Die globale Automobilindustrie umfasst Hunderte von Sprachen und Dialekten, von Englisch und Französisch bis hin zu Mandarin-Chinesisch. Die Herausforderung für diese Branche besteht darin, lokalisierte Übersetzungen zu erstellen, um Ideen zu kommunizieren, die Zusammenarbeit zu unterstützen und mit Zielgruppen in Kontakt zu treten – und das alles bei gleichzeitiger Bereitstellung einer einheitlichen Unternehmensstimme in allen Sprachen.
Wenn ein Content-Team in der Automobilindustrie jedoch manuelle Prozesse für die Verwaltung von Übersetzungen einsetzt, wird es nahezu unmöglich, in einem schnelllebigen Umfeld zu wachsen und wettbewerbsfähig zu sein. Eine Kombination aus menschlichem Fachwissen und KI ist notwendig, um schnellere und genauere Übersetzungen zu erstellen.
Wenn Ihre globalen Teams Übersetzungsdienste nutzen, können Sie mehrsprachige Märkte effektiver ansprechen und die Produktivität steigern. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie loslegen und Ihre Gewinnmargen schnell erhöhen können.
Die Rolle der Übersetzung in der Automobilindustrie
Die Branche weiß, was auf dem Spiel steht, wenn ein Unternehmen mit der neuesten Automobiltechnologie ins Hintertreffen gerät. Das bedeutet eine langsamere Produktion, höhere Kosten und dünnere Gewinnspannen. In ähnlicher Weise müssen Automobilunternehmen in Bezug auf die Übersetzungstechnologie auf dem neuesten Stand bleiben, um effektiver mit Partnern und Stakeholdern weltweit zusammenzuarbeiten und an lokale Märkte mit unterschiedlichen Zielsprachen und -kulturen zu verkaufen.
Dank moderner Innovationen wie der maschinellen Lerntechnologie von Smartling können Sie Ihre Übersetzungen viel schneller als zuvor auf den Markt bringen, mit einer 350 % höheren Qualität als bei einer herkömmlichen Einzelmaschine. Unternehmen können Inhalte jetzt schneller, genauer und kostengünstiger als je zuvor übersetzen.
Da sich Übersetzungstechnologien weiterhin rasch weiterentwickeln, liegt es an den Unternehmen, diese Technologien jetzt zu nutzen, um in Zukunft skalierbar zu sein.
Adam Wooten, außerordentlicher Professor für Übersetzungs- und Lokalisierungsmanagement am Middleburg Institute, gab auf der jüngsten Global Ready Conference von Smartling Einblicke in die KI im Automobilsektor.
"Dies war schon immer eine sich schnell entwickelnde Branche", sagt er. "Wir haben es nie wirklich geschafft, auf unserem Lehrplan zu sitzen. [...] Alles muss viel gründlicher aktualisiert werden. [...] Man kann nichts über Qualitätsmanagement, Lieferantenmanagement oder computergestützte Übersetzung – irgendetwas – lehren, ohne darüber zu sprechen, wie sich generierte KI bereits darauf ausgewirkt hat."
Mit der Weiterentwicklung der KI können Automobilunternehmen von einer verbesserten Effizienz profitieren und Inhalte für mehr Märkte lokalisieren, um ihren Umsatz zu steigern.
Die Global Ready Konferenz befasste sich mit Spitzentechnologien und der Zukunft von Übersetzungen. (Quelle)
Sehen Sie sich die Erkenntnisse von Volvo Cars und dem Middlebury Institute für Automobilunternehmen an:
Welche Inhalte müssen in die Automobilindustrie übersetzt werden?
