Internationale Märkte bieten spannende Wachstumschancen, stellen aber auch einzigartige Herausforderungen dar. Viele Unternehmen, die globales Wachstum anstreben, haben Schwierigkeiten, das Verbraucherverhalten, Markttrends und kulturelle Unterschiede über Grenzen hinweg zu erkennen.
Hier kommt die internationale Marktforschung ins Spiel. Durch eine gründliche Erforschung der Zielmärkte können Unternehmen ihre Strategien besser anpassen, um neue Zielgruppen anzusprechen und das Wachstumspotenzial zu maximieren. In diesem Leitfaden wird definiert, was internationale Marktforschung ist, und es werden verschiedene Forschungsprozesse erläutert, die strategische Entscheidungen für die globale Expansion treffen.
Was ist internationale Marktforschung?
Internationale Marktforschung umfasst das Sammeln und Analysieren von Daten über das Verbraucherverhalten und Wettbewerber aus Märkten in anderen Ländern.
Beispiele für internationale Marktforschung sind Online-Umfragen mit ausländischen Kunden, lokale Wettbewerbsanalysen sowie Branchenstudien und -berichte. Unternehmen können diese Forschung nutzen, um starke internationale Markteintrittsstrategien zu entwickeln und sich auf die Herausforderungen und Chancen der Expansion vorzubereiten.
Ihr Unternehmen kann globale Marktforschung durchführen, um sich auf die folgenden Initiativen vorzubereiten:
- Einführung eines neuen Produkts: Finden Sie heraus, ob Ihr Produkt eine Nische in einem bestimmten Markt erfüllt oder Anpassungen benötigt, um es von der Konkurrenz abzuheben.
- Steigerung von Reichweite und Umsatz: Wenn Ihr Unternehmen wächst und der Cashflow steigt, können Sie Ihre Mittel verwenden, um neue Märkte zu erschließen und Ihren Gewinn zu steigern.
- Die richtigen Engagement-Kanäle finden: Führen Sie Recherchen durch, um herauszufinden, wo Ihre neue Zielgruppe am aktivsten ist und wie sie sich auf dem Weg zum Kauf bewegt.
Möglicherweise führen Sie bereits inländische Marktforschung durch, um Ihre lokalen Kunden besser zu verstehen und Zielmärkte in der Nähe Ihres Wohnortes zu erreichen. Die internationale Marktforschung unterscheidet sich jedoch in einigen kritischen Aspekten:
- Sprachliche und kulturelle Barrieren: Sprachliche Unterschiede sind eine der größten Herausforderungen in der internationalen Marktforschung. Sie können oft inländische Recherchen in Ihrer eigenen Sprache durchführen, aber globale Recherchen erfordern möglicherweise hochwertige Übersetzungstools oder Dolmetscher.
- Regulatorische Einschränkungen: Ihr Unternehmen muss regionale Gesetze und Vorschriften einhalten, wie z. B. die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um Daten aus anderen Ländern zu erfassen.
- Kosten: Internationale Marktforschung kann teurer sein als inländische Forschung und erfordert Lokalisierungstools oder Unterstützung durch lokale Experten vor Ort.
Vorteile der globalen Marktforschung
Internationale Marktforschung eröffnet neue Vertriebs- und Engagement-Möglichkeiten auf der ganzen Welt. Die Forschung liefert die Roadmap, die Unternehmen benötigen, um sich fachmännisch auf ausländischen Märkten zurechtzufinden und erfolgreiche globale Marketingstrategien zu entwickeln.
Die folgenden zentralen Vorteile verdeutlichen die Bedeutung der internationalen Marktforschung:
Sie identifizieren wertvolle Möglichkeiten
Sie können die Schwachstellen Ihres Zielmarktes und der Wettbewerber recherchieren, um die potenzielle Leistung Ihrer Produkte zu beurteilen. Zum Beispiel können Sie feststellen, dass Konkurrenten eine wichtige Werbe- oder Kundendienstmöglichkeit übersehen haben. Sobald Sie Marktlücken lokalisiert haben, können Sie Ihre Erkenntnisse nutzen, um Ihre internationale Marktpositionierung zu verbessern und die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen.
