Für globale Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, Kunden aus verschiedenen Kulturen und Sprachen zu erreichen. Vielleicht haben Sie ein fantastisches Produkt oder eine fantastische Dienstleistung, aber wenn Ihre Botschaft für Ihr Publikum nicht relevant oder genau ist, könnten Sie wertvolle Chancen verpassen.

Hier kommt die Transkreation ins Spiel.

Das Verstehen und Umsetzen der Transkreation kann für Ihre globale Marketingstrategie von entscheidender Bedeutung sein. Im Folgenden untersuchen wir, wie Sie damit Ihr Unternehmenswachstum vorantreiben können – von der Verbesserung der Kundenbindung bis hin zur Förderung mehrsprachiger Kampagnen Ihrer Marke.

Was sind Transkreationsdienste?

Bei der Transkreation geht es darum, Ihrer Botschaft eine frische, kreative Note für verschiedene Kulturen und Sprachen zu verleihen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Übersetzungen, die sich nur auf die Übertragung von Wörtern von einer Sprache in eine andere konzentrieren, geht die Transkreation noch einen Schritt weiter und erfasst die Essenz Ihres ursprünglichen Inhalts – den Ton, den Stil und die emotionale Wirkung. Dieser Prozess beinhaltet auch die Anpassung von Inhalten, um eine effektivere Resonanz bei Ihrer Zielgruppe zu finden.

Ein cleverer Marketing-Slogan, der auf Englisch perfekt funktioniert, kann in einer anderen Sprache flach fallen, wenn er wörtlich übersetzt wird. Die Transkreation stellt jedoch sicher, dass sich Ihre Botschaft natürlich und ansprechend anfühlt, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie mit potenziellen Kunden in Kontakt tritt.

Als Apple zum Beispiel das iPhone 14 Pro weltweit auf den Markt brachte, übersetzte es nicht einfach seinen Slogan "Pro. Jenseits." Auf Spanisch hat Apple es in "Pro. Muy Pro", was so viel bedeutet wie "Pro. Sehr professionell." Diese Änderung behielt den professionellen Ton des ursprünglichen Slogans bei, war grammatikalisch korrekt und kam beim spanischen Publikum gut an – eine Win-Win-Situation! Das ist die Kraft der Transkreation.

iPhone 14 pro in DeutschApples iPhone 14 Pro Slogan auf Englisch (Quelle)
iPhone 14 Pro auf Spanisch
Apples iPhone 14 Pro-Slogan ins Spanische übersetzt (Quelle)

In der Regel besteht ein Transkreationsteam aus Muttersprachlern , die über ein tiefes Verständnis des kulturellen Kontexts, der Redewendungen und der emotionalen Auslöser des Zielmarktes verfügen. An diesem Prozess können auch Linguisten, Texter und lokale Marktexperten beteiligt sein, die zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass der angepasste Inhalt die Absicht des Originals beibehält und gleichzeitig ansprechend und kulturell relevant bleibt. Projektmanager spielen oft auch eine entscheidende Rolle bei der Koordination dieser Bemühungen, indem sie den Transkreationsprozess überwachen, damit er reibungslos abläuft und die Fristen eingehalten werden.

Transkreation in Aktion

Werfen wir einen Blick auf einige großartige (und einige weniger gute) Beispiele dafür, wie bekannte Unternehmen Transkreation für ihre internationalen Marketingkampagnen genutzt haben:

Beispiele für erfolgreiche Transkreationen

Erfolgreiche Marken verstehen kulturelle Nuancen und achten auf die Feinheiten der Sprache ihres Zielmarktes. Infolgedessen passen sie ihre Marketingbotschaften an die lokalen Bräuche, Werte und Vorlieben an.

Hier sind einige Beispiele von Unternehmen, die dies gut gemacht haben:

Coca-Cola

Für eine Werbeaktion mit Marvel-Thema verwendete Coca-Cola den Slogan „Das Multiversum wartet“ auf Englisch. Auf Spanisch wurde daraus „Sumérgete en otro universo“, was übersetzt „Tauchen Sie ein in ein anderes Universum.“ bedeutet. Dieser transkreierte Slogan vermittelte die Spannung der Kampagne für ein spanischsprachiges Publikum wirkungsvoller als eine direkte Übersetzung. Coca-Cola-Werbung zum Thema MarvelCoca-Cola hat seinen Marvel-Kampagnenslogan ins Spanische übertragen. (Quelle)

McDonald’s

McDonald's änderte seinen ikonischen Slogan"I'm lovin' it" auf Spanisch in "Me encanta", was übersetzt "Ich genieße es" bedeutet. Diese Änderung vermeidet die starken Konnotationen der romantischen Liebe, die eine direktere Übersetzung vermitteln würde, und macht sie kulturell angemessener für ein Restaurant.

