Der Zugang zu einer globalen Wirtschaft hat es Ihnen ermöglicht, das Wachstum Ihres Unternehmens viel stärker als zuvor zu skalieren – aber es gibt immer noch Herausforderungen. Wie können Sie zum Beispiel ein lokales Erlebnis auf globaler Ebene bieten?
Glokalisierung hilft Unternehmen, global zu wachsen und gleichzeitig authentische Verbindungen zu lokalen Zielgruppen aufzubauen. Sie können Ihr Unternehmen erfolgreich glokalisieren, unabhängig von Ihrer Zielgruppe – unabhängig davon, ob Sie europäische Märkte in Deutschland, amerikanische Märkte in New York oder asiatische Märkte in China und Indien ansprechen möchten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Glokalisierung implementieren und lernen aus realen Fallstudien, um Ihnen als Lokalisierungsmanager oder Unternehmensleiter zum Erfolg zu verhelfen.
Was ist Glokalisierung?
Glokalisierung ist der Prozess, bei dem eine globale Produkt- und Markenbotschaft erstellt und dann an jeden Ihrer Zielmärkte angepasst wird.
Zum Beispiel würde ein Unternehmen zunächst seine Organisation globalisieren, um sie international zu expandieren. Dazu gehören der Aufbau einer globalisierten Website, eines Expansionsplans, eines Content-Management-Systems und der Logistik, um den Weltmarkt zu bedienen. Dann würde das Unternehmen die Lokalisierung hinzufügen, indem es sein Produkt und seine Botschaften an jeden lokalen Markt anpasst, den es ansprechen möchte.
Glokalisierung auf dem heutigen Markt verstehen
Kunden möchten Personalisierung. Zwar hat die Globalisierung den Unternehmen neue Möglichkeiten zur Expansion eröffnet, doch die Kunden vor Ort haben sich nicht verändert. Jeder Verbraucher möchte eine Lösung für seine Probleme. Dafür müssen Marken diese Bedürfnisse und Schwachstellen genau kennen. Das funktioniert allerdings nicht, wenn Marken mit nicht englischsprachigen Kunden auf die gleiche Weise kommunizieren wie mit amerikanischen oder britischen Kunden.
Marken können ihre Produkte und Materialien lokalisieren, eine Skalierung ist jedoch nur möglich, wenn sie eine vollständige Glokalisierungsstrategie verfolgen. Der heutige Markt bewegt sich schnell und es ist eine Herausforderung, mit Ablenkungen wie süchtig machenden Social-Media-Algorithmen und Marketing zu konkurrieren. Aber durch die Umwandlung eines globalen Produkts in eine lokale, vertraute und äußerst relevante Lösung können Sie Ihr Geschäft leichter skalieren – jeweils eine lokale Kultur und Zielgruppe nach der anderen.
Balance zwischen globaler Strategie und lokaler Sensibilität
Bei der Glokalisierung wird Ihre globale Geschäftsstrategie im Gesamtbild berücksichtigt, es müssen jedoch auch Lokalisierungsbemühungen einbezogen werden, um eine Verbindung zu Ihrem Publikum herzustellen.
Wenn Sie sich auf die Transformation Ihrer globalen Produkte und Inhalte für ein lokales Erlebnis konzentrieren, können Sie die sprachlichen Nuancen, den lokalen Kontext und die kulturelle Relevanz einbeziehen, die jedes Publikum von einer lokalen Marke erwartet.
Glokalisierung beginnt mit der Umwandlung von etwas, das scheinbar nicht skalierbar ist, wie z. B. eine lokale Version eines Produkts für Hunderte von verschiedenen Kulturen und Zielgruppen, in eine effiziente und optimierte Strategie. Aber alleine kann man das nicht schaffen. Sie benötigen Tools und Dienstleistungen, die Ihrem Team helfen, Ihre lokalen Strategien zu globalisieren.
Sie können lernen, wie Sie dies tun können, indem Sie Beispiele aus der Praxis studieren, die zeigen, wie andere Unternehmen manuelle Lokalisierungsprozesse in einen optimierten Glokalisierungsansatz umgewandelt haben.