Sie können Risiken minimieren
Die Erschließung neuer Märkte kann komplex sein. Sorgfältige Recherchen fließen in Ihre Compliance-, Sicherheits- und Logistikstrategien ein. So vermeiden Sie häufige Fallstricke und machen das Beste aus Ihrer Expansion.
Ihre Kundenkommunikation wird sich verbessern
Forschung gibt Ihnen ein solides Verständnis für sprachliche Unterschiede, kulturelle Nuancen und Befindlichkeiten. Sie werden lernen, genau und respektvoll zu kommunizieren, was Ihnen hilft, Beziehungen zu pflegen und Verkäufe zu tätigen. Außerdem lernen Sie hochwertige Tools für geschäftliche Übersetzungen kennen, mit denen Sie Ihre Nachrichten in vertrauten Begriffen mit neuen Kunden und Partnern teilen können.
Wie Primär- und Sekundärforschung das globale Geschäft ankurbeln
Unternehmen verwenden zwei allgemeine Forschungsmethoden, um Erkenntnisse zu gewinnen: Primär- und Sekundärforschung. Obwohl beide für das Verständnis internationaler Märkte von entscheidender Bedeutung sind, haben sie einzigartige Herausforderungen, Anwendungsfälle und Datenerfassungsprozesse.
Hier ein genauerer Blick auf die Bedeutung von Primär- und Sekundärforschung für internationale Unternehmen:
Was ist Primärforschung?
Die Primärforschung wird direkt aus Quellen gesammelt. Es umfasst Umfragen, Interviews und Fokusgruppen, die von Ihrem Unternehmen durchgeführt werden. Wenn Sie einen internationalen Markt erforschen, kann Ihre primäre Recherche darin bestehen, lokale Reedereien nach ihren Prozessen zu befragen oder potenzielle Kunden zu ihren Erfahrungen mit Wettbewerbern zu befragen.
Primärforschung ist wertvoll, weil sie auf Ihre Geschäftsinteressen zugeschnitten ist und nicht durch einen Dritten gefiltert wird. Aufgrund kultureller und sprachlicher Unterschiede kann es jedoch schwierig sein, sich in großem Maßstab zu versammeln. Glücklicherweise helfen die Übersetzungsdienste von Smartling Unternehmen dabei, internationale Marktforschung zu betreiben und Zugang zu kostengünstigen, professionellen Übersetzungen zu erhalten.
Was ist Sekundärforschung?
Sekundärforschung wird aus zweiter Hand aus anderen Quellen gesammelt. Beispiele hierfür sind akademische Studien, Branchenberichte und öffentliche Aufzeichnungen. Sie können Sekundärquellen während der internationalen Marktforschung verwenden, um die Kauftrends der Branche zu überwachen oder das Wachstum der Wettbewerber zu verfolgen.
Sekundärforschung ist oft skalierbarer und kostengünstiger als Primärforschung, da Sie keine Forschung finanzieren oder direkt mit Quellen kommunizieren müssen. Dennoch werden Sie auf Herausforderungen wie voreingenommene Berichterstattung und veraltete Informationen stoßen.
Globale Marktforschung in 5 Schritten
Internationale Marktforschung kann überwältigend erscheinen, mit komplexer Planung und unterschiedlichen Kosten, abhängig von Ihren Zielmärkten und Zielen. Mit den richtigen Tools und Strategien sind Sie jedoch in der Lage, wertvolle Daten zu sammeln und Ihre globale Expansion zu planen.
Befolgen Sie zunächst diese fünf Schritte für die Durchführung internationaler Marktforschung:
Bestimmen Sie Ihre Zielmärkte und Forschungsziele
In welche ausländischen Märkte erschließen Sie und warum? Was erhoffen Sie sich von Ihrer Forschung?
