Translation is the process of turning content from one language into another without losing meaning, tone, or intent. This article explains what translation is, how it works, the different types of translation your team will encounter, and the best approaches for choosing the right method for your global content. If you’re beginning to expand into new markets, this guide gives you a clear starting point for building an effective translation strategy.

Wichtige Erkenntnisse

  • Translation helps businesses communicate clearly across languages by preserving meaning, tone, and intent.
  • Localization and transcreation add cultural and creative adaptation so content feels more natural to target audiences.
  • Human translation, AI translation, and hybrid approaches each support different types of content and visibility levels.
  • Translation experts like Smartling's Alex Yanishevsky recommend leveraging a mix of translation methods, tailored to each content type.
  • High quality translation relies on accuracy, consistency, cultural relevance, and strong linguistic assets.
  • Smartling helps teams scale translation with AI powered translation, workflow automation, linguistic assets, and expert human review.

As companies move into new regions, translation becomes more than converting text between languages. It becomes a core part of how you deliver product experiences, support customers, and communicate your brand around the world. Modern translation combines linguistic skill, cultural understanding, and technology that helps teams move quickly while maintaining quality. Smartling’s LanguageAI platform brings these elements together, helping organizations manage high volumes of multilingual content without losing accuracy or consistency.

 

Was ist Übersetzung?

Translation is the process of converting written or spoken content from one language to another while preserving meaning, tone, and intent. It ensures that audiences who speak a different language can understand your message the way you intended. For global businesses, translation supports product documentation, marketing, user interfaces, customer support, legal requirements, and more. Without it, growth in new markets becomes difficult, slow, and inconsistent.

 

Why translation matters for global businesses

Translation helps organizations communicate clearly, reduce friction in the customer experience, and build trust with international buyers. When customers can understand your messaging, products, and documentation, they feel more confident engaging with your brand. High quality translation also reduces the risk of misunderstandings, rework, and costly product delays. As companies expand globally, translation becomes a foundational element of delivering consistent, on brand experiences in every market.

Smartling supports this by combining AI powered translation with human expertise, automated workflows, and centralized linguistic assets. This creates a scalable, flexible system that adapts to the needs of different content types, visibility levels, and regional audiences.

 

What are the main types of translation?

General translation

General translation focuses on everyday language and straightforward content. It works well for simple documents, communications, and content that does not require heavy cultural or technical nuance.

 

Transkreation

Transcreation adapts content creatively so it resonates culturally and emotionally with a target audience. Instead of translating word for word, the linguist reimagines the meaning, tone, and intent to feel natural in another language. Transcreation is often used in brand messaging, campaigns, and creative content. To explore how it works, visit our guide to transcreation services.

 

Lokalisierung

Localization builds on translation by adapting phrasing, cultural references, layout, formatting, and design elements for a specific region. It ensures content feels natural and intuitive to local audiences. A helpful starting point to support your translation process is using Smartling’s localization style guide template, which helps you define the tone and formatting rules for your translated content so that your brand voice stays consistent in every language.

 

What is the best method of translation?

Different types of translation work best for different types of content. Most teams leverage a mix of these three approaches:

 

Menschliche Übersetzung

Professional linguists bring cultural understanding, nuance, and subject matter expertise. Human translation is ideal for high visibility content such as marketing, product messaging, or legal and regulated material.

 

Maschinelle Übersetzung

AI translation uses technologies like Neural Machine Translation and large language models to deliver fast, cost efficient translations at scale. Smartling’s AI Translation uses a multi model approach that blends NMT and LLM output to deliver human quality translation for a fraction of the cost. For a deeper dive into how AI translation fits into modern workflows, explore Smartling’s AI Translation eBook.

 

Machine translation with human editing

In this hybrid method, most often referred to as Machine Translation Post-Editing or MTPE, machine translation engines provides the initial translation. A human linguist then reviews and edits the output to ensure accuracy, readability, and cultural appropriateness.

This human-in-the-loop approach allow you to leverage the speed of AI while maintaining the accuracy and nuance provided by human translators. This strategy is especially important for handling high-volume content without sacrificing quality.

Finding the optimal translation mix

Translation is rarely a one-size-fits-all process, and that's why Smartling translation expert Alex Yanishevsky, Senior Director of AI, suggests tailoring your translation mix to content type.


Alex says that customizing your translation approach based on the type of content you're translating—whether it’s technical documentation, marketing materials, or user-generated content—is key to selecting the appropriate translation method. Understanding the content’s nature helps optimize your translation strategy.

The chart below designates which  translation method is most suitable for the content type in each column. 

Übersetzungslösung

Watch this webinar to learn more from Alex about  how and when to use different translation methods to balance quality and efficiency for a smoother, more cost-effective localization process. 

What are the four steps of the translation process?

Most translation workflows follow a similar structure:

  1. Prepare the source content for translation.
  2. Translate using AI, human translators, or a combination.
  3. Review and edit the output for accuracy and cultural fit.
  4. Publish and validate the translation within its final context.

Was macht ein Übersetzer?

Translators do far more than just convert words between languages. They:

  • Capture tone, nuance, and intent so the message feels natural.
    Adapt cultural references, idioms, and informal language.
  • Ensure clarity and readability for local audiences.
  • Use tools like computer assisted translation (CAT) tools to translate with visual context of where the translations will be published, helping to minimize editing later on.
  • Apply domain knowledge in fields like legal, technical, medical, or financial translation.

Human translators play a crucial role in high visibility or sensitive content where accuracy matters most.

 

How do organizations ensure translation quality?

Quality translation goes beyond correct grammar. It reflects:

  • Genauigkeit der Nachrichten
  • Sprachgewandtheit und Ablesbarkeit
  • Cultural relevance
  • Terminology consistency
  • Alignment with brand voice

Many teams have Linguistic Quality Assurance (LQA) built into their translation process to evaluate translations. Watch this webinar to learn how you can develop a translation quality assessment program that evaluates your content from start to finish.

Linguistic assets like glossaries and style guides also improve consistency. Smartling’s LanguageAI platform centralizes these assets so teams can maintain quality across thousands of strings, pages, and markets as they scale.

 

What types of translation services do businesses use?

Translation services vary widely depending on the content type, industry and/or use case. Common categories include:

  • Literarische Übersetzung
  • Technische Übersetzung
  • Rechtliche Übersetzungen
  • Medizinische Übersetzung
  • Finanzielle Übersetzung
  • Multimediale Übersetzung
  • Website- und Softwarelokalisierung
  • Geschäftsübersetzung

Teams evaluating broader translation programs can explore Smartling’s overview of translation services.

FAQ

What is the most cost efficient way to translate large volumes of content?
AI translation is the most cost efficient option for high volume, low visibility content such as support articles or product updates. Smartling’s LanguageAI platform combines AI translation with automated workflows and quality checks so teams can translate more content without increasing costs.
How do I know whether human translation or AI translation is the right choice?
Choose based on visibility and impact. High visibility content such as landing pages or marketing  campaigns benefits from human review or transcreation. Medium and low visibility content, like blog or help center content, is a strong fit for AI translation or hybrid workflows.
What tools help enterprises maintain translation quality as they scale?
Businesses use translation management systems (TMSs) to organize and manage their translated assets and allow relevant parties to work collaboratively and efficiently. Most TMSs offer native integrations with the most popular eCommerce platforms, content management systems, help desk portals, marketing hubs, and repositories to make it easy to pull content from across your tech stack and send it for translation. 
How does Smartling support global content teams?
Smartling provides AI-powered and human translation workflows within a unified, easy-to-use platform. Teams can use Smartling to automate 99% of the translation workflow and deliver on-brand translations at scale. 

 

Machen Sie Smartling zu Ihrem Übersetzungspartner

Die Wahl der richtigen Übersetzungslösung hängt von mehreren Faktoren und der Art der Übersetzungsdienstleistung ab, die Sie benötigen. Wenn Sie die wichtigsten Merkmale verstehen, auf die Sie achten müssen – Geschwindigkeit, Genauigkeit, Integration von Übersetzungssoftware und kulturelle Anpassungsfähigkeit – stellen Sie sicher, dass sich Ihre Übersetzungen für Ihre Zielgruppe natürlich anfühlen. 

Wenn Sie bereit sind, leistungsstarke Übersetzungen zu erstellen, laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden „ Worauf Sie bei einer Übersetzungslösung achten sollten: Ein Einkaufsführer“ herunter und erfahren Sie, wie Sie die besten Übersetzungstools und -strategien für Ihr Unternehmen auswählen. Sie erhalten praktische Tipps, Expertenratschläge und umsetzbare Schritte, um Ihre globale Kommunikation auf die nächste Stufe zu heben.

Viele Unternehmen sind in ihren Heimatländern erfolgreich, können diesen Erfolg aber nicht umsetzen, wenn sie in internationale Märkte expandieren. Die Verkäufe sinken, das Engagement schwindet und die Verbindung zum Publikum scheint zu verschwinden. Diese Kommunikationslücke kommt nicht von ungefähr.

Oft passiert es, wenn Übersetzungen das Ziel verfehlen, weil sie die Bedeutung der ursprünglichen Markenbotschaft verändern. Ohne genaue Übersetzung haben selbst die besten Produkte und Dienstleistungen Schwierigkeiten, bei den Zielverbrauchern Fuß zu fassen, was die Bedeutung dieses Prozesses für jede globale Expansionsstrategie unterstreicht. Was bedeutet also Übersetzung für den internationalen Vertrieb?

In diesem Leitfaden legen wir eine Definition des Begriffs „Übersetzung“ dar, erklären , was Übersetzung und Lokalisierung sind , erkunden die unterschiedlichen Arten der Übersetzung und behandeln verschiedene Ansätze zur Übersetzung von Inhalten, damit diese ihre Zielgruppe erreichen.

Was ist Übersetzung??

Übersetzung ist die Umwandlung von Text, Audio und anderen Nachrichten von einer Sprache in eine andere, wobei die ursprüngliche Bedeutung und Absicht erhalten bleibt. Allerdings sind nicht alle Übersetzungen gleich. Verschiedene Methoden dienen unterschiedlichen Zwecken, jede mit ihrem eigenen Ansatz und ihrer eigenen Anwendung.

Hier ist ein genauerer Blick auf die gängigsten Arten von Übersetzungen und wie sie funktionieren:

  1. Allgemeine Übersetzung: Eine Allzweckmethode

Die allgemeine Übersetzung ist die einfachste Art der Übersetzung. Es konzentriert sich auf die Konvertierung von Text von einer Sprache in eine andere, ohne in branchenspezifischen Jargon oder kulturelle Nuancen einzutauchen.

Diese Methode eignet sich gut für grundlegende Inhalte wie persönliche Dokumente, allgemeine Korrespondenz oder einfache Anweisungen. In diesen Fällen ist eine Wort-für-Wort-Übersetzung im Allgemeinen ausreichend; Präzision und kulturelle Anpassung haben keine entscheidende Priorität. Dieser Ansatz ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Ihr Unternehmen über verschiedene Regionen hinweg kommunizieren möchte. Um die Wirkung zu maximieren, sind jedoch fortgeschrittenere Methoden erforderlich.

  1. Transkreation transformiert Inhalte

Die Transkreation geht noch einen Schritt weiter und passt die Inhalte an die kulturellen und emotionalen Nuancen des Zielpublikums an. Anstatt den Text Wort für Wort zwischen den Sprachen zu übersetzen, wird die Botschaft paraphrasiert, um sie kulturell relevant und ansprechend zu machen, während die ursprüngliche Absicht beibehalten wird.

Transkreation ist wertvoll im Marketing und in der Werbung, wo Ton, Humor und emotionale Resonanz eine wichtige Rolle bei der Verbindung mit der Zielgruppe spielen. So wurde beispielsweise der ursprüngliche Slogan des Kraftstoffherstellers Esso, "Put a tiger in your tank", ins Italienische als "Metti una tigre nel motore" übersetzt, was übersetzt "Setz einen Tiger in den Motor" bedeutet. Diese Adaption bewahrte die Alliteration und fügte eine kulturelle Note hinzu, die die italienischen Verbraucher ansprach.

Erwägen Sie den Einsatz von Transkreationsdiensten in Ihrer globalen Marketingstrategie, um die richtige Bedeutung bei der Übersetzung für ein internationales Publikum zu vermitteln.

  1. Die Lokalisierung trifft den Punkt

Die Lokalisierung stellt sicher, dass sich Ihre Inhalte in einer bestimmten Region heimisch anfühlen, indem kulturelle Vorlieben, sprachliche Nuancen und lokale Normen berücksichtigt werden. Dieser Prozess überwindet Sprachbarrieren, indem Redewendungen, Tonfall und Stimme an den sprachlichen und kulturellen Kontext eines bestimmten Zielpublikums angepasst werden. Es berücksichtigt sogar Designaspekte wie Farbe und Ausrichtung, um sich an den Erwartungen der Zielgruppe auszurichten. Durch die Lokalisierung von Inhalten werden wörtliche Übersetzungen Ihres Textes verhindert, die verwirrende oder anstößige kulturelle Bezüge vermitteln.

Netflix ist ein hervorragendes Beispiel für Lokalisierung in seiner Werbung. Um für die vierte Staffel von Black Mirror zu werben, erstellte Netflix regionsspezifische Werbespots mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die dem jeweiligen Publikum bekannt sind (z. B. Donald Trump und Theresa May für englischsprachige Länder im Vergleich zu Mariano Rajoy und Nicolás Maduro für Spanien). Durch diese Strategie wurde der Inhalt für jeden Markt greifbarer und ansprechender.

