140.000 $

Einsparung von Engineering-Kosten

10

Sprachen eingeführt
Name des Kunden
ePlaneAI
Hauptquartier
Indien
Industrie
Technologie
Unternehmensgröße
Enterprise
Schmerzpunkt
Manuelle Übersetzungsprozesse
Verwendete Smartling-Produkte
Global Delivery Network
"Mit Smartling als Übersetzungslösung bin ich sehr einfach und sehr schnell mit unserer Web-App übersetze. Neue Seiten können in weniger als 15 Minuten übersetzt werden, und jetzt muss ich die Übersetzung nur noch als Wartung und nicht als zeitaufwändige, manuelle Aufgabe betrachten."
Oleh Henaliuk
Leiter Projektmanagement und Geschäftsanalyse, ePlaneAI

ePlaneAI overview

ePlaneAI ist ein Online-Marktplatz für die Luftfahrt, der KI nutzt, um Käufer und Verkäufer miteinander zu verbinden. Im Jahr 2022 hatte Angel Marinov die Idee, die Plattform zu erneuern und für den Einsatz in neuen internationalen Märkten zu öffnen.

Idealogic, ein Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen, half ePlaneAI dabei, einen integrierten, sicheren und benutzerfreundlichen Marktplatz zu schaffen, der sich an die globale Luft- und Raumfahrt-Community richtet. Aufgrund der internationalen Vision des Unternehmens war die Übersetzung der Online-App für den zukünftigen Erfolg von entscheidender Bedeutung. ePlaneAI wollte neue Zielgruppen in Europa und Asien erreichen, aber die Sicherung der Ressourcen und des Budgets stand in Frage.

 

Die Herausforderung

Vor dieser Initiative war die ePlaneAI-App nur auf Englisch und vereinfachtem Chinesisch verfügbar. Die chinesische Version wurde manuell übersetzt und als völlig separate Version der App bereitgestellt, was einen enormen technischen Aufwand darstellte. Darüber hinaus wurden die Übersetzungen seit mehreren Jahren nicht aktualisiert, sodass das Benutzererlebnis weltweit unterschiedlich war.

Die Bereitstellung zusätzlicher Sprachen mit demselben Ansatz wäre ein enormes Unterfangen gewesen, das Tausende von Stunden manueller Arbeit sowohl für das Engineering-Team als auch für die Übersetzer erfordert hätte. Oleh Henaliuk, verantwortlich für die Entwicklung der ePlaneAI-Website, schätzte, dass allein die Einrichtung zwei Vollzeit-Ingenieure zwei bis drei Monate in Anspruch genommen hätte.

Oleh sagte über den ursprünglichen Prozess: "Um Übersetzungen auf unserer Seite zu verwalten, hätten wir neue Datenstrukturen implementieren, den Inhalt manuell an eine Übersetzungsagentur weiterleiten und die Daten dann manuell wieder in unser System eingeben müssen. Das wäre zu viel Arbeit, wenn sich das Team auf die Entwicklung der Kernfunktionen des Systems konzentrieren muss."

 

Die Lösung

ePlaneAI war auf der Suche nach einer automatisierten Lösung, die es dem Unternehmen ermöglicht, in jede Sprache zu skalieren, ohne dass Übersetzungen intern verwaltet werden müssen. Um genau das zu tun, wandten sie sich an das Global Delivery Network (GDN) von Smartling.

Der GDN-Übersetzungsproxy löste sofort viele der manuellen Herausforderungen, mit denen das ePlaneAI-Team konfrontiert war. Nach der Konfiguration können die App-Inhalte automatisch in Smartling fließen, um sie maschinell oder menschlich zu übersetzen. Wenn sich der Inhalt in der englischen App änderte, wurde er automatisch gekennzeichnet und zur Überprüfung auf der Smartling-Plattform angezeigt. Dieses System hat es dem ePlaneAI-Team ermöglicht, die Lokalisierung als Wartungsaufgabe zu behandeln und nicht mehr als 15-30 Minuten pro Tag in Anspruch zu nehmen. Das Unternehmen war in der Lage, mehr als 2.800 Stunden an Entwicklungsarbeit, die für die Lokalisierung aufgewendet worden wären, wieder in die Entwicklung der Kernplattform zu investieren.

Am wichtigsten ist, dass die Verwendung eines Übersetzungsproxys bedeutet, dass ePlaneAI den Benutzern Inhalte in ihrer Muttersprache zur Verfügung stellen kann, ohne mehrere Versionen derselben App entwickeln und verwalten zu müssen. Wenn ein Benutzer eine andere Sprache als Englisch auswählt, wird der App-Inhalt automatisch durch eine übersetzte Version ersetzt. All dies geschieht sofort und bietet internationalen Benutzern ein Erlebnis, das mit einer eigenständigen, übersetzten App übereinstimmt, jedoch ohne den ganzen Aufwand.

Mit Hilfe von Smartling hat ePlaneAI seine Web-App in elf verschiedenen Sprachen zur Verfügung gestellt. ePlaneAI hat sich nun zum Ziel gesetzt, die Lokalisierung auf noch mehr Inhalte auszuweiten, um Nutzern auf der ganzen Welt ein robustes Kundenerlebnis zu bieten.