen, in Investorengesprächen und auf der To-Do-Liste von Führungskräften. Leider schlägt diese Begeisterung oft in Druck um: "Wie können wir KI nutzen, um mehr und schneller zu übersetzen?"

Zunächst stellte sich die große Frage, ob KI zuverlässig genug ist, um sie überhaupt einsetzen zu können. Heute wissen wir, dass es effizient, skalierbar und kostengünstig ist. 

Die wirklichen Fragen lauten nun:

  • Wie können wir sie effektiv nutzen? 
  • Wie skalieren wir es? 
  • Und wie können wir sie nutzen und gleichzeitig Qualität, Sicherheit und Privatsphäre schützen?

 

2. Wo treibt KI heute eigentlich die Effizienz?

Die effizientesten Anwendungsfälle für KI sind vor und nach der Übersetzung, um Übersetzungen von höchster Qualität zu liefern. KI eignet sich besonders gut für sich wiederholende, regelbasierte Aufgaben wie Projektschätzung, Inhaltstriage und Nachbearbeitung. Alex hob mehrere Beispiele hervor, in denen Kunden linguistische Ressourcen wie Glossare und Styleguides verwendeten, um KI zu trainieren und ihre Arbeitsabläufe zu beschleunigen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Bei der Beseitigung von Workflow-Engpässen wie zeitaufwändigen Überprüfungsschritten durch Menschen kann KI einen unmittelbaren, messbaren Mehrwert liefern.

Eines der größten Ergebnisse, die Teams von KI-gestützten Übersetzungen erwarten können, sind qualitativ hochwertige, markenkonforme Inhalte, die zu einem Bruchteil der Kosten und der Bearbeitungszeit herkömmlicher Übersetzungen bereitgestellt werden. Unternehmen können das 8-fache der Inhalte zu den gleichen Kosten übersetzen und so das Budget für noch mehrsprachigere Inhalte freisetzen.

Beweis: Secret Escapes nutzte die AI Human Translation (AIHT) von Smartling, um die Übersetzungszeit in allen Sprachen um 25 % zu verkürzen, mit noch größeren Vorteilen in Italienisch und Niederländisch. Die Redakteure haben nun mehr Zeit, sich auf die kreative oder strategische Lokalisierungsarbeit zu konzentrieren.

 

3. Wie weit ist die LLM-Übersetzung fortgeschritten? Und ist MT in manchen Fällen immer noch besser?

KI entwickelt sich schnell weiter, aber sie ist keine Magie. Während große Sprachmodelle (LLMs) wie GPT-4 natürlichere und ausdrucksstärkere Übersetzungen generieren können, zeichnet sich die traditionelle maschinelle Übersetzung (MT) immer noch in stark regulierten, terminologielastigen Bereichen aus. 

LLMs halluzinieren zwar immer noch, aber es ist ein lösbares Problem. Alex verglich dieses Problem mit einem hochbegabten Achtjährigen: Nur weil sie intellektuell glänzen, heißt das nicht, dass sie bereit sind, ein Auto zu fahren. Auch wenn LLMs auf einem hohen Niveau arbeiten können, tun sie immer noch dumme Dinge, wie Halluzinationen. Alex versicherte, dass, wenn dieses Problem auftritt, "wir genügend Tools, Algorithmen und Logik haben, um solche Albernheiten zu erkennen, wenn sie aus den Fugen geraten". Wenn wir bei Smartling die Übersetzungen von LLMs erhalten und sie nicht unseren Standards entsprechen, leiten wir sie zum nächsten Schritt weiter, indem wir einen Menschen in die Schleife einbeziehen. Letztendlich verwenden wir einen "Trust, but Verify"-Ansatz mit LLM-Ausgaben.

Bryan drückte es einfach aus und sagte, dass MT großartig für "genaue Übersetzungen ist, während LLMs tendenziell besser in markenspezifischen, flüssigeren und kulturell adaptiven Übersetzungen sind". Es geht nicht darum, LLMs oder MT zu wählen; Es geht darum, jedes dort einzusetzen, wo es am besten funktioniert.