  1. Globalisierung und großes Denken

Wenn Ihr Unternehmen eine starke internationale Präsenz anstrebt, müssen die Übersetzungen auf jeder Ebene und in jeder Region fehlerfrei ausgeführt werden. Globalisierung beinhaltet die sprachliche und kulturelle Übersetzung von Geschäftsabläufen – nicht nur von kundenorientierten Elementen. Vom Betriebsmanagement über die sozialen Medien bis hin zur digitalen Strategie muss jede übersetzte Nachricht auf die neue Sprache abgestimmt sein, um eine effektive Kommunikation mit der Zielgruppe zu gewährleisten.

Die Globalisierung erfordert die gesamte Bandbreite an Übersetzungsdiensten. Eine umfassende Übersetzungslösung schafft eine optimierte, globalisierte Software , die Ihr Unternehmen über verschiedene Märkte hinweg vereinheitlicht.

  1. Vereinfachen Sie die Softwareübersetzung durch Internationalisierung

Bei der Internationalisierung geht es um die Entwicklung von Softwareanwendungen, die mehrere Sprachen und kulturelle Normen ohne wesentliche Codeänderungen unterstützen. Durch die Trennung sprachspezifischer Elemente vom Kerncode können Entwickler Anwendungen erstellen, die sich leicht an verschiedene Gebietsschemata anpassen lassen und unterschiedliche Zeichensätze, Datumsformate und andere regionale Besonderheiten berücksichtigen.

Wenn Sie die Internationalisierung von Anfang an in Ihr Produkt integrieren, wird der Lokalisierungsprozess einfacher und schneller und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Sprachbarrieren effizient zu überwinden.

Was sind Translation-Management-Systeme (TMS)?

Um die Internationalisierung voll ausschöpfen zu können, benötigen Sie ein Translation-Management-System (TMS), das die Komplexität der Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten bewältigen kann. Ein TMS ist ein zentralisiertes Softwareprogramm, das viele Aspekte der Übersetzung automatisiert und so die Verwaltung mehrsprachiger Inhalte in großem Umfang erleichtert.

Ein TMS wird häufig zusammen mit KI-Übersetzungssoftware wie der neuronalen maschinellen Übersetzung (NMT) verwendet. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, mehr Inhalte schneller und kostengünstiger zu übersetzen als mit herkömmlichen Übersetzungsmethoden.

Das TMS von Smartling ist eine effektive Übersetzungslösung für Unternehmen, die ihre globale Präsenz ausbauen möchten. Die Plattform macht es einfach, Inhalte in jede Sprache zu übersetzen und gleichzeitig eine einzigartige Markenstimme zu erhalten. Glossare, Styleguides und automatisierte Qualitätsprüfungen stellen sicher, dass die Inhalte unabhängig von der Sprache oder dem Markt mit der Identität eines Unternehmens übereinstimmen. 

Smartling bietet auch eine Reihe von KI-Übersetzungslösungen an, die die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Übersetzungsworkflows verbessern können. Für Inhalte mit hohem Volumen und geringer Sichtbarkeit liefert die KI-Übersetzungslösung von Smartling sofort kostengünstige Übersetzungen, um Budgets zu maximieren und Zeit zu sparen. Für gut sichtbare Inhalte kombiniert unsere KI-gestützte Human Translation-Lösung KI-Effizienz mit professioneller Übersetzerprüfung, um ausgefeilte Übersetzungen in großem Umfang zu erzielen.

Was sind die wichtigsten Ansätze für die Übersetzung von Inhalten?

Übersetzungsdienste können eine Vielzahl von Übersetzungsmethoden einsetzen. Welche Methode Sie bevorzugen, hängt von Ihren Zielen, Ihrer Zielgruppe und Ihrem Budget ab. Viele Organisationen kombinieren zahlreiche Tools, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Hier sind einige gängige Übersetzungsansätze mit ihren Vor- und Nachteilen:

  • Menschliche Übersetzung: Bei der menschlichen Übersetzung adaptieren professionelle Übersetzer Ihren Inhalt in eine andere Sprache und berücksichtigen dabei kulturelle und kontextuelle Nuancen. Obwohl Übersetzer Tools wie computergestützte Übersetzungssoftware (CAT) zur Unterstützung verwenden können, hängt das Endprodukt von ihrem Fachwissen ab. Mit diesem Ansatz lässt sich eine einwandfreie Genauigkeit erzielen, allerdings ist häufig ein großer Zeit- und Kostenaufwand erforderlich.
  • KI-Übersetzung: Während sich die KI-Übersetzungstechnologie in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt hat, gibt es die maschinelle Übersetzung (MT), also die automatisierte Übersetzung von Text von seiner Ausgangssprache in eine andere mittels Computersoftware, bereits seit 1949. Die meisten der heutigen Übersetzungslösungen nutzen eine neuere MT-Entwicklung, die neuronale maschinelle Übersetzung (NMT), die eine maschinelle Lernmethode verwendet, die ähnlich wie das Lernen eines menschlichen Gehirns funktioniert, indem Daten durch mehrere miteinander verbundene Knoten geleitet werden. In Kombination mit einer weiteren neuen Errungenschaft in der KI, Large Language Models (LLMs), kann diese Technologie Inhalte schneller, genauer und kostengünstiger als je zuvor übersetzen. Die KI-Übersetzungslösung von Smartling vereint die Leistung von NMT und LLMs, um Übersetzungen in menschlicher Qualität zum halben Preis und doppelt so schnell bereitzustellen.
  • Post-Editing der maschinellen Übersetzung (MTPE): Sie können maschinelle Übersetzung auch mit menschlichem Post-Editing kombinieren, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten. MTPE bietet einen hybriden Ansatz; Zunächst wird der Text durch maschinelle Übersetzung geleitet, um Zeit zu sparen. Anschließend verfeinert ein professioneller Übersetzer die Ausgabe Wort für Wort, um die kulturelle Relevanz und Genauigkeit zu gewährleisten.

Mit dem richtigen Übersetzungsansatz können Sie Ihre Inhalte an die Bedürfnisse Ihres globalen Publikums anpassen. Smartling bietet Übersetzungsdienstleistungen und eine breite Palette von Lokalisierungslösungen, einschließlich fortschrittlicher KI-Ansätze, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Übersetzungen liefern, die in allen Sprachen und Kulturen Anklang finden. Mit Smartling können Sie Ihre Inhalte einfach und effizient ins Deutsche, Türkische, Spanische, Japanische, Französische und mehr übersetzen.

Was sind die wichtigsten Arten von Übersetzungsdiensten?

Es gibt verschiedene Übersetzungsdienste, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der gängigen Arten von Übersetzungsdiensten:

  1. Literarische Übersetzung

Literarische Übersetzung umfasst die Übersetzung kreativer Werke wie Romane, Gedichte und Theaterstücke. Ziel ist es, den künstlerischen Stil und die emotionale Wirkung der Originalsprache zu bewahren. Übersetzer müssen Redewendungen, kulturelle Bezüge und die Stimme des Autors einfangen, um die Integrität des Werks zu wahren.

  1. Technische Übersetzung

Diese Übersetzungsart konzentriert sich auf die Übersetzung von Dokumenten mit Fachterminologie, wie z. B. Benutzerhandbüchern, Produktspezifikationen und wissenschaftlichen Arbeiten. Genauigkeit bei technischen Übersetzungen ist von entscheidender Bedeutung, da Fehler zu finanziellen Verlusten oder Sicherheitsproblemen führen können. Übersetzer verfügen oft über Fachwissen auf dem jeweiligen Gebiet, um die Präzision Wort für Wort zu gewährleisten.

  1. Rechtliche Übersetzungen

Juristische Übersetzungen umfassen Verträge, Vereinbarungen, Patente und andere juristische Dokumente. Es ist wichtig, die genaue Bedeutung zu vermitteln, da das Paraphrasieren die Bedeutung von genau formulierten oder branchenspezifischen Begriffen verändern und Unternehmen einer rechtlichen und zivilrechtlichen Haftung aussetzen kann. Übersetzerinnen und Übersetzer müssen die juristische Terminologie und das Rechtssystem sowohl in der Ausgangs- als auch in der Zielsprache verstehen.

  1. Medizinische Übersetzung

Medizinische Übersetzungen umfassen die Übersetzung von Krankenakten, Dokumenten klinischer Studien und pharmazeutischen Informationen. Genauigkeit ist hier ebenso entscheidend, um die Patientensicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Übersetzer haben oft einen medizinischen Hintergrund oder eine spezielle Ausbildung, um medizinische Texte fehlerfrei zu interpretieren.

  1. Finanzielle Übersetzung

Bei der Finanzübersetzung geht es um Finanzberichte, Prüfungen und Bankinformationen. Um die Klarheit und das Vertrauen in den übersetzten Text aufrechtzuerhalten, ist Präzision erforderlich. Übersetzer sollten mit der Übersetzung von Finanzterminologie und -praktiken vertraut sein.

  1. Website- und Softwarelokalisierung

Die Lokalisierung von Websites und Software stellt sicher, dass die digitalen Plattformen vollständig an die kulturellen und sprachlichen Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst sind. Lokalisierung ist mehr als nur das Übersetzen von Texten. Es passt jeden Aspekt Ihrer Website oder Anwendung an, von Währungsformaten und Datumsanzeigen bis hin zu Bildern und dem Design von Benutzeroberflächen.

  1. Beglaubigte Übersetzung

Beglaubigte Übersetzungen sind offizielle Dokumente wie Geburtsurkunden, Diplome oder Einwanderungspapiere, die übersetzt und auf ihre Richtigkeit hin beglaubigt wurden. Behörden verlangen oft die Unterschrift oder eine notarielle Beglaubigung eines Übersetzers, um sie zu akzeptieren.

  1. Geschäftsübersetzung

Geschäftliche Übersetzungen umfassen Unternehmensdokumente, einschließlich Geschäftskorrespondenz, Berichte und Marketingmaterialien. Ziel ist es, die Botschaft des Unternehmens klar und professionell in verschiedenen Sprachen zu vermitteln.

  1. Multimediale Übersetzung

Bei der Multimedia-Übersetzung geht es um die Übersetzung von audiovisuellen Inhalten wie Videos, Podcasts und E-Learning-Materialien. Es kann Untertitelung, Synchronisation oder Voice-Over-Dienste umfassen, um Inhalte einem globalen Publikum zugänglich zu machen.

Machen Sie Smartling zu Ihrem Übersetzungspartner

Die Wahl der richtigen Übersetzungslösung hängt von mehreren Faktoren und der Art der benötigten Übersetzungsdienstleistung ab. Wenn Sie wissen, auf welche Schlüsselfunktionen Sie achten müssen – Geschwindigkeit, Genauigkeit, Integration von Übersetzungssoftware und kulturelle Anpassungsfähigkeit –, stellen Sie sicher, dass Ihre Übersetzungen für Ihre Zielgruppe natürlich wirken. 

