Wenn Ihr Unternehmen über Ihren lokalen Markt hinaus expandiert, wird es immer wichtiger zu verstehen, wie Sie für ein vielfältiges internationales Publikum optimieren können. Sie stehen vor zwei Hürden:
- Steigerung des globalen organischen Traffics
- Bereitstellung von Inhalten in mehreren Sprachen für Ihre Zielgruppen
Die globale Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft Ihnen, diese beiden Herausforderungen zu lösen. Um global erfolgreich zu sein, muss man lokal denken. Das bedeutet, dass Sie Ihre digitalen Marketingstrategien an die einzigartigen Merkmale des jeweiligen Marktes anpassen müssen.
Laut der internationalen SEO-Expertin Aleyda Solis"kann Ihre internationale Präsenz, wenn sie nicht korrekt umgesetzt wird, nicht nur eine verpasste Chance, sondern auch eine negative Investition und eine schlechte Erfahrung darstellen, die zu entfremdeten Besuchern führen kann."
Da wir uns in diesem Artikel mit den Feinheiten der globalen SEO befassen, werden Sie mit den Tools, Strategien und Experteninformationen ausgestattet, die Sie benötigen, um Ihre Website-Inhalte für globale Märkte zu optimieren.
Local SEO vs. global SEO

Lokales SEO konzentriert sich darauf, Kunden in einem bestimmten geografischen Gebiet anzuziehen, was es perfekt für Unternehmen wie Restaurants und Salons macht, die vom Fußgängerverkehr leben. Diese Strategie beinhaltet das Sammeln lokaler Bewertungen und die Verwendung standortbezogener Keywords, um sicherzustellen, dass Sie in den lokalen Suchergebnissen erscheinen. Ein Beispiel für lokales SEO (Quelle)
Auf der anderen Seite wirft globale SEO ein breiteres Netz aus, um Zielgruppen in anderen Ländern und Märkten zu erreichen. Dieser Ansatz erfordert eine umfassendere Strategie, die die Erstellung mehrsprachiger Inhalte, die Durchführung internationaler Keyword-Recherchen und das Verständnis der kulturellen Nuancen, die das Suchverhalten beeinflussen, umfasst.
Diese beiden Strategien überschneiden sich manchmal. Zum Beispiel muss ein Unternehmen mit mehreren Standorten möglicherweise sowohl lokale als auch globale SEO implementieren. Wenn Sie ein Franchise-Unternehmen mit Niederlassungen in verschiedenen Städten auf der ganzen Welt betreiben, möchten Sie jeden Standort für die lokale Suche optimieren und gleichzeitig eine kohärente globale Online-Präsenz aufrechterhalten.
Ist Ihr Unternehmen bereit für globales SEO?
Bevor Sie in die globale SEO eintauchen, ist es wichtig, einen Schritt zurückzutreten und zu sehen, ob Ihr Unternehmen wirklich bereit ist, international zu expandieren. Es gibt einige Schlüsselfaktoren, die zu berücksichtigen sind:
- Marktforschung: Identifizieren Sie zunächst die Länder und Sprachen, die Sie ansprechen möchten. Suchen Sie nach Märkten, die zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen passen und ein starkes Wachstumspotenzial aufweisen.
- Bestehender grenzüberschreitender Verkehr: Werfen Sie einen Blick auf die Analysen, um zu sehen, wie viel Traffic Sie aus anderen Ländern erhalten. Wenn es minimal ist, ist das in Ordnung – globale SEO kann es fördern. Aber wenn Sie bereits eine anständige Anzahl internationaler Besucher sehen, sind Sie vielleicht bereit, mehr zu investieren.
- Budget und Ressourcen: Globales SEO erfordert ein größeres Budget und mehr Ressourcen als lokales SEO. Sie müssen Inhalte übersetzen, lokalisierte Websites erstellen, sich auf den internationalen Linkaufbau konzentrieren und vieles mehr. Stellen Sie sicher, dass Sie über das Budget und die Teamkapazität verfügen, um es richtig zu machen.
- Globaler Wettbewerb: Recherchieren Sie Ihre Top-Konkurrenten in jedem Zielmarkt. Wenn sie bereits die Suchergebnisse dominieren, kann es für Sie schwieriger sein, einen Rang einzunehmen. Aber wenn sie nicht für globale SEO optimieren, könnte dies eine Gelegenheit für Sie sein, voranzukommen.
Wenn Sie sich entscheiden, weiterzumachen, stellen Sie sicher, dass Sie eine solide globale SEO-Strategie entwickeln, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren.
Implementierung einer globalen SEO-Strategie
Die Entwicklung einer globalen SEO-Strategie ist der Schlüssel, um neue Zielgruppen zu erreichen und das Wachstum auf internationalen Märkten voranzutreiben. Aber zuerst benötigen Sie eine klare internationale SEO-Strategie , die mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmt.