Haribo

Der deutsche Slogan von Haribo, "Haribo macht Kinder froh, und Erwachsene ebenso", bedeutet auf Deutsch "Haribo macht Kinder glücklich, und Erwachsene auch". Auf Französisch wurde es zu "Haribo c'est beau la vie, pour les grands et les petits", was so viel bedeutet wie "Das Leben von Haribo ist schön, für Erwachsene und Kinder", was die spielerische Essenz der Marke effektiv einfängt.

Beispiele für erfolglose Transkreationen

Wörtliche Übersetzungen können zu peinlichen und manchmal beleidigenden Ergebnissen führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Zielsprache und -kultur genau zu verstehen, einschließlich des lokalen Slangs und der Tabus.

Hier sind einige Beispiele für misslungene Transkreation:

Pepsi

Eine direkte Übersetzung des Pepsi-Slogans „Werden Sie mit der Pepsi-Generation lebendig“ ins Chinesische lautete „ Pepsi bringt Ihre Vorfahren aus dem Grab zurück“, was nicht nur falsch, sondern auch kulturell unsensibel war.

Parker Kugelschreiber

Parker hat seinen Slogan „Es wird nicht in Ihrer Tasche auslaufen und Sie in Verlegenheit bringen“ ins Spanische falsch übersetzt als „Es wird nicht in Ihrer Tasche auslaufen und Sie schwanger machen“, aufgrund einer Verwechslung zwischen dem englischen Wort „embarrass“ (Embarrass) und dem spanischen Wort „embarazar“ (schwanger werden).

Warum Transkreation eine Wachstumsstrategie ist

Da nur 16,5 % der Weltbevölkerung Englisch sprechen, besteht ein erhebliches Potenzial, Ihr Geschäft auszubauen und neue Zielgruppen zu erreichen. Im Jahr 2021 sprechen fast 68 Millionen der etwa 333 Millionen Menschen, die in den Vereinigten Staaten leben, Englisch nicht als Muttersprache.

Diese sprachliche Vielfalt stellt Unternehmen vor Herausforderungen und Chancen. Wenn sie sich nicht an ein nicht-englischsprachiges Publikum wenden, sind Unternehmen möglicherweise nicht in der Lage, mit über 80 % der Weltbevölkerung und etwa 20 % des US-Marktes in Kontakt zu treten.

Transkreation kann Unternehmen dabei helfen, diese Lücke zu schließen, indem sie Inhalte an verschiedene kulturelle und sprachliche Gruppen anpassen. Wenn Sie in Transkreation investieren, passen Sie Ihre Inhalte nicht nur an einen neuen Markt an, sondern öffnen auch die Tür zu tieferen Verbindungen zu potenziellen Kunden.

Wenn Sie die Bedürfnisse Ihres Publikums direkt ansprechen, erhöht dies die Attraktivität Ihrer Marke und erhöht die Chancen, dass Sie Interesse in Verkäufe umwandeln. Transkreation als Wachstumsstrategie hilft Ihrem Unternehmen, sich von der Masse abzuheben und in unterschiedlichen Umgebungen erfolgreich zu sein.

Wann Transkreation, Übersetzung oder Lokalisierung sinnvoll ist

Transkreation ist unerlässlich, um das internationale Wachstum Ihres Unternehmens voranzutreiben, aber sie ist möglicherweise nicht der einzige Ansatz, den Sie für Ihre globalen Content-Initiativen in Betracht ziehen sollten.

Kurz zusammengefasst sind hier die wichtigsten Unterschiede zwischen Transkreation, Übersetzung und Lokalisierung:

Aspekt Transkreation Übersetzung Lokalisierung
Definition Erstellung neuer Inhalte, die von der Quelle inspiriert sind und auf ein bestimmtes Publikum zugeschnitten sind Konvertieren von Ausgangstexten von einer Sprache in eine andere unter Beibehaltung der ursprünglichen Bedeutung Anpassung von Inhalten an ein bestimmtes Gebietsschema unter Berücksichtigung kultureller und sprachlicher Faktoren
Brennpunkt Die emotionale Wirkung und kulturelle Resonanz der ursprünglichen Botschaft Genauigkeit und Treue zum Originaltext Die kulturelle Relevanz und Angemessenheit der Inhalte
Prozess Beginnt mit einem kreativen Briefing und bezieht oft Texter anstelle von Übersetzern ein Beinhaltet eine direkte, wortwörtliche Sprachkonvertierung Beginnt mit der Übersetzung, beinhaltet aber auch Anpassungen für kulturelle Unterschiede, visuelle Elemente und Kontext
Häufige Anwendungen Werbekampagnen, Slogans und Markenbotschaften Technische Dokumente, Rechtstexte und Sachinhalte Websites und Marketingmaterialien