Wenn Sie bereit sind, leistungsstarke Übersetzungen zu erzielen, laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden "Worauf Sie bei einer Übersetzungslösung achten sollten: Ein Einkaufsleitfaden" herunter und erfahren Sie, wie Sie die besten Übersetzungstools und -strategien für Ihr Unternehmen auswählen. Sie erhalten praktische Tipps, Expertenratschläge und umsetzbare Schritte, um Ihre globale Kommunikation auf die nächste Stufe zu heben. Viele Unternehmen sind in ihren Heimatländern erfolgreich, können diesen Erfolg aber nicht umsetzen, wenn sie in internationale Märkte expandieren. Die Verkäufe sinken, das Engagement schwindet und die Verbindung zum Publikum scheint zu verschwinden. Diese Kommunikationslücke kommt nicht von ungefähr.
Oft passiert es, wenn Übersetzungen das Ziel verfehlen, weil sie die Bedeutung der ursprünglichen Markenbotschaft verändern. Ohne genaue Übersetzung haben selbst die besten Produkte und Dienstleistungen Schwierigkeiten, bei den Zielverbrauchern Fuß zu fassen, was die Bedeutung dieses Prozesses für jede globale Expansionsstrategie unterstreicht. Was bedeutet also Übersetzung für den internationalen Vertrieb?
In diesem Leitfaden legen wir eine Übersetzungsdefinition dar, erklären, was Übersetzung und was Lokalisierung ist, untersuchen die verschiedenen Arten von Übersetzungen und behandeln verschiedene Ansätze zur Übersetzung von Inhalten, damit sie bei der Zielgruppe ankommen.
Was ist Übersetzung?
Übersetzung ist die Umwandlung von Text, Audio und anderen Nachrichten von einer Sprache in eine andere, wobei die ursprüngliche Bedeutung und Absicht erhalten bleibt. Allerdings sind nicht alle Übersetzungen gleich. Verschiedene Methoden dienen unterschiedlichen Zwecken, jede mit ihrem eigenen Ansatz und ihrer eigenen Anwendung.
Hier ist ein genauerer Blick auf die gängigsten Arten von Übersetzungen und wie sie funktionieren:
Allgemeine Übersetzung: Eine Allzweckmethode
Die allgemeine Übersetzung ist die einfachste Art der Übersetzung. Es konzentriert sich auf die Konvertierung von Text von einer Sprache in eine andere, ohne in branchenspezifischen Jargon oder kulturelle Nuancen einzutauchen.
Diese Methode eignet sich gut für grundlegende Inhalte wie persönliche Dokumente, allgemeine Korrespondenz oder einfache Anweisungen. In diesen Fällen ist die Wort-für-Wort-Übersetzung in der Regel ausreichend. Präzision und kulturelle Anpassung sind keine entscheidenden Prioritäten. Dieser Ansatz ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Ihr Unternehmen über verschiedene Regionen hinweg kommunizieren möchte, aber fortschrittlichere Methoden erforderlich sind, um die Wirkung zu maximieren.
Transkreation transformiert Inhalte
Die Transkreation geht noch einen Schritt weiter und passt die Inhalte an die kulturellen und emotionalen Nuancen des Zielpublikums an. Anstatt den Text Wort für Wort zwischen den Sprachen zu übersetzen, wird die Botschaft paraphrasiert, um sie kulturell relevant und ansprechend zu machen, während die ursprüngliche Absicht beibehalten wird.
Transkreation ist wertvoll im Marketing und in der Werbung, wo Ton, Humor und emotionale Resonanz eine wichtige Rolle bei der Verbindung mit der Zielgruppe spielen. So wurde beispielsweise der ursprüngliche Slogan des Kraftstoffherstellers Esso, "Put a tiger in your tank", ins Italienische als "Metti una tigre nel motore" übersetzt, was übersetzt "Setz einen Tiger in den Motor" bedeutet. Diese Adaption bewahrte die Alliteration und fügte eine kulturelle Note hinzu, die die italienischen Verbraucher ansprach.
Erwägen Sie den Einsatz von Transkreationsdiensten in Ihrer globalen Marketingstrategie, um die richtige Bedeutung bei der Übersetzung für ein internationales Publikum zu vermitteln.
Die Lokalisierung trifft den Punkt
Die Lokalisierung stellt sicher, dass sich Ihre Inhalte in einer bestimmten Region heimisch anfühlen, indem kulturelle Vorlieben, sprachliche Nuancen und lokale Normen berücksichtigt werden. Dieser Prozess überwindet Sprachbarrieren, indem Redewendungen, Tonfall und Stimme an den sprachlichen und kulturellen Kontext eines bestimmten Zielpublikums angepasst werden. Es berücksichtigt sogar Designaspekte wie Farbe und Ausrichtung, um sich an den Erwartungen der Zielgruppe auszurichten. Durch die Lokalisierung von Inhalten werden wörtliche Übersetzungen Ihres Textes verhindert, die verwirrende oder anstößige kulturelle Bezüge vermitteln.
Netflix ist ein hervorragendes Beispiel für Lokalisierung in seiner Werbung. Um die vierte Staffel von Black Mirror zu bewerben, erstellte Netflix regionsspezifische Anzeigen mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die jedem Publikum bekannt sind (z. B. Donald Trump und Theresa May für englischsprachige Länder im Vergleich zu Mariano Rajoy und Nicolás Maduro für Spanien). Diese Strategie machte die Inhalte für jeden Markt nachvollziehbarer und ansprechender.
Globalisierung und großes Denken
Wenn Ihr Unternehmen eine starke internationale Präsenz anstrebt, müssen die Übersetzungen auf jeder Ebene und in jeder Region fehlerfrei ausgeführt werden. Globalisierung beinhaltet die sprachliche und kulturelle Übersetzung von Geschäftsabläufen – nicht nur von kundenorientierten Elementen. Vom Betriebsmanagement über die sozialen Medien bis hin zur digitalen Strategie muss jede übersetzte Nachricht auf die neue Sprache abgestimmt sein, um eine effektive Kommunikation mit der Zielgruppe zu gewährleisten.
Die Globalisierung erfordert die gesamte Palette von Übersetzungsdienstleistungen. Eine umfassende Übersetzungslösung schafft eine optimierte, globalisierte Software, die Ihr Unternehmen über verschiedene Märkte hinweg vereinheitlicht.
Vereinfachen Sie die Softwareübersetzung durch Internationalisierung
Bei der Internationalisierung geht es um die Entwicklung von Softwareanwendungen, die mehrere Sprachen und kulturelle Normen ohne wesentliche Codeänderungen unterstützen. Durch die Trennung sprachspezifischer Elemente vom Kerncode können Entwickler Anwendungen erstellen, die sich leicht an verschiedene Gebietsschemata anpassen lassen und unterschiedliche Zeichensätze, Datumsformate und andere regionale Besonderheiten berücksichtigen.
Wenn Sie die Internationalisierung von Anfang an in Ihr Produkt integrieren, wird der Lokalisierungsprozess einfacher und schneller und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Sprachbarrieren effizient zu überwinden.
Was sind Translation-Management-Systeme (TMS)?
Um die Internationalisierung voll ausschöpfen zu können, benötigen Sie ein Translation-Management-System (TMS), das die Komplexität der Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten bewältigen kann. Ein TMS ist ein zentralisiertes Softwareprogramm, das viele Aspekte der Übersetzung automatisiert und so die Verwaltung mehrsprachiger Inhalte in großem Umfang erleichtert.
Ein TMS wird häufig zusammen mit KI-Übersetzungssoftware wie der neuronalen maschinellen Übersetzung (NMT) verwendet. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, mehr Inhalte schneller und kostengünstiger zu übersetzen als mit herkömmlichen Übersetzungsmethoden.
Das TMS von Smartling ist eine effektive Übersetzungslösung für Unternehmen, die ihre globale Präsenz ausbauen möchten. Die Plattform macht es einfach, Inhalte in jede Sprache zu übersetzen und gleichzeitig eine einzigartige Markenstimme zu erhalten. Glossare, Styleguides und automatisierte Qualitätsprüfungen stellen sicher, dass die Inhalte unabhängig von der Sprache oder dem Markt mit der Identität eines Unternehmens übereinstimmen. 
Smartling bietet auch eine Reihe von KI-Übersetzungslösungen an, die die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Übersetzungsworkflows verbessern können. Für Inhalte mit hohem Volumen und geringer Sichtbarkeit liefert die KI-Übersetzungslösung von Smartling sofort kostengünstige Übersetzungen, um Budgets zu maximieren und Zeit zu sparen. Für gut sichtbare Inhalte kombiniert unsere KI-gestützte Human Translation-Lösung KI-Effizienz mit professioneller Übersetzerprüfung, um ausgefeilte Übersetzungen in großem Umfang zu erzielen.
Was sind die wichtigsten Ansätze für die Übersetzung von Inhalten?
Übersetzungsdienste können eine Vielzahl von Übersetzungsmethoden einsetzen. Welche Methode Sie bevorzugen, hängt von Ihren Zielen, Ihrer Zielgruppe und Ihrem Budget ab. Viele Organisationen kombinieren zahlreiche Tools, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Hier sind einige gängige Übersetzungsansätze mit ihren Vor- und Nachteilen:
Menschliche Übersetzung: Bei der menschlichen Übersetzung passen professionelle Übersetzer Ihre Inhalte in eine andere Sprache an und berücksichtigen dabei kulturelle und kontextuelle Nuancen. Obwohl Übersetzer Tools wie computergestützte Übersetzungssoftware (CAT) zur Unterstützung verwenden können, hängt das Endprodukt von ihrem Fachwissen ab. Dieser Ansatz führt zu tadelloser Genauigkeit, erfordert aber oft eine große Investition von Zeit und Geld.
KI-Übersetzung: Während sich die KI-Übersetzungstechnologie in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt hat, gibt es die maschinelle Übersetzung (MT) oder die automatisierte Übersetzung von Text von seiner Ausgangssprache in eine andere mittels Computersoftware bereits seit 1949. Die meisten der heutigen Übersetzungslösungen nutzen eine neuere MT-Entwicklung, die neuronale maschinelle Übersetzung (NMT), die eine maschinelle Lernmethode verwendet, die ähnlich wie das Lernen eines menschlichen Gehirns funktioniert, indem Daten durch mehrere miteinander verbundene Knoten geleitet werden. In Kombination mit einer weiteren neuen Errungenschaft in der KI, Large Language Models (LLMs), kann diese Technologie Inhalte schneller, genauer und kostengünstiger als je zuvor übersetzen. Die KI-Übersetzungslösung von Smartling kombiniert die Leistungsfähigkeit von NMT und LLMs, um Übersetzungen in menschlicher Qualität zum halben Preis und doppelt so schnell bereitzustellen.
Post-Editing für maschinelle Übersetzung (MTPE): Sie können auch maschinelle Übersetzung mit menschlichem Post-Editing kombinieren, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten. MTPE bietet einen hybriden Ansatz; Zunächst wird der Text durch maschinelle Übersetzung geleitet, um Zeit zu sparen. Anschließend verfeinert ein professioneller Übersetzer die Ausgabe Wort für Wort, um die kulturelle Relevanz und Genauigkeit zu gewährleisten.
Mit dem richtigen Übersetzungsansatz können Sie Ihre Inhalte an die Bedürfnisse Ihres globalen Publikums anpassen. Smartling bietet Übersetzungsdienstleistungen und eine breite Palette von Lokalisierungslösungen, einschließlich fortschrittlicher KI-Ansätze, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Übersetzungen liefern, die in allen Sprachen und Kulturen Anklang finden. Mit Smartling können Sie Ihre Inhalte einfach und effizient ins Deutsche, Türkische, Spanische, Japanische, Französische und mehr übersetzen.
Was sind die wichtigsten Arten von Übersetzungsdiensten?
Es gibt verschiedene Übersetzungsdienste, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der gängigen Arten von Übersetzungsdiensten:
Literarische Übersetzung
Literarische Übersetzung umfasst die Übersetzung kreativer Werke wie Romane, Gedichte und Theaterstücke. Ziel ist es, den künstlerischen Stil und die emotionale Wirkung der Originalsprache zu bewahren. Übersetzer müssen Redewendungen, kulturelle Bezüge und die Stimme des Autors einfangen, um die Integrität des Werks zu wahren.
Technische Übersetzung
Diese Übersetzungsart konzentriert sich auf die Übersetzung von Dokumenten mit Fachterminologie, wie z. B. Benutzerhandbüchern, Produktspezifikationen und wissenschaftlichen Arbeiten. Genauigkeit bei technischen Übersetzungen ist von entscheidender Bedeutung, da Fehler zu finanziellen Verlusten oder Sicherheitsproblemen führen können. Übersetzer verfügen oft über Fachwissen auf dem jeweiligen Gebiet, um die Präzision Wort für Wort zu gewährleisten.
Juristische Übersetzung
Juristische Übersetzungen umfassen Verträge, Vereinbarungen, Patente und andere juristische Dokumente. Es ist wichtig, die genaue Bedeutung zu vermitteln, da das Paraphrasieren die Bedeutung von genau formulierten oder branchenspezifischen Begriffen verändern und Unternehmen einer rechtlichen und zivilrechtlichen Haftung aussetzen kann. Übersetzerinnen und Übersetzer müssen die juristische Terminologie und das Rechtssystem sowohl in der Ausgangs- als auch in der Zielsprache verstehen.
Medizinische Übersetzung
Medizinische Übersetzungen umfassen die Übersetzung von Krankenakten, Dokumenten klinischer Studien und pharmazeutischen Informationen. Genauigkeit ist hier ebenso entscheidend, um die Patientensicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Übersetzer haben oft einen medizinischen Hintergrund oder eine spezielle Ausbildung, um medizinische Texte fehlerfrei zu interpretieren.
Finanzielle Übersetzung
Die Finanzübersetzung befasst sich mit Finanzberichten, Audits und Bankinformationen. Präzision ist gefragt, um Klarheit und Vertrauen in den übersetzten Text zu wahren. Übersetzer sollten mit der Übersetzung von Finanzterminologie und -praktiken vertraut sein.
Website- und Software-Lokalisierung
Die Lokalisierung von Websites und Software stellt sicher, dass die digitalen Plattformen vollständig an die kulturellen und sprachlichen Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst sind. Lokalisierung ist mehr als nur das Übersetzen von Texten. Es passt jeden Aspekt Ihrer Website oder Anwendung an, von Währungsformaten und Datumsanzeigen bis hin zu Bildern und dem Design von Benutzeroberflächen.
Beglaubigte Übersetzung
Beglaubigte Übersetzungen sind offizielle Dokumente wie Geburtsurkunden, Diplome oder Einwanderungspapiere, die übersetzt und auf ihre Richtigkeit hin beglaubigt wurden. Behörden verlangen oft die Unterschrift oder eine notarielle Beglaubigung eines Übersetzers, um sie zu akzeptieren.
Geschäftliche Übersetzung
Geschäftliche Übersetzungen umfassen Unternehmensdokumente, einschließlich Geschäftskorrespondenz, Berichte und Marketingmaterialien. Ziel ist es, die Botschaft des Unternehmens klar und professionell in verschiedenen Sprachen zu vermitteln.
Multimediale Übersetzung
Bei der Multimedia-Übersetzung geht es um die Übersetzung von audiovisuellen Inhalten wie Videos, Podcasts und E-Learning-Materialien. Es kann Untertitelung, Synchronisation oder Voice-Over-Dienste umfassen, um Inhalte einem globalen Publikum zugänglich zu machen.
Machen Sie Smartling zu Ihrem Übersetzungspartner
Die Wahl der richtigen Übersetzungslösung hängt von mehreren Faktoren und der Art der Übersetzungsdienstleistung ab, die Sie benötigen. Wenn Sie die wichtigsten Merkmale verstehen, auf die Sie achten müssen – Geschwindigkeit, Genauigkeit, Integration von Übersetzungssoftware und kulturelle Anpassungsfähigkeit – stellen Sie sicher, dass sich Ihre Übersetzungen für Ihre Zielgruppe natürlich anfühlen. 
Wenn Sie bereit sind, leistungsstarke Übersetzungen zu erzielen, laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden "Worauf Sie bei einer Übersetzungslösung achten sollten: Ein Einkaufsleitfaden" herunter und erfahren Sie, wie Sie die besten Übersetzungstools und -strategien für Ihr Unternehmen auswählen. Sie erhalten praktische Tipps, Expertenratschläge und umsetzbare Schritte, um Ihre globale Kommunikation auf die nächste Stufe zu heben.

