Unzählige Unternehmen nutzen Social-Media-Marketing auf beliebten Websites wie Instagram, LinkedIn und TikTok, um Zielgruppen anzusprechen, die Markenbekanntheit zu steigern und die Geschäftsergebnisse zu steigern. Mit der Leistungsfähigkeit von Social-Media-Plattformen können sie das Publikum in Echtzeit erreichen und beeinflussen.
Soziale Medien sind für globale Marken besonders wichtig, da sie ihnen helfen, mit unterschiedlichen Zielgruppen auf kulturell relevante Weise in Kontakt zu treten. Vom Teilen lokalisierter Inhalte bis hin zur direkten Interaktion mit Followern hilft Social-Media-Marketing diesen Marken, Vertrauen aufzubauen, Konversionen zu fördern und in allen Märkten präsent zu bleiben.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum Social-Media-Marketingstrategien wichtig sind, wie Sie eine aufbauen und welche Social-Media-Plattformen heute am relevantesten sind.
Was ist Social Media Marketing? Vor- und Nachteile für Ihr Unternehmen
Social-Media-Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, bei der Social-Media-Plattformen genutzt werden, um mit Zielgruppen in Kontakt zu treten, eine Markenstimme aufzubauen, den Traffic zu steigern und letztendlich den Umsatz zu steigern. In sozialen Netzwerken sind Unternehmen in einzigartiger Weise gerüstet, um die Verbraucher dort abzuholen, wo sie sich befinden, indem sie aktuelle Beiträge, gezielte Werbeaktionen und interaktive Inhalte verbreiten.
Vorteile von Social Media Marketing
Social Media ist einer der effektivsten Kanäle für modernes digitales Marketing. Eine solide Social-Media-Marketingstrategie hilft Marken, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Humanisieren Sie das Geschäft: Social Media Marketing hilft Marken, eine zugängliche und zuordenbare Persönlichkeit zu etablieren. Profile, Beiträge und Interaktionen ermöglichen es Marketern, Verbindungen und Vertrauen mit dem Publikum aufzubauen.
- Steigern Sie den Traffic und generieren Sie Leads: Social Media ist ein Top-Kanal, um Traffic auf die Websites von Unternehmen zu leiten. Social-Media-Plattformen enthalten häufig Funktionen zur Lead-Generierung und -Konvertierung für Unternehmensprofile (z. B. Terminbuchungstools und Instagram- und Facebook-Shops).
- Steigern Sie die Markenbekanntheit: Mit Milliarden von Nutzern auf Plattformen wie TikTok, Instagram und LinkedIn können Unternehmen durch soziale Netzwerke eine massive Sichtbarkeit erreichen. Eine bessere Markenbekanntheit bedeutet bessere Ergebnisse bei allen Marketingkampagnen.
- Effizienter Betrieb: Die organische Reichweite und die kostengünstigen Werbemöglichkeiten von Social-Media-Plattformen machen sie kosteneffiziente Marketinginstrumente. Inhalte lassen sich leicht teilen, und Kunden leiten relevante Social-Media-Beiträge und Angebote oft an Freunde und Familie weiter.
Nachteile von Social Media Marketing
Obwohl soziale Netzwerke starke Vorteile bieten, bringen sie auch Fallstricke mit sich. Zu den möglichen Nachteilen des Social-Media-Marketings gehören:
- Zeitintensiver Prozess: Social Media Management ist ein aktiver Prozess. Unternehmen müssen Arbeit, Zeit und andere Ressourcen aufwenden, um plattformgerechte Inhalte zu erstellen und auf die Anfragen der Follower zu antworten.
- Unvorhersehbare Traktion: Algorithmusänderungen und sich ändernde Nutzerpräferenzen können sich im Laufe der Zeit auf den Erfolg einer Social-Media-Strategie auswirken. Starke Kampagnenleistungen sind schwer vorherzusagen oder aufrechtzuerhalten.