 

4. Was ist der Vorteil des Einsatzes von KI in Ihren Arbeitsabläufen?

Die Vorteile von KI gehen weit über Geschwindigkeit und Skalierbarkeit hinaus. Es verändert auch das Wie der Übersetzung. Von Geschwindigkeit über Skalierbarkeit bis hin zu Kosteneinsparungen öffnet KI die Tür zu effizienteren globalen Content- und Lokalisierungsprogrammen. In Kombination mit Human-in-the-Loop-Workflows und gut gestalteten Eingabeaufforderungen liefert es auch eine höhere Qualität und schneller.

Bis LLMs ins Leben gerufen wurden, bekamen wir eine automatisierte Übersetzung und blieben dabei; Es gab nicht viel, was man tun konnte, wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden war. Aber jetzt, mit LLMs, haben wir Eingabeaufforderungen, die es uns ermöglichen, den Stil und den Ton der Übersetzungen mit einem individuellen Ansatz zu steuern. Das war vorher nicht möglich, und die Auswirkungen sind ziemlich tiefgreifend. 

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass KI menschliche Übersetzer nicht ersetzt; Es ermöglicht ihnen, sich auf höherwertige Arbeit zu konzentrieren.

"Bisher musste man, wenn man in 50 Sprachen übersetzte, mit bis zu 50 verschiedenen Linguisten sprechen und mit ihnen über den Ton und den Stil sprechen, den man ändern sollte. 

Jetzt integrieren wir das direkt in die Technologie selbst, und unsere Kunden sind in der Lage, die Übersetzungen, die wir erstellen, auf hochautomatisierte Weise sehr genau zu kontrollieren."

 – Bryan Murphy, Geschäftsführer, Smartling

Beweis: Therabody nutzte KI-Übersetzung, um manuelle Arbeitsabläufe zu ersetzen, die Übersetzungskosten um 60 % zu senken und eine pünktliche Lieferquote von 99,7 % zu erreichen.

 

5. Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung von KI in Eigenregie?

Die Implementierung von KI-Übersetzung ist kein Plug-and-Play-Prinzip. Es erfordert strategische Planung, Qualitätsbenchmarks und Fachwissen in den Bereichen Prompt Engineering, Data Governance und Modellauswahl. Es besteht ein Risiko, die Komplexität zu unterschätzen.

Alex zog eine überzeugende Parallele zwischen "DIYAI" (Do-it-yourself-KI) und Pickleball. Während die meisten die Grundlagen mit grundlegender Hand-Auge-Koordination und athletischen Fähigkeiten erfassen können, erfordert wahre Meisterschaft hingebungsvolle Übung. In ähnlicher Weise folgt die Investition in und die Implementierung von KI dem gleichen Prinzip. Sie können eine anständige Übersetzung erreichen, indem Sie eine Eingabeaufforderung in Ihrer eigenen Sprache verfassen und Feedback geben. Aber verfügen Sie wirklich über das Fachwissen, um dies in 50 Sprachen zu replizieren? Sind Sie ein Linguist oder ein Data Scientist mit einem tiefgreifenden Verständnis für diese Feinheiten? Genau hier greift DIYAI zu kurz. Der bessere Weg ist die Zusammenarbeit mit Experten, die sowohl die Technologie als auch die sprachlichen oder markenspezifischen Nuancen verstehen, die für eine erfolgreiche Skalierung erforderlich sind.

Beweis: Gemini, eine Krypto-Börse, hat von einer rein menschlichen Übersetzung auf AIHT umgestellt und die Übersetzungsgeschwindigkeit verdoppelt, während die Qualität für hochtechnische Inhalte beibehalten wurde.

 

6. Wie kann KI Ihre Karriere fördern?

Die Einführung von KI ist mehr als eine teamweite Produktivitätssteigerung. Es ist auch ein Karrierebeschleuniger. Ein wichtiger Unterschied liegt zwischen "KI-first" und "KI-überall". Um KI an erster Stelle zu stehen, überlegen Sie, ob eine Aufgabe mit vorhandener Technologie gelöst werden kann, bevor Sie sich der KI zuwenden.