Viele Unternehmen sind in ihren Heimatländern erfolgreich, können diesen Erfolg aber nicht umsetzen, wenn sie in internationale Märkte expandieren. Die Verkäufe sinken, das Engagement schwindet und die Verbindung zum Publikum scheint zu verschwinden. Diese Kommunikationslücke kommt nicht von ungefähr.

Oft passiert es, wenn Übersetzungen das Ziel verfehlen, weil sie die Bedeutung der ursprünglichen Markenbotschaft verändern. Ohne genaue Übersetzung haben selbst die besten Produkte und Dienstleistungen Schwierigkeiten, bei den Zielverbrauchern Fuß zu fassen, was die Bedeutung dieses Prozesses für jede globale Expansionsstrategie unterstreicht. Was bedeutet also Übersetzung für den internationalen Vertrieb?

In diesem Leitfaden legen wir eine Definition des Begriffs „Übersetzung“ dar, erklären , was Übersetzung und Lokalisierung sind , erkunden die unterschiedlichen Arten der Übersetzung und behandeln verschiedene Ansätze zur Übersetzung von Inhalten, damit diese ihre Zielgruppe erreichen.

Was ist Übersetzung??

Übersetzung ist die Umwandlung von Text, Audio und anderen Nachrichten von einer Sprache in eine andere, wobei die ursprüngliche Bedeutung und Absicht erhalten bleibt. Allerdings sind nicht alle Übersetzungen gleich. Verschiedene Methoden dienen unterschiedlichen Zwecken, jede mit ihrem eigenen Ansatz und ihrer eigenen Anwendung.

Hier ist ein genauerer Blick auf die gängigsten Arten von Übersetzungen und wie sie funktionieren:

  1. Allgemeine Übersetzung: Eine Allzweckmethode

Die allgemeine Übersetzung ist die einfachste Art der Übersetzung. Es konzentriert sich auf die Konvertierung von Text von einer Sprache in eine andere, ohne in branchenspezifischen Jargon oder kulturelle Nuancen einzutauchen.

Diese Methode eignet sich gut für grundlegende Inhalte wie persönliche Dokumente, allgemeine Korrespondenz oder einfache Anweisungen. In diesen Fällen ist eine Wort-für-Wort-Übersetzung im Allgemeinen ausreichend; Präzision und kulturelle Anpassung haben keine entscheidende Priorität. Dieser Ansatz ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Ihr Unternehmen über verschiedene Regionen hinweg kommunizieren möchte. Um die Wirkung zu maximieren, sind jedoch fortgeschrittenere Methoden erforderlich.

  1. Transkreation transformiert Inhalte

Die Transkreation geht noch einen Schritt weiter und passt die Inhalte an die kulturellen und emotionalen Nuancen des Zielpublikums an. Anstatt den Text Wort für Wort zwischen den Sprachen zu übersetzen, wird die Botschaft paraphrasiert, um sie kulturell relevant und ansprechend zu machen, während die ursprüngliche Absicht beibehalten wird.

Transkreation ist wertvoll im Marketing und in der Werbung, wo Ton, Humor und emotionale Resonanz eine wichtige Rolle bei der Verbindung mit der Zielgruppe spielen. So wurde beispielsweise der ursprüngliche Slogan des Kraftstoffherstellers Esso, "Put a tiger in your tank", ins Italienische als "Metti una tigre nel motore" übersetzt, was übersetzt "Setz einen Tiger in den Motor" bedeutet. Diese Adaption bewahrte die Alliteration und fügte eine kulturelle Note hinzu, die die italienischen Verbraucher ansprach.

Erwägen Sie den Einsatz von Transkreationsdiensten in Ihrer globalen Marketingstrategie, um die richtige Bedeutung bei der Übersetzung für ein internationales Publikum zu vermitteln.

  1. Die Lokalisierung trifft den Punkt

Die Lokalisierung stellt sicher, dass sich Ihre Inhalte in einer bestimmten Region heimisch anfühlen, indem kulturelle Vorlieben, sprachliche Nuancen und lokale Normen berücksichtigt werden. Dieser Prozess überwindet Sprachbarrieren, indem Redewendungen, Tonfall und Stimme an den sprachlichen und kulturellen Kontext eines bestimmten Zielpublikums angepasst werden. Es berücksichtigt sogar Designaspekte wie Farbe und Ausrichtung, um sich an den Erwartungen der Zielgruppe auszurichten. Durch die Lokalisierung von Inhalten werden wörtliche Übersetzungen Ihres Textes verhindert, die verwirrende oder anstößige kulturelle Bezüge vermitteln.

Netflix ist ein hervorragendes Beispiel für Lokalisierung in seiner Werbung. Um für die vierte Staffel von Black Mirror zu werben, erstellte Netflix regionsspezifische Werbespots mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die dem jeweiligen Publikum bekannt sind (z. B. Donald Trump und Theresa May für englischsprachige Länder im Vergleich zu Mariano Rajoy und Nicolás Maduro für Spanien). Durch diese Strategie wurde der Inhalt für jeden Markt greifbarer und ansprechender.

  1. Globalisierung und großes Denken

Wenn Ihr Unternehmen eine starke internationale Präsenz anstrebt, müssen die Übersetzungen auf jeder Ebene und in jeder Region fehlerfrei ausgeführt werden. Globalisierung beinhaltet die sprachliche und kulturelle Übersetzung von Geschäftsabläufen – nicht nur von kundenorientierten Elementen. Vom Betriebsmanagement über die sozialen Medien bis hin zur digitalen Strategie muss jede übersetzte Nachricht auf die neue Sprache abgestimmt sein, um eine effektive Kommunikation mit der Zielgruppe zu gewährleisten.

Die Globalisierung erfordert die gesamte Bandbreite an Übersetzungsdiensten. Eine umfassende Übersetzungslösung schafft eine optimierte, globalisierte Software , die Ihr Unternehmen über verschiedene Märkte hinweg vereinheitlicht.

  1. Vereinfachen Sie die Softwareübersetzung durch Internationalisierung

Bei der Internationalisierung geht es um die Entwicklung von Softwareanwendungen, die mehrere Sprachen und kulturelle Normen ohne wesentliche Codeänderungen unterstützen. Durch die Trennung sprachspezifischer Elemente vom Kerncode können Entwickler Anwendungen erstellen, die sich leicht an verschiedene Gebietsschemata anpassen lassen und unterschiedliche Zeichensätze, Datumsformate und andere regionale Besonderheiten berücksichtigen.

Wenn Sie die Internationalisierung von Anfang an in Ihr Produkt integrieren, wird der Lokalisierungsprozess einfacher und schneller und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Sprachbarrieren effizient zu überwinden.

Was sind Translation-Management-Systeme (TMS)?

Um die Internationalisierung voll ausschöpfen zu können, benötigen Sie ein Translation-Management-System (TMS), das die Komplexität der Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten bewältigen kann. Ein TMS ist ein zentralisiertes Softwareprogramm, das viele Aspekte der Übersetzung automatisiert und so die Verwaltung mehrsprachiger Inhalte in großem Umfang erleichtert.

Ein TMS wird häufig zusammen mit KI-Übersetzungssoftware wie der neuronalen maschinellen Übersetzung (NMT) verwendet. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, mehr Inhalte schneller und kostengünstiger zu übersetzen als mit herkömmlichen Übersetzungsmethoden.

Das TMS von Smartling ist eine effektive Übersetzungslösung für Unternehmen, die ihre globale Präsenz ausbauen möchten. Die Plattform macht es einfach, Inhalte in jede Sprache zu übersetzen und gleichzeitig eine einzigartige Markenstimme zu erhalten. Glossare, Styleguides und automatisierte Qualitätsprüfungen stellen sicher, dass die Inhalte unabhängig von der Sprache oder dem Markt mit der Identität eines Unternehmens übereinstimmen. 

Smartling bietet auch eine Reihe von KI-Übersetzungslösungen an, die die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Übersetzungsworkflows verbessern können. Für Inhalte mit hohem Volumen und geringer Sichtbarkeit liefert die KI-Übersetzungslösung von Smartling sofort kostengünstige Übersetzungen, um Budgets zu maximieren und Zeit zu sparen. Für gut sichtbare Inhalte kombiniert unsere KI-gestützte Human Translation-Lösung KI-Effizienz mit professioneller Übersetzerprüfung, um ausgefeilte Übersetzungen in großem Umfang zu erzielen.

Was sind die wichtigsten Ansätze für die Übersetzung von Inhalten?

Übersetzungsdienste können eine Vielzahl von Übersetzungsmethoden einsetzen. Welche Methode Sie bevorzugen, hängt von Ihren Zielen, Ihrer Zielgruppe und Ihrem Budget ab. Viele Organisationen kombinieren zahlreiche Tools, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Hier sind einige gängige Übersetzungsansätze mit ihren Vor- und Nachteilen:

  • Menschliche Übersetzung: Bei der menschlichen Übersetzung adaptieren professionelle Übersetzer Ihren Inhalt in eine andere Sprache und berücksichtigen dabei kulturelle und kontextuelle Nuancen. Obwohl Übersetzer Tools wie computergestützte Übersetzungssoftware (CAT) zur Unterstützung verwenden können, hängt das Endprodukt von ihrem Fachwissen ab. Mit diesem Ansatz lässt sich eine einwandfreie Genauigkeit erzielen, allerdings ist häufig ein großer Zeit- und Kostenaufwand erforderlich.
  • KI-Übersetzung: Während sich die KI-Übersetzungstechnologie in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt hat, gibt es die maschinelle Übersetzung (MT), also die automatisierte Übersetzung von Text von seiner Ausgangssprache in eine andere mittels Computersoftware, bereits seit 1949. Die meisten der heutigen Übersetzungslösungen nutzen eine neuere MT-Entwicklung, die neuronale maschinelle Übersetzung (NMT), die eine maschinelle Lernmethode verwendet, die ähnlich wie das Lernen eines menschlichen Gehirns funktioniert, indem Daten durch mehrere miteinander verbundene Knoten geleitet werden. In Kombination mit einer weiteren neuen Errungenschaft in der KI, Large Language Models (LLMs), kann diese Technologie Inhalte schneller, genauer und kostengünstiger als je zuvor übersetzen. Die KI-Übersetzungslösung von Smartling vereint die Leistung von NMT und LLMs, um Übersetzungen in menschlicher Qualität zum halben Preis und doppelt so schnell bereitzustellen.
  • Post-Editing der maschinellen Übersetzung (MTPE): Sie können maschinelle Übersetzung auch mit menschlichem Post-Editing kombinieren, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten. MTPE bietet einen hybriden Ansatz; Zunächst wird der Text durch maschinelle Übersetzung geleitet, um Zeit zu sparen. Anschließend verfeinert ein professioneller Übersetzer die Ausgabe Wort für Wort, um die kulturelle Relevanz und Genauigkeit zu gewährleisten.

Mit dem richtigen Übersetzungsansatz können Sie Ihre Inhalte an die Bedürfnisse Ihres globalen Publikums anpassen. Smartling bietet Übersetzungsdienstleistungen und eine breite Palette von Lokalisierungslösungen, einschließlich fortschrittlicher KI-Ansätze, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Übersetzungen liefern, die in allen Sprachen und Kulturen Anklang finden. Mit Smartling können Sie Ihre Inhalte einfach und effizient ins Deutsche, Türkische, Spanische, Japanische, Französische und mehr übersetzen.

Was sind die wichtigsten Arten von Übersetzungsdiensten?

Es gibt verschiedene Übersetzungsdienste, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der gängigen Arten von Übersetzungsdiensten:

  1. Literarische Übersetzung

Literarische Übersetzung umfasst die Übersetzung kreativer Werke wie Romane, Gedichte und Theaterstücke. Ziel ist es, den künstlerischen Stil und die emotionale Wirkung der Originalsprache zu bewahren. Übersetzer müssen Redewendungen, kulturelle Bezüge und die Stimme des Autors einfangen, um die Integrität des Werks zu wahren.

  1. Technische Übersetzung

Diese Übersetzungsart konzentriert sich auf die Übersetzung von Dokumenten mit Fachterminologie, wie z. B. Benutzerhandbüchern, Produktspezifikationen und wissenschaftlichen Arbeiten. Genauigkeit bei technischen Übersetzungen ist von entscheidender Bedeutung, da Fehler zu finanziellen Verlusten oder Sicherheitsproblemen führen können. Übersetzer verfügen oft über Fachwissen auf dem jeweiligen Gebiet, um die Präzision Wort für Wort zu gewährleisten.