- Reputationsrisiken: Ein schlecht aufgenommener Social-Media-Beitrag kann zu Markenreaktionen führen. Social-Media-Plattformen ermöglichen es dem Publikum auch, Beschwerden und Beschwerden öffentlich zu äußern, was dem Ruf des Unternehmens schaden kann, wenn es nicht richtig gehandhabt wird.
- Sättigung des Inhalts: In einem überfüllten Feld ist es schwierig, auf sich aufmerksam zu machen. Jede Plattform erfordert ein spezielles Verständnis, da der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit des Publikums intensiv ist.
So erstellen Sie eine globale Social-Media-Marketingstrategie in 6 Schritten
Eine effektive Digital- und Social-Media-Marketingstrategie für ein internationales Publikum erfordert Marktforschung, lokalisierte Inhaltserstellung und eine sorgfältige Leistungsverfolgung. Hier ist ein sechsstufiges Framework für globales Marketing und Social-Media-Management:
1. Wählen Sie Ihre Plattformen
Wählen Sie Social-Media-Plattformen aus, auf denen Ihre Zielgruppe am aktivsten ist. Zum Beispiel ist LinkedIn ideal für B2B-Zielgruppen, während Instagram sich durch visuelles Storytelling für Lifestyle-Marken auszeichnet.
Nehmen Sie es nicht mit mehr Plattformen auf, als Sie aktiv mithalten können. Fangen Sie klein an und fügen Sie langsam hinzu, wenn es die Ressourcen zulassen.
2. Richten Sie die Ziele an den Geschäftszielen aus
Social-Media-Marketingstrategien sollten mit umfassenderen Geschäftszielen verknüpft sein, z. B. mit der Steigerung von Leads, der Steigerung von Conversions oder der Steigerung der Markenbekanntheit in einer neuen Region.
Initiativen sollten zunächst einfach sein (z. B. einen Monat lang einmal pro Tag posten). Sie können diese Benchmarks anpassen, sobald Ihre Social-Media-Strategie auf den Weg gebracht wurde.
3. Kennen Sie Ihr Publikum
Nutzen Sie Anwendungen und Analysetools, um Social-Media-Zielgruppen nach demografischen Daten, kulturellen Vorlieben und Sprachbedürfnissen zu segmentieren. Führen Sie Social Listening durch, um herauszufinden, wo Ihre Zielgruppe am aktivsten ist und was sie schätzt.
Nicht alle Inhalte werden in internationalen Regionen Anklang finden, da das globale Publikum unterschiedliche kulturelle Normen und Kaufverhalten hat. Lokalisieren Sie Social-Media-Inhalte , um Follower in ihrer bevorzugten Sprache zu erreichen.
4. Führen Sie eine Wettbewerbsanalyse durch
Unternehmen werden unweigerlich von der Wettbewerbslandschaft beeinflusst. Die Aktivität der Mitbewerber liefert wertvolle Erkenntnisse, die Ihrer Marke helfen können, ihre Social-Media-Strategie zu verfeinern.
Studieren Sie Branchenwettbewerber mit erfolgreicher internationaler Präsenz. Bewerten Sie ihre Social-Media-Posts, Engagement-Raten und Lokalisierungsbemühungen , um festzustellen, was funktioniert und wo Verbesserungen vorgenommen werden könnten.
5. Erstellen Sie erstklassige Inhalte
Stellen Sie ansprechende Bilder, Videoinhalte und Texte bereit, die den Plattformnormen entsprechen. Integrieren Sie Hashtags und Trendbegriffe, um die Auffindbarkeit zu erhöhen. Implementieren Sie Design-Lokalisierung , um visuelle Elemente über globale Grenzen hinweg relevant zu halten und gleichzeitig Ihrer Marke treu zu bleiben.
