Verpackungen und Etiketten sind Kernbestandteile des Marketings und der Kundenkommunikation. Sie erzählen den Verbrauchern, was das Produkt bietet und wie es ihnen zugute kommen kann.
Bei der Expansion in internationale Märkte müssen Unternehmen ihre Verpackungen anpassen und Etiketten in verschiedene Sprachen übersetzen, um den gesetzlichen und kulturellen Anforderungen gerecht zu werden.
Die umfassende Lokalisierung von Verpackungen geht über die Wort-für-Wort-Übersetzung hinaus, um die Attraktivität und Klarheit für internationale Märkte zu maximieren. Es erfordert professionelle Dienstleistungen, die die Feinheiten der Landessprache erfassen.
In diesem Leitfaden erklären wir die Übersetzung von Produktetiketten, erörtern, wie Sie eine genaue Etikettenübersetzung sicherstellen können, und zeigen Best Practices auf, um auf ausländischen Märkten erfolgreich zu sein.
Was ist die Übersetzung von Produktetiketten?
Bei der Übersetzung von Produktetiketten wird der Text auf der Verpackung eines Produkts in eine andere Sprache umgewandelt, wobei seine Bedeutung erhalten bleibt. Eine genaue Übersetzung beinhaltet die Anpassung von Phrasen, Symbolen und Maßen, um auf dem neuen Markt klar zu sein und den lokalen Vorschriften zu entsprechen.
Die Übersetzung von Etiketten bietet auf den globalen Märkten mehrere Vorteile:
- Markterweiterung: Ein gut übersetztes Etikett ermöglicht es Unternehmen,neue Märkte zu erschließen, indem sie ihre Produkte für die Zielgruppe zugänglich und verständlich machen.
- Kulturelle Relevanz: Wörter, Farben und Symbole können in anderen Regionen unterschiedliche Bedeutungen haben. Die richtige Lokalisierung vermeidet Missverständnisse oder anstößige Bilder und erhöht gleichzeitig die Attraktivität des Produkts.
- Vertrauen in die Marke: Wenn Kunden ein Etikett in ihrer eigenen Sprache leicht lesen und verstehen können, ist es wahrscheinlicher, dass sie dem Produkt vertrauen und sich beim Kauf sicher fühlen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: In einigen Ländern gibt es strenge Kennzeichnungsgesetze. Eine sorgfältige Etikettenübersetzung hilft Unternehmen, die Anforderungen zu erfüllen und Bußgelder oder Produktrückrufe zu vermeiden.
- Sicherheit der Verbraucher: Etiketten enthalten oft wichtige Details wie Inhaltsstoffe, Gebrauchsanweisungen und Warnhinweise. Eine genaue Übersetzung verhindert Missverständnisse, die zu Schaden führen könnten. Dies ist besonders wichtig für Lebensmittel und pharmazeutische Produkte.
- Respekt: Effektive Übersetzungen zeigen, dass Sie kulturelle Unterschiede respektieren, was Ihre Markenidentität verbessern kann.
Die Etikettenübersetzung besteht aus mehreren Komponenten, die sich auf Ihre Reichweite und Wirkung in den Zielmärkten auswirken:
- Textübersetzung: Schon kleine Fehler im Text können zu Verwirrung oder rechtlichen Problemen führen. Etiketten müssen präzise übersetzt werden, um die beabsichtigte Botschaft zu vermitteln.
- Messung und Einheitenumrechnung: Verschiedene Länder verwenden unterschiedliche Maßsysteme (z. B. Unzen vs. Gramm, Fahrenheit vs. Celsius). Die korrekte Konvertierung hilft Kunden, Produktdetails ohne Verwirrung zu verstehen.
- Fachsprache: Branchenspezifische Wörter sollten mit Sorgfalt übersetzt werden, damit die Kunden die Produktdetails und -anweisungen verstehen.
- Kulturelle Anpassung: Bestimmte Phrasen, Redewendungen, Farben oder Bilder können in anderen Regionen eine andere Bedeutung haben. Durch die Anpassung dieser Elemente wird das Etikett ansprechender und für die Zielgruppe geeigneter.
Best Practices für eine effektive Etikettenübersetzung
Der Eintritt in einen neuen Markt erfordert eine Vorabinvestition, um sicherzustellen, dass Verpackungs- und Etikettenübersetzungen den lokalen Erwartungen entsprechen. Unternehmen sollten die folgenden Best Practices befolgen, um Produktetiketten genau zu übersetzen :
Wahrung der Markenkonsistenz in allen Sprachen
Die Botschaft, der Ton und der Stil einer Marke sollten bei der Übersetzung von Etiketten konsistent bleiben, egal ob ins Englische, Französische, Portugiesische oder Spanische. Wort-für-Wort-Übersetzungen haben möglicherweise nicht die gleiche Stimmung oder Konnotation, daher sollten Unternehmen mit Erstsprachenexperten zusammenarbeiten, um gleichwertige Botschaften zu finden. Dieser Prozess wird als Transkreation bezeichnet.
Passen Sie die Übersetzungen an das visuelle Design des Labels an
Marken haben oft Schwierigkeiten, die visuelle Attraktivität aufrechtzuerhalten und Platzbeschränkungen einzuhalten, wenn sie Design-Assets übersetzen. Zum Beispiel kann eine Übersetzung mehr Wörter erfordern als der ursprüngliche Ausgangstext, oder die Sprache könnte von rechts nach links statt von links nach rechts gelesen werden, was eine Neugestaltung des Produkts erfordert. Wenn Übersetzungen über Tabellenkalkulationen verwaltet werden, ist es für Übersetzer schwierig, die Auswirkungen dieser Änderungen auf das Endprodukt zu erkennen, was zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Designfehlern oder Neuübersetzungen führt.