Im Gegensatz dazu bedeutet KI-überall, dass Sie KI-Lösungen verwenden, unabhängig vom Problem, was tatsächlich ineffizient sein kann. Alex verglich diesen Ansatz mit der Verwendung eines Diamanten zum Schneiden von Glas: Dieser Ansatz ist zwar möglich, wäre aber übertrieben und ziemlich kostspielig. Ebenso erfordern Aufgaben, die mit einfacher Automatisierung erledigt werden können, nicht die Leistung (oder die Kosten) von LLMs. Sparen Sie sich die KI stattdessen für die Bereiche auf, in denen andere Tools versagen.

Wenn Sie verstehen, wie Sie Ihre Aufgaben effizienter gestalten können, damit Sie mehr tun können, werden Sie in Ihrer Karriere vorankommen. Bryan betonte, dass die Fachleute, die heute die Einführung von KI vorantreiben, in den kommenden Jahren die Vordenker von morgen sein werden.

 

7. Was ist der intelligenteste Weg, um mit dem Testen und Implementieren von KI zu beginnen?

Fangen Sie klein an, testen Sie häufig und skalieren Sie basierend auf Daten. 

Es ist leicht, von KI überwältigt zu werden. Während Führungskräfte KI als Wunderwaffe für die Produktivität betrachten, sind sich viele Teams in den Bereichen Lokalisierung, Produkt und Marketing noch nicht sicher, wie (oder wo) sie effektiv eingesetzt werden sollen. 

Um eine Überlastung zu vermeiden, beginnen Sie damit, Ihre Ziele zu definieren: Versuchen Sie, die Bearbeitungszeit zu verkürzen? Erweitern Sie das Content-Volumen, ohne das Budget zu erhöhen? Sobald Sie sich über Ihr "Warum" im Klaren sind, ist es einfacher, die Stakeholder aufeinander abzustimmen und die richtigen Tools zu bewerten.

Gezieltes Testen ist der Schlüssel. Erstellen Sie eine Roadmap, keine Strategie für Vermutungen. Sobald KI ihren Wert bewiesen hat, sollten Sie strategisch expandieren.

Beweis: Ein Fortune-100-Technologieunternehmen testete zunächst Smartling AIHT an ausgewählten Inhalten, erweiterte dann die Nutzung und sparte im ersten Jahr 3,4 Millionen US-Dollar ein, während die Inhalte 50 % schneller bereitgestellt wurden und ein MQM-Score von 99 %+ erzielt wurde.

 

8. Was ist ein Ratschlag für KI-neugierige Teams?

Einen vertrauenswürdigen Berater zu haben, ist der Schlüssel. Auch wenn DIYAI verlockend sein mag, ist es wichtig, das Fachwissen zu berücksichtigen, das erforderlich ist, um wirklich in großem Maßstab (und mit Genauigkeit) zu übersetzen, bevor man sich mit DIY beschäftigt. 

 

Das große Ganze

KI in der Übersetzung ist kein vorübergehender Trend; Es ist ein transformativer Wandel. Es wird zwar menschliche Talente oder traditionelle Tools nicht vollständig ersetzen, aber es verändert bereits die Art und Weise, wie Unternehmen ihre globale Stimme skalieren und aufrechterhalten. 

Egal, ob Sie gerade erst anfangen, KI zu erforschen oder bereits in den Schützengräben des Testens stecken, die Botschaft unserer Referenten ist klar: Priorisieren Sie Klarheit, denken Sie in Systemen und scheuen Sie sich nicht, die großen Fragen zu stellen.

Bereit zum Anschauen? Streamen Sie die gesamte Sitzung bei Bedarf.

Hören Sie lieber zu? Sehen Sie sich den Podcast hier an.

Möchten Sie tiefer gehen? Unser neues E-Book " Navigating the shift: Why, when, and how to adopt AI translation" erläutert die Strategie hinter der erfolgreichen Einführung sowie den ROI, den Sie erwarten können. Schauen Sie es sich hier an.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image