Destinationsmarketing kann mehr als nur Menschen von einer bestimmten Stadt oder einem bestimmten Ort erzählen. Es verkauft das Ambiente, bestimmte Aktivitäten und Erfahrungen – oft bei gleichzeitiger Werbung für eine Marke oder Dienstleistung.
Aber Destinationsmarketing bringt mehrere Herausforderungen mit sich, die die Art und Weise verändern, wie Sie Lokalisierung und Content-Marketing angehen. Die Förderung des Tourismus an einem Ort unterscheidet sich grundlegend von der Vermarktung an die Menschen, die dort leben, und erfordert, dass Sie Ihre Strategien an die Sprachen und Interessen potenzieller Touristen anpassen.
Schauen wir uns an, wie Destinationswerbung funktioniert und wie Sie einen Ort erfolgreich bewerben können.
Was ist Destinationsmarketing?
Online-Destinationsmarketing bedeutet, für eine Region, eine Attraktion oder eine damit verbundene Marke oder Dienstleistung bei potenziellen Touristen zu werben. Dies ist ein eigener Marketingbereich, da er einige einzigartige Faktoren aufweist – vor allem ist es schwer zu sagen, woher potenzielle Besucher kommen werden. Das kann jeder sein, von Einheimischen, die nach neuen Attraktionen in ihrer Heimatstadt suchen, bis hin zu internationalen Touristen, die andere Kulturen kennenlernen möchten.
Hier sind einige der Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, um ein globales Publikum zu finden und zu vermarkten:
- Daten zum Publikum: Die Recherche hilft Ihnen, die Demografie und Sprachen potenzieller Besucher zu finden.
- Geschichtenerzählen: Das Marketing sollte die Geschichten und die Geschichte hinter bestimmten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten enthalten.
- Social-Media-Marketing: Überlegen Sie , welche Social-Media-Plattformen in den verschiedenen Regionen beliebt sind und wie Sie für jede einzelne eine Strategie entwickeln.
- Influencer Marketing: Beliebte Social-Media-Influencer können Zuschauer zu oder von diesen Zielen anziehen.
- Online-Werbung: Touristen beschäftigen sich in der Regel mit Online-Marketing, wenn sie nach einem Reiseziel suchen.
- Visuelles Marketing: Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bieten die beste Gelegenheit für beeindruckende, hochwertige Bilder.
- Erlebnisorientiertes Marketing: Finden Sie beliebte Themen in verschiedenen Attraktionen und kombinieren Sie sie zu einem kuratierten Erlebnis.
Das ist eine ziemlich lange Liste von Marketingfaktoren, aber wenn Sie sie erfolgreich steuern, können Sie die folgenden Vorteile erzielen:
- Aufbau emotionaler Verbindungen: Wenn Sie das Beste identifizieren, was ein Reiseziel zu bieten hat, können Sie eine Geschichte entwerfen, die bei Reisenden Anklang findet.
- Stärkt das Markenvertrauen: Wenn Sie verstehen, was eine Region einzigartig macht, können Sie Inhalte erstellen, die bei Ihrem Publikum Glaubwürdigkeit aufbauen.
- Positioniert Ihre Marke als Experten und nicht als Verkäufer: Wenn Sie alles über ein Reiseziel lernen und es kompetent teilen, sind Sie eher eine vertrauenswürdige Informationsquelle als ein einfacher Einzelhändler.
- Trägt zur Wirtschaft bei: Der Tourismus ist ein wichtiger Faktor für die lokale Wirtschaft, und Ihre Bemühungen, ihn zu fördern, können zu einem Zustrom von Geld und Arbeitsplätzen führen.
Die 5 besten Destinationsmarketingpläne und -strategien
Hier sind fünf bewährte Taktiken, die Destinationsmarketing-Organisationen (DMOs) und andere Vermarkter anwenden:
1. Mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Wenn Touristen ihren nächsten Urlaub planen, beginnen sie fast immer mit einer Suchmaschine, sei es Google oder eine Social-Media-Plattform wie TikTok. Sie könnten Schlüsselwörter wie "die besten Sommerziele in Spanien" oder "beliebte Attraktionen in Kapstadt" nachschlagen.
Der Schlüssel ist, dass Menschen aus verschiedenen Ländern in verschiedenen Sprachen suchen. Mehrsprachige SEO hilft Ihrer Website, das Top-Suchergebnis für diese gängigen Phrasen zu werden, indem sie Keyword-fokussierte Blogs und Social-Media-Inhalte in mehreren Sprachen bereitstellt.