Was genau müssen Autounternehmen übersetzen? Denken Sie an alle Materialien, die Ihr Team oder Ihre Marke verwendet, um mit anderen zu kommunizieren. Diese Materialien können sich auf den täglichen Geschäftsbetrieb und die Fertigungskommunikation sowie auf die Korrespondenz mit Kunden, lokalen Märkten und Investoren beziehen. Es gibt viele Arten von Inhalten, die qualitativ hochwertige Übersetzungen benötigen. Hier sind einige Beispiele:
Marketingmaterialien*
Beim Marketing an ein lokales Publikum ist es wichtig, auf der Ebene Ihrer Zielgruppe zu kommunizieren. Ihre Inhalte sollten nicht fremd wirken. Stattdessen sollte es so klingen, als käme es von einem lokalen Unternehmen, das seinen Kundenstamm versteht.
Kultur, Geschichte, Dialekt und Hintergrund beeinflussen die Zielgruppen, und kulturelle Nuancen und Komplexitäten beeinflussen die Markenwahrnehmung. Etwas so Einfaches wie eine Farbe oder Redewendung kann die Wahrnehmung Ihrer Marke durch lokale Käufer beeinflussen.
Genaues und relevantes Marketing ist zwar wichtig, aber auch Konsistenz. Ihre Marke sollte die gleiche Botschaft und die gleichen Emotionen vermitteln, die Sie in Ihrer Ausgangssprache in anderen Sprachen wie Arabisch, Spanisch und Niederländisch vermittelt haben.
Zu den Arten von Marketinginhalten, die Sie möglicherweise übersetzen müssen, gehören:
- Website-Inhalte, die Ihre Marke vermarkten und wichtige Informationen bereitstellen
- Gedruckte Materialien wie Broschüren und Visitenkarten für wichtige Interessenvertreter und Kunden
- Social-Media-Inhalte wie Produktbeiträge oder Kommentare zur Nutzerinteraktion
- Werbung wie Facebook-Anzeigen, die die Qualitätssicherung und das Vertrauen in die von Ihnen vermarkteten Fahrzeuge, Produkte oder Dienstleistungen betonen
Technische Dokumentation
Kunden benötigen viele verschiedene Arten von Informationen, beispielsweise Benutzerhandbücher, Servicehandbücher, technische Merkblätter, Ressourcen und Teilelisten, um Ihre Produkte sicher verwenden oder Ihre Dienste in Anspruch nehmen zu können.
Dieser Bedarf ist auch für Ihr Team ein wesentlicher Aspekt. Ingenieure und Technische Redakteure stehen bereits heute vor Herausforderungen, wenn es darum geht, komplexe Ideen und Prozesse für den Automobilbau und die Automobiltechnik zu kommunizieren. Wenn Sie dem Mix technische Übersetzungen hinzufügen – in Dutzenden von Sprachen für verschiedene Websites oder Kundenstämme –, wird der Prozess zeitaufwändig und fehleranfällig.
Übersetzungs- und Lokalisierungsdienste für die Automobilindustrie rationalisieren den Übersetzungsprozess und sorgen so für mehr Genauigkeit und Geschwindigkeit. Mit der maschinellen Übersetzung von Smartling können Sie beispielsweise schnell Ihre gesamte technische Dokumentation übersetzen. Sie können auch wichtige Begriffe und Phrasen zum Translation Memory der Plattform hinzufügen, um konsistente Übersetzungen auf der ganzen Linie zu gewährleisten.
Vertrieb, Finanzen und Unternehmenskommunikation
Die Automobilindustrie ist hart umkämpft, daher ist es unerlässlich, dass Unternehmen ihre Updates, Vertriebsergebnisse und finanziellen Entscheidungen klar an ihre Stakeholder kommunizieren.
Diese Stakeholder kommen nicht alle aus einem Land oder einer Kultur, noch sprechen sie alle den gleichen englischen Dialekt oder haben den gleichen Hintergrund wie Sie. Aus diesem Grund sollten Sie sicherstellen, dass Sie den Stakeholdern klare Inhalte in ihrer Muttersprache zur Verfügung stellen, damit alle auf dem gleichen Stand sind.
Rechts- und Compliance-Dokumente
Unternehmen befassen sich häufig mit Garantien, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards. Darüber hinaus müssen Kunden während des Kaufprozesses Rechtsformulare, Verträge und andere wichtige Dokumente unterzeichnen.