"Es gibt Unternehmen, die am Ende viele Sprachen oder Länderversionen von Websites haben, die ohne klare Strategie entwickelt wurden", sagt Aleyda Solis . "Sie entsprechen keinem geschäftsbezogenen Ziel und sind einfach die 'wörtliche Übersetzung' der Hauptversion der Website. Natürlich sind sie nicht rentabel!"
Aber wo fängt man an? Werfen wir einen Blick auf einige wichtige Überlegungen:
Bewährte Methoden für technisches SEO
Technisches SEO ist die Grundlage für Ihre globale SEO-Strategie und einer der wichtigsten Ranking-Faktoren. Damit können Suchmaschinen Ihre Inhalte effektiver crawlen, indizieren und einordnen.
Zum Beispiel bei der Auswahl der richtigen URL-Struktur:
- Ländercode-Top-Level-Domains (ccTLDs) eignen sich hervorragend für die Ausrichtung auf bestimmte Länder, können aber kostspielig in der Verwaltung sein. Einige Beispiele für ccTLDs sind yourwebsite.fr (Frankreich) oder yourwebsite.es (Spanien).
- Subdomains (wie es.yourwebsite.com) sind einfach einzurichten, profitieren aber möglicherweise nicht vollständig von Backlinks zur Hauptdomain.
- Unterverzeichnisse (wie yourwebsite.com/es/) Bewahren Sie alles unter einem Dach auf und vereinfachen Sie so die Verwaltung und Wartung.
Sie sollten auch hreflang-Tags verwenden. Diese Tags helfen Suchmaschinen, die lokale Sprache oder regionale URL in den Suchergebnissen anzuzeigen, und helfen beim Geo-Targeting. Wie man hreflang-Tags implementiert (Quelle)
Denken Sie auch daran, dass die Algorithmen für verschiedene Suchmaschinen unterschiedlich sind. Während Google weltweit dominiert, haben alternative Suchmaschinen wie Baidu und Yandex ihre eigenen Algorithmen und Ranking-Faktoren, die sich von denen von Google unterscheiden. Bleiben Sie über diese Unterschiede auf dem Laufenden und passen Sie Ihre Strategien entsprechend an.
Lokalisierte Keyword-Recherche und Content-Marketing
Mit einer lokalisierten Keyword-Recherche können Sie herausfinden, welche Begriffe und Phrasen Ihre Zielgruppe verwendet, um nach Produkten oder Dienstleistungen wie Ihrem zu suchen. Diese Informationen sind unerlässlich, um Inhalte zu erstellen, die in den Suchmaschinenergebnissen gut platziert werden und die richtige Art von Traffic auf Ihre Website ziehen.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorgehensweise:
- Denken Sie an allgemeine Bedingungen, spezifische Angebote und häufige Probleme, mit denen Ihre Kunden konfrontiert sind. Wenn Sie beispielsweise eine Bäckerei betreiben, können Ihre Seed-Keywords "Bäckerei", "benutzerdefinierte Kuchen" oder "glutenfreies Brot" enthalten. Berücksichtigen Sie auch Standortbegriffe, die potenzielle Kunden verwenden könnten, z. B. "in meiner Nähe" und "in [Name der Stadt]".
- Verwenden Sie Keyword-Recherche-Tools wie Semrush oder Google Keyword Planner, um zu sehen, wonach Ihr Publikum sucht.
- Überprüfen Sie lokale Metriken wie Suchvolumen, Wettbewerb und Cost-per-Click für jedes Keyword.
- Schau dir an, für welche Keywords deine Konkurrenten ranken. Dies kann Ihnen helfen, Lücken in Ihrem eigenen Keyword-Targeting zu identifizieren und erfolgreichere Strategien zu entwickeln.
- Gruppieren Sie schließlich Ihre Keywords nach Absicht und ordnen Sie sie bestimmten Seiten auf Ihrer Website zu. Dies stellt sicher, dass jede Webseite auf eine bestimmte Reihe von Keywords abzielt, was Ihre On-Page-SEO verbessert.
So finden Sie lokalisierte Schlüsselwörter im Google Keyword Planner (Quelle)
Nachdem Sie nun wissen, nach welchen Schlüsselwörtern Sie suchen müssen, besteht der nächste Schritt darin, lokalisierte Inhalte zu erstellen. Denken Sie jedoch daran, dass es nicht ausreicht, Ihre Inhalte einfach in mehrere Sprachen zu übersetzen – Sie müssen sie auch so anpassen, dass sie bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden.
Hier kommt die Transkreation ins Spiel. Bei der Transkreation geht es darum, Ihre Inhalte so anzupassen, dass sie Ihre Markenstimme erhalten und gleichzeitig sicherstellen, dass sie ein lokales Publikum ansprechen. Dies geht über die wörtliche Übersetzung hinaus, um die Botschaft, den Ton und die kulturellen Bezüge Ihrer Inhalte an den Zielmarkt anzupassen. Transkreationstools wie das von Smartling bewältigen diesen Prozess einfach und skalierbar. Transkreation mit Smartling (Quelle)
Zusammenarbeit mit lokalen Experten
Jede Region hat ihre eigene Kultur, ihre eigenen sprachlichen Nuancen und ihr eigenes Konsumverhalten. Lokale Experten können unschätzbare Erkenntnisse gewinnen, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte bei Ihrem Publikum Anklang finden.
"Beauftragen Sie nicht einfach einen Übersetzer und eine Lokalisierungsagentur, die keinen SEO-Input und keine Validierung haben", sagte Aleyda Solis in einem SearchMetrics-Podcast. "Sie können die Begriffe in eine andere Sprache übersetzen und die grammatikalisch korrekte Ausdrucksweise wählen, aber nicht unbedingt die Art und Weise, mit der die Leute suchen."
Lokale Muttersprachler, die sich mit SEO-Grundlagen auskennen, wissen, wie ihre Community tickt, von Trendthemen bis hin zu lokalem Slang. Darüber hinaus können diese Experten Ihnen helfen, kulturelle Sensibilitäten zu steuern, damit Ihre Kampagnen effektiver und respektvoller sind.
Kontinuierliche Überwachung und Optimierung
Achten Sie darauf, wichtige Metriken wie den organischen Traffic zu verfolgen, der Ihnen sagt, wie viele Besucher Ihre Website über Suchmaschinen finden. Conversion-Raten sind ebenso wichtig – sie zeigen Ihnen, wie viele Besucher die gewünschten Aktionen ausführen, sei es die Anmeldung zu einem Newsletter oder ein Kauf.
Vergessen Sie nicht die Absprungraten. Diese geben an, wie viele Besucher Ihre Site verlassen, ohne sich zu engagieren. Hohe Absprungraten können ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Inhalte bei Ihrem Publikum in bestimmten Regionen nicht ankommen.
Sie können auch die Rankings Ihrer Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERP) in verschiedenen Regionen überwachen, um zu sehen, wo Sie erfolgreich sind und wo Sie Ihre Strategie möglicherweise anpassen müssen. Wenn Sie Ihre Inhalte regelmäßig optimieren, mit Keywords experimentieren und Ihren Ansatz auf der Grundlage von SERP-Daten verfeinern, können Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.
Tools zur Implementierung von globalem SEO
SEO ist von Natur aus sehr technisch, so dass die richtigen Tools in Ihrem Arsenal den Unterschied ausmachen können. Hier ist eine Liste von Tools, die Sie sich ansehen sollten:
Smartling
Wenn es um die Übersetzung, Lokalisierung und Transkreation von Inhalten geht, bietet Smartling eine umfassende Lösung, die dazu beiträgt, dass Ihre Botschaft bei einem Publikum auf der ganzen Welt Anklang findet.
Unser Übersetzungsmanagementsystem (TMS) vereinfacht diesen Prozess, indem es Arbeitsabläufe automatisiert und Ihre Übersetzungsbemühungen zentralisiert. Das bedeutet, dass Sie alles, von Website-Inhalten bis hin zu sozialen Medien und anderen Marketingmaterialien, problemlos verwalten und jedes Stück auf Ihre Zielgruppe zuschneiden können. Die Übersetzungsplattform von Smartling (Quelle)
Google Analytics
Google Analytics (GA4) ist ein unschätzbares Tool für Unternehmen, die ihre digitale Präsenz ausbauen möchten. Sie können den internationalen Traffic verfolgen, Einblicke in das Nutzerverhalten in verschiedenen Märkten gewinnen und fundierte, datengestützte Entscheidungen treffen. So geht's:
- Im Abschnitt „ Zielgruppe“ können Sie den Geolokalisierungsbericht erkunden. Diese Funktion bietet detaillierte Einblicke in die Herkunft Ihrer Besucher.
So erstellen Sie einen Geolokalisierungsbericht in GA4 (Quelle)
- Sie können auch den Sprachbericht überprüfen, um zu verstehen, welche Sprachen Ihre Besucher verwenden. Dies kann Ihnen helfen, die Sprachen für die Übersetzung Ihrer Inhalte zu priorisieren, damit Sie am effektivsten auf die Vorlieben Ihres Publikums eingehen können. Sie können sogar benutzerdefinierte Segmente erstellen, um Traffic- und Engagement-Metriken zwischen verschiedenen Sprachgruppen zu vergleichen.
- Mithilfe von Conversion-Pfaden können Sie analysieren, wie Benutzer aus Ihrem Zielland auf Ihrer Site navigieren. Dadurch können Barrieren aufgedeckt werden, die Konvertierungen behindern könnten. Durch die Behebung dieser Probleme können Sie das Benutzererlebnis verbessern und letztendlich den Umsatz steigern.
Google Search Console
Die Google Search Console (GSC) ist ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung und Identifizierung von Problemen mit Ihren internationalen SEO-Bemühungen. So können Sie es effektiv nutzen:
- Überwachen Sie die Suchleistung: Verwenden Sie den Leistungsbericht in GSC, um zu sehen, wie Ihre Website in verschiedenen Ländern abschneidet. Dieser Bericht bietet Einblicke in Klicks, Impressionen und die durchschnittliche Position für verschiedene Suchanfragen. Filtern Sie Daten nach Ländern, um Traffic-Quellen und Keyword-Leistung in verschiedenen Regionen zu identifizieren.
- Verwenden Sie das URL-Prüftool: Sehen Sie, wie Google Ihre Seiten sieht, und identifizieren Sie potenzielle Probleme. Falls es welche gibt, gibt GSC Aufschluss darüber, was Sie beheben müssen.
Das URL-Inspektionstool von GSC (Quelle)
- Durchführung von Audits: Vergewissern Sie sich, dass jede Seite über die entsprechenden hreflang-Tags verfügt und dass es keine widersprüchlichen Signale gibt, die Suchmaschinen verwirren könnten.
Ahrefs
Ahrefs ist ein leistungsstarkes Tool mit einer Vielzahl von Funktionen, um deine SEO-Strategie und Leistungsüberwachung zu unterstützen. Hier sind einige herausragende Funktionen:
- Keyword-Explorer: Tauchen Sie ein in die internationale Keyword-Recherche, um herauszufinden, welche Keywords in bestimmten Ländern Anklang finden. Anschließend können Sie deren Suchvolumen analysieren und die Konkurrenz einschätzen.
- Backlink-Profil: Entdecken Sie die Backlink-Profile Ihrer Mitbewerber, um qualitativ hochwertige Linkbuilding-Möglichkeiten zu identifizieren.
- Wettbewerbsanalyse: Vergleichen Sie die Leistung Ihrer Website mit der internationaler Konkurrenz und gewinnen Sie Einblicke in deren Strategien und Traffic-Quellen. Dieses Tool hilft Ihnen auch dabei, Websites zu finden, die auf Ihre Konkurrenten, aber nicht auf Sie verlinken, und öffnet Türen für potenzielle Backlink-Möglichkeiten.
All diese Wettbewerbsinformationen sind von unschätzbarem Wert, um die Marktdynamik zu verstehen und Ihre SEO-Taktiken zu verfeinern, um auf globaler Ebene die Nase vorn zu haben. Eine Wettbewerbsanalyse in Ahrefs (Quelle)
Schreiender Frosch
Screaming Frog kann kritische Probleme identifizieren, die die Leistung Ihrer Website durch gründliche technische Audits beeinträchtigen können. Dieses Tool bietet einen umfassenden Überblick, der es Ihnen ermöglicht, defekte Links, fehlende Meta-Tags, doppelte Inhalte und falsche hreflang-Tags effektiv zu beheben. Technische Audits in Screaming Frog (Quelle)
Screaming Frog hilft Ihnen auch dabei, die Architektur Ihrer Website zu analysieren und Inhalte auf mehreren internationalen Websites zu optimieren.
Übertreffen Sie Ihre globale SEO mit Smartling
Die Implementierung einer robusten globalen SEO-Strategie mag wie eine komplexe Aufgabe erscheinen – aber die umfassende Lokalisierungsplattform und die Expertendienste von Smartling können Ihnen helfen, Ihre mehrsprachigen SEO-Bemühungen effizient zu skalieren.
Wir bieten verschiedene Übersetzungslösungen an, wie z. B. unsere KI-gestützte menschliche Übersetzungslösung , um Teams bei der Übersetzung von Inhalten für verschiedene Märkte und Sprachen zu unterstützen. Darüber hinaus sorgt unser TMS, das in seiner Kategorie auf G2an der Spitze steht, für qualitativ hochwertigste Übersetzungen und eine effizientere Zusammenarbeit.
Das riesige Netzwerk von Smartling aus Branchenexperten und muttersprachlichen Übersetzern erstellt auch Inhalte, die bei Ihrer Zielgruppe wirklich Anklang finden.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin , um zu erfahren, wie Smartling Ihre globale SEO-Strategie für den Erfolg optimieren und das globale Wachstum vorantreiben kann.