3 Beispiele für Glokalisierung und ihre Vorteile
Smartling ist eine All-in-One-Glokalisierungslösung, die dynamische Workflows, KI-gestützte Übersetzungen und fachkundige menschliche Dienstleistungen bietet, um lokalisierte Übersetzungen in großem Umfang zu erstellen. Unser Team verfügt über Erfahrungen aus erster Hand in mehreren erfolgreichen Glokalisierungsfällen.
Im Folgenden finden Sie drei Beispiele dafür, wie Unternehmen wie Ihres eine erfolgreiche Glokalisierungsstrategie umsetzen können:
1. Mailgun und Mailjet von Sinch
Sinchs Homepage (Quelle)
Sinch, eine Kommunikationsplattform, die lokalen Unternehmen dabei hilft, einheitliche und personalisierte Kundenerlebnisse zu bieten, benötigte eine Möglichkeit, die Lokalisierung für seine Tochtergesellschaften Mailgun und Mailjet effizient zu skalieren.
Diese E-Mail-Produkte umfassten bereits eine Lokalisierung, aber der manuelle Prozess war kostspielig, fehleranfällig und ineffizient. Sinch wollte die Lokalisierung seiner Produkte skalieren und auf den globalen Markt expandieren, benötigte dazu jedoch eine Glokalisierungslösung.
Die Teams von Mailjet und Mailgun haben Smartling übernommen und unser System mit Contentful, Figma und Zendesk integriert. Dieses neue System machte die meisten manuellen Aufgaben überflüssig – insbesondere mit unserem Übersetzungsmanagementsystem, das den Teams einen optimierten Arbeitsablauf ermöglichte.
Die Ergebnisse der Partnerschaft von Mailgun und Mailjet mit Smartling (Quelle)
Mit Smartling rationalisierten beide Teams ihren Lokalisierungsprozess, steigerten ihre Website-Besuche und sparten in nur einem Jahr 180.000 US-Dollar an Kosten und über 2.500 manuelle Arbeitsstunden. Sinch verbesserte die Markteinführungszeit, die Übersetzungsqualität und die Konversionsraten und erzielte durch Glokalisierung einen beeindruckenden Return on Investment.
2. Klassenpass
Die Homepage von ClassPass (Quelle)
ClassPass, eine Mitgliedschafts-App für Fitness und Wellness, bietet Mitgliedern Zugang zu Fitnessstudios, Studios, Salons und Spas weltweit. Die App bietet Erlebnisse in über zehn Sprachen für 30 verschiedene Länder. Das Lokalisierungsteam hatte bereits großartige Inhalte für seine Marketingstrategie, Produktentwicklung, rechtliche und Kundenerfahrung produziert. ClassPass benötigte jedoch eine Möglichkeit, den Zeitaufwand für die Umsetzung seiner Strategie zu minimieren.
Um dies zu erreichen, hat ClassPass sich für Smartling entschieden, um seine globale Strategie zu glokalisieren.
Nach der Partnerschaft mit uns war ClassPass in der Lage, seinen Lokalisierungsprozess durch Integrationen mit Figma, Zendesk, GitHub, Contentful und HubSpot zu optimieren. Durch diese Änderung wurde der neunstufige Übersetzungsprozess um vier Schritte reduziert und das Team sparte zweieinhalb Stunden pro Inhalt. Die Ergebnisse der Partnerschaft von ClassPass mit Smartling (Quelle)
ClassPass nutzte das computergestützte Übersetzungstool (CAT) von Smartling, um einen visuellen Kontext bereitzustellen, was zu besser abgestimmten Webseiten- und Inhaltstransformationen führte. Die Teammitglieder mussten Excel-Listen nicht manuell lokalisieren, übersetzen und jonglieren. Stattdessen könnten sie unseren Glokalisierungs-Stack nutzen und sich stärker auf das Benutzererlebnis konzentrieren.
Das Team von ClassPass sparte dadurch über 1.000 Stunden und steigerte seine Effizienz um 70 %.