Übersetzungen von juristischen Dokumenten sind aus Gründen der Genauigkeit, Compliance und ethischen Gründen wichtig. Bei der Übersetzung dieser Dokumente sollten Sie sicherstellen, dass die Leser Ihre beabsichtigte Botschaft und Ihre Erwartungen mit absoluter Klarheit verstehen.
Schulungsressourcen
Qualität und Effizienz sind in der Automobilindustrie wichtig, da sie sich darauf auswirken, wie Käufer und Stakeholder Ihre Marke wahrnehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Mitarbeiter konsistent zu schulen, unabhängig davon, wo sie leben.
Zum Beispiel sollten sowohl US-amerikanische als auch japanische Teams die Prozesse, Protokolle und die ultimative Vision Ihres Unternehmens genau verstehen. Konsistente Übersetzungen überwinden Sprachbarrieren, um den Mitarbeitern zu helfen, die Ziele, die Kultur und die Methoden Ihres Unternehmens zu verstehen.
Wie Sie Präzision und Konsistenz in allen Übersetzungs-Workflows in der Automobilindustrie sicherstellen können
Um die Geschwindigkeit, Erschwinglichkeit und Genauigkeit von Übersetzungen zu gewährleisten, sollten Automobilunternehmen die folgenden Tools und Dienstleistungen einsetzen:
- KI-Tools zum Übersetzen von Inhalten: Technologien für maschinelles Lernen wie Smartling übersetzen Milliarden von Seiten an Inhalten pro Minute, um schnelle, kostengünstige Übersetzungen von Bedienungsanleitungen, Designdokumenten für die Automobilindustrie und mehr zu erstellen.
- Management-Software zur Bearbeitung von Übersetzungen: Um eine hohe Qualität und Organisation zu gewährleisten, sollten Teams eine Plattform verwenden, die ihnen hilft, Inhalte zu überprüfen und effektiver zusammenzuarbeiten, wie z. B. das Übersetzungsmanagementsystem von Smartling.
- Ein lokales Team für die Lokalisierung von Inhalten: Erfahrene Linguisten, die in Ihrem lokalen Markt ansässig sind, wissen am besten, wie ein globales Publikum Ihre Inhalte wahrnehmen wird. Die zu 100 % muttersprachlichen Übersetzer von Smartling können beispielsweise Nuancen und Komplexitäten erkennen, die Maschinen nicht erkennen können. Diese Experten können auch aufkommende Trends und kulturelle Veränderungen einschätzen, die sich auf die Wahrnehmung von Inhalten auswirken können, und können Transkreation nutzen, um alle notwendigen Inhalte hinzuzufügen, um die Lücken zu füllen.
Alle diese Tools und Dienstleistungen umfassen einen KI-gestützten menschlichen Ansatz, der professionelle Übersetzungen für die Automobilindustrie in großem Umfang ermöglicht.
Die KI-Mensch-Partnerschaft
Automobilunternehmen können blitzschnelle Inhalte mit einer KI-gestützten menschlichen Strategie bereitstellen. Maschinen liefern Übersetzungen von höchster Qualität, und lokale menschliche Experten können sie dann unter Berücksichtigung kultureller Nuancen überarbeiten und lokalisieren.
Durch die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine können nicht nur effektivere Übersetzungen erzielt werden, sie können sich auch mit der Zeit verbessern, um einen einheitlicheren, markenkonformeren Ton zu erreichen. Beispielsweise können Menschen die KI informieren, indem sie Ihr Übersetzungsgedächtnis mit bestimmten Ausdrücken und Begriffen aktualisieren. Wenn die KI das nächste Mal eine dieser Phrasen in der Ausgangssprache übersetzt, kennt sie Ihre bevorzugte Übersetzung für den jeweiligen lokalen Markt oder die jeweilige Kultur.
Auch Marcus Ivarsson, Head of Localization Management bei Volvo Cars, spricht über die Bedeutung von Translation Memorys.