  1. Rechtliche Übersetzungen

Juristische Übersetzungen umfassen Verträge, Vereinbarungen, Patente und andere juristische Dokumente. Es ist wichtig, die genaue Bedeutung zu vermitteln, da das Paraphrasieren die Bedeutung von genau formulierten oder branchenspezifischen Begriffen verändern und Unternehmen einer rechtlichen und zivilrechtlichen Haftung aussetzen kann. Übersetzerinnen und Übersetzer müssen die juristische Terminologie und das Rechtssystem sowohl in der Ausgangs- als auch in der Zielsprache verstehen.

  1. Medizinische Übersetzung

Medizinische Übersetzungen umfassen die Übersetzung von Krankenakten, Dokumenten klinischer Studien und pharmazeutischen Informationen. Genauigkeit ist hier ebenso entscheidend, um die Patientensicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Übersetzer haben oft einen medizinischen Hintergrund oder eine spezielle Ausbildung, um medizinische Texte fehlerfrei zu interpretieren.

  1. Finanzielle Übersetzung

Bei der Finanzübersetzung geht es um Finanzberichte, Prüfungen und Bankinformationen. Um die Klarheit und das Vertrauen in den übersetzten Text aufrechtzuerhalten, ist Präzision erforderlich. Übersetzer sollten mit der Übersetzung von Finanzterminologie und -praktiken vertraut sein.

  1. Website- und Softwarelokalisierung

Die Lokalisierung von Websites und Software stellt sicher, dass die digitalen Plattformen vollständig an die kulturellen und sprachlichen Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst sind. Lokalisierung ist mehr als nur das Übersetzen von Texten. Es passt jeden Aspekt Ihrer Website oder Anwendung an, von Währungsformaten und Datumsanzeigen bis hin zu Bildern und dem Design von Benutzeroberflächen.

  1. Beglaubigte Übersetzung

Beglaubigte Übersetzungen sind offizielle Dokumente wie Geburtsurkunden, Diplome oder Einwanderungspapiere, die übersetzt und auf ihre Richtigkeit hin beglaubigt wurden. Behörden verlangen oft die Unterschrift oder eine notarielle Beglaubigung eines Übersetzers, um sie zu akzeptieren.

  1. Geschäftsübersetzung

Geschäftliche Übersetzungen umfassen Unternehmensdokumente, einschließlich Geschäftskorrespondenz, Berichte und Marketingmaterialien. Ziel ist es, die Botschaft des Unternehmens klar und professionell in verschiedenen Sprachen zu vermitteln.

  1. Multimediale Übersetzung

Bei der Multimedia-Übersetzung geht es um die Übersetzung von audiovisuellen Inhalten wie Videos, Podcasts und E-Learning-Materialien. Es kann Untertitelung, Synchronisation oder Voice-Over-Dienste umfassen, um Inhalte einem globalen Publikum zugänglich zu machen.

Machen Sie Smartling zu Ihrem Übersetzungspartner

Die Wahl der richtigen Übersetzungslösung hängt von mehreren Faktoren und der Art der benötigten Übersetzungsdienstleistung ab. Wenn Sie wissen, auf welche Schlüsselfunktionen Sie achten müssen – Geschwindigkeit, Genauigkeit, Integration von Übersetzungssoftware und kulturelle Anpassungsfähigkeit –, stellen Sie sicher, dass Ihre Übersetzungen für Ihre Zielgruppe natürlich wirken. 

Wenn Sie bereit sind, leistungsstarke Übersetzungen zu erzielen, laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden "Worauf Sie bei einer Übersetzungslösung achten sollten: Ein Einkaufsleitfaden" herunter und erfahren Sie, wie Sie die besten Übersetzungstools und -strategien für Ihr Unternehmen auswählen. Sie erhalten praktische Tipps, Expertenratschläge und umsetzbare Schritte, um Ihre globale Kommunikation auf die nächste Stufe zu heben.

Viele Unternehmen sind in ihren Heimatländern erfolgreich, können diesen Erfolg aber nicht umsetzen, wenn sie in internationale Märkte expandieren. Die Verkäufe sinken, das Engagement schwindet und die Verbindung zum Publikum scheint zu verschwinden. Diese Kommunikationslücke kommt nicht von ungefähr.

Oft passiert es, wenn Übersetzungen das Ziel verfehlen, weil sie die Bedeutung der ursprünglichen Markenbotschaft verändern. Ohne genaue Übersetzung haben selbst die besten Produkte und Dienstleistungen Schwierigkeiten, bei den Zielverbrauchern Fuß zu fassen, was die Bedeutung dieses Prozesses für jede globale Expansionsstrategie unterstreicht. Was bedeutet also Übersetzung für den internationalen Vertrieb?

In diesem Leitfaden legen wir eine Definition des Begriffs „Übersetzung“ dar, erklären , was Übersetzung und Lokalisierung sind , erkunden die unterschiedlichen Arten der Übersetzung und behandeln verschiedene Ansätze zur Übersetzung von Inhalten, damit diese ihre Zielgruppe erreichen.

Was ist Übersetzung??

Übersetzung ist die Umwandlung von Text, Audio und anderen Nachrichten von einer Sprache in eine andere, wobei die ursprüngliche Bedeutung und Absicht erhalten bleibt. Allerdings sind nicht alle Übersetzungen gleich. Verschiedene Methoden dienen unterschiedlichen Zwecken, jede mit ihrem eigenen Ansatz und ihrer eigenen Anwendung.

Hier ist ein genauerer Blick auf die gängigsten Arten von Übersetzungen und wie sie funktionieren:

  1. Allgemeine Übersetzung: Eine Allzweckmethode

Die allgemeine Übersetzung ist die einfachste Art der Übersetzung. Es konzentriert sich auf die Konvertierung von Text von einer Sprache in eine andere, ohne in branchenspezifischen Jargon oder kulturelle Nuancen einzutauchen.

Diese Methode eignet sich gut für grundlegende Inhalte wie persönliche Dokumente, allgemeine Korrespondenz oder einfache Anweisungen. In diesen Fällen ist eine Wort-für-Wort-Übersetzung im Allgemeinen ausreichend; Präzision und kulturelle Anpassung haben keine entscheidende Priorität. Dieser Ansatz ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Ihr Unternehmen über verschiedene Regionen hinweg kommunizieren möchte. Um die Wirkung zu maximieren, sind jedoch fortgeschrittenere Methoden erforderlich.

  1. Transkreation transformiert Inhalte

Die Transkreation geht noch einen Schritt weiter und passt die Inhalte an die kulturellen und emotionalen Nuancen des Zielpublikums an. Anstatt den Text Wort für Wort zwischen den Sprachen zu übersetzen, wird die Botschaft paraphrasiert, um sie kulturell relevant und ansprechend zu machen, während die ursprüngliche Absicht beibehalten wird.

Transkreation ist wertvoll im Marketing und in der Werbung, wo Ton, Humor und emotionale Resonanz eine wichtige Rolle bei der Verbindung mit der Zielgruppe spielen. So wurde beispielsweise der ursprüngliche Slogan des Kraftstoffherstellers Esso, "Put a tiger in your tank", ins Italienische als "Metti una tigre nel motore" übersetzt, was übersetzt "Setz einen Tiger in den Motor" bedeutet. Diese Adaption bewahrte die Alliteration und fügte eine kulturelle Note hinzu, die die italienischen Verbraucher ansprach.

Erwägen Sie den Einsatz von Transkreationsdiensten in Ihrer globalen Marketingstrategie, um die richtige Bedeutung bei der Übersetzung für ein internationales Publikum zu vermitteln.

  1. Die Lokalisierung trifft den Punkt

Die Lokalisierung stellt sicher, dass sich Ihre Inhalte in einer bestimmten Region heimisch anfühlen, indem kulturelle Vorlieben, sprachliche Nuancen und lokale Normen berücksichtigt werden. Dieser Prozess überwindet Sprachbarrieren, indem Redewendungen, Tonfall und Stimme an den sprachlichen und kulturellen Kontext eines bestimmten Zielpublikums angepasst werden. Es berücksichtigt sogar Designaspekte wie Farbe und Ausrichtung, um sich an den Erwartungen der Zielgruppe auszurichten. Durch die Lokalisierung von Inhalten werden wörtliche Übersetzungen Ihres Textes verhindert, die verwirrende oder anstößige kulturelle Bezüge vermitteln.

Netflix ist ein hervorragendes Beispiel für Lokalisierung in seiner Werbung. Um für die vierte Staffel von Black Mirror zu werben, erstellte Netflix regionsspezifische Werbespots mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die dem jeweiligen Publikum bekannt sind (z. B. Donald Trump und Theresa May für englischsprachige Länder im Vergleich zu Mariano Rajoy und Nicolás Maduro für Spanien). Durch diese Strategie wurde der Inhalt für jeden Markt greifbarer und ansprechender.

  1. Globalisierung und großes Denken

Wenn Ihr Unternehmen eine starke internationale Präsenz anstrebt, müssen die Übersetzungen auf jeder Ebene und in jeder Region fehlerfrei ausgeführt werden. Globalisierung beinhaltet die sprachliche und kulturelle Übersetzung von Geschäftsabläufen – nicht nur von kundenorientierten Elementen. Vom Betriebsmanagement über die sozialen Medien bis hin zur digitalen Strategie muss jede übersetzte Nachricht auf die neue Sprache abgestimmt sein, um eine effektive Kommunikation mit der Zielgruppe zu gewährleisten.

Die Globalisierung erfordert die gesamte Bandbreite an Übersetzungsdiensten. Eine umfassende Übersetzungslösung schafft eine optimierte, globalisierte Software , die Ihr Unternehmen über verschiedene Märkte hinweg vereinheitlicht.

  1. Vereinfachen Sie die Softwareübersetzung durch Internationalisierung

Bei der Internationalisierung geht es um die Entwicklung von Softwareanwendungen, die mehrere Sprachen und kulturelle Normen ohne wesentliche Codeänderungen unterstützen. Durch die Trennung sprachspezifischer Elemente vom Kerncode können Entwickler Anwendungen erstellen, die sich leicht an verschiedene Gebietsschemata anpassen lassen und unterschiedliche Zeichensätze, Datumsformate und andere regionale Besonderheiten berücksichtigen.

Wenn Sie die Internationalisierung von Anfang an in Ihr Produkt integrieren, wird der Lokalisierungsprozess einfacher und schneller und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Sprachbarrieren effizient zu überwinden.

Was sind Translation-Management-Systeme (TMS)?

Um die Internationalisierung voll ausschöpfen zu können, benötigen Sie ein Translation-Management-System (TMS), das die Komplexität der Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten bewältigen kann. Ein TMS ist ein zentralisiertes Softwareprogramm, das viele Aspekte der Übersetzung automatisiert und so die Verwaltung mehrsprachiger Inhalte in großem Umfang erleichtert.

Ein TMS wird häufig zusammen mit KI-Übersetzungssoftware wie der neuronalen maschinellen Übersetzung (NMT) verwendet. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, mehr Inhalte schneller und kostengünstiger zu übersetzen als mit herkömmlichen Übersetzungsmethoden.

Das TMS von Smartling ist eine effektive Übersetzungslösung für Unternehmen, die ihre globale Präsenz ausbauen möchten. Die Plattform macht es einfach, Inhalte in jede Sprache zu übersetzen und gleichzeitig eine einzigartige Markenstimme zu erhalten. Glossare, Styleguides und automatisierte Qualitätsprüfungen stellen sicher, dass die Inhalte unabhängig von der Sprache oder dem Markt mit der Identität eines Unternehmens übereinstimmen. 

Smartling bietet auch eine Reihe von KI-Übersetzungslösungen an, die die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Übersetzungsworkflows verbessern können. Für Inhalte mit hohem Volumen und geringer Sichtbarkeit liefert die KI-Übersetzungslösung von Smartling sofort kostengünstige Übersetzungen, um Budgets zu maximieren und Zeit zu sparen. Für gut sichtbare Inhalte kombiniert unsere KI-gestützte Human Translation-Lösung KI-Effizienz mit professioneller Übersetzerprüfung, um ausgefeilte Übersetzungen in großem Umfang zu erzielen.

Was sind die wichtigsten Ansätze für die Übersetzung von Inhalten?