Wenn Sie entscheiden, ob Sie Transkreation, Übersetzung oder Lokalisierung für die Inhalte Ihres Unternehmens verwenden, sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:

  • Die Übersetzung allein eignet sich am besten für einfache, informative Inhalte, die Sie in einer anderen Sprache genau vermitteln müssen, z. B. Bedienungsanleitungen, Produktbeschreibungen oder FAQs. Ziel ist es, die ursprüngliche Bedeutung zu bewahren und gleichzeitig den Inhalt an die Grammatik und den Stil der Zielsprache anzupassen.
  • Die Lokalisierung hingegen geht noch einen Schritt weiter, indem sie Inhalte an eine bestimmte Kultur und ein bestimmtes Gebietsschema anpasst. Dieser Prozess ist ideal für Websites, Software oder Marketingmaterialien, die bei einem lokalen Publikum Anklang finden müssen. Die Lokalisierung umfasst häufig die Übersetzung von Text, kann sich aber auch auf die Anpassung von Grafiken, Layout, Währungen und mehr konzentrieren. Nike hat zum Beispiel ein einzigartiges Erscheinungsbild für die Website jedes Landes.
  • Transkreation ist am hilfreichsten für kreative Marketinginhalte, die auf dem Zielmarkt die gleiche emotionale Reaktion hervorrufen müssen wie auf dem Quellmarkt. Transkreatoren zielen darauf ab, die Kernbotschaft und Absicht des ursprünglichen Inhalts zu bewahren und ihn gleichzeitig an die neue Sprache und Kultur anzupassen. Dies ist üblich für Slogans, Slogans, Social-Media-Inhalte, Werbekampagnen und andere Marketingmaterialien.

Übersetzungsdienste können ein großer Vorteil für Ihre globale Marke sein, da sie oft alle drei anbieten – professionelle Übersetzung, Lokalisierung und Transkreation. Das bedeutet, dass Sie maßgeschneiderte Unterstützung für jeden Inhaltstyp oder jedes Format erhalten, damit Ihre Botschaft immer genau und für Ihr globales Publikum geeignet ist.

So implementieren Sie Transkreation in Ihren Workflow zur Inhaltserstellung

Bei der Erstellung von Inhalten für ein internationales Publikum ist es entscheidend, Transkreation von Anfang an in Betracht zu ziehen. Wenn Sie Transkreation frühzeitig in Ihren Workflow integrieren, können Sie sicher sein, dass alle Ihre Inhalte – sowohl alte als auch neue – ansprechend und relevant für Ihre Zielgruppen sind, unabhängig davon, wo auf der Welt sie sich befinden.

Schauen wir uns einige spezifische Strategien an, mit denen Sie Transkreation erfolgreich implementieren können:

Definieren Sie Ihre Ziele und Ihre Zielgruppe klar

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Ziele für Ihren Zielmarkt klar definieren. Überlegen Sie, welche spezifischen Emotionen oder Handlungen Sie mit Ihrer Markenbotschaft hervorrufen möchten. Dies wird Ihre Bemühungen leiten und sicherstellen, dass die transkreierten Inhalte mit der ursprünglichen Botschaft übereinstimmen und effektiv mit Ihrem Publikum in Verbindung treten.

Führen Sie als Nächstes eine gründliche Marktforschung durch, um die Vorlieben, Werte und kulturellen Nuancen Ihrer Zielgruppe zu verstehen, damit Sie Ihren Ansatz an ihre Bedürfnisse anpassen können.

Marktforschung kann umfassen:

  • Demografische Informationen wie Altersgruppen, Geschlechterverteilung, Einkommensniveaus, Bildungshintergründe und geografische Standorte
  • Psychografische Erkenntnisse wie Werte und Überzeugungen (z. B. Nachhaltigkeit und Innovation) oder Lebensstilentscheidungen (z. B. gesundheitsbewusst oder technikaffin)

Sobald Sie ein solides Verständnis für die Vorlieben Ihres Publikums haben, erstellen Sie detaillierte Buyer Personas. Diese Personas helfen Ihnen, Ihre Marketingstrategien an den Wünschen und Erwartungen Ihres Publikums auszurichten.

