Dank des internationalen E-Commerce hat jedes Unternehmen die Möglichkeit, eine weltweit anerkannte Marke zu etablieren. Online-Erfolg ist jedoch nicht so einfach wie die Einrichtung eines Online-Shops. Obwohl E-Commerce Ihre Reichweite bei den Verbrauchern erheblich erhöht, führt er auch neue Konkurrenz ein und erschwert es, sich abzuheben.

Eine umfassende Marketingstrategie für den E-Commerce hilft Ihrem Unternehmen, den Traffic zu steigern, die Conversions zu steigern und global zu skalieren. Ein anpassungsfähiger und sorgfältig recherchierter Ansatz wird bei verschiedenen Zielmärkten auf der ganzen Welt Anklang finden. 

In diesem Leitfaden wird das digitale Marketing für den E-Commerce erläutert und effektive Marketingkanäle und Werbestrategien beschrieben. Sie lernen umsetzbare E-Commerce-Marketing-Tipps kennen, um globalen Erfolg zu erzielen.

 

Was ist E-Commerce-Marketing?

E-Commerce-Marketing umfasst jeden Ansatz, den Online-Unternehmen verwenden, um die Bekanntheit zu steigern, Zielgruppen anzusprechen und Interessenten zu Kunden zu machen.

Ein effektiver Marketingplan für E-Commerce nutzt verschiedene Marketingkanäle – von sozialen Medien bis hin zu E-Mail-Kampagnen – und nutzt digitale Marketingstrategien wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Pay-per-Click-Werbung (PPC) und Influencer-Partnerschaften, um Traffic und Umsatz zu steigern. Ziel ist es, die Markenbekanntheit zu steigern, Leads zu generieren, die Kundenbindung zu fördern und den Umsatz zu steigern. 

Erfolgreiche Marketer sind bestrebt, das Kundenerlebnis in jeder Phase des Kaufprozesses zu verbessern. Ihre E-Commerce-Marketingkampagnen stützen sich auf bewährte Taktiken, um das Kundenverhalten zu verstehen, die Benutzererfahrung zu optimieren und personalisierte Inhalte plattformübergreifend bereitzustellen. 

 

7 Arten von Marketingstrategien für den E-Commerce

Um im E-Commerce zu überleben und zu gedeihen, müssen Unternehmen unterschiedliche Marketingstrategien anwenden. Hier sind sieben bewährte E-Commerce-Marketing-Taktiken, die Sie an Ihr Unternehmen und Ihren Zielmarkt anpassen können: 

 

1. Suchmaschinenoptimierung

SEO verfeinert den Inhalt und die Struktur Ihres Online-Shops, um in Suchmaschinen wie Google einen höheren Rang einzunehmen. Eine umfassende E-Commerce-SEO-Strategie nutzt Keywords, On-Page-Optimierung und Backlink-Aufbau, um organischen Traffic zu generieren. Tools wie Ahrefs und Semrush helfen bei diesem Prozess, indem sie hochwertige Keywords identifizieren und die Leistung verfolgen.

SEO ist eine kostengünstige Technik, die langfristiges Wachstum fördert, insbesondere wenn sie auf bestimmte Produktkategorien oder Nischen abzielt. Und im Gegensatz zu bezahlter Werbung sammelt sich organischer Traffic durch SEO im Laufe der Zeit an und sorgt für nachhaltige Sichtbarkeit.

 

2. Pay-per-Click-Werbung

PPC-Werbung sorgt für sofortige Sichtbarkeit, indem Anzeigen vor Ihrer Zielgruppe platziert werden. Sie zahlen nur, wenn Nutzer auf die Anzeige klicken, was bedeutet, dass Sie mit sorgfältigem Targeting und einer starken Conversion-Pipeline Geld sparen können.

PPC ist ideal für kurzfristige Werbeaktionen oder neue Produkteinführungen. Tools wie Google Ads vereinfachen den Prozess und optimieren das Kampagnenmanagement. 

 

3. Vermarktung in sozialen Medien

Marken nutzen Social-Media-Marketing, um mit Kunden auf beliebten Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook über organische und bezahlte Inhalte in Kontakt zu treten. Sie können Ihr Publikum mit interaktivem Storytelling direkt ansprechen, um eine Community aufzubauen, die Markenbekanntheit zu steigern und Verkäufe zu generieren – insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen.

