Die Übersetzung Ihrer Website bietet zahlreiche Vorteile. Es zieht globalen Traffic an, diversifiziert Ihr Publikum und erhöht Ihre Conversion-Rate, indem es die Benutzererfahrung für internationale Besucher verbessert.

Insbesondere Portugiesisch sollte für ein global expandierendes Unternehmen eine Priorität sein. Weltweit sprechen über eine Viertelmilliarde Menschen Portugiesisch, wobei Länder wie Brasilien, Portugal und Angola führend sind. Lokalisierte portugiesische Inhalte ermöglichen es Ihnen, diese großen Märkte zu erschließen und Ihr Wachstumspotenzial zu maximieren.

In diesem Leitfaden wird erklärt, wie man Englisch ins Portugiesische übersetzt, bemerkenswerte Unterschiede zwischen europäischem und brasilianischem Portugiesisch hervorhebt und die besten Methoden für die portugiesische Website-Übersetzung erläutert.

 

Europäische vs. brasilianische Portugiesisch-Übersetzung

Regionale Dialekte sind ein wichtiger Aspekt bei der Übersetzung von Englisch nach Portugiesisch, da sich die Sprache zwischen Brasilien und Europa erheblich unterscheidet. Brasilien hat eine Bevölkerung von über 200 Millionen, von denen fast alle brasilianisches Portugiesisch sprechen, was es zur häufigsten Varietät der portugiesischen Sprache macht. Die Übersetzung von Websites in brasilianischem Portugiesisch sollte für Unternehmen, die international expandieren möchten, ganz oben auf der Liste stehen.

Europäisches Portugiesisch wird von etwa 15 Millionen Menschen gesprochen. Es gibt auch mehrere afrikanische Dialekte, die dem europäischen Portugiesisch ähneln. Die meisten Portugiesischsprecher können beide Varianten verstehen; Sie weisen jedoch subtile Unterschiede auf, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie portugiesische Übersetzungen aus dem Englischen auf Ihrer Website durchführen. 

 

Aussprache

Der wichtigste Unterschied zwischen brasilianischem und europäischem Portugiesisch ist die Aussprache, die für die textbasierte Übersetzung von Websites hauptsächlich irrelevant ist.

Brasilianer sprechen Vokale in der Regel offener und klarer aus, während Europäer dazu neigen, unbetonte Vokale zu reduzieren oder zu "schlucken", wodurch ihre Sprache abgeschnittener klingt. Darüber hinaus werden einige Konsonanten (z. B. T und S) in bestimmten Kontexten unterschiedlich ausgesprochen.

 

Grammatik und Rechtschreibung

Die portugiesische Grammatik ist in Brasilien und Portugal weitgehend gleich, aber es gibt einige wichtige Unterschiede in der Satzstruktur, insbesondere in der Alltagssprache. Obwohl diese im formellen Schreiben möglicherweise nicht weit verbreitet sind, ist dies eine wichtige Unterscheidung, wenn Sie möchten, dass Ihre Website vertrauter und umgangssprachlicher wirkt.

Ein wesentlicher Unterschied ist die Verwendung von Pronomen. In Portugal verwenden die Sprecher häufig "tu" für informelle Situationen, während viele Brasilianer "você" verwenden. Dies wirkt sich auch auf die Konjugation von Verben aus. In Portugal ist das Verb "sprechen" "tu falas". In Brasilien wird es zu "você fala".

Es gibt auch Unterschiede in der Rechtschreibung. Zum Beispiel wird "reception" in Brasilien "recepção" geschrieben, aber "receção" in Portugal, wobei das "p" weggelassen wird. In ähnlicher Weise ist "fact" in Brasilien "fato", aber "facto" in Portugal.

 

Wortschatz

Trotz ihrer gemeinsamen Wurzeln haben das brasilianische und das europäische Portugiesisch im Laufe der Zeit einen unterschiedlichen Wortschatz entwickelt. Zum Beispiel unterscheidet sich das Wort für "Zug": Brasilianer sagen "trem", während Europäer "comboio" verwenden. Ein anderes Beispiel: "Eiscreme" wird in Brasilien "Sorvete" genannt, in Portugal ist es "Gelado".