Veröffentlichen Sie verschiedene Arten von Inhalten und minimieren Sie offen werbliche Inhalte auf Ihren Social-Media-Profilen. Es wird eine gewisse direkte Werbung erwartet, aber zu viel kann abschreckend sein. Konzentrieren Sie sich mehr darauf, mit Ihren Followern in Kontakt zu treten und hilfreiche Lösungen für ihre Herausforderungen anzubieten.
6. Überwachen, Berichten und Anpassen
Social Media Marketing ist eine kontinuierliche Anstrengung. Nutzen Sie Analysedaten und A/B-Tests, um Lücken in Ihren Inhalten zu finden und Ihre Social-Media-Strategie entsprechend anzupassen.
Die Marketing-Übersetzungsdienste von Smartling helfen internationalen Marken, sich an Leistungseinblicke anzupassen und eine einheitliche Stimme zu wahren. Um globale Marketingteams dabei zu unterstützen, sicherzustellen, dass globale Kampagnen mit der Identität der Marke übereinstimmen und für die Nutzer natürlich klingen, stattet die Smartling-Plattform Übersetzer mit linguistischen Ressourcen wie Glossaren und Styleguides sowie automatisierten QA-Funktionen aus. Mit dem CAT-Tool von Smartling können Übersetzer auch eine Vorschau lokalisierter Inhalte anzeigen, bevor eine Übersetzung fertiggestellt wird, um Qualität und visuelle Konsistenz über Grenzen hinweg zu gewährleisten.
Die 4 besten Social-Media-Marketing-Plattformen für internationale Geschäfte
Als Marketinginstrument bieten Social-Media-Plattformen eine beispiellose Reichweite und Individualisierung, was sie für das internationale Wachstum unerlässlich macht. Die Wahl der richtigen Plattformen ist entscheidend, um Ihr Publikum zu finden und die globale Wirkung Ihrer Kampagnen zu maximieren. Hier sind einige der Top-Plattformen für Social Media Marketing:
Auf Facebook (Englisch)
Mit über 3 Milliarden aktiven monatlichen Nutzern ist Facebook die weltweit größte Social-Media-Plattform und eines der umfangreichsten lokalen Branchenverzeichnisse. Es ist ideal für den Aufbau von Gemeinschaften und gezielte Werbung, obwohl die organische Reichweite begrenzter ist.
Die globale Reichweite von Facebook ist für internationale Social-Media-Marketingkampagnen beispiellos. Die Plattform ist reich an Kundendaten und bietet robuste Analyse- und Segmentierungsfunktionen, die das Targeting und die Lokalisierung von Anzeigen erleichtern.
Auf Instagram
Instagram ist bekannt für reichhaltige Bilder und Storytelling, spricht ein jüngeres Publikum an und unterstützt verschiedene Inhaltsformate wie Reels, Stories und Karussells.
Instagram-Nutzer folgen oft Marken und Influencern, die mit ihren Werten und Verbraucherpräferenzen übereinstimmen. Influencer-Kooperationen und Shop-Integration machen Instagram besonders relevant für Lifestyle-, Mode- und E-Commerce-Unternehmen.
LinkedIn (Englisch)
LinkedIn ist die Top-Plattform für B2B-Marketing und zelebriert Führung und Lernen. Es hilft Marketern, mit Branchenexperten, Partnern und Kunden weltweit in Kontakt zu treten. LinkedIn-Mitglieder sind in der Lage, Geschäftsentscheidungen zu treffen, was sie zu hochwertigen Zielen macht.
LinkedIn ist eine hocheffektive Social-Media-Plattform für Thought-Leadership- und Recruiting-Inhalte. LinkedIn unterstützt auch gezielte Werbung basierend auf Berufsbezeichnung, Branche und Dienstalter.
X (ehemals Twitter)
Twitter ist eine beispiellose Plattform für Echtzeit-Engagement und Trend-Konversationen. Es unterstützt die Entwicklung der Markenstimme und ist nützlich für alles, von Kampagnenstarts und Veranstaltungen bis hin zur Krisenkommunikation.