Glücklicherweise bieten viele Translation-Management-Systeme Tools, die Übersetzern einen visuellen Kontext in Echtzeit liefern. Das CAT-Tool (Computer Assisted Translation) von Smartling bietet eine visuelle Umgebung, in der die endgültigen Übersetzungen während der Übersetzung in Echtzeit in der Vorschau angezeigt werden können. Dies spart Unternehmen Geld und Zeit bei Übersetzungen, da die Übersetzer druckfertige Inhalte schnell und konsistent liefern können.
Verwalten Sie die Lokalisierungskosten und statten Sie Übersetzer mit den richtigen Tools aus
Die Lokalisierung kann kostspielig sein, insbesondere wenn Unternehmen Etiketten für mehrere Märkte genau übersetzen müssen. Eine Mischung aus Methoden zur Etikettenübersetzung (z. B. maschinelle Übersetzung mit menschlicher Überprüfung) kann Marken dabei helfen, Kosten, Volumen und Qualität in Einklang zu bringen. Maschinelle Übersetzung trägt dazu bei, den Prozess zu beschleunigen, indem sie den Großteil der Übersetzungen durchführt, während professionelle Übersetzer die für Genauigkeit und kulturelle Relevanz erforderliche menschliche Note bieten können. Viele Top-Übersetzungsunternehmen bieten mehrere Servicestufen mit unterschiedlichem Personaleinsatz.
Planen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in den Zielmärkten
Jedes Land hat strenge Regeln für Inhalte, die auf Kennzeichnungen erscheinen müssen, wie z. B. Sprachanforderungen, Angaben zu Inhaltsstoffen, Gesundheitswarnungen und Sicherheitssymbole. Die Nichteinhaltung kann in bestimmten Regionen zu Geldstrafen oder sogar Produktverboten führen, daher müssen globale Unternehmen diese Vorschriften studieren, um Verwirrung bei den Kunden zu vermeiden und die Produktzulassung zu erleichtern.
Hier sind einige Beispiele für lokale Kennzeichnungsvorschriften in verschiedenen Ländern:
- Kanada verlangt, dass alle Lebensmittelverpackungen sowohl englischen als auch französischen Text enthalten, und Nährwertkennzeichnungen müssen strengen Formatierungsregeln unterliegen.
- Die Europäische Union hat Vorschriften, die eine klare Allergenkennzeichnung, Nährwertangaben und bestimmte Schriftgrößen zur besseren Lesbarkeit vorschreiben.
- China setzt Kennzeichnungsgesetze durch, die mehrsprachige Produktinformationen für Importe vorschreiben, und einige Begriffe müssen vor der Verwendung von Regierungsbehörden genehmigt werden.
- In den USA gibt es FDA- und USDA-Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel und Arzneimittel, einschließlich obligatorischer Warnhinweise und standardisierter Maßeinheiten.
Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie mit Rechtsexperten zusammenarbeiten, um die lokalen Anforderungen an Verpackung und Etikettierung zu verstehen. Sobald diese Details sortiert sind, können Sie die richtigen Etikettierungsinformationen einfügen und Übersetzer von ISO-zertifizierten Unternehmen die Etiketten gemäß diesen Standards anpassen lassen.
Meistern Sie die Etikettenübersetzung und optimieren Sie die globale Reichweite mit Smartling
Die globale Expansion erfordert, dass ein Unternehmen die Lokalisierung von Produktetiketten beherrscht. Ohne genaue Übersetzungen auf Produktetiketten laufen Unternehmen Gefahr, ihre Kunden zu verärgern. Glücklicherweise können professionelle Etikettenübersetzungsdienste Ihnen dabei helfen, Ihre Produkte an unterschiedliche Verbrauchergruppen anzupassen.
Das Übersetzungsmanagementsystem von Smartling ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf internationale Märkte ausweiten möchten. Die Plattform optimiert die Übersetzung von Inhalten in Hunderte von Sprachen und behält gleichzeitig Ihre einzigartige Markenstimme bei. Glossare, Styleguides und automatisierte Qualitätsprüfungen stellen sicher, dass die Inhalte mit der Identität eines Unternehmens übereinstimmen, unabhängig von der Sprache oder dem Markt.
Smartling lässt sich auch direkt in zahlreiche Plattformen integrieren, einschließlich der beliebtesten Designplattformen wie Figma, Adobe Creative Cloud und Sketch, sodass Sie Etikettenlayouts schnell für verschiedene Gebietsschemata anpassen können.
Ganz gleich, ob Sie ein Übersetzungsprofi sind oder gerade erst eintauchen, unser E-Book "10 Strategien zur Steigerung der Übersetzungseffizienz" zeigt Ihnen, wie Sie den richtigen Übersetzungsmix nutzen und datengestützte Entscheidungen auf der Grundlage Ihres Budgets treffen können. Sie sehen Beispiele aus der Praxis, in denen Unternehmen mit optimierten Übersetzungsprozessen Zeit und Geld sparen, und erhalten Erkenntnisse, die Sie nutzen können, um Ihre Übersetzungsgeschwindigkeit, -qualität und -kosten zu verbessern.