Diese Unterschiede entstanden, weil jedes Land Wörter aus verschiedenen Sprachen entlehnte. Brasilien wurde von indigenen und afrikanischen Sprachen sowie von Italienisch und Deutsch beeinflusst. Umgekehrt wurden in Portugal mehr Begriffe aus anderen europäischen romanischen Sprachen aufgenommen.

 

Die besten Methoden für eine Übersetzung vom Deutschen ins Portugiesische

Unternehmen, die eine Übersetzung aus dem Englischen ins Portugiesische für ihre Website suchen, können aus mehreren Ansätzen wählen, die jeweils einzigartige Vor- und Nachteile haben. Ihr Übersetzungsbedarf und Ihr Budget bestimmen die am besten geeignete Methode.

 

Menschliche Übersetzung

Ein professioneller Portugiesisch-Übersetzer kann Ihre Website problemlos ins Portugiesische übersetzen und garantiert kulturell und inhaltlich relevante Übersetzungen, die den sprachlichen Erwartungen vor Ort entsprechen. Allerdings kann die menschliche Übersetzung im Vergleich zu anderen Methoden mehr Zeit in Anspruch nehmen und teurer sein. Ein Portugiesisch-Übersetzer ist ideal für hochwertige Inhalte, die Genauigkeit und natürliche Darstellung erfordern.

 

Maschinelle Übersetzung

KI-gestützte Übersetzungslösungen verwenden modernste maschinelle Übersetzungssoftware, um zwischen zahlreichen Sprachen zu übersetzen. Viele MÜ-Lösungen verwenden neuronale maschinelle Übersetzung (NMT), bei der eine maschinelle Lernmethode verwendet wird, die ähnlich funktioniert wie das Lernen eines menschlichen Gehirns.

Zu den beliebten Tools für maschinelle Übersetzung gehören Google Translate, DeepL und Microsoft Translator. Diese Programme können Texte schnell und in großem Umfang übersetzen, haben jedoch Probleme mit kontextspezifischer Sprache, der richtigen Satzstruktur und Redewendungen. Sie eignen sich hervorragend für die einfache Übersetzung von Sachtexten, wie FAQs und Produktbeschreibungen, sind aber nicht immer ideal für nach vorne gerichtete Website-Inhalte und Marketingmaterial.

Die jüngsten Entwicklungen bei großen Sprachmodellen (LLMs) haben die maschinelle Übersetzung weiter vorangetrieben und sie schneller, genauer und erschwinglicher als je zuvor gemacht. Die KI-Übersetzungslösung von Smartling kombiniert die Leistungsfähigkeit von NMT und LLMs, um sofortige Übersetzungen in menschlicher Qualität zum halben Preis zu liefern.

AI Human TranslationDiese Übersetzungsmethode kombiniert menschliche und KI-Ansätze, um die Effizienz bei garantierter Qualität zu maximieren. Maschinelle Übersetzungstools bieten schnelle Übersetzungen für umfangreiche Inhaltsaktualisierungen, und professionelle Portugiesisch-Übersetzer überprüfen ihre Arbeit. Mehrere Softwarelösungen für Website-Übersetzungen unterstützen diesen hybriden Ansatz, darunter das Translation-Management-System (TMS) und das Global Delivery Network (GDN) von Smartling.

 

So übersetzen Sie Englisch ins Portugiesische in 3 Schritten

Sie benötigen eine genaue Übersetzungslösung, um die Nuancen der portugiesischen Sprache zu erfassen und mit den Einheimischen in Kontakt zu treten. Glücklicherweise bietet Smartling verschiedene Übersetzungstools, die Ihre Fähigkeit maximieren, alle Arten von Website-Inhalten mit beispielloser Genauigkeit zu lokalisieren.

Unsere KI-Übersetzungslösung liefert sofort kostengünstige portugiesische Übersetzungen, maximiert Ihr Budget und spart Zeit. Für Übersetzungen aus dem Englischen ins Portugiesische, die von erfahrenen menschlichen Übersetzern ausgefeilt wurden, probieren Sie unsere KI-gestützte Lösung für menschliche Übersetzungen aus.