Viele Menschen nutzen Twitter, um Neuigkeiten zu erhalten, Marken zu folgen und Kundenservice zu suchen. Priorisieren Sie die Reaktionsfähigkeit auf dieser Plattform, da die Erwartungen der Follower hoch sind.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die 5 Ps des Social Marketings?
Die 5 Ps sind eine Eselsbrücke, die Marken dabei hilft, sich daran zu erinnern, worauf sie ihre Social-Media-Marketingbemühungen konzentrieren sollten.
- Plan: Setzen Sie sich Ziele und planen Sie eine Social-Media-Strategie, um diese zu erreichen. Entscheiden Sie, wie Sie den Erfolg messen und welche Tools Sie verwenden möchten.
- Produzieren: Erstellen Sie Inhalte, die bei der Zielgruppe Anklang finden und eine überzeugende Geschichte erzählen.
- Veröffentlichen: Entscheiden Sie, wo und wann Sie Inhalte veröffentlichen. Erstellen Sie einen Veröffentlichungszeitplan, um die Leistung zu optimieren.
- Fördern: Verwenden Sie bezahlte Anzeigen oder andere Kanäle, wie z. B. eine E-Mail-Marketingliste, um Social-Media-Inhalte zu bewerben und ein breiteres Publikum zu erreichen.
- Beweisen: Hat die Kampagne die gewünschten Ergebnisse erzielt? Vergleichen Sie Leistungskennzahlen mit Branchen-Benchmarks und Ihren KPIs.
Sind Content Marketing und Social Media Marketing dasselbe?
Content-Marketing ist breiter als Social-Media-Marketing und umfasst viele Kanäle, darunter Blogs, Videos und Whitepaper. Social Media Marketing ist eine Teilmenge des Content-Marketings, die sich speziell auf die Verbreitung und das Engagement von Inhalten über soziale Plattformen konzentriert.
Was ist die 50/30/20-Regel für soziale Medien?
Die 50/30/20-Regel ist eine allgemeine Richtlinie für die Ausgewogenheit von Social-Media-Inhalten.
- 50 % der Beiträge sollten das Publikum ansprechen und die Persönlichkeit der Marke zeigen.
- 30% der Beiträge sollten die Follower mit Antworten auf ihre Fragen und Lösungen für ihre Probleme informieren .
- 20 % der Beiträge sollten die Produkte oder Dienstleistungen der Marke direkt bewerben .
Diese Balance sorgt dafür, dass die Inhalte ansprechend bleiben, und vermeidet übermäßige Verkäufe, die sich unauthentisch und abschreckend anfühlen können.
Lokalisieren Sie Ihre Social-Media-Marketingstrategie mit Smartling
Social-Media-Marketing ermöglicht es Marken, tiefe Verbindungen zu Zielgruppen weltweit aufzubauen und sie mit relevanten, einflussreichen Inhalten zu interagieren. Marketingstrategien für soziale Medien können die Markenbekanntheit verbessern, Leads generieren und Vertrauen aufbauen, das Grenzen überwindet.
Die erschwinglichen Marketing-Übersetzungsdienste von Smartling ermöglichen es internationalen Unternehmen, Wachstumsziele zu erreichen und gleichzeitig Qualität und Konsistenz zu wahren. Sie senken die Kosten für die globale Lead-Akquise und führen gleichzeitig visuell ausgefeilte, mehrsprachige Social-Media-Marketingkampagnen durch.
Sind Sie bereit, tiefer einzutauchen? Holen Sie sich Ihr Exemplar von "Der ultimative Leitfaden für die Übersetzung Ihrer Marketingmaterialien". Dieses kostenlose E-Book enthält wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Übersetzungs- und Lokalisierungsdienstensowie praktische Tipps zur Erstellung Ihres eigenen Lokalisierungsplans.