Was ist Website-Übersetzungssoftware?

Website-Übersetzungssoftware wurde entwickelt, um die Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten zu vereinfachen und zu automatisieren. Website-Übersetzungssoftware wird auch als "Translation Management System" (TMS) bezeichnet und erleichtert die Übersetzung in großem Maßstab.

Unternehmen nutzen Inhalte - die Wörter auf ihrer Website -, um Benutzer zu begeistern, und all diese Inhalte müssen übersetzt und lokalisiert werden, um sie weltweit zu nutzen. Übersetzungssoftware wurde entwickelt, um Inhalte zu organisieren und ist eine Möglichkeit, notwendige Tools für die Zusammenarbeit an einem Ort zu speichern. Website-Übersetzungssoftware hilft Unternehmen, ihren Markenton und ihre Vision kohärent zu halten.

Übersetzungssoftware wurde entwickelt, um Folgendes zu reduzieren:

  • Die manuelle Arbeit, die mit der Übersetzung von Inhalten verbunden ist
  • Die Zeit, die Teams für die Überwachung der Übersetzung aufwenden
  • Die Kosten der Übersetzung

Wenn Sie die Zeit- und Kosteneinsparungen kombinieren, schafft Übersetzungssoftware Raum für Effizienz. Mehr Effizienz bedeutet, dass Ihr Unternehmen andere Pressprojekte ohne zusätzlichen Aufwand bewältigen kann.

Smartling schätzt, dass über 50 % der Arbeit im Zusammenhang mit der Verwaltung von Website-Übersetzungen durch die Implementierung der richtigen Übersetzungssoftware für Ihr Unternehmen eliminiert werden. Je schneller die Übersetzungen, desto schneller der Prozess und desto enger ist die Bearbeitungszeit bei Projekten auf breiter Front. Mit Übersetzungssoftware können Sie Geld und Zeit sparen.

Wer sollte Website-Übersetzungssoftware verwenden?

Um sich von der Konkurrenz abzuheben, ist es notwendig, die für Projekte aufgewendete Zeit im Vergleich zu den eingehenden Einnahmen zu bewerten. Berücksichtigen Sie die folgenden Fragen, um festzustellen, ob eine Übersetzungssoftware für Sie geeignet ist.

  1. Verbringen Sie mehr Zeit als nötig mit der Verwaltung aller beweglichen Teile Ihres/Ihrer Übersetzungsprojekte(s)?
  2. Nimmt die Nachbearbeitung einen erheblichen Teil Ihres Arbeitstages in Anspruch?
  3. Benötigt Ihr Unternehmen eine ständig aktualisierte Website mit dynamischen Inhalten?
  4. Senden Sie Ihrem Übersetzer oder Sprachdienstleister mehrere Nachrichten, um ein Projekt abzuschließen?
  5. Erfordern Ihre Übersetzungsbemühungen eine enorme Menge an Ressourcen (Personal/Zeit/Geld)?
  6. Haben Sie Ihren Übersetzer, die Person oder die Personen, die für die Übersetzung Ihrer Website-Inhalte verantwortlich sind, noch nicht kennengelernt?
  7. Verbraucht der Schulungsprozess Ressourcen und Energie, um sicherzustellen, dass die Übersetzung gleich beim ersten Mal richtig ausgeführt wird?
  8. Verwenden Sie immer noch Tabellenkalkulationen, um den Überblick über Ihre Übersetzungen zu behalten?

Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, ist es möglicherweise an der Zeit, eine Übersetzungssoftwarelösung in Betracht zu ziehen, um den Aufwand zu minimieren und Ihr Übersetzungsprogramm zu skalieren.

Was sind die Vorteile einer Website-Übersetzungssoftware?

Wenn Sie eine Übersetzungsmanagement-Software verwenden, haben Sie die Möglichkeit, alles zu verwalten, was mit dem Übersetzungsprozess zu tun hat , wie z. B. Workflows, visueller Kontext, Translation Memory, Marken-Assets und Übersetzungsressourcen. Die Aktivierung einer Übersetzungssoftware ermöglicht eine verbesserte Arbeitsqualität, aber die Vorteile hören hier nicht auf.

  • Übersetzungssoftware macht das unaufhörliche Hin und Her zwischen einem Projektmanager und einem Übersetzer überflüssig
  • Es bietet Übersetzern einen umfassenden Kontexthintergrund (Glossar, Markenstimme, visueller Kontext).
  • Ermöglicht eine bessere Arbeitsqualität und fungiert als Kurier zwischen Marken und Zielgruppen
  • Reduziert Fehler durch Qualitätskontrollen
  • Es erfolgt automatisch, sodass weniger Zeit für das Zuweisen von Projekten und das Überprüfen von Zeichenfolgen aufgewendet werden muss

Die Vorteile von Übersetzungssoftware sind endlos. Kurz gesagt ist Übersetzungssoftware skalierbar, vielseitig, einfach und ermöglicht Ihnen eine bessere Kontrolle über die übersetzten Inhalte Ihrer Marke.

Da Websites auf unterschiedlichen CMS erstellt werden, arbeitet die Übersetzungsmanagementsoftware von Smartling auf einer einzigen Übersetzungssoftwareplattform und verfügt somit über die Möglichkeit, alle Arten von Websites mit gleicher Genauigkeit zu verwalten.

So wählen Sie die richtige Website-Übersetzungssoftware aus

Beachten Sie bei der Auswahl einer Übersetzungssoftware die folgenden Punkte. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl einer Option, die:

  • Kann Zeichenfolgen automatisch vom CMS in die Übersetzungssoftware selbst verschieben
  • Ist in TMS und das CAT-Tool integriert, sodass Ihr Übersetzer den Kontext zur Hand hat
  • Ist Cloud-basiert, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit geschützt ist
  • Das verfügt über ein zuverlässiges und praktikables Support-Team, wenn Sie Fragen haben, während Sie Ihr Geschäft ausbauen

Über Smartling

Die Website-Übersetzungssoftware von Smartling verfügt über eine Reihe von Dienstprogrammen, die Sie bei Ihren Lokalisierungsbemühungen unterstützen. Unsere Übersetzungssoftware verfügt über native Integrationen für die gängigsten E-Commerce-Plattformen, Content-Management-Systeme, Helpdesk-Portale, Marketing-Hubs und Repositories, um die Lokalisierung mühelos zu gestalten. Und wir haben ein Team von talentierten Übersetzern aus der ganzen Welt, die genaue Übersetzungen in jede Sprache liefern.

Sind Sie bereit, mehr zu erfahren? Kontaktieren Sie uns, um loszulegen.

Möchten Sie mehr recherchieren? Laden Sie unsere Beispielübersetzungs-RFP herunter, um Ihre Suche zu organisieren.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image