Eine der einfachsten und flexibelsten Möglichkeiten, ein Web-Erlebnis in mehreren Regionen schnell zu starten, ist unser Website-Übersetzungsproxy, das Global Delivery Network. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit der Übersetzung Ihrer Website mit dem GDN zu beginnen:

 

1. Erfassen Sie Website-Inhalte

Nach der Installation muss das GDN Text für die Lokalisierung sammeln, einschließlich Menüs, Pop-ups, Formulare und interaktiver Elemente. Smartling scannt Ihre Website und organisiert den Inhalt in Textzeichenfolgen – Texteinheiten, die zur Übersetzung bereit sind.

Öffnen Sie zunächst das TMS-Dashboard, gehen Sie auf die Registerkarte "Domains" und wählen Sie die Website aus, die Sie übersetzen möchten. Wenn Sie zum ersten Mal einen Scan durchführen, klicken Sie auf "Inhalt erfassen" und durchsuchen Sie Ihre Webseiten, um den gesamten Text auf dem Bildschirm zu erfassen, einschließlich Dropdown-Menüs und eingebetteter Inhalte. Die erfassten Textzeichenfolgen werden in Smartling gespeichert, wo Sie Aufträge überprüfen und genehmigen können, bevor sie zur Übersetzung gesendet werden.

 

2. Erstellen Sie einen Übersetzungsauftrag

Jetzt können Sie einen Übersetzungsauftrag erstellen, um übersetzte Inhalte, Fristen und Zielsprachen zu verfolgen.

So erstellen Sie einen Übersetzungsauftrag:

  • Gehen Sie zum GDN-Projekt-Dashboard und wählen Sie die Registerkarte "Strings"
  • Wählen Sie die Textzeichenfolgen aus, die übersetzt werden sollen
  • Klicken Sie auf "Aktionen > Übersetzung anfordern".
  • Geben Sie Details wie den Auftragsnamen und das Fälligkeitsdatum ein und wählen Sie die Zielsprachen aus
  • Nachdem Sie den Auftrag eingereicht haben, bittet Smartling Sie um eine endgültige Genehmigung, bevor der Auftrag zur Übersetzung gesendet wird

 

3. Übersetzung autorisieren

Bevor Smartling mit der Übersetzung beginnt, muss ein Projektmanager oder Kontoinhaber den Auftrag genehmigen. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Details korrekt sind, bevor die Übersetzung beginnt.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Übersetzungsauftrag zu genehmigen:

  • Öffnen Sie die Registerkarte "Jobs" im GDN-Dashboard und suchen Sie den Job
  • Überprüfen Sie den Auftragsnamen, die Frist, die Sprachen und die Einstellungen für den Übersetzungs-Workflow.
  • Laden Sie alle notwendigen Referenzdateien oder Screenshots hoch, um den Inhalt für Übersetzer zu verdeutlichen
  • Klicken Sie auf "Autorisieren", um den Auftrag zu genehmigen und den Übersetzungsworkflow für jede Sprache auszuwählen
  • Smartling bearbeitet dann die Übersetzungen und aktualisiert Ihre Website

Erste Schritte mit Smartling

Den idealen Übersetzungsdienst zu finden, kann überwältigend sein, aber Smartling macht es einfach. Unsere Plattform kombiniert KI-gestützte Tools mit professionellen menschlichen Übersetzern, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Websites schnell und präzise zu übersetzen. Ganz gleich, ob Sie Landing Pages, Produktbeschreibungen oder Blog-Inhalte lokalisieren müssen, Smartling rationalisiert den gesamten Prozess, damit Sie sicher ein globales Publikum erreichen können.

Für weitere Informationen haben wir den "Vollständigen Leitfaden für Übersetzungsdienste" zusammengestellt. Dieses kostenlose E-Book erklärt, wie Übersetzungsdienste funktionieren, und führt Sie durch die Schritte zur Lokalisierung Ihrer Website. Egal, ob Sie neu in der Übersetzung sind oder nach einer besseren Lösung suchen, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihre Marke zu treffen.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image