Arbeiten Sie mit erfahrenen Transkreatoren zusammen

Wenn es darum geht, neue Zielgruppen zu erreichen, kann die Zusammenarbeit mit Transkreationsexperten den entscheidenden Unterschied ausmachen. Diese Fachleute beherrschen nicht nur die Zielsprache fließend, sondern verstehen auch die Kultur und Feinheiten, die die Art und Weise beeinflussen, wie Markenbotschaften beim Publikum aufgenommen werden. Suchen Sie nach Transcreatoren, die über Fachwissen in Ihrer Branche verfügen und sich mit der wichtigen Terminologie und den Trends auskennen. Dies wird Ihnen helfen, die Stimme und Integrität Ihrer Marke zu wahren.

Um den Prozess zu vereinfachen, können Sie auch ein professionelles Transkreationstool wie das von Smartling verwenden. Mit Smartling erhalten Sie außerdem Zugang zu einem Netzwerk von branchenspezifischen, muttersprachlichen Übersetzern, die nicht nur in der Sprachübersetzung, sondern auch in der Transkreation geübt sind. Auf diese Weise können sie Inhalte kreativ anpassen und gleichzeitig die ursprüngliche Botschaft, den Ton und die Absicht beibehalten.

Stellen Sie ein detailliertes Kreativ-Briefing bereit

Ein kreatives Briefing vermittelt ein klares Verständnis der ursprünglichen Botschaft, einschließlich ihrer Ziele und der Emotionen, die sie hervorrufen soll. Das Briefing skizziert auch die demografischen Daten, Interessen und kulturellen Nuancen der Zielgruppe. Diese Informationen sind entscheidend, um Ihre Inhalte so anzupassen, dass sie mit den lokalen Vorlieben und Verhaltensweisen übereinstimmen.

Im Gespräch mit Smartling betonte Anja Jones, Übersetzungsexpertin und Geschäftsführerin bei AJT, die entscheidende Rolle eines umfassenden Briefings bei Transkreationsprojekten. Sie merkte an, dass erfolgreiche Transkreation "mit einem guten kreativen Briefing beginnt".

Um den Ton und die Wirkung des Originalinhalts in transkreierten Inhalten zu erfassen, ist es für Transkreatoren auch hilfreich, sich das ursprüngliche Kreativ-Briefing anzusehen. Wenn sie Zugang zu diesem Briefing haben, können sie die Kernaussagen, die Zielgruppe und die gesamte kreative Richtung verstehen. Auf diese Weise können sie die Inhalte für eine neue Sprache und Kultur so anpassen, dass sie sich genau richtig anfühlen.

Wie Smartling die Transkreation vereinfacht

Eine effektive Transkreation beginnt mit dem Einsatz der richtigen Tools und der Zusammenarbeit mit professionellen Sprachdienstleistern. Das Transkreationstool von Smartling bietet eine Reihe von Funktionen, die den Lokalisierungsprozess verbessern und es Unternehmen erleichtern, mit unterschiedlichen Zielgruppen in Kontakt zu treten.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Smartling bietet:

  • Optimierter Arbeitsablauf: Smartling automatisiert die Eingabe- und Übersetzungsprozesse von Inhalten, was es Unternehmen ermöglicht, ihre Inhalte für die Übersetzung einfach zu sammeln und zu verwalten. Das reduziert den manuellen Aufwand und beschleunigt den Gesamtprozess.
  • Muttersprachliche Übersetzer: Die menschlichen Übersetzer von Smartling sind Muttersprachler, die das Publikum, für das sie übersetzen, genau verstehen. Auf diese Weise können sie Inhalte problemlos an verschiedene Sprachen und Kulturen anpassen, während die Bedeutung und der Ton des ursprünglichen Inhalts erhalten bleiben.
  • Zusammenarbeit in Echtzeit: Smartling ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen Übersetzern und Projektmanagern, rationalisiert den Überprüfungsprozess und ermöglicht schnelle Anpassungen bei Bedarf.

Unternehmen, die genaue und effiziente Übersetzungen wünschen, können sich auf die Transkreationsdienste von Smartling verlassen, um die Arbeit richtig zu erledigen.

Möchten Sie unsere Dienstleistungen in Aktion sehen? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit dem Smartling-Team.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image