87%

Verringerung der Bearbeitungsrate

25%

Reduzierung der Kosten pro Wort
Name des Kunden
Yext
Hauptquartier
USA
Unternehmen Branche
Technologie
Unternehmensgröße
Enterprise
Schmerzpunkt
Manueller Prozess für die globale Expansion
Verwendete Smartling-Produkte
Smartling Sprachdienstleistungen
Wordpress-Integration
„Die Technologie von Smartling ist einfach unglaublich zuverlässig und das Kundenerlebnis ist fantastisch.“
Brandon Fiegoli
Jessica Birenz, Director of Planning and Project Management

Yext Übersicht

Yext hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr Wahrheit online zu bringen. Dies tun sie, indem sie Unternehmen auf der ganzen Welt dabei unterstützen, offizielle Antworten auf Kundenfragen im gesamten Such-Ökosystem zu liefern – angefangen bei der Website einer Marke, über Suchmaschinen, Sprachassistenten, Karten bis hin zu mehr als 175 globalen Plattformen.

Da Yext weiterhin neue internationale Märkte erschließt, werden die Lokalisierung von Marketing- und Produktmaterialien zu immer wichtigeren Komponenten für die globale Skalierung des Unternehmens.

 

Die Herausforderung

Vor der Partnerschaft mit Smartling war der Übersetzungsprozess von Yext weitgehend manuell und ließ sich nur schwer auf das benötigte Übersetzungsvolumen skalieren. Darüber hinaus wollten sie ihren Kunden ein umfassendes mehrsprachiges Erlebnis bieten, was bedeutete, dass sie nun nicht nur ihre Website und ihr Produkt übersetzen mussten, sondern auch Verkaufsunterlagen, Marketingmaterial, Whitepaper und mehr. Da sie ihr Produkt in immer mehr Ländern auf den Markt bringen würden, wäre dieser manuelle Prozess schnell unhaltbar geworden.

 

Die Lösung

Nach der Einführung von Smartling konzentrierte sich Yext auf die Etablierung eines robusten und automatisierten Prozesses, damit das Unternehmen skaliert werden konnte. Yext verband seinen Tech-Stack über vorgefertigte WordPress- und Code-Repository-Konnektoren mit dem Übersetzungsmanagementsystem von Smartling. Dieser Ansatz ermöglichte eine deutliche Volumensteigerung und die Ausweitung auf neue Sprachen. Zudem konnte das gesamte Unternehmen – sowohl bestehende als auch neue Teams – mit minimalem Einrichtungs- und Arbeitsaufwand auf das Cloud-TMS und die Sprachdienste von Smartling zugreifen.

Die Ergebnisse der Einführung von Yext in Japan zeigten, wie sehr sich die Technologie und die Zusammenarbeit auf die Ergebnisse auswirkten. Im Laufe des Projekts sank die Korrekturrate für japanische Zeichenfolgen auf nur 0,17 %, was einem Rückgang der zu bearbeitenden Wörter um 87 % entspricht. Yext konnte auch von einem umfassenden Translation Memory profitieren, das sich im Laufe der Zeit angesammelt hatte und zu einer Senkung der effektiven Kosten pro Wort um 25 % beitrug, obwohl sich die Anzahl der unterstützten Sprachen versechsfacht hatte.

Zusätzlich zu all der Technologie, die den Prozess rund um die menschliche Übersetzung automatisiert, war es die Beziehung, die durch das Team für Kundenbindung und Übersetzungsdienste von Smarlting ermöglicht wurde, die es Yext ermöglichte, die schiere Menge an Inhalten in so viele Sprachen zu übersetzen.