3. Yext
Homepage von Yext (Quelle)
Yext hilft Unternehmen, Antworten auf Kundenfragen in ihrem gesamten Suchökosystem zu liefern, das Websites, Suchmaschinen, Karten und mehr umfasst.
Das Unternehmen wollte neue internationale Märkte erschließen und seine Marketing- und Produktmaterialien in großem Umfang lokalisieren – aber der manuelle Prozess war alles andere als skalierbar. Das Team von Yext musste eine effizientere Strategie entwickeln , die es ihm ermöglichen würde, seinen Lokalisierungsprozess zu skalieren und mehrsprachige Zielgruppen effektiver anzusprechen.
Yext konnte nur mit einem Glokalisierungsansatz in großem Umfang neue Märkte erschließen. Aus diesem Grund übernahm das Team von Yext den Tech-Stack von Smartling und nutzte unser Übersetzungsmanagementsystem und unsere Sprachdienste, um ihre Prozesse zu skalieren. Die Ergebnisse der Glokalisierungsimplementierung von Yext (Quelle)
Yext führte sein Produkt in Japan ein und konnte bei der Markteinführung vor Ort sofort Verbesserungen feststellen. Das Unternehmen knüpfte an sein japanisches Publikum und profitierte von einer Verringerung der Bearbeitungsrate um 87 % und einer Senkung der Kosten pro Wort um 25 %.
Implementierung von Glokalisierung in Ihrem Unternehmen
Wenn Sie eine Glokalisierungsstrategie einführen möchten, sollten Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen:
- Übernehmen Sie ein Übersetzungstool: Nutzen Sie maschinelle Übersetzung (MT), um Milliarden von Wörtern in Sekundenschnelle mit hoher Genauigkeit zu übersetzen.
- Wählen Sie ein Management-Tool: Nutzen Sie Übersetzungs- und Lokalisierungs-Workflow-Tools, um eine effektivere Zusammenarbeit zu ermöglichen und Materialien bereitzustellen.
- Arbeiten Sie mit einem Glokalisierungsteam zusammen: Nutzen Sie professionelle Dienstleistungen, um Ihre Materialien für die Lokalisierung in großem Umfang zu verwalten und zu übersetzen.
Globale Unternehmen versuchen oft, ihre Glokalisierungsstrategie sofort zu verbessern, bleiben dann aber mit mehreren Lösungen und Workflows stecken, die nicht miteinander kommunizieren. Stattdessen ist es am besten, eine Lösung zu finden, die alles an einem Ort erledigen kann.
Smartlings Ansatz zur Glokalisierung
Die Glokalisierungslösungen und -dienste von Smartling unterstützen Unternehmen bei der Skalierung auf lokaler Ebene. (Quelle)
Smartling ist die All-in-One-Glokalisierungslösung, die Sie brauchen. Neben KI-gestützten Tools bieten wir professionelle Übersetzungsdienstleistungen an. Unsere erfahrenen Linguisten sind muttersprachliche lokale Experten, so dass sie Ihre Inhalte an komplexe und sich ändernde kulturelle Nuancen anpassen können. Auf diese Weise können Sie sich mit lokalen Gemeinschaften verbinden und den Umsatz steigern, wie es eine lokale Marke tun würde.
Darüber hinaus kann Ihr Team durch den Einsatz des Übersetzungsmanagementsystems von Smartling auch benutzerdefinierte Workflows für maximale Skalierbarkeit erstellen. All dies ermöglicht es Ihnen, die Glokalisierungsstrategie Ihrer Marke effizient umzusetzen. Sie können sich mehr darauf konzentrieren, das Wachstum Ihres Unternehmens in neuen Zielmärkten voranzutreiben und zu überwachen – sei es in Frankreich, China oder einem anderen Land auf der ganzen Welt.
Buchen Sie noch heute ein Meeting, um zu erfahren, wie Smartling Ihnen bei der Expansion in neue Märkte und der Vervielfachung Ihres Wachstums durch Glokalisierung helfen kann.