Übersetzungsdienste können eine Vielzahl von Übersetzungsmethoden einsetzen. Welche Methode Sie bevorzugen, hängt von Ihren Zielen, Ihrer Zielgruppe und Ihrem Budget ab. Viele Organisationen kombinieren zahlreiche Tools, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Hier sind einige gängige Übersetzungsansätze mit ihren Vor- und Nachteilen:

  • Menschliche Übersetzung: Bei der menschlichen Übersetzung adaptieren professionelle Übersetzer Ihren Inhalt in eine andere Sprache und berücksichtigen dabei kulturelle und kontextuelle Nuancen. Obwohl Übersetzer Tools wie computergestützte Übersetzungssoftware (CAT) zur Unterstützung verwenden können, hängt das Endprodukt von ihrem Fachwissen ab. Mit diesem Ansatz lässt sich eine einwandfreie Genauigkeit erzielen, allerdings ist häufig ein großer Zeit- und Kostenaufwand erforderlich.
  • KI-Übersetzung: Während sich die KI-Übersetzungstechnologie in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt hat, gibt es die maschinelle Übersetzung (MT), also die automatisierte Übersetzung von Text von seiner Ausgangssprache in eine andere mittels Computersoftware, bereits seit 1949. Die meisten der heutigen Übersetzungslösungen nutzen eine neuere MT-Entwicklung, die neuronale maschinelle Übersetzung (NMT), die eine maschinelle Lernmethode verwendet, die ähnlich wie das Lernen eines menschlichen Gehirns funktioniert, indem Daten durch mehrere miteinander verbundene Knoten geleitet werden. In Kombination mit einer weiteren neuen Errungenschaft in der KI, Large Language Models (LLMs), kann diese Technologie Inhalte schneller, genauer und kostengünstiger als je zuvor übersetzen. Die KI-Übersetzungslösung von Smartling vereint die Leistung von NMT und LLMs, um Übersetzungen in menschlicher Qualität zum halben Preis und doppelt so schnell bereitzustellen.
  • Post-Editing der maschinellen Übersetzung (MTPE): Sie können maschinelle Übersetzung auch mit menschlichem Post-Editing kombinieren, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten. MTPE bietet einen hybriden Ansatz; Zunächst wird der Text durch maschinelle Übersetzung geleitet, um Zeit zu sparen. Anschließend verfeinert ein professioneller Übersetzer die Ausgabe Wort für Wort, um die kulturelle Relevanz und Genauigkeit zu gewährleisten.

Mit dem richtigen Übersetzungsansatz können Sie Ihre Inhalte an die Bedürfnisse Ihres globalen Publikums anpassen. Smartling bietet Übersetzungsdienstleistungen und eine breite Palette von Lokalisierungslösungen, einschließlich fortschrittlicher KI-Ansätze, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Übersetzungen liefern, die in allen Sprachen und Kulturen Anklang finden. Mit Smartling können Sie Ihre Inhalte einfach und effizient ins Deutsche, Türkische, Spanische, Japanische, Französische und mehr übersetzen.

Was sind die wichtigsten Arten von Übersetzungsdiensten?

Es gibt verschiedene Übersetzungsdienste, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der gängigen Arten von Übersetzungsdiensten:

  1. Literarische Übersetzung

Literarische Übersetzung umfasst die Übersetzung kreativer Werke wie Romane, Gedichte und Theaterstücke. Ziel ist es, den künstlerischen Stil und die emotionale Wirkung der Originalsprache zu bewahren. Übersetzer müssen Redewendungen, kulturelle Bezüge und die Stimme des Autors einfangen, um die Integrität des Werks zu wahren.

  1. Technische Übersetzung

Diese Übersetzungsart konzentriert sich auf die Übersetzung von Dokumenten mit Fachterminologie, wie z. B. Benutzerhandbüchern, Produktspezifikationen und wissenschaftlichen Arbeiten. Genauigkeit bei technischen Übersetzungen ist von entscheidender Bedeutung, da Fehler zu finanziellen Verlusten oder Sicherheitsproblemen führen können. Übersetzer verfügen oft über Fachwissen auf dem jeweiligen Gebiet, um die Präzision Wort für Wort zu gewährleisten.

  1. Rechtliche Übersetzungen

Juristische Übersetzungen umfassen Verträge, Vereinbarungen, Patente und andere juristische Dokumente. Es ist wichtig, die genaue Bedeutung zu vermitteln, da das Paraphrasieren die Bedeutung von genau formulierten oder branchenspezifischen Begriffen verändern und Unternehmen einer rechtlichen und zivilrechtlichen Haftung aussetzen kann. Übersetzerinnen und Übersetzer müssen die juristische Terminologie und das Rechtssystem sowohl in der Ausgangs- als auch in der Zielsprache verstehen.

  1. Medizinische Übersetzung

Medizinische Übersetzungen umfassen die Übersetzung von Krankenakten, Dokumenten klinischer Studien und pharmazeutischen Informationen. Genauigkeit ist hier ebenso entscheidend, um die Patientensicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Übersetzer haben oft einen medizinischen Hintergrund oder eine spezielle Ausbildung, um medizinische Texte fehlerfrei zu interpretieren.

  1. Finanzielle Übersetzung

Bei der Finanzübersetzung geht es um Finanzberichte, Prüfungen und Bankinformationen. Um die Klarheit und das Vertrauen in den übersetzten Text aufrechtzuerhalten, ist Präzision erforderlich. Übersetzer sollten mit der Übersetzung von Finanzterminologie und -praktiken vertraut sein.

  1. Website- und Softwarelokalisierung

Die Lokalisierung von Websites und Software stellt sicher, dass die digitalen Plattformen vollständig an die kulturellen und sprachlichen Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst sind. Lokalisierung ist mehr als nur das Übersetzen von Texten. Es passt jeden Aspekt Ihrer Website oder Anwendung an, von Währungsformaten und Datumsanzeigen bis hin zu Bildern und dem Design von Benutzeroberflächen.

  1. Beglaubigte Übersetzung

Beglaubigte Übersetzungen sind offizielle Dokumente wie Geburtsurkunden, Diplome oder Einwanderungspapiere, die übersetzt und auf ihre Richtigkeit hin beglaubigt wurden. Behörden verlangen oft die Unterschrift oder eine notarielle Beglaubigung eines Übersetzers, um sie zu akzeptieren.

  1. Geschäftsübersetzung

Geschäftliche Übersetzungen umfassen Unternehmensdokumente, einschließlich Geschäftskorrespondenz, Berichte und Marketingmaterialien. Ziel ist es, die Botschaft des Unternehmens klar und professionell in verschiedenen Sprachen zu vermitteln.

  1. Multimediale Übersetzung

Bei der Multimedia-Übersetzung geht es um die Übersetzung von audiovisuellen Inhalten wie Videos, Podcasts und E-Learning-Materialien. Es kann Untertitelung, Synchronisation oder Voice-Over-Dienste umfassen, um Inhalte einem globalen Publikum zugänglich zu machen.

Machen Sie Smartling zu Ihrem Übersetzungspartner

Die Wahl der richtigen Übersetzungslösung hängt von mehreren Faktoren und der Art der benötigten Übersetzungsdienstleistung ab. Wenn Sie wissen, auf welche Schlüsselfunktionen Sie achten müssen – Geschwindigkeit, Genauigkeit, Integration von Übersetzungssoftware und kulturelle Anpassungsfähigkeit –, stellen Sie sicher, dass Ihre Übersetzungen für Ihre Zielgruppe natürlich wirken. 

Wenn Sie bereit sind, leistungsstarke Übersetzungen zu erzielen, laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden "Worauf Sie bei einer Übersetzungslösung achten sollten: Ein Einkaufsleitfaden" herunter und erfahren Sie, wie Sie die besten Übersetzungstools und -strategien für Ihr Unternehmen auswählen. Sie erhalten praktische Tipps, Expertenratschläge und umsetzbare Schritte, um Ihre globale Kommunikation auf die nächste Stufe zu heben.

Viele Unternehmen sind in ihren Heimatländern erfolgreich, können diesen Erfolg aber nicht umsetzen, wenn sie in internationale Märkte expandieren. Die Verkäufe sinken, das Engagement schwindet und die Verbindung zum Publikum scheint zu verschwinden. Diese Kommunikationslücke kommt nicht von ungefähr.

Oft passiert es, wenn Übersetzungen das Ziel verfehlen, weil sie die Bedeutung der ursprünglichen Markenbotschaft verändern. Ohne genaue Übersetzung haben selbst die besten Produkte und Dienstleistungen Schwierigkeiten, bei den Zielverbrauchern Fuß zu fassen, was die Bedeutung dieses Prozesses für jede globale Expansionsstrategie unterstreicht. Was bedeutet also Übersetzung für den internationalen Vertrieb?

In diesem Leitfaden legen wir eine Definition des Begriffs „Übersetzung“ dar, erklären , was Übersetzung und Lokalisierung sind , erkunden die unterschiedlichen Arten der Übersetzung und behandeln verschiedene Ansätze zur Übersetzung von Inhalten, damit diese ihre Zielgruppe erreichen.

Was ist Übersetzung??

Übersetzung ist die Umwandlung von Text, Audio und anderen Nachrichten von einer Sprache in eine andere, wobei die ursprüngliche Bedeutung und Absicht erhalten bleibt. Allerdings sind nicht alle Übersetzungen gleich. Verschiedene Methoden dienen unterschiedlichen Zwecken, jede mit ihrem eigenen Ansatz und ihrer eigenen Anwendung.

Hier ist ein genauerer Blick auf die gängigsten Arten von Übersetzungen und wie sie funktionieren:

  1. Allgemeine Übersetzung: Eine Allzweckmethode

Die allgemeine Übersetzung ist die einfachste Art der Übersetzung. Es konzentriert sich auf die Konvertierung von Text von einer Sprache in eine andere, ohne in branchenspezifischen Jargon oder kulturelle Nuancen einzutauchen.

Diese Methode eignet sich gut für grundlegende Inhalte wie persönliche Dokumente, allgemeine Korrespondenz oder einfache Anweisungen. In diesen Fällen ist eine Wort-für-Wort-Übersetzung im Allgemeinen ausreichend; Präzision und kulturelle Anpassung haben keine entscheidende Priorität. Dieser Ansatz ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Ihr Unternehmen über verschiedene Regionen hinweg kommunizieren möchte. Um die Wirkung zu maximieren, sind jedoch fortgeschrittenere Methoden erforderlich.

  1. Transkreation transformiert Inhalte

Die Transkreation geht noch einen Schritt weiter und passt die Inhalte an die kulturellen und emotionalen Nuancen des Zielpublikums an. Anstatt den Text Wort für Wort zwischen den Sprachen zu übersetzen, wird die Botschaft paraphrasiert, um sie kulturell relevant und ansprechend zu machen, während die ursprüngliche Absicht beibehalten wird.

Transkreation ist wertvoll im Marketing und in der Werbung, wo Ton, Humor und emotionale Resonanz eine wichtige Rolle bei der Verbindung mit der Zielgruppe spielen. So wurde beispielsweise der ursprüngliche Slogan des Kraftstoffherstellers Esso, "Put a tiger in your tank", ins Italienische als "Metti una tigre nel motore" übersetzt, was übersetzt "Setz einen Tiger in den Motor" bedeutet. Diese Adaption bewahrte die Alliteration und fügte eine kulturelle Note hinzu, die die italienischen Verbraucher ansprach.

Erwägen Sie den Einsatz von Transkreationsdiensten in Ihrer globalen Marketingstrategie, um die richtige Bedeutung bei der Übersetzung für ein internationales Publikum zu vermitteln.

  1. Die Lokalisierung trifft den Punkt

Die Lokalisierung stellt sicher, dass sich Ihre Inhalte in einer bestimmten Region heimisch anfühlen, indem kulturelle Vorlieben, sprachliche Nuancen und lokale Normen berücksichtigt werden. Dieser Prozess überwindet Sprachbarrieren, indem Redewendungen, Tonfall und Stimme an den sprachlichen und kulturellen Kontext eines bestimmten Zielpublikums angepasst werden. Es berücksichtigt sogar Designaspekte wie Farbe und Ausrichtung, um sich an den Erwartungen der Zielgruppe auszurichten. Durch die Lokalisierung von Inhalten werden wörtliche Übersetzungen Ihres Textes verhindert, die verwirrende oder anstößige kulturelle Bezüge vermitteln.

Netflix ist ein hervorragendes Beispiel für Lokalisierung in seiner Werbung. Um für die vierte Staffel von Black Mirror zu werben, erstellte Netflix regionsspezifische Werbespots mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die dem jeweiligen Publikum bekannt sind (z. B. Donald Trump und Theresa May für englischsprachige Länder im Vergleich zu Mariano Rajoy und Nicolás Maduro für Spanien). Durch diese Strategie wurde der Inhalt für jeden Markt greifbarer und ansprechender.

  1. Globalisierung und großes Denken

Wenn Ihr Unternehmen eine starke internationale Präsenz anstrebt, müssen die Übersetzungen auf jeder Ebene und in jeder Region fehlerfrei ausgeführt werden. Globalisierung beinhaltet die sprachliche und kulturelle Übersetzung von Geschäftsabläufen – nicht nur von kundenorientierten Elementen. Vom Betriebsmanagement über die sozialen Medien bis hin zur digitalen Strategie muss jede übersetzte Nachricht auf die neue Sprache abgestimmt sein, um eine effektive Kommunikation mit der Zielgruppe zu gewährleisten.

Die Globalisierung erfordert die gesamte Bandbreite an Übersetzungsdiensten. Eine umfassende Übersetzungslösung schafft eine optimierte, globalisierte Software , die Ihr Unternehmen über verschiedene Märkte hinweg vereinheitlicht.

  1. Vereinfachen Sie die Softwareübersetzung durch Internationalisierung

Bei der Internationalisierung geht es um die Entwicklung von Softwareanwendungen, die mehrere Sprachen und kulturelle Normen ohne wesentliche Codeänderungen unterstützen. Durch die Trennung sprachspezifischer Elemente vom Kerncode können Entwickler Anwendungen erstellen, die sich leicht an verschiedene Gebietsschemata anpassen lassen und unterschiedliche Zeichensätze, Datumsformate und andere regionale Besonderheiten berücksichtigen.