2. Pay-per-Click (PPC)-Werbung
PPC-Marketingstrategien platzieren Ihre Anzeigen in Suchmaschinen, Videos und Blogs, um Ihr Publikum dort zu erreichen, wo es sich befindet. Wenn sie sich zum Beispiel ein YouTube-Video über das Erlernen von Französisch ansehen, kann eine Werbung für beliebte Pariser Reiseziele sie zum Klicken verleiten und sie auf Ihre Website leiten.
3. Content-Vermarktung
Content-Marketing schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei Ihrem Publikum. Das Erstellen von Blogartikeln, Videos und interaktiven Erlebnissen ermöglicht es Ihnen, direkt an Ihre Zielgruppe zu vermarkten und gleichzeitig Ihr Wissen und Ihre Expertise zu teilen. Wenn Sie Besuchern qualitativ hochwertige Inhalte anbieten, vertrauen sie eher darauf, dass Ihr Service auch qualitativ hochwertige Erlebnisse bietet. Außerdem zeigen ihnen die Inhalte genau, warum sie das Ziel besuchen sollten, das Sie verkaufen.
4. Social-Media-Kampagnen
Social Media bietet den einzigartigen Vorteil, dass es das Publikum an denselben Orten erreicht, an denen Influencer ihre erfolgreichen Reisegeschichten teilen. Das bedeutet, dass die Leute gemeinsam mit Ihnen Inhalte generieren und jeder Kampagne mehr Kontext und Storytelling hinzufügen. Sie könnten beispielsweise eine Marketingkampagne erstellen, die ein beliebtes Reiseziel vorstellt und frühere Besucher einlädt, die Erinnerungen zu teilen, die sie bei ihrem Besuch dort gemacht haben.
5. E-Mail-Marketing
Die Planung von Reisen braucht Zeit, daher brauchen Sie eine Möglichkeit, mit potenziellen Besuchern in Kontakt zu bleiben, während sie sich langsam dazu verpflichten, Pläne zu schmieden. E-Mail-Marketing hilft Ihnen, eine Kontaktmethode aufrechtzuerhalten, mit der Sie neue Angebote, Pakete und Touren bewerben können, die Reisende zum Handeln bewegen.
Erfolge im Destinationsmarketing
Hier sind einige Beispiele für Tourismusmarketingstrategien von DMOs.
Diese Kampagnen navigierten alle erfolgreich durch die Komplexität des Destinationsmarketings mit ansprechenden Inhalten und innovativer Werbung.
Lokalisierung in großem Maßstab
Secret Escapes ermöglicht es Website-Besuchern, ihre "Ländermitgliedschaft" zu wählen, um die gesamte Website automatisch für die jeweilige Sprache zu lokalisieren . Das bedeutet zielgerichtete, zielgerichtete Inhalte, die für ein mehrsprachiges Publikum zugänglich sind.
Secret Escapes nutzte Smartling , um seine Inhalte in etwa ein Dutzend Sprachen zu übersetzen, was die Übersetzungszeiten um etwa 25 % reduzierte. Da täglich neue Reiseziele und Angebote hinzugefügt werden, war eine schnelle, skalierbare Übersetzungslösung wie Smartling der Schlüssel zum Erfolg des Destinationsmarketings.
Einzigartige Erlebnisse
Inspired by Islandsinformative Website zeigt, was den Ort besonders macht, von seinen einzigartigen Pflanzen und Tieren bis hin zu der langen Liste unvergesslicher Festivals. Es zeigt potenziellen Touristen hochwertige Bilder und beschreibt die Reiseziele in prägnanten, ansprechenden Blogartikeln mit starker SEO.
Multichannel-Storytelling mit kreativen Medien
Travel Oregon zeigt den skurrilen Charme der Natur, für den der Bundesstaat bekannt ist, auf mehreren Kanälen, die alle eine einheitliche Botschaft vermitteln. Neben der Website bietet Travel Oregon herunterladbare Reiseführer, einen E-Mail-Newsletter und eine beliebte Social-Media-Präsenz mit lokalen Influencern. Durch die Verbreitung über viele Kanäle ist es wahrscheinlicher, dass Travel Oregon potenzielle Touristen interessiert, die nach ihrem nächsten Reiseziel suchen.