"[Wir] nutzen alle unsere Translation Memorys, in denen wir Übersetzungen von unseren Stakeholdern und unseren Märkten genehmigen lassen – und das ist sehr subjektiv", sagt er. "Was ist eine gute Übersetzung? [...] Wir dachten: 'Lasst uns Übersetzungs-Engines für diese [genehmigten] Übersetzungs-Assets trainieren." Als wir das geschafft hatten, [...] sahen wir, dass die Zeit bis zur Markteinführung außerhalb der Charts liegt."
Lesen Sie im folgenden Abschnitt mehr über die Geschichte von Volvo Cars.
Volvo Cars: Eine Erfolgsgeschichte im Bereich der Automobilübersetzung
Homepage von Volvo Cars (Quelle)
Smartling, die führende Lösung für Lokalisierung und Übersetzung, hat auf der Global Ready Conference gemeinsam mit Volvo eine Chance im Automobilbereich in Angriff genommen.
Ivarsson erinnert sich an die Tage, als sein Team mit Excel-Tabellen begann, die Inhalte in der Ausgangssprache enthielten, und diese in übersetzte Inhalte umwandelte. Im Laufe der Zeit und mit dem globalen Wachstum erwies sich diese Methode als ineffizient und fehleranfällig.
Ivarsson beschrieb den Prozess als "Albtraum", wenn man es mit 60 bis 80 lokalen Märkten zu tun hat. Aus diesem Grund beschlossen er und sein Team, sich einer digitalen Transformation zu unterziehen, um effizientere und genauere Übersetzungen in großem Maßstab zu erstellen.
Er und sein Team haben sich für Smartling entschieden, um erschwingliche, effiziente und genaue Übersetzungen zu erstellen.
"Mit Hilfe von Smartling konnten wir die Art und Weise, wie wir mit Übersetzungen arbeiteten, zentralisieren", sagt Ivarsson. "Wir hatten eine einzige Möglichkeit, Übersetzungen für alle Märkte und Sprachen zu erstellen. [...] Aber jetzt machen wir es auf die richtige Art und Weise. Wir haben ein zentrales Team, das sich mit globalen Rollouts, mit den Übersetzungen und mit allen Aspekten der Content-Bibliothek befasst. [...] [Wir haben 60 % der Übersetzungszeit eingespart]. [...] Wir sparen eine Menge [Ausgaben]."
Die Einführung von Tools und Sprachdiensten, um Übersetzungsprojekte schneller und präziser zu gestalten, kann Unternehmen dabei helfen, effektiver mit Stakeholdern und globalen Märkten in Kontakt zu treten.
Wie Smartling präzise Übersetzungen für die Automobilindustrie liefert
Die Übersetzungsplattform von Smartling bietet die Tools und Linguisten, die Sie für erstklassige Übersetzungen im Automobilbereich benötigen. (Quelle)
Smartling ist eine All-in-One-Lösung für die Übersetzung und Lokalisierung in der Automobilindustrie. Die LanguageAI-Technologie hilft Ihnen, Milliarden von Wörtern in Sekundenschnelle zu übersetzen.
Tools wie der Neural Machine Translation Hub von Smartling erzeugen schnellere Inhaltsübersetzungen als herkömmliche Methoden. Ihre Teams können dann innerhalb des Übersetzungsmanagementsystems arbeiten, um ihre Arbeitsabläufe zu verwalten und übersetzte Inhalte zu überarbeiten. Hier kommt die Lokalisierung ins Spiel – die fachkundigen Übersetzer von Smartling können die Übersetzungen für den Kontext und die Nuancen des jeweiligen lokalen Marktes überarbeiten. Sie können Ihren Umsatz auf den lokalen Märkten mit den hochwertigsten Übersetzungsdienstleistungen und -technologien steigern.
Erfahren Sie, wie Smartling die Zusammenarbeit und Kommunikation Ihres Teams mit Stakeholdern durch schnelle und genaue Übersetzungen verbessern kann –buchen Sie noch heute eine Demo .