Wenn Sie die Internationalisierung von Anfang an in Ihr Produkt integrieren, wird der Lokalisierungsprozess einfacher und schneller und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Sprachbarrieren effizient zu überwinden.

Was sind Translation-Management-Systeme (TMS)?

Um die Internationalisierung voll ausschöpfen zu können, benötigen Sie ein Translation-Management-System (TMS), das die Komplexität der Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten bewältigen kann. Ein TMS ist ein zentralisiertes Softwareprogramm, das viele Aspekte der Übersetzung automatisiert und so die Verwaltung mehrsprachiger Inhalte in großem Umfang erleichtert.

Ein TMS wird häufig zusammen mit KI-Übersetzungssoftware wie der neuronalen maschinellen Übersetzung (NMT) verwendet. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, mehr Inhalte schneller und kostengünstiger zu übersetzen als mit herkömmlichen Übersetzungsmethoden.

Das TMS von Smartling ist eine effektive Übersetzungslösung für Unternehmen, die ihre globale Präsenz ausbauen möchten. Die Plattform macht es einfach, Inhalte in jede Sprache zu übersetzen und gleichzeitig eine einzigartige Markenstimme zu erhalten. Glossare, Styleguides und automatisierte Qualitätsprüfungen stellen sicher, dass die Inhalte unabhängig von der Sprache oder dem Markt mit der Identität eines Unternehmens übereinstimmen. 

Smartling bietet auch eine Reihe von KI-Übersetzungslösungen an, die die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Übersetzungsworkflows verbessern können. Für Inhalte mit hohem Volumen und geringer Sichtbarkeit liefert die KI-Übersetzungslösung von Smartling sofort kostengünstige Übersetzungen, um Budgets zu maximieren und Zeit zu sparen. Für gut sichtbare Inhalte kombiniert unsere KI-gestützte Human Translation-Lösung KI-Effizienz mit professioneller Übersetzerprüfung, um ausgefeilte Übersetzungen in großem Umfang zu erzielen.

Was sind die wichtigsten Ansätze für die Übersetzung von Inhalten?

Übersetzungsdienste können eine Vielzahl von Übersetzungsmethoden einsetzen. Welche Methode Sie bevorzugen, hängt von Ihren Zielen, Ihrer Zielgruppe und Ihrem Budget ab. Viele Organisationen kombinieren zahlreiche Tools, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Hier sind einige gängige Übersetzungsansätze mit ihren Vor- und Nachteilen:

  • Menschliche Übersetzung: Bei der menschlichen Übersetzung adaptieren professionelle Übersetzer Ihren Inhalt in eine andere Sprache und berücksichtigen dabei kulturelle und kontextuelle Nuancen. Obwohl Übersetzer Tools wie computergestützte Übersetzungssoftware (CAT) zur Unterstützung verwenden können, hängt das Endprodukt von ihrem Fachwissen ab. Mit diesem Ansatz lässt sich eine einwandfreie Genauigkeit erzielen, allerdings ist häufig ein großer Zeit- und Kostenaufwand erforderlich.
  • KI-Übersetzung: Während sich die KI-Übersetzungstechnologie in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt hat, gibt es die maschinelle Übersetzung (MT), also die automatisierte Übersetzung von Text von seiner Ausgangssprache in eine andere mittels Computersoftware, bereits seit 1949. Die meisten der heutigen Übersetzungslösungen nutzen eine neuere MT-Entwicklung, die neuronale maschinelle Übersetzung (NMT), die eine maschinelle Lernmethode verwendet, die ähnlich wie das Lernen eines menschlichen Gehirns funktioniert, indem Daten durch mehrere miteinander verbundene Knoten geleitet werden. In Kombination mit einer weiteren neuen Errungenschaft in der KI, Large Language Models (LLMs), kann diese Technologie Inhalte schneller, genauer und kostengünstiger als je zuvor übersetzen. Die KI-Übersetzungslösung von Smartling vereint die Leistung von NMT und LLMs, um Übersetzungen in menschlicher Qualität zum halben Preis und doppelt so schnell bereitzustellen.
  • Post-Editing der maschinellen Übersetzung (MTPE): Sie können maschinelle Übersetzung auch mit menschlichem Post-Editing kombinieren, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten. MTPE bietet einen hybriden Ansatz; Zunächst wird der Text durch maschinelle Übersetzung geleitet, um Zeit zu sparen. Anschließend verfeinert ein professioneller Übersetzer die Ausgabe Wort für Wort, um die kulturelle Relevanz und Genauigkeit zu gewährleisten.

Mit dem richtigen Übersetzungsansatz können Sie Ihre Inhalte an die Bedürfnisse Ihres globalen Publikums anpassen. Smartling bietet Übersetzungsdienstleistungen und eine breite Palette von Lokalisierungslösungen, einschließlich fortschrittlicher KI-Ansätze, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Übersetzungen liefern, die in allen Sprachen und Kulturen Anklang finden. Mit Smartling können Sie Ihre Inhalte einfach und effizient ins Deutsche, Türkische, Spanische, Japanische, Französische und mehr übersetzen.

Was sind die wichtigsten Arten von Übersetzungsdiensten?

Es gibt verschiedene Übersetzungsdienste, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der gängigen Arten von Übersetzungsdiensten:

  1. Literarische Übersetzung

Literarische Übersetzung umfasst die Übersetzung kreativer Werke wie Romane, Gedichte und Theaterstücke. Ziel ist es, den künstlerischen Stil und die emotionale Wirkung der Originalsprache zu bewahren. Übersetzer müssen Redewendungen, kulturelle Bezüge und die Stimme des Autors einfangen, um die Integrität des Werks zu wahren.

  1. Technische Übersetzung

Diese Übersetzungsart konzentriert sich auf die Übersetzung von Dokumenten mit Fachterminologie, wie z. B. Benutzerhandbüchern, Produktspezifikationen und wissenschaftlichen Arbeiten. Genauigkeit bei technischen Übersetzungen ist von entscheidender Bedeutung, da Fehler zu finanziellen Verlusten oder Sicherheitsproblemen führen können. Übersetzer verfügen oft über Fachwissen auf dem jeweiligen Gebiet, um die Präzision Wort für Wort zu gewährleisten.

  1. Rechtliche Übersetzungen

Juristische Übersetzungen umfassen Verträge, Vereinbarungen, Patente und andere juristische Dokumente. Es ist wichtig, die genaue Bedeutung zu vermitteln, da das Paraphrasieren die Bedeutung von genau formulierten oder branchenspezifischen Begriffen verändern und Unternehmen einer rechtlichen und zivilrechtlichen Haftung aussetzen kann. Übersetzerinnen und Übersetzer müssen die juristische Terminologie und das Rechtssystem sowohl in der Ausgangs- als auch in der Zielsprache verstehen.

  1. Medizinische Übersetzung

Medizinische Übersetzungen umfassen die Übersetzung von Krankenakten, Dokumenten klinischer Studien und pharmazeutischen Informationen. Genauigkeit ist hier ebenso entscheidend, um die Patientensicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Übersetzer haben oft einen medizinischen Hintergrund oder eine spezielle Ausbildung, um medizinische Texte fehlerfrei zu interpretieren.

  1. Finanzielle Übersetzung

Bei der Finanzübersetzung geht es um Finanzberichte, Prüfungen und Bankinformationen. Um die Klarheit und das Vertrauen in den übersetzten Text aufrechtzuerhalten, ist Präzision erforderlich. Übersetzer sollten mit der Übersetzung von Finanzterminologie und -praktiken vertraut sein.

  1. Website- und Softwarelokalisierung

Die Lokalisierung von Websites und Software stellt sicher, dass die digitalen Plattformen vollständig an die kulturellen und sprachlichen Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst sind. Lokalisierung ist mehr als nur das Übersetzen von Texten. Es passt jeden Aspekt Ihrer Website oder Anwendung an, von Währungsformaten und Datumsanzeigen bis hin zu Bildern und dem Design von Benutzeroberflächen.

  1. Beglaubigte Übersetzung

Beglaubigte Übersetzungen sind offizielle Dokumente wie Geburtsurkunden, Diplome oder Einwanderungspapiere, die übersetzt und auf ihre Richtigkeit hin beglaubigt wurden. Behörden verlangen oft die Unterschrift oder eine notarielle Beglaubigung eines Übersetzers, um sie zu akzeptieren.

  1. Geschäftsübersetzung

Geschäftliche Übersetzungen umfassen Unternehmensdokumente, einschließlich Geschäftskorrespondenz, Berichte und Marketingmaterialien. Ziel ist es, die Botschaft des Unternehmens klar und professionell in verschiedenen Sprachen zu vermitteln.

  1. Multimediale Übersetzung

Bei der Multimedia-Übersetzung geht es um die Übersetzung von audiovisuellen Inhalten wie Videos, Podcasts und E-Learning-Materialien. Es kann Untertitelung, Synchronisation oder Voice-Over-Dienste umfassen, um Inhalte einem globalen Publikum zugänglich zu machen.

Machen Sie Smartling zu Ihrem Übersetzungspartner

Die Wahl der richtigen Übersetzungslösung hängt von mehreren Faktoren und der Art der benötigten Übersetzungsdienstleistung ab. Wenn Sie wissen, auf welche Schlüsselfunktionen Sie achten müssen – Geschwindigkeit, Genauigkeit, Integration von Übersetzungssoftware und kulturelle Anpassungsfähigkeit –, stellen Sie sicher, dass Ihre Übersetzungen für Ihre Zielgruppe natürlich wirken. 