Social Media Engagement durch nutzerzentrierte Inhalte
Georgia.travel erklärt hervorragend, was dieses einzigartige Reiseziel den Besuchern zu bieten hat. Von Naturlandschaften bis hin zu wilden Festivals ist die Medienpräsenz über YouTube, Instagram und Facebook verbreitet und bietet den Menschen mehrere Möglichkeiten, die Inhalte zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Diese globale Marketingstrategie bedeutet, dass Georgia.travel den Tourismus bei jedem bewerben können, der Optionen für seine nächste Reise in Betracht zieht.
Fehler im Destinationsmarketing
Hier sind drei häufige Fehler, die Sie bei der Gestaltung von Destinationsmarketing-Kampagnen vermeiden sollten.
Unklare Wertversprechen oder Markenbotschaft
Touristen können überall "gutes Essen" und "unvergessliche Touren" finden. Um Menschen wirklich anzulocken, brauchen Sie eine klare Botschaft darüber, was diesen Ort einzigartig und unübersehbar macht. Dann können Sie eine internationale Kampagne rund um Alleinstellungsmerkmale kuratieren , die die Besucher davon überzeugen, Pläne zu schmieden.
Versäumnisse bei der Lokalisierung von Inhalten für verschiedene Sprachen und Kulturen
Reisende kommen aus der ganzen Welt, um beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu besuchen und unglaubliche Attraktionen zu besichtigen. Um sie anzusprechen, müssen Sie Inhalte für ihre Sprache übersetzen und lokalisieren , um ihre Sensibilität anzusprechen, sei es durch kulturspezifische Witze oder andere Wertversprechen. Ein von Menschen überprüftes Übersetzungstool wie der KI-Übersetzungsservice von Smartling kann Ihnen dabei helfen, schnelle Übersetzungen zu erzielen und gleichzeitig die menschliche Note zu verleihen, die Ihre Marketingstrategien benötigen.
Ignorieren der mobilen Optimierung
Besucher könnten während ihrer Reise zu Ihren Marketingmaterialien zurückkehren (oder diese sogar entdecken), was bedeutet, dass sie sich auf mobile Geräte verlassen. Optimieren Sie Ihre Website, Videos und Social-Media-Inhalte so, dass sie auch auf langsameren Verbindungen und kleineren Bildschirmen funktionieren. Wenn Besucher ein konsistentes Erlebnis haben, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Publikum bei der Planung seiner nächsten Reise bei Ihrer Marke bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Sollten Sie Ihr Reiseziel nur mit digitalen Marketinginstrumenten bewerben oder die Strategie mit Offline-Werbung verbessern?
Für eine umfassende Strategie benötigen Sie sowohl digitales Marketing als auch Offline-Werbung. Digitales Marketing zieht die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich, aber auch traditionelle Werbung wie Printanzeigen und Plakate können das Reiseziel im Gedächtnis behalten. Es hängt alles davon ab, an wen Sie vermarkten. Wenn Sie beispielsweise versuchen, für eine Karibik-Kreuzfahrt zu werben und wissen, dass viele Ihrer Kunden Senioren sind, lesen sie möglicherweise eher Zeitungsanzeigen als TikTok-Videos.
Wie kann ich die richtigen KPIs für die Bewertung der Leistung von Destinationsmarketing-Kampagnen festlegen?
Die KPIs, die Destinationsmarketing-Organisationen verwenden, ähneln denen, die in anderen Branchen verwendet werden. Klicks, Absprungraten und Conversions zeigen, ob Ihre Marketingstrategien erfolgreich sind, und jeder Aufwärtstrend bei diesen Metriken zeigt, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.
Implementieren Sie Destinationsmarketing-Strategien mit den Lokalisierungslösungen von Smartling
Effektives Destinationsmarketing kombiniert datengetriebene Werbekampagnen mit emotionalem Storytelling, um ein überzeugendes Wertversprechen zu liefern. Es geht darum, zu zeigen, was eine Region einzigartig macht, und gleichzeitig Ihrem Publikum zu versichern, dass die Anreise ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis sein wird.
Um dies zu tun, müssen Sie mit potenziellen Touristen in ihrer bevorzugten Sprache und im richtigen kulturellen Kontext sprechen.
Die Übersetzungssoftware von Smartling macht mehrsprachiges Marketing zum Kinderspiel. Smartling hilft Marketern, die Bearbeitungszeiten für Übersetzungen zu verkürzen und weltweit ausgefeilte, mehrsprachige Kampagnen durchzuführen. Besuchen Sie die Seite Marketing-Übersetzungsdienste von Smartling, um mehr zu erfahren.