Die Beantwortung dieser Fragen und das Setzen umsetzbarer Ziele im Voraus können dazu beitragen, Ihren Forschungsprozess zu optimieren. Vielleicht möchten Sie die Größe Ihres neuen Marktes einschätzen, sich ein klares Bild von Ihrer Zielgruppe machen oder potenzielle Eintrittsbarrieren identifizieren. Wenn Sie sich noch in der Sondierungsphase befinden, kann sich Ihre Recherche darauf konzentrieren, die besten Länder für die internationale Geschäftsexpansion zu identifizieren.
Wählen Sie Ihre Forschungsmethoden
Nachdem Sie Ihre Ziele festgelegt haben, wählen Sie Methoden und Strategien, um diese zu erreichen. Erwägen Sie, eine Mischung aus primären und sekundären Forschungsquellen zu nutzen, um einen umfassenden Überblick über Ihren neuen Markt zu erhalten.
Identifizieren und bewerten Sie Ihre Wettbewerber
Möglicherweise betreten Sie einen Markt mit hartem Wettbewerb – ganz zu schweigen von Unternehmen mit etablierten, lokalen Verbindungen. Recherchieren Sie diese Wettbewerber, um das Spielfeld zu bewerten. Versuchen Sie, die Demografie und das Wertversprechen Ihrer Kunden genau zu bestimmen. Sie können auch eine Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT) durchführen.
Sammeln und Analysieren von Daten
Sammeln und organisieren Sie Ihre Daten, um Ihre Markteintrittsstrategie zu informieren. Sie können versuchen, die folgenden Fragen zu beantworten:
- Wer sind meine wertvollsten Kunden in diesem Markt?
- Ist der Markt gesättigt oder gibt es Lücken, die gefüllt werden müssen?
- Welche Markttrends oder -muster zeichnen sich ab?
- Was sind die bevorzugten Interaktionskanäle der Kunden?
- Mit welchen kulturellen Unterschieden und Befindlichkeiten muss ich vorsichtig umgehen?
Entwickeln Sie eine datengesteuerte internationale Marketingstrategie
Nutzen Sie das Gelernte, um eine robuste globale Marketingstrategie zu entwickeln, die neue Zielgruppen anspricht und sich an das lokale Verbraucherverhalten anpasst. Sie können Ihre Daten nutzen, um Ihre Preisstrategie zu informieren oder Käufern bevorzugte Zahlungsmethoden anzubieten.
Sie können Ihre Ergebnisse auch nutzen, um die notwendigen Werkzeuge für die Umsetzung Ihrer Strategie zu ermitteln. Die Lokalisierungslösungen von Smartling können Ihnen beispielsweise dabei helfen, globale Wachstumsziele pünktlich und unter dem Budget zu erreichen. Unsere Übersetzungsintegrationen und KI-Tools sind darauf ausgelegt, Ihre Ressourcen zu maximieren und den Erfolg in neuen Märkten zu fördern.
Expandieren Sie Ihr Geschäft weltweit mit Smartling
Eine robuste internationale Marktforschungsstrategie ist entscheidend für eine erfolgreiche globale Expansion. Forschung mindert Risiken und eröffnet neue Möglichkeiten für nachhaltiges Wachstum, sodass Unternehmen ihre Reichweite selbstbewusst ausbauen und auf ausländischen Märkten erfolgreich sein können.
Die Übersetzungsdienste von Smartling bieten beispielsweise markenkonforme Übersetzungen mit Zufriedenheitsgarantie zu einem Bruchteil der Kosten und der Bearbeitungszeit traditioneller Agenturen. Mit der Unterstützung unseres vertrauenswürdigen Teams kann Ihr globales Unternehmen ein ideales Gleichgewicht zwischen Qualität, Geschwindigkeit und Preis finden.
Eine reibungslose und genaue Kommunikation kann über Erfolg oder Misserfolg Ihrer globalen Strategie entscheiden. Ganz gleich, ob Sie juristische Dokumente, Social-Media-Inhalte oder technische Leitfäden übersetzen, Sie möchten eine beispiellose Genauigkeit, die die einzigartige Stimme Ihres Unternehmens bewahrt. Laden Sie unser kostenloses E-Book "Der ultimative Leitfaden für die Übersetzung Ihrer Marketingmaterialien" herunter, um mehr über die Anpassung von Werbeinhalten an neue Märkte zu erfahren.