Wenn Sie bereit sind, leistungsstarke Übersetzungen zu erzielen, laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden "Worauf Sie bei einer Übersetzungslösung achten sollten: Ein Einkaufsleitfaden" herunter und erfahren Sie, wie Sie die besten Übersetzungstools und -strategien für Ihr Unternehmen auswählen. Sie erhalten praktische Tipps, Expertenratschläge und umsetzbare Schritte, um Ihre globale Kommunikation auf die nächste Stufe zu heben. Viele Unternehmen sind in ihren Heimatländern erfolgreich, können diesen Erfolg aber nicht umsetzen, wenn sie in internationale Märkte expandieren. Die Verkäufe sinken, das Engagement schwindet und die Verbindung zum Publikum scheint zu verschwinden. Diese Kommunikationslücke kommt nicht von ungefähr.
Oft passiert es, wenn Übersetzungen das Ziel verfehlen, weil sie die Bedeutung der ursprünglichen Markenbotschaft verändern. Ohne genaue Übersetzung haben selbst die besten Produkte und Dienstleistungen Schwierigkeiten, bei den Zielverbrauchern Fuß zu fassen, was die Bedeutung dieses Prozesses für jede globale Expansionsstrategie unterstreicht. Was bedeutet also Übersetzung für den internationalen Vertrieb?
In diesem Leitfaden legen wir eine Übersetzungsdefinition dar, erklären, was Übersetzung und was Lokalisierung ist, untersuchen die verschiedenen Arten von Übersetzungen und behandeln verschiedene Ansätze zur Übersetzung von Inhalten, damit sie bei der Zielgruppe ankommen.
Was ist Übersetzung?
Übersetzung ist die Umwandlung von Text, Audio und anderen Nachrichten von einer Sprache in eine andere, wobei die ursprüngliche Bedeutung und Absicht erhalten bleibt. Allerdings sind nicht alle Übersetzungen gleich. Verschiedene Methoden dienen unterschiedlichen Zwecken, jede mit ihrem eigenen Ansatz und ihrer eigenen Anwendung.
Hier ist ein genauerer Blick auf die gängigsten Arten von Übersetzungen und wie sie funktionieren:
Allgemeine Übersetzung: Eine Allzweckmethode
Die allgemeine Übersetzung ist die einfachste Art der Übersetzung. Es konzentriert sich auf die Konvertierung von Text von einer Sprache in eine andere, ohne in branchenspezifischen Jargon oder kulturelle Nuancen einzutauchen.
Diese Methode eignet sich gut für grundlegende Inhalte wie persönliche Dokumente, allgemeine Korrespondenz oder einfache Anweisungen. In diesen Fällen ist die Wort-für-Wort-Übersetzung in der Regel ausreichend. Präzision und kulturelle Anpassung sind keine entscheidenden Prioritäten. Dieser Ansatz ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Ihr Unternehmen über verschiedene Regionen hinweg kommunizieren möchte, aber fortschrittlichere Methoden erforderlich sind, um die Wirkung zu maximieren.
Transkreation transformiert Inhalte
Die Transkreation geht noch einen Schritt weiter und passt die Inhalte an die kulturellen und emotionalen Nuancen des Zielpublikums an. Anstatt den Text Wort für Wort zwischen den Sprachen zu übersetzen, wird die Botschaft paraphrasiert, um sie kulturell relevant und ansprechend zu machen, während die ursprüngliche Absicht beibehalten wird.
Transkreation ist wertvoll im Marketing und in der Werbung, wo Ton, Humor und emotionale Resonanz eine wichtige Rolle bei der Verbindung mit der Zielgruppe spielen. So wurde beispielsweise der ursprüngliche Slogan des Kraftstoffherstellers Esso, "Put a tiger in your tank", ins Italienische als "Metti una tigre nel motore" übersetzt, was übersetzt "Setz einen Tiger in den Motor" bedeutet. Diese Adaption bewahrte die Alliteration und fügte eine kulturelle Note hinzu, die die italienischen Verbraucher ansprach.
Erwägen Sie den Einsatz von Transkreationsdiensten in Ihrer globalen Marketingstrategie, um die richtige Bedeutung bei der Übersetzung für ein internationales Publikum zu vermitteln.
Die Lokalisierung trifft den Punkt
Die Lokalisierung stellt sicher, dass sich Ihre Inhalte in einer bestimmten Region heimisch anfühlen, indem kulturelle Vorlieben, sprachliche Nuancen und lokale Normen berücksichtigt werden. Dieser Prozess überwindet Sprachbarrieren, indem Redewendungen, Tonfall und Stimme an den sprachlichen und kulturellen Kontext eines bestimmten Zielpublikums angepasst werden. Es berücksichtigt sogar Designaspekte wie Farbe und Ausrichtung, um sich an den Erwartungen der Zielgruppe auszurichten. Durch die Lokalisierung von Inhalten werden wörtliche Übersetzungen Ihres Textes verhindert, die verwirrende oder anstößige kulturelle Bezüge vermitteln.
Netflix ist ein hervorragendes Beispiel für Lokalisierung in seiner Werbung. Um die vierte Staffel von Black Mirror zu bewerben, erstellte Netflix regionsspezifische Anzeigen mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die jedem Publikum bekannt sind (z. B. Donald Trump und Theresa May für englischsprachige Länder im Vergleich zu Mariano Rajoy und Nicolás Maduro für Spanien). Diese Strategie machte die Inhalte für jeden Markt nachvollziehbarer und ansprechender.
Globalisierung und großes Denken
Wenn Ihr Unternehmen eine starke internationale Präsenz anstrebt, müssen die Übersetzungen auf jeder Ebene und in jeder Region fehlerfrei ausgeführt werden. Globalisierung beinhaltet die sprachliche und kulturelle Übersetzung von Geschäftsabläufen – nicht nur von kundenorientierten Elementen. Vom Betriebsmanagement über die sozialen Medien bis hin zur digitalen Strategie muss jede übersetzte Nachricht auf die neue Sprache abgestimmt sein, um eine effektive Kommunikation mit der Zielgruppe zu gewährleisten.
Die Globalisierung erfordert die gesamte Palette von Übersetzungsdienstleistungen. Eine umfassende Übersetzungslösung schafft eine optimierte, globalisierte Software, die Ihr Unternehmen über verschiedene Märkte hinweg vereinheitlicht.
Vereinfachen Sie die Softwareübersetzung durch Internationalisierung
Bei der Internationalisierung geht es um die Entwicklung von Softwareanwendungen, die mehrere Sprachen und kulturelle Normen ohne wesentliche Codeänderungen unterstützen. Durch die Trennung sprachspezifischer Elemente vom Kerncode können Entwickler Anwendungen erstellen, die sich leicht an verschiedene Gebietsschemata anpassen lassen und unterschiedliche Zeichensätze, Datumsformate und andere regionale Besonderheiten berücksichtigen.
Wenn Sie die Internationalisierung von Anfang an in Ihr Produkt integrieren, wird der Lokalisierungsprozess einfacher und schneller und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Sprachbarrieren effizient zu überwinden.
Was sind Translation-Management-Systeme (TMS)?
Um die Internationalisierung voll ausschöpfen zu können, benötigen Sie ein Translation-Management-System (TMS), das die Komplexität der Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten bewältigen kann. Ein TMS ist ein zentralisiertes Softwareprogramm, das viele Aspekte der Übersetzung automatisiert und so die Verwaltung mehrsprachiger Inhalte in großem Umfang erleichtert.
Ein TMS wird häufig zusammen mit KI-Übersetzungssoftware wie der neuronalen maschinellen Übersetzung (NMT) verwendet. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, mehr Inhalte schneller und kostengünstiger zu übersetzen als mit herkömmlichen Übersetzungsmethoden.
Das TMS von Smartling ist eine effektive Übersetzungslösung für Unternehmen, die ihre globale Präsenz ausbauen möchten. Die Plattform macht es einfach, Inhalte in jede Sprache zu übersetzen und gleichzeitig eine einzigartige Markenstimme zu erhalten. Glossare, Styleguides und automatisierte Qualitätsprüfungen stellen sicher, dass die Inhalte unabhängig von der Sprache oder dem Markt mit der Identität eines Unternehmens übereinstimmen. 
Smartling bietet auch eine Reihe von KI-Übersetzungslösungen an, die die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Übersetzungsworkflows verbessern können. Für Inhalte mit hohem Volumen und geringer Sichtbarkeit liefert die KI-Übersetzungslösung von Smartling sofort kostengünstige Übersetzungen, um Budgets zu maximieren und Zeit zu sparen. Für gut sichtbare Inhalte kombiniert unsere KI-gestützte Human Translation-Lösung KI-Effizienz mit professioneller Übersetzerprüfung, um ausgefeilte Übersetzungen in großem Umfang zu erzielen.
Was sind die wichtigsten Ansätze für die Übersetzung von Inhalten?
Übersetzungsdienste können eine Vielzahl von Übersetzungsmethoden einsetzen. Welche Methode Sie bevorzugen, hängt von Ihren Zielen, Ihrer Zielgruppe und Ihrem Budget ab. Viele Organisationen kombinieren zahlreiche Tools, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Hier sind einige gängige Übersetzungsansätze mit ihren Vor- und Nachteilen:
Menschliche Übersetzung: Bei der menschlichen Übersetzung passen professionelle Übersetzer Ihre Inhalte in eine andere Sprache an und berücksichtigen dabei kulturelle und kontextuelle Nuancen. Obwohl Übersetzer Tools wie computergestützte Übersetzungssoftware (CAT) zur Unterstützung verwenden können, hängt das Endprodukt von ihrem Fachwissen ab. Dieser Ansatz führt zu tadelloser Genauigkeit, erfordert aber oft eine große Investition von Zeit und Geld.
KI-Übersetzung: Während sich die KI-Übersetzungstechnologie in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt hat, gibt es die maschinelle Übersetzung (MT) oder die automatisierte Übersetzung von Text von seiner Ausgangssprache in eine andere mittels Computersoftware bereits seit 1949. Die meisten der heutigen Übersetzungslösungen nutzen eine neuere MT-Entwicklung, die neuronale maschinelle Übersetzung (NMT), die eine maschinelle Lernmethode verwendet, die ähnlich wie das Lernen eines menschlichen Gehirns funktioniert, indem Daten durch mehrere miteinander verbundene Knoten geleitet werden. In Kombination mit einer weiteren neuen Errungenschaft in der KI, Large Language Models (LLMs), kann diese Technologie Inhalte schneller, genauer und kostengünstiger als je zuvor übersetzen. Die KI-Übersetzungslösung von Smartling kombiniert die Leistungsfähigkeit von NMT und LLMs, um Übersetzungen in menschlicher Qualität zum halben Preis und doppelt so schnell bereitzustellen.
Post-Editing für maschinelle Übersetzung (MTPE): Sie können auch maschinelle Übersetzung mit menschlichem Post-Editing kombinieren, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten. MTPE bietet einen hybriden Ansatz; Zunächst wird der Text durch maschinelle Übersetzung geleitet, um Zeit zu sparen. Anschließend verfeinert ein professioneller Übersetzer die Ausgabe Wort für Wort, um die kulturelle Relevanz und Genauigkeit zu gewährleisten.
Mit dem richtigen Übersetzungsansatz können Sie Ihre Inhalte an die Bedürfnisse Ihres globalen Publikums anpassen. Smartling bietet Übersetzungsdienstleistungen und eine breite Palette von Lokalisierungslösungen, einschließlich fortschrittlicher KI-Ansätze, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Übersetzungen liefern, die in allen Sprachen und Kulturen Anklang finden. Mit Smartling können Sie Ihre Inhalte einfach und effizient ins Deutsche, Türkische, Spanische, Japanische, Französische und mehr übersetzen.
Was sind die wichtigsten Arten von Übersetzungsdiensten?
Es gibt verschiedene Übersetzungsdienste, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der gängigen Arten von Übersetzungsdiensten:
Literarische Übersetzung
Literarische Übersetzung umfasst die Übersetzung kreativer Werke wie Romane, Gedichte und Theaterstücke. Ziel ist es, den künstlerischen Stil und die emotionale Wirkung der Originalsprache zu bewahren. Übersetzer müssen Redewendungen, kulturelle Bezüge und die Stimme des Autors einfangen, um die Integrität des Werks zu wahren.
Technische Übersetzung
Diese Übersetzungsart konzentriert sich auf die Übersetzung von Dokumenten mit Fachterminologie, wie z. B. Benutzerhandbüchern, Produktspezifikationen und wissenschaftlichen Arbeiten. Genauigkeit bei technischen Übersetzungen ist von entscheidender Bedeutung, da Fehler zu finanziellen Verlusten oder Sicherheitsproblemen führen können. Übersetzer verfügen oft über Fachwissen auf dem jeweiligen Gebiet, um die Präzision Wort für Wort zu gewährleisten.
Juristische Übersetzung
Juristische Übersetzungen umfassen Verträge, Vereinbarungen, Patente und andere juristische Dokumente. Es ist wichtig, die genaue Bedeutung zu vermitteln, da das Paraphrasieren die Bedeutung von genau formulierten oder branchenspezifischen Begriffen verändern und Unternehmen einer rechtlichen und zivilrechtlichen Haftung aussetzen kann. Übersetzerinnen und Übersetzer müssen die juristische Terminologie und das Rechtssystem sowohl in der Ausgangs- als auch in der Zielsprache verstehen.
Medizinische Übersetzung
Medizinische Übersetzungen umfassen die Übersetzung von Krankenakten, Dokumenten klinischer Studien und pharmazeutischen Informationen. Genauigkeit ist hier ebenso entscheidend, um die Patientensicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Übersetzer haben oft einen medizinischen Hintergrund oder eine spezielle Ausbildung, um medizinische Texte fehlerfrei zu interpretieren.
Finanzielle Übersetzung
Die Finanzübersetzung befasst sich mit Finanzberichten, Audits und Bankinformationen. Präzision ist gefragt, um Klarheit und Vertrauen in den übersetzten Text zu wahren. Übersetzer sollten mit der Übersetzung von Finanzterminologie und -praktiken vertraut sein.
Website- und Software-Lokalisierung
Die Lokalisierung von Websites und Software stellt sicher, dass die digitalen Plattformen vollständig an die kulturellen und sprachlichen Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst sind. Lokalisierung ist mehr als nur das Übersetzen von Texten. Es passt jeden Aspekt Ihrer Website oder Anwendung an, von Währungsformaten und Datumsanzeigen bis hin zu Bildern und dem Design von Benutzeroberflächen.
Beglaubigte Übersetzung
Beglaubigte Übersetzungen sind offizielle Dokumente wie Geburtsurkunden, Diplome oder Einwanderungspapiere, die übersetzt und auf ihre Richtigkeit hin beglaubigt wurden. Behörden verlangen oft die Unterschrift oder eine notarielle Beglaubigung eines Übersetzers, um sie zu akzeptieren.
Geschäftliche Übersetzung
Geschäftliche Übersetzungen umfassen Unternehmensdokumente, einschließlich Geschäftskorrespondenz, Berichte und Marketingmaterialien. Ziel ist es, die Botschaft des Unternehmens klar und professionell in verschiedenen Sprachen zu vermitteln.
Multimediale Übersetzung
Bei der Multimedia-Übersetzung geht es um die Übersetzung von audiovisuellen Inhalten wie Videos, Podcasts und E-Learning-Materialien. Es kann Untertitelung, Synchronisation oder Voice-Over-Dienste umfassen, um Inhalte einem globalen Publikum zugänglich zu machen.
Machen Sie Smartling zu Ihrem Übersetzungspartner
Die Wahl der richtigen Übersetzungslösung hängt von mehreren Faktoren und der Art der Übersetzungsdienstleistung ab, die Sie benötigen. Wenn Sie die wichtigsten Merkmale verstehen, auf die Sie achten müssen – Geschwindigkeit, Genauigkeit, Integration von Übersetzungssoftware und kulturelle Anpassungsfähigkeit – stellen Sie sicher, dass sich Ihre Übersetzungen für Ihre Zielgruppe natürlich anfühlen. 
Wenn Sie bereit sind, leistungsstarke Übersetzungen zu erzielen, laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden "Worauf Sie bei einer Übersetzungslösung achten sollten: Ein Einkaufsleitfaden" herunter und erfahren Sie, wie Sie die besten Übersetzungstools und -strategien für Ihr Unternehmen auswählen. Sie erhalten praktische Tipps, Expertenratschläge und umsetzbare Schritte, um Ihre globale Kommunikation auf die nächste Stufe zu heben.

Schilder: Cloud-Übersetzung Menschliche Übersetzung Sprachdienstleistungen Maschinelle Übersetzung

Reagan White

Lokalisierungsexperte
Reagan White ist ein Lokalisierungsexperte mit Erfahrung in der Unterstützung globaler Marken bei der Optimierung von Übersetzungsabläufen und der Skalierung mehrsprachiger Inhalte. Mit einem Hintergrund in Übersetzungstechnologie und internationaler Content-Strategie schreibt sie über Lokalisierungsautomatisierung, KI-Übersetzung und Best Practices für den Aufbau effizienter globaler Abläufe.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image