Viele Unternehmen verwenden Tools wie Hootsuite, Sprout Social und Buffer, um die Planung und Analyse zu vereinfachen. 

 

4. E-Mail-Marketing

Beim E-Mail-Marketing geht es um den Aufbau einer E-Mail-Liste und die Übermittlung gezielter, personalisierter Nachrichten an die Abonnenten, wie zum Beispiel:

  • Willkommens-E-Mails
  • Werbeangebote
  • Zeitungen
  • Erinnerungen an verlassene Warenkörbe
  • Produkt-Updates
  • Personalisierte Empfehlungen

E-Mail-Marketing ist eine der effektivsten Strategien, um die Kundenbindung und das Wiederholungsgeschäft zu steigern. Beliebte E-Mail-Marketing-Plattformen wie Mailchimp, Klaviyo, SendGrid und Constant Contact ermöglichen Automatisierung und Segmentierung. 

 

Influencer-Marketing

Viele Online-Marken arbeiten mit Influencern (Personen oder Gruppen mit einer großen Social-Media-Fangemeinde) zusammen, um Produkte bei ihren Followern zu bewerben. Influencer Marketing ist einzigartig für seinen vertrauensbasierten Ansatz, der authentische Empfehlungen an hoch engagierte Communities sendet, und zwar auf eine Weise, die Werbemüdigkeit überwindet. 

Influencer Marketing ist ideal, um Nischenzielgruppen zu erreichen oder neue Produkte einzuführen, insbesondere in den Bereichen Konsumgüter, Mode, Schönheit und Lifestyle. Tools wie Upfluence, Aspire und CreatorIQ helfen dabei, Marken mit relevanten Influencern zu verbinden.

 

6. Affiliate-Marketing

Affiliate-Marketing ähnelt dem Influencer-Marketing, da es darum geht, mit Einzelpersonen oder anderen Unternehmen in Ihrer Nische zusammenzuarbeiten, um Ihre Produkte mit ihren Followern zu verbinden. Anstatt ihnen jedoch eine Pauschale für die Aktion zu zahlen, geben Sie ihnen eine Provision für jeden Verkauf, den sie über einen eindeutigen Link vermitteln.

Diese leistungsbasierte Marketingstrategie ist ideal für kleinere Unternehmen mit geringer Markenbekanntheit, die ihre Marketingbemühungen ohne erhebliche Vorabinvestitionen skalieren möchten. Plattformen wie ShareASale, CJ Affiliate und Rakuten Advertising helfen Unternehmen bei der Verwaltung von Affiliate-Netzwerken.

 

7. Content-Vermarktung

Content-Marketing nutzt relevante, informative Inhalte (z. B. Blogs, Videos, Infografiken und Leitfäden), um Kunden zu informieren und zu binden. Indem sie den Kunden einen Mehrwert bieten, etablieren diese Inhalte die Markenautorität und fördern den organischen Traffic, insbesondere in Kombination mit SEO und Social-Media-Marketing. Tools wie WordPress, HubSpot, Grammarly und Canva optimieren verschiedene Elemente der Erstellung und Planung von Inhalten. 

 

8 E-Commerce-Marketing-Tipps und Ideen für globale Unternehmen

Hier sind acht umsetzbare Tipps, wie Sie Ihre globale E-Commerce-Marketing-Reichweite erweitern, den Traffic steigern und den Umsatz steigern können: 

 

Optimieren Sie für Mobile Commerce

  • Wichtige Schritte: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf Mobilgeräte reagiert, mit schnellen Ladezeiten und nahtloser, intuitiver Navigation. Verwenden Sie Tools wie den Mobile-Friendly Test von Google, um Probleme zu identifizieren.
  • Beabsichtigtes Ergebnis: Verbesserte SEO-Rankings und höhere Conversions von mobilen Nutzern, die mehr als die Hälfte des E-Commerce-Traffics ausmachen. 
  • Wichtige Überlegungen: Vermeiden Sie überladene Designs oder langsam ladende Bilder, die die Absprungraten erhöhen können. Priorisieren Sie Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit, um Reibungsverluste zu minimieren.

 

Förderung von nutzergenerierten Inhalten (UGC)

  • Wichtige Schritte: Nutzen Sie unterhaltsame Wettbewerbe und Anreize, um Kunden dazu zu ermutigen, Bewertungen, Fotos oder Videos Ihrer Produkte online zu teilen. Sie erhalten kostenlose, authentische Inhalte, die Sie auf Produktseiten oder in Marketingmaterialien anzeigen können.
  • Beabsichtigtes Ergebnis: Erhöhtes Vertrauen und Social Proof, verbesserte Markenauthentizität, ein engagierterer Kundenstamm und eine höhere Conversion-Rate.
  • Wichtige Überlegungen: Kommunizieren Sie klar, wie Kunden UGC einreichen können, und stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen erhalten. Überwachen und moderieren Sie Inhalte, um sie an Ihr Markenimage anzupassen.

 

Verlassene Warenkörbe mit E-Mail-Automatisierung wiederherstellen

  • Wichtige Schritte: Richten Sie automatisierte E-Mail-Sequenzen ein, die ausgelöst werden, wenn ein Kunde Artikel in seinen Warenkorb legt, den Kauf aber nicht abschließt. Fügen Sie einen überzeugenden Call-to-Action und Anreize wie Rabatte oder kostenlosen Versand hinzu, um Sie zur erneuten Interaktion zu bewegen.
  • Beabsichtigtes Ergebnis: Rückgewinnung von entgangenen Verkäufen durch verlassene Warenkörbe, Verbesserung der Konversionsraten und Maximierung des Umsatzes aus bestehendem Traffic, indem zögerliche Käufer wieder angesprochen werden.
  • Wichtige Überlegungen: Vermeiden Sie übermäßig aggressive Nachverfolgungen, die Kunden verärgern können. Verfassen Sie prägnante, personalisierte E-Mails und testen Sie verschiedene Betreffzeilen und Angebote, um herauszufinden, was am besten ankommt. 

 

Investieren Sie in Videomarketing

  • Wichtige Schritte: Erstellen Sie ansprechende Produktvideos, Anleitungen, Kundenreferenzen und Inhalte hinter den Kulissen, die Sie in sozialen Medien, auf YouTube und auf Ihrer Website teilen können. 
  • Beabsichtigtes Ergebnis: Höheres Engagement, verbesserte Konversionsraten und wirkungsvolles Marken-Storytelling. 
  • Betrachtungen: Halten Sie Videos prägnant, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu erhalten – idealerweise unter 60 Sekunden. Optimieren Sie Inhalte für verschiedene Plattformen und fügen Sie klare Handlungsaufforderungen hinzu. Tools wie Canva oder Adobe Premiere Rush vereinfachen die Bearbeitung.

 

Personalisieren Sie Kundenerlebnisse

  • Wichtige Schritte: Verwenden Sie Datenanalysetools wie Segment, um Produktempfehlungen, E-Mail-Kommunikation und Website-Inhalte basierend auf dem Nutzerverhalten zu personalisieren.
  • Beabsichtigtes Ergebnis: Erhöhte Kundenzufriedenheit und -loyalität; Gesteigerte Conversion-Raten und durchschnittliche Nutzerausgaben. 
  • Wichtige Überlegungen: Seien Sie transparent bei der Datennutzung und halten Sie Datenschutzgesetze wie die DSGVO ein.

 

Nutzen Sie E-Commerce-Lokalisierung, um den internationalen Umsatz zu steigern

  • Wichtige Schritte: Nutzen Sie die E-Commerce-Lokalisierung, um Ihre Website-Inhalte , Produktbeschreibungen und Marketingmaterialien für ein internationales Publikum anzupassen. Lokalisierte E-Commerce-Shops sollten die lokalen Sprachen, Währungen, Zahlungsmethoden, Haftungsausschlüsse und kulturellen Vorlieben widerspiegeln. Nutzen Sie die Übersetzungssoftware und -dienstleistungen von Smartling, um langsame Bearbeitungszeiten für lokalisierte Inhalte zu vermeiden, die Kosten pro Akquise globaler Leads zu senken und weltweit ausgefeilte, markenkonforme mehrsprachige Kampagnen durchzuführen.
  • Beabsichtigtes Ergebnis: Gesteigerter internationaler Umsatz, verbesserte Kundenzufriedenheit, erhöhte Markenglaubwürdigkeit und ein Wettbewerbsvorteil auf den globalen Märkten. Lokalisierte Inhalte fühlen sich für internationale Käufer persönlicher und vertrauenswürdiger an.
  • Wichtige Überlegungen: Verwalten Sie Ihre Website sorgfältig, um sicherzustellen, dass jede lokalisierte Version auf dem neuesten Stand ist. Smartling bietet Integrationen mit E-Commerce-Plattformen wie Shopify , die helfen können. Diese API-gesteuerten Lösungen automatisieren Übersetzungsaufgaben, erkennen Änderungen an Produkten oder Seiten und reichen sie erneut zur Übersetzung ein.

Sehen Sie sich die Demo unten an, um zu erfahren, wie Sie Shopify-Inhalte mit der Shopify-Integration von Smartling übersetzen und so Ihre globale E-Commerce-Marketingstrategie optimieren können. 

 

Nutzen Sie Datenanalysen zur Optimierung

  • Wichtige Schritte: Verwenden Sie Tools wie Google Analytics oder Hotjar, um das Nutzerverhalten zu verfolgen, Abbruchpunkte zu identifizieren und Kampagnen zu verfeinern. Recherchieren Sie das Suchverhalten und die bevorzugten Keywords Ihrer Zielgruppe in jedem Land, um Ihre Marketingbemühungen zu optimieren. 
  • Beabsichtigtes Ergebnis: Verbesserte Sichtbarkeit und ROI in der organischen Suche; Stärkerer Fokus auf leistungsstarke Kanäle und Strategien, was zu mehr qualifiziertem Traffic und höheren Konversionsraten führt. 
  • Wichtige Überlegungen: Überprüfen Sie regelmäßig Daten, um in einem sich schnell verändernden Markt flexibel und anpassungsfähig zu bleiben.

 

Implementieren Sie ein Empfehlungsprogramm

  • Wichtige Schritte: Bieten Sie Anreize, um Mundpropaganda von bestehenden Kunden zu fördern (z. B. Rabatte, Ladenkredite oder exklusiven Zugang zu Produkten).
  • Beabsichtigtes Ergebnis: Kostengünstige, organische Kundenakquise und erhöhte Loyalität. 
  • Wichtige Überlegungen: Machen Sie den Empfehlungsprozess leicht verständlich und nutzbar und bewerben Sie ihn prominent bei bestehenden Kunden.

 

Von der Strategie bis zur Skalierung: Wie Smartling Ihre globalen Marketingziele unterstützt

Wenn Sie eine E-Commerce-Marketingstrategie suchen, die das globale Wachstum vorantreibt, benötigen Sie Inhalte, die eine Verbindung zu einem lokalen Publikum herstellen. Selbst die am schönsten gestaltete Marketingkampagne wird scheitern, wenn sie bei den Verbrauchern in einem neuen Markt kulturell und sprachlich keinen Anklang findet.

Globale Best Practices für das E-Commerce-Marketing schreiben vor, dass Marken Inhalte lokalisieren, um mit den Verbrauchern in ihrer Muttersprache in Kontakt zu treten. Aus diesem Grund benötigen Marken eine E-Commerce-Marketing-Lokalisierung , um relevante, ansprechende Inhalte in allen Märkten bereitzustellen. 

Smartling ist ein führender Lokalisierungspartner, der es E-Commerce-Unternehmen ermöglicht, Inhalte schnell, qualitativ und konsistent zu skalieren. Unsere Übersetzungsmanagement-Software und unsere LanguageAI-Plattform™ optimieren den Übersetzungsprozess, indem sie manuelle Arbeitsabläufe eliminieren, Kosten senken und ausgefeilte, mehrsprachige Kampagnen liefern, die weltweit Anklang finden. Darüber hinaus lassen wir uns direkt in führende E-Commerce-Unternehmen integrieren , um Ihre Marke bei der Erstellung skalierbarer Übersetzungsworkflows zu unterstützen, um den weltweiten Umsatz zu steigern.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Lokalisierung den Marketingerfolg fördert, laden Sie unser kostenloses E-Book "Der ultimative Leitfaden für die Übersetzung Ihrer Marketingmaterialien" herunter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Marketingmaterialien effizient übersetzen können, um mit Benutzern in jeder Sprache in Kontakt zu treten.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image