
BMJ overview
Wenn es darum geht, eine große globale Gesundheitsstrategie voranzutreiben, insbesondere in Ländern mit unzureichender Gesundheitsversorgung, wusste BMJ, wie wichtig es war, Inhalte in Sprachen bereitzustellen. Mit seiner Liste von muttersprachlichen Ärzten, die an der Überarbeitung aller übersetzten Inhalte in ihren jeweiligen Sprachen arbeiteten, wusste BMJ, dass ihr Prozess kompliziert werden würde. Bei so vielen beweglichen Teilen für jeden übersetzten Inhalt mussten sie eine Lösung finden, um ihren Betrieb zu skalieren.
Die Herausforderung
BMJ stand vor mehreren Herausforderungen, darunter einem komplizierten Prozess, einer langsamen Bereitstellung wichtiger Inhalte und einem hohen Übersetzungsvolumen. Das BMJ-Content-Team kämpfte sich durch den manuellen Übersetzungsprozess, wobei es einen E-Mail-basierten Workflow verwendete. Da Google-Dokumente per E-Mail verschickt werden mussten und viel hin und her ging, gelangten die Übersetzungen nur langsam in den Genehmigungsprozess und verhinderten so ein skalierbares Wachstum. Schließlich musste für jede neue Sprache in weniger als einem Jahr eine Übersetzung von bis zu 4 Millionen Wörtern erfolgen. BMJ benötigte einen Übersetzungsanbieter, der das Volumen bewältigen und dabei die Kosten möglichst gering halten konnte.
Die Lösung
Mit dem Cloud-basierten Übersetzungsmanagementsystem Smartling war BMJ in der Lage, sich von seinem E-Mail-basierten Workflow zu lösen und einen vollautomatischen Übersetzungsprozess zu erstellen. Mit dem neuen Workflow entfiel für das Content-Team von BMJ die Notwendigkeit, Dateien manuell zu bearbeiten, was dazu beitrug, die Zeit bis zur Veröffentlichung um 54 % von 13 auf 6 Wochen zu verkürzen. BMJ war auch in der Lage, das Translation Memory in der Smartling-Plattform zu nutzen, wodurch die Anzahl der zu erledigenden Übersetzungen (und die Übersetzungskosten) um 21 % reduziert wurden.
Mit Smartling hat BMJ den Projektmanagementaufwand durch Echtzeit-Updates und -Berichte um 75 % reduziert. Früher verbrachte das Content-Team von BMJ den Großteil seiner Zeit mit Übersetzungen. Jetzt kann es diese Zeit der Zusammenarbeit mit Anbietern widmen, um wertvolle Inhalte für eine gesündere